Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Seniorenbeirats-Obmann Dkfm. Dr. Klaus Tremmel

OFFENER BRIEF AN GGR Ing.Ernst Spitzbart

Sehr geehrter Herr Parteiobmann ! In der letzten Ausgabe Ihrer Zeitschrift „SPÖ GUMPOLDSKIRCHEN“ beschäftigen Sie sich unter dem Thema „Seniorenbetreuung vorort sollte sorgfältig geplant werden“, mit Projekten auf dem Areal der landwirtschaftlichen Fachschule und im besonderen mit einem „Seniorenzentrum“. Als langjähriger Obmann des Seniorenbeirates ,des Gumpoldskirchner Seniorenbundes und Mitglied des Gemeinderates möchte ich Sie darauf aufmerksam machen,dass ich in meinen oberwähnten...

Erfreut zeigen Obmann Karl Gamauf (r) und GGR Ing. Walter Promitzer die von LH Dr. Erwin Pröll gespendeten Überziehleibchen. | Foto: F. K. Nebuda
5

Pröll spendete Leiberln für 1. SVG Gumpoldskirchen

Bei der Weihnachtsfeier der Kampfmannschaft der 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen beim Fiakerheurigen Keller am 15. Dezember übereichte GGR Ing. Walter Promitzer von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll signierte Überziehleibchen an Obmann Karl Gamauf, Sektionsleiter Helmut Fuchs und Trainer Robert Röhricht. Beigefügte/s Foto/s von Franz Karl Nebuda © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! IMG_0848: GGR Ing. Walter Promitzer, Obmann Karl Gamauf, Trainer Robert Röhricht und Sektionsleiter...

5

Ausstellungseröffnung ‚7 mal 10’

Ausstellungseröffnung ‚7 mal 10’ Der Titel „7 mal 10“ zog sich durch die Ausstellung von Doris Fellinger, die von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder am 14. Dezember 2012 im Gumpoldskirchner Bergerhaus eröffnet wurde. So hat das Bergerhaus 7 Ausstellungsräume und in jedem der Räume zeigte die Künstlerin 10 ihrer Werke – 7 mal 10. Grund für die Ausstellung war aber ein ganz anderer: 7 mal 10 Lenze, die Doris Fellinger in Kürze erreicht, habe sie dazu veranlasst, der Ausstellung...

3

Auszeichnung der ersten Energiebeauftragten

Auszeichnung der ersten Energiebeauftragten Niederösterreich hat hohe Energieziele: • 100 Prozent erneuerbarer Strom bis 2015 • 50 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus erneuerbaren Quellen bis 2020 Um diese ehrgeizigen Ziele erreichen zu können, wurden bereits 123 Energiebeauftragte von NÖ Gemeinden in einem 40-stündigen Kurs ausgebildet und haben die abschließende Prüfung mit Erfolg bestanden. 228 NÖ Gemeinden verfügen bereits über Energiebeauftragte, deren Aufgabe es ist, energiesparende...

Stolz zeigen die U 9 und U 10 Kicker ihre neuen Leiberln. Mit am Bild: GGR Ing. Walter Promitzer, Bürgermeister Ferdinand Köck, Christian Vogler und Jugendtrainer Walter Poandl. | Foto: F. K. Nebuda
2

Leiberln für U 9 und U 10

Die heurige Weihnachtsfeier der U 9 und U 10 Fußballjugend der 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen fand am 13. Dezember im Café Hoppala statt. Dabei überreichte Bürgermeister Ferdinand Köck zusammen mit GGR Ing. Walter Promitzer den Junior Kickern von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll signierte Überziehleibchen. Jugendtrainer Herbert Kirner und Walter Poandl zeigten sich über die vorweihnachtliche Überraschung sehr erfreut und bedankten sich im Namen ihrer Kicker beim Bürgermeister für die...

Weintaufe in Gumpoldskirchen

Die traditionelle Weintaufe - sie wird seit Mitte der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts veranstaltet - fand am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 erstmalig seit über 30 Jahren wieder im Melkerhof am Kirchenplatz in Gumpoldskirchen statt.

3

Pendler bleiben im Regen stehen

Aufgrund der Umstellung auf Rechtsverkehr im Sommer dieses Jahres steht nun für die Hauptverkehrsrichtung „Wien“ den Bahngästen der Bahnhof in Gumpoldskirchen als wettergeschützter Wartebereich nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund der Tatsache, dass die Hauptwindrichtung in Gumpoldskirchen Westen ist, müssen die Bürger am ungeschützten Bahnsteig auf das Eintreffen des Zuges warten – dies ist vor allem bei Regen und Schneefall mehr als unangenehm. Seitens der Bahn fahrenden Gumpoldskirchen Bürger...

Foto: F. K. Nebuda
6

Advent im Schloss

Auch heuer fand im Deutschordens Haus – Schloss Gumpoldskirchen das nunmehr schon traditionelle Adventkonzert der Familienmusik Straka im Rahmen der Adventausstellung statt. Hausherr Pater Prior Johannes Kellner begrüßte zusammen mit Susanna Lang die zahlreichen Besucher und eröffnete anschließend die Adventsausstellung. Auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit den geschäftsführenden Gemeindräten Ing. Walter Promitzer und Jörgen Vöhringer nahmen an der stimmungsvollen Adventveranstaltung teil....

Bürgermeister Ferdinand Köck (l) mit Christina und Herbert Hasenöhrl und GGR Jörgen Vöhringer sowie das „Cultheurigen-Team“.

Re-Opening Hasenöhrls Cultheuriger

Zum Re-Opening seines Cultheurigen luden Herbert und Christina Hasenöhrl ins renovierte und neu gestylte Heurigenlokal in der Gumpoldskirchner Wiener Straße 24 ein. Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Jörgen Vöhringer nahmen die Einladung gerne an und ließen sich die neu adaptierten Räumlichkeiten zeigen. Ab 19.00 Uhr begann die „Red Party“ im Zeichen des teuflischen Nikolos. Für die Musik sorgte DJ Franky, für die lukullischen Genüsse zeichnete Eventcatering Kurt Pröglhöf. Am 8. Dezember 2012...

Vizebürgermeisterin Kristina Binder (2vl), GGR Johanna Hofer (r), GGR Ing. Ernst Spitzbart, Joe Lackner (6. vl) und Wolfgang Rehak (5. vl) mit dem Team der Fotosektion Gumpoldskirchen.
3

Eröffnung der Fotoausstellung ‚Augenblicke 2012’

Die Fotogruppe der Gumpoldskirchner Naturfreunde blickt auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurück und präsentierte mit Stolz ihre diesjährigen Arbeiten im Bergerhaus am Schrannenplatz 5. Mit viel Freude – wie sie bei ihrer Eröffnungsrede betonte - eröffnete Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder die Ausstellung „Augenblicke 2012“ am 7. Dezember 2012, konnte sie sich doch schon öfters von der ausgezeichneten Qualität der Bilder überzeugen. Gerade aus dem Kreis der Naturfreunde...

Bundesrat, Bürgermeister Christoph Kainz, Bürgermeister Ferdinand Köck, Karl Hackl und GGR Jörgen Vöhringer (vorne) mit dem Team der Benefinzveranstaltung (hinten). Iris Kirchberger (2. vl) und Reinhard Kirchberger (3. vl)

Benefizpunsch in Traiskirchen

Zum Benefizpunsch luden die engagierte Kindergärtnerin Iris Kirchberger und der Getränkehändler Karl Hackl am 7. Dezember 2012 in die Wienersdorfer Straße 19 nach Traiskirchen ein. Die Getränkehalle wurde ausgeräumt, eine Punschhütte wurde aufgebaut und Stehtische aufgestellt. „Music Unlimited“ sorgte für den erforderlichen Disco-Sound und bei der Verlosung gab es viele schöne Sachpreise zu gewinnen. Der Reinerlös kommt einem Traiskirchner Kind zugute. Der Gumpoldskirchner Reinhard Kirchberger,...

Einrichtungsleiterin Manuela Schmied-Wolfsbauer (4. vr) mit zwei ihrer Schützlinge und Bürgermeister Ferdinand Köck (l), GGR Jörgen Vöhringer (2 vl), GGR Ing. Ernst Spitzbart (r) und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl (2. vr)

Lebenshilfe Adventmarkt

Lebenshilfe Adventmarkt Zum Adventmarkt zugunsten ihrer Schützlinge lud die Leiterin der Werkstätte Gumpoldskirchen, Lebenshilfe NÖ, Manuela Schmied-Wolfsbauer ein. Neben Punsch und anderen vorweihnachtlichen Leckereien gab es auch die Möglichkeit, einen Holzdrechsler bei seiner Arbeit zu beobachten. Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Jörgen Vöhringer, GGR Ing. Ernst Spitzbart und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten den Adventmarkt der Lebenshilfe...

Bürgermeister Ferdinand Köck. LR Mag. Karl Wilfing und Jugendgemeinderat Ing. Christian Schabl. | Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Gumpoldskirchen – Zertifizierte Jugendpartnergemeinde

Unsere Jugend ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sondern auch, wie es so schön heißt, „unser wertvollstes Gut“. Dass diese Tatsachen unserer Gemeinde mehr als nur bewusst sind, zeigt sich in den langjährigen Bemühungen, eben für unsere Jugend viele attraktive Angebote zu schaffen und diese auch laufend zu verbessern. Genau dafür wurde Gumpoldskirchen nun auch zur zertifizierten Jugendpartnergemeinde 2013 bis 2015. Die Auszeichnung wurde am 3. Dezember 2012 im Landhaus...

10

Weintaufe in Gumpoldskirchen

Die traditionelle Weintaufe - sie wird seit Mitte der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts veranstaltet - fand am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 erstmalig seit über 30 Jahren wieder im Melkerhof am Kirchenplatz in Gumpoldskirchen statt. Prominente Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft waren gekommen, um den Jungwein aus der Taufe zu heben. Sie wurden vom Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von DI Dr. Eduard Taufratzhofer musikalisch begrüßt. Unter den zahlreichen Gästen waren u. a....

15

Wohnhausübergabe in Gumpoldskirchen

Die WET – Wohnungseigentümer, Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in Gumpoldskirchen, Zierfandlerweg 1 eine Wohnhausanlage mit 29 Wohneinheiten mit Kaufoption. Die Kosten beliefen sich auf 4,8 Mio Euro, das Land NÖ beteiligte sich mit rund 700.000 Euro aus Mitteln der Wohnbauförderung. Die Wohnhausanlage besteht aus 3 Stiegenhäusern mit jeweils 3 Geschoßen und ist in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung konzipiert. Die...

GR Helga Dworan, Ilona Bugelnig, Edith Schiller, Liselotte Donatin, Josef Schiller, Hedwig Thiel, GR Alfred Reisacher, Erna Huber, Ilse und Josef Gallee, Bürgermeister Ferdinand Köck, Gertraud Burget mit Rudi Koller, Erika und Werner Wandl, Paula und Franz Gyöngyösi sowie Franziska und Hans Böhm
13

Die Gemeinde Gumpoldskirchen gratulierte ...

Zur gemütlichen Geburtstagsjause lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 28. November 2012 ins Landhaus Moserhof ein. Im geschmackvollen Ambiente des im Frühjahr 2012 eröffneten Hotels gratulierten Bürgermeister Ferdinand Köck, Gemeinderätin Helga Dworan und Gemeinderat Alfred Reisacher den Geburtstagskindern zu ihren Festtagen. Den 90. Geburtstag begingen Lieselotte Donatin und Franz Gyöngyösi. Ihren 85. Geburtstag feierten Hedwig Thiel und Werner Wandl. Zum 80. Geburtstag gratulierte man...

2

Nikolo und Krampus in Gumpoldskirchen

Am 5. Dezember 2012 kommt zwischen 17:30 und 18:30 Uhr der Nikolo und der Krampus zum Heurigen Inge und Alexander Keller, Wiener Straße 25, 2352 Gumpoldskirchen. Wünsche können unter heuriger@weinbau-keller.at deponiert werden. Tischreservierung unter: 0650/958 62 26 Strahlende Kinderaugen und keine Angst mehr vor dem liebenswürdigsten Krampus der Gegend! (12911)

4

Ankündigung Vernissage 7 mal 10

Doris Fellinger zeigt Malereien und Grafiken im Rahmen ihrer Ausstellung „7 mal 10“ im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 14. Dezember 2012 um 19 Uhr statt und wird von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vorgenommen. Öffnungszeiten: Samstag, 15. und Sonntag, 16.12.2012 von 15 bis 19 Uhr. Eintritt frei! Beigefügte Repros von Doris Fellinger zeigen Werke der Künstlerin. • Farbinspiration • Fels in der Brandung •...

Väterfrühstück: Initiator Martin Steiner (2. vr, sitzend) und Bürgermeister Ferdinand Köck (2. vl).

Väterfrühstück

Zum ersten Väterfrühstück in den Räumlichkeiten des Gumpoldskirchner Babytreffs trafen einander junge Väter mit ihren Kindern. Bürgermeister Ferdinand Köck war an dieser Initiative sehr interessiert und besuchte die Väter mit ihren Kindern in der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule, Gartengasse 29. Martin Steiner, im Vorjahr neu nach Gumpoldskirchen gezogen, hatte die Idee, zum besseren gegenseitigen Kennenlernen dieses Väterfrühstück einmal probeweise zu veranstalten, und siehe da, es...

2

Fotoausstellung der Naturfreunde Gumpoldskirchen

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „Augenblicke 2012“ der Naturfreunde – Fotogruppe Gumpoldskirchen einzuladen. Die Vernissage findet am Freitag, dem 7. Dezember 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder wird die Eröffnung der Ausstellung vornehmen. Öffnungszeiten: Samstag, 8.12. und Sonntag, 9.12. von 14 – 19 Uhr. Eintritt frei! (12163)

15

Gumpoldskirchens Vereine stellten sich vor

Unter dem Motto „Gumpoldskirchens Vereine stellen sich vor“ veranstaltete die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 22. November 2012 zum zweiten Mal in der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule Gumpoldskirchen in der Gartengasse 29 eine Ausstellung, in der sich Gumpoldskirchens Vereine präsentieren konnten. Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Informationsveranstaltung, die die Möglichkeit bieten sollte, sich über das vielfältige Angebot – auch der Freizeitgestaltung - zu...

4

Ankündigung Weintaufe

Die traditionelle Weintaufe - sie wird seit Mitte der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts durchgeführt - findet am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 um 19.00 Uhr erstmalig im Melkerhof am Kirchenplatz 3 in Gumpoldskirchen statt. Prominente Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft werden erwartet, die den Jungwein aus der Taufe heben werden. Der Musikverein Gumpoldskirchen unter Dr. Eduard Taufratzhofer wird die Gäste musikalisch willkommen heißen. Christian Kamper (Obmann des Weinbauvereines...

2

Advent in Gumpoldskirchen

Auch zum heurigen Advent finden viele Adventveranstaltungen statt, um auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen. 30. 11. Adventmarkt der Pfadfinder - Rathaus 1. 12. Adventmarkt der Pfadfinder - Rathaus 30. 11. und 1.12. Keksermarkt der Kinderfreunde ATUS-Halle 1. und 2.12. Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerk - Dreimäderlhaus 2.12. Adventsingen des Kirchenchores - Kirche 5.12. Weintaufe - Melkerhof 6.12. Der Nikolo kommt - Kirche 7.12. Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe - Fa. Klinger 8.12....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Proben für "Der Diener zweier Herren" laufen schon. | Foto: Theatergruppe Gumpoldskirchen
2
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Alte Zimmerei
  • Gumpoldskirchen

Theatergruppe Gumpoldskirchen mit "Der Diener zweier Herren"

BEZIRK MÖDLING. Die Theatergruppe bringt auch heuer wieder einen Komödienklassiker auf die Bühne in der Alten Zimmerei: Carlo Goldonis bekanntestes Stück „Der Diener zweier Herren“ steht im Zentrum der aktuellen Inszenierung. Die spritzige Verwechslungskomödie aus dem Jahr 1745, durchzogen von Elementen der Commedia dell’arte, überzeugt mit überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen – zurecht ein Dauerbrenner des klassischen Theaters. Die Probenarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aktuell...

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

Fotoausstellung - Schwarz mit Weiß

So lautet der Titel meiner kommenden Fotoausstellung im Bergerhaus in 2352 Gumpoldskirchen, am Schrannenplatz 5. In den sechs Räumen werden insgesamt 72 Fotografien zu verschiedenen Themen wie Minimalismus, Licht & Schatten, Humanes, Urbanes, Natürliches und Experimentelles gezeigt. Die Arbeiten sind in verschiedenen Größen und Ausarbeitungen zu sehen – Leinwand, Aludibond, Fotoboard, Poster im Rahmen, Bild mit Passepartout, von 20x20cm bis 80x40cm. Ein Ausstellungsheft, sowie ein kleiner Shop...

"On the Rocks". | Foto: Vondruska
2
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

"Schwarz mit Weiss": Ausstellung in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen lädt die Fotografin Michaela Vondruska ab Ende Mai zur Ausstellung „Schwarz mit Weiss“ ein. Die Schau präsentiert insgesamt 72 Fotografien, die sich in sechs thematischen Räumen mit Motiven rund um Minimalismus, Licht und Schatten, Menschliches, Urbanes, Natürliches sowie Experimentelles auseinandersetzen. Die Werke sind in verschiedenen Formaten und Präsentationsformen zu sehen – von der Leinwand über Aludibond und Fotoboards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.