Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Anna Hain
3

Künstlerporträt Anna Hain

Im Jahre 2003 nach 2 Operationen erhielt Anna Hain von ihrer Schwester ein 30x30 cm Acrylbild mit einem großen Herz in den Farben gelb und rot. Von der Faszination dieses Bildes angetan, das ihr, von der Sonne durchflutet, in einer schmerzhaften Zeit, sehr viel Kraft gibt, befasst sie sich nach ihrer Genesung mit Malerei und Bildgestaltung. Anfangs - von der Künstlerin dieses „magischen Bildes“, Eva Hasenörl, in die Malerei eingeführt und unterrichtet - sind ihre ersten Werke Herzen aller Art...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

TWO WOMEN – TWO ARTS

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „TWO WOMEN – TWO ARTS“ mit Anna Hain und Christa Fischeneder einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 17. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird die Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 11 – 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis 28. Oktober 2012....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Investitur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Die diesjährige Investitur – die Aufnahme von Ordensrittern, Ordensdamen sowie Priestern und Diakonen in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem – der Komturei Baden – Wiener Neustadt fand von 21. bis 23. September 2012 in Gumpoldskirchen statt. Freitag, den 21. September 2012 trafen an die 400 Personen im Benediktinerhof Gumpoldskirchen zusammen, um von Bürgermeister Ferdinand Köck am Kirchenplatz empfangen zu werden. Der Musikverein Gumpoldskirchen unter Leitung von Dr. Eduard...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen gratulierte ...

Zur Ehrung von Geburtstagskindern und Jubilaren lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 19. September 2012 ins Hotel Landhaus Moserhof ein. Im geschmackvollen Ambiente des im Frühjahr eröffneten Moserhofes gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Ing. Ernst Spitzbart, Gemeinderätin Helga Dworan und Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel den Geburtstagskindern zu ihrem Wiegenfeste bzw. zwei Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit. Ihren 90. Geburtstag feierten Hedwig Huber und Hildegard Löwl. Wilhelmine...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Das Gold der untergehenden Sonne

Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm laden bereits zum 19. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel „Das Gold der untergehenden Sonne“ steht. Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina findet am Freitag, 5. Oktober 2012 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Musikalische Umrahmung: E-Chor Baden mit Ingeborg Berdan. Ausstellungsdauer: Samstag, 6. und Sonntag 7. Oktober 2012 von 10 – 18 Uhr. (12118)

  • Mödling
  • Alfred Peischl
8

Vernissage: Assad – Bilder und Zeichnungen

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am 19. September 2012 zur Eröffnung der Ausstellung „ASSAD – Bilder und Zeichnungen“ ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen ein. Nach einleitenden Worten von Heide Breuer eröffnete Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder die Ausstellung, welche bis Sonntag, 30. September 2012 geöffnet ist. Einleitende Worte: Heide Breuer. Musikalische Umrahmung: Benjamin Tabatabai und Marko Mayr Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 15:00 –...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Andreas Tieber | Foto: Archiv
3

“Our Tribute To Joe Zawinul”

Live Präsentation unserer neuen CD “Our Tribute To Joe Zawinul” beim Marianne Mendt Jazzfestival 2012 Lehrer und viele Schüler unserer Musikschule mit einem Gastauftritt der Gumpoldskirchner Spatzen am Samstag, dem 6.10.2012 im Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten 19h: Marianne Mendt Bigband & Guests 20h15: „Joe Zawinul Musikschule Allstars“ Es würde uns sehr freuen, zu diesem Termin möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen, es wird mit Sicherheit ein tolles Konzert!!!...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

HALLO VINO - FREUNDE

HALLO VINO - FREUNDE Vor nunmehr 33 Jahren hat die legendäre VINOTHEK im Benediktinerhof ihre Pforten geschlossen. Wie viele Freundschaften und Lebensbeziehungen fanden hier ihren Anfang, wie viele schöne Stunden bei erlesener Musik, im eleganten Ambiente durften wir hier verbringen und erleben? Spaß und gute Laune – und vor allem das ganz spezielle VINO-­FEELING sind vielen unvergeßlich geblieben! Und so haben wir beschlossen, dieses FEELING noch einmal, für eine Nacht zurückzuholen. Nämlich...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Stürmische Begegnung auf der Mostmeile

Die von den Gumpoldskirchner Weinhauern auf ihrem Gemeindegebiet schon seit mehr als zehn Jahren mit Erfolg betriebene „Stürmische Begegnung auf der Mostmeile“ wurde auch heuer an den vergangenen beiden Wochenenden bei toller Akzeptanz abgehalten. An den beiden Wochenenden 8. und 9. sowie 15. und 16. September 2012 kamen alle Genussfreunde voll auf ihre Rechnung. Weinbaubetriebe aus Gumpoldskirchen boten dabei alles, was aus Weintrauben gemacht werden kann zur Verkostung an. Most, Sturm und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Gasslfest Steingrubenweg

Zum Gasslfest in den Steingrubenweg bei der neuen Kohlbachersiedlung lud die Raiffeisenregionalbank Mödling, Bankstelle Gumpoldskirchen am 14. September 2012 ein. Ziel war es unter anderem, sich den vielen neu zugezogenen Gumpoldskirchnern vorzustellen und um einander kennen zu lernen. Bürgermeister Ferdinand Köck eröffnete das Festl zusammen mit Geschäftsleiter Dir. Dr. Alois Zach und Bankstellenleiterin Michaela Zöchling. Im Festzelt garantierte die Profi-Livemusik „Take Three“ für beste...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Hotel Turmhof feierte zehnjähriges Bestehen

Vor 10 Jahren ging Johanna Köckeis-Grüner’s sehnlichster Wunsch, eine eigenes Hotel zu besitzen, in Erfüllung und am 14 September 2012 feierte man das 10-jährige Bestehen des Hotels Turmhof in Gumpoldskirchen. Landesrätin Dr. Petra Bohuslav überbrachte die Wünsche der NÖ Landesregierung und erwähnte in ihrer Grußadresse, dass Johanna Köckeis-Grüner bei der Hoteleröffnung die jüngste Hotelfrau Österreichs war. Bürgermeister Ferdinand Köck verwies auf die Vorreiterrolle des ersten Viersternhotels...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Laufbericht Weinstraßenlauf 2012

Liebe LauffreundInnen, anders als der Wienerwaldlauf eine Woche zuvor ist der Weinstraßenlauf ein alter Bekannter für mich, ein vorsichtges Kennenlernen ist nicht nötig. Die Strecke - großteils auf Asphalt die Weinbergstraße von Pfaffstätten über Gumpoldskirchen nach Mödling, mit gut 100 Höhenmetern rauf und runter - ist sehr schön zu laufen und gibt auch landschaftlich einiges her: Idyllisch durch die Weinberge, teilweise mit tollem Blick auf´s Wiener Becken und auf Mödling und Wien ... Meine...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Foto: Peischl/Archiv

Gebirgaufschießen signalisiert Lesebeginn

GUMPOLDSKIRCHEN. Das Gebirgaufschießen, ein alter Hauerbrauch, fand vergangenes Wochenede am Gumpoldskirchner Kirchenplatz statt. Der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von Eduard Taufratzhofer sorgte dabei für die musikalische Umrahmung. Begleitet von der Musikkapelle marschierte die Hauerschaft und zahlreiche Gäste bei herrlichem Wetter über den Weinwanderweg zur alten Weinpresse, wo die Feuerschützen aus Holzhausen in Bayern bereits Aufstellung genommen hatten. Zum bereits 17. Mal...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl

Abschluss beim Ferienspiel

GUMPOLDSKIRCHEN. Nach 11 Veranstaltungen des Gumpoldskirchner Ferienspiels fand Ende August die Abschlussveranstaltung beim Feuerwehrhaus ihren Ausklang. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian „Happy“ Fröhlich hatte ein umfangreiches Programm für die Kleinen vorbereitet. So konnten die Kinder mit einem Feuerwehrschlauch spritzen, im Löschschaum herumtoben und Geschicklichkeitsspiele mitmachen. Höhepunkt des Nachmittags war allerdings der Ausflug in luftige Höhen mit der Teleskopbühne aus...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl
4

Eröffnung spaetrot heuriger in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN. Johanna und Johannes Gebeshuber luden Ende August zur Eröffnung ihres „spaetrot heurigen“ in Gumpoldskirchen, Wienerstraße 1 ein. Landtagsabgeordneter Hans-Stefan Hintner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, sowie die Vertreter des Gemeinderates waren zu den Eröffnungsfeierlichkeiten gekommen und wünschten dem neuen Lokal viel Erfolg und Pfarrer Dietrich Altenburger erbat Gottes Segen. Mit dem spaetrot heurigen geht das Ehepaar ganz neue Wege in...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zvg/Werkfotos Kugler

Gemalt, gespachtelt gekleckst im Bergergerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN. „Durch die Malerei habe ich nach meinem schweren Unfall, der mich an den Rollstuhl fesselt, wieder ein Betätigungsfeld gefunden, das mir viel Spaß macht, wo ich anderen Menschen eine Freude bereiten und noch dazu meine Kreativität ausleben kann", so die gebürtige Gumpoldskirchnerin Helma Kugler, Die Sonderausstellung zu ebener Erd’ „Gemalt, gespachtelt, gekleckst...“ ist von 7. bis 23. September im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ausgestellt zu sehen, die Vernisage ist am 7....

  • Mödling
  • Roland Weber
Harry Prünster mit Weinbauvereinsobmann Christian Kamper und Familie | Foto: Franz-Karl Nebuda

Harry Prünster besuchte Weinfest

Trotz Wind und Regen ließ es sich ORF-Star Harry Prünster nicht nehmen, das Gumpoldskirchner Weinfest zu besuchen. Und beim Weinbauvereinsobmann Christian Kamper kehrte er auch auf ein Achterl Original Gumpoldskirchner ein... Text: Franz-Karl Nebuda

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Medientour landete in Gumpoldskirchen

Auf ihrer Medientour durch den Weinherbst in NÖ machten neun Journalisten aus Deutschland auch alt in Gumpoldskirchen, um Interessantes und Wissenswertes über den berühmten Weinort zu bekommen. Begleitet von Ulrike Winkler, Niederösterreich Werbung, und Gustav Fischer, Vizebürgermeister aus Sooss, besuchten die hochkarätigen Publizisten das Gumpoldskirchner Rathaus, wo sie von Vizebürgermeisterin Kristina Binder und GGR Jörgen Vöhringer empfangen wurden. Sie erhielten dort umfassende...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
12

Hotel Landhaus Moserhof: Homebase für WAC

Das im März 2012 eröffnete Hotel Landhaus Moserhof entwickelte sich zur Homebase für die Wolfsberger Bundesligamannschaft RZ Pellets-WAC. Am 1. September 2012 fand die Mannschaft Unterkunft in dem von Eduard Bugelnig, einem gebürtigen St. Andräer, und seiner Gattin Ilona geführten Hotel, um abends dann im Südstadtstadion gegen Admira zu spielen. Trainer Nenad Bjelica zeigte sich nach dem 1:0-Erfolg gegen Rapid zuversichtlich, dass seine Mannschaft auch in der Südstadt einen Sieg landen kann....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gumpoldskirchner Gasslfest

Zum gegenseitigen Kennenlernen der in letzter Zeit neu angesiedelten Personen in Gumpoldskirchen lädt die Raiffeisen Regionalbank Mödling, Filiale Gumpoldskirchen, zum Gasslfest in den Steingrubenweg ein. Freitag, 14, September 2012 von 16 – 21 Uhr ist es soweit. Im Festzelt am Steingrubenweg 11 wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste: 16:00 Uhr: DJ Mani spielt von A wie Abba bis Z wie Zappa 17:00 Uhr: Eröffnung des Gasslfestes durch Bürgermeister Ferdinand Köck, Begrüßung durch...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Weinherbst in Gumpoldskirchen

Die Genussmeile lädt ein: Am 8. & 9. sowie 15. & 16. September Was gibt es Feineres, als in der Wiege des Weines, inmitten der Rieden an den Südhängen des Anningers jene Kostbarkeiten zu genießen, die hier ihren Ursprung haben? Die Besonderheiten dieses Stücks Natur wussten Gumpoldskirchens Winzer schon früh zu nutzen. Und so luden bereits im Milleniumsjahr 2000 sechs Gumpoldskirchner Hauer auf Initiative des Vereins „Gumpoldskirchen tourismus“ zur allerersten Most- und Sturmmeile entlang der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gebirgaufschießen - Lesebeginn in Gumpoldskirchen

Das Gebirgaufschießen, ein alter Hauerbrauch, findet am Samstag, dem 8. Sept. 2012 um 14:30 Uhr am Gumpoldskirchner Kirchenplatz seinen Anfang. Der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von Dipl.-Ing. Dr. Eduard Taufratzhofer wird dabei für die musikalische Untermalung sorgen. Nach einer halben Stunde musikalischer Darbietungen wird die Musikkapelle begleitet von der Hauerschaft und den Teilnehmern über den Weinwanderweg zur alten Weinpresse ziehen, wo das Gebirgaufschießen stattfinden...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Eröffnung spaetrot heuriger in Gumpoldskirchen

Johanna und Johannes Gebeshuber luden am 31. August 2012 zur Eröffnung ihres „spaetrot heurigen“ in Gumpoldskirchen, Wienerstraße 1 ein. Landtagsabgeordneter Hans-Stefan Hintner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, sowie einige Vertreter des Gemeinderates waren zu den Eröffnungsfeierlichkeiten gekommen und wünschten dem neuen Lokal viel Erfolg und Pfarrer Mag. Dietrich Altenburger erbat Gottes Segen. Mit dem spaetrot heurigen geht das Ehepaar ganz neue Wege in der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Vernissage der Künstlergruppe ‚Die Wespe’ und Freunde

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am Mittwoch, 29. August 2012 um 19:00 zur Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe „Die Wespe“ und Freunde ein. Die Vernissage fand im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wurde von Kulturkoordinator Horst Biegler zusammen mit Professor Ulrich Gansert vorgenommen. Prof. Gansert führte die Gäste von Raum zu Raum, um ihnen de Werke der einzelnen Künstler näher zu bringen. Teilnehmer: Ulrich Gansert – Malerei Monika...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.