Gurk

Beiträge zum Thema Gurk

Sepp Forcher besuchte für "Klingendes Österreich" auch Straßburg | Foto: Anton Wieser
2

"Klingendes Österreich" in Kärnten

Für die 174. Sendung besuchte das Format das Hemmaland und die Nockalm STRASSBURG. Mit dem Titel "Wege durch die Zeiten" bezeichnet der ORF die 174. Ausgabe der Sendung "Klingendes Österreich", die sich auch mit der Geschichte des Hemmalands beschäftigt. Die Region bezieht ihren Namen aus einer Schenkung durch die Landesheilige Kärntens vor fast 1000 Jahren. Das Hemmaland umfasst sowohl Flattnitz, Metnitz, Grades und Prekowa als auch Straßburg und Gurk. Auch die ruhige Wald- und Berglandschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Käfel
Im Dom zu Klagenfurt fand die Priesterweihe von Bernd Wegscheider statt | Foto: KK

Neuer Pfarrer feierte seine Nachprimiz

GURK. Die feierliche Nachprimiz von Bernd Wegscheider fand am Sonntag im Dom zu Gurk statt. "Wenn Gott uns in der Selbstverständlichkeit von Gastfreundschaft begegnet, wird unser Dienst am Nächsten zum Gottesdienst! Aber in der Verschiedenheit der Berufungen, die von Christus an uns ergehen, bleibt eines klar: Die Anbetung kann ohne das Werk für sich alleine stehen, aber das Werk niemals ohne die Anbetung!“ Mit dieser Kernaussage seiner Predigt konnte Wegscheider die zahlreichen Besucher im Dom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
MGV St. Gallen in der Steiermark auf Schloß Straßburg
19

Burghofsingen auf Schloß Straßburg ein voller Erfolg

Das Traditionelle Burghofsingen auf Schloß Straßburg am 13.7.2013 war ein voller Erfolg. Alle Mitwirkenden Gastvereine konnten in dem wunderbaren Ambiente des Schloßes Straßburg ihr können unter Beweis stellen und erntetten damit viel Beifall. Herzlicher Dank an: Singkreis Lieding, Ltg Renate Hoi Volksliedchor Althofen, Ltg. Alexander Schlintl Männerchor St.Gallen aus der Steiermark, Ltg. Erich Kössler MGV Straßburg Ltg. Karl Pöcher Literarische Gäste, Herbert Flattner und Karl Eglseer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
2

Der "Pilgerklang" ertönte in Gurk

GURK. Der Text des Hemma-Liedes wurde jetzt Wirklichkeit: Aus den Sprachen und Instrumenten der Pilger mischte sich ein gemeinsamer Pilgerklang. Eine Gruppe aus Musikern erarbeitete mit alten Instrumenten, Alphörnern, Hümmelchen, Dudelsäcken und anderen Instrumenten sowie mit viel Gesang Stücke, die dann unter der musikalischen Leitung von Sepp Pichler die Messe umrahmten. Die Messgesänge wurden von dem Ensemble „Mohor in Fortunat“ aus Klagenfurt in slowenischer Sprache gesungen. Zu dieser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
52

Gurk feiert seine Volksschule

Seit 100 Jahren besteht die Volksschule in Gurk und dieses Jubiläum wurde nun gebührend gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Einladung zum Burghofsingen 2013 des MGV Straßburg
7

MGV Straßburg lädt zum Traditionellen Burghofsingen auf Schloß Straßburg 13.07.2013 um 14 Uhr

Am 13.6.2013 veranstaltet der MGV Straßburg sein bereits Traditionelles Burghofsingen auf Schloß Straßburg. Beginn 14:00 Uhr Mitwirkende Volksliedchor Althofen, Ltg. Alexander Schlintl Singkreis Lieding, Ltg. Renate Hoi MGV St. Gallen MGV Straßburg Literarischer Beitrag Herbert Flattner Karl Eglseer Sprecher Elfriede Pöcher Eintritt Vorverkauf 5,00€ Kasse 7.00€ Wann: 31.07.2013 ganztags Wo: Schloß Straßburg, Schloßweg, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
4

Nur mit Saft und Suppe unterwegs

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Dass eine Zeit ohne feste Nahrung dem Körper nicht schadet, sondern ihm gut tut, davon sind Anhänger des Fastens fest überzeugt. Fasten soll Körper, Geist und Seele von altem Ballast befreien und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Dafür nehmen die Fastenden über einen bestimmten Zeitraum nur Gemüsebrühe, Tees, Säfte und Wasser zu sich. Eine besondere Art des Fastens sind Fastenwanderungen. Die Gruppenwanderungen dauern meist sechs bis sieben Tage und führen über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Bgm. Franz Pirolt, 70iger Dieter Gucher, 60iger Oberdorfer Gert und Obmann Karl Pöcher
16

Geburtstagsfeier von verdienten Sängern des MGV Straßburg

Am 07.06.2013 feiern zwei verdiente Sänger im Gasthof Swetina mit den Sangesbrüdern vom MGV! "Gert Oberdorfer, I.Tenor 60 Jahre" und "Dieter Gucher II.Bass 70 Jahre" Beide Sänger haben die Mitglieder des MGV Straßburg zu einem festlichen Essen nach der Probe im Gasthof Swetina geladen. In gemütlicher Runde feierten die Geburtstagskinder Gert und Dieter und die Mitglieder des MGV. Der Obmann und Chorleiter Karl Pöcher hebt in seinen Geburtstagswünschen die Leistungen beider...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Peter Popetschnig, Hans Leitgeb und Günter Erian sen.

Fahrer für Gurker Go-Mobil gesucht

Das Go-Mobil sorgt bereits seit elf Jahren für Mobilität im Tal. GURK/STRASSBURG. Ende November wurde das neue Go-Mobil für die Gemeinden Gurk und Straßburg angeschafft - jetzt zeigt die Anzeige am Amaturenbrett bereits mehr als 61.000 Kilometer an. "So um die 30 Fahrten pro Tag haben wir immer - an Spitzentagen sind es schon an die 600 Kilometer, die wir zurücklegen", sagt Günter Erian sen. Er ist der ehemalige Obmann des Vereins, der die Go-Mobile koordiniert, im Februar gab er seine Funktion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
6

Die Berufsschulen pilgerten nach Gurk

GURK. Unter dem Motto „Wallfahrt – Pilgern“ nahmen am Tag des Lehrlings zwei Klassen der FBS St. Veit/Glan an einer Berufsschulwallfahrt der Kärntner Berufsschulen nach Gurk teil. Die Lehrlinge des Einzelhandels sowie die Chemielabortechniker pilgerten zusammen mit ihren Lehrern Valentin Blazej, Thomas Maier und Nicole Pammer sowie Pilgerbegleiter Wolfgang von den beiden Ausgangspunkten Liedinger Kreuz und Draschelbach nach Gurk, wo die insgesamt rund 900 Lehrlinge mit Glockengeläut des Gurker...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
4

Jetzt am Feld, bald in der Flasche

Die Gurktaler Alpenkräuter werden derzeit neu angepflanzt. Ein Lokalaugenschein. GURK. Das Etikett der Gurktaler Alpenkräuter ist in ganz Österreich bekannt - dominiert ist es vom Gurker Dom. Und das ist kein Etikettenschwindel: Nur wenige Meter vom Dom entfernt, wachsen die Kräuter, die in ein paar Monaten in veredelter Form in Flaschen zu finden sind. Auf dem Feld herrscht derzeit reger Betrieb - schließlich gilt es, die Pflanzen neu zu setzen. Eine gewaltige Aufgabe, denn auf dem rund 6.000...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
6

Musica Sacra II am 19.05.2013 in Straßburg ein großer Erfolg

Die Hl. Messe am Pfingstsonntag in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, wurde vom Kirchenchor mit der Messe i.h. Santi Joannis de Deo in B von Joseph Haydn musikalisch umrahmt! Allen Ausführenden gebührt ein großes Lob und alle Kirchenbesucher erlebten einen musikalischen Ohrenschmaus! Sopran: Die Sopransolistin Dorothea Zimmermann erfreute die Besucher mit wunderschönen Obertönen und vor allem im Benedictus mit den gefühlvollen Pianostellen, die zur heiligen Stimmung beitrugen! Alt:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Für UTC Hohe Brücke Gotschlich Straßburg (im Bild Julia Bauregger) geht es um den Verbleib in der Landesliga A
3

Tennis Meisterschaft ist bereits gestartet

Nach der Vorstellung der ersten Clubs in der letzten Woche folgen diesmal die nächsten acht Vereine. (rl)TC Althofen/Meiselding Die "Herren Einser" möchte erstmalig in der höchsten Spielklasse Luft schnuppern. "Wir werden gegen den Abstieg spielen", gibt sich Andreas Schaller realistisch, da die Nummer eins, Christopher Trippolt mit einer Verletzung zu kämpfen hat. TC Micheldorf Für die Micheldorfer gilt es den Klassenerhalt in der 1. Klasse bei Damen und Herren zu schaffen. Steigende Abozahlen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Jugend bei der Arbeit Martin Wuzella (re. im Bild) und Sandro Korat
14

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pisweg

An einem schönen Christihimmelfahrtstag feierte dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pisweg ihr 75 Jähriges Jubiläum. Unter den Gästen konnten sie unteranderem Bürgermeister ÖR Ing. Siegfried Kampl und Vize Bürgermeister MBA Hubert Isopp der selber auch bei der FF Pisweg als Kammerad mitwirkt begrüßen. Es kamen auch benachbarte Feuerwehren zum Fest wie die FF Altenmarkt, FF Zweinitz, FF Gurk uvm. und sogar ein paar Kammeraden der FF Friesach. Unteranderem konnte auch die FF St. Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Wuzella

Mit Hemma im Gespräch

ExpertInnen diskutieren mit Hemma über die Themen gerechte Löhne, verantwortlicher Umgang mit Vermögen,Trauerbewältigung und Wunderglaube.L Wann: 04.07.2013 19:00:00 Wo: Stift Gurk, Dompl. 11, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kath. Frauenbewegung Kärnten

Mariensingen im Dom zu Gurk war ein voller Erfolg

Unter der umsichtigen Leitung von Ingrid Klogger, verantwortliche Koordinatorin der Gurker Dommusik, fand am Sonntag dem 05.05.2013 im Dom zu Gurk das traditionelle Mariensingen statt. Neben dem Stiftschor zu Gurk, ebenfalls unter der Leitung von Ingrid Klogger, traten auch die Chorgemeinschaft Funder mit Chorleiter Dieter Habernig, das Bläserensemble der Bauernkapelle Isopp mit Ute Funder, der MGV Gurk unter der Leitung von Hannes Tuppinger, sowie der über die Grenzen bekannte Bariton Georg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Schreiner

Musica Sacra 2013 am Pfingstsonntag in Straßburg

Einladung zu "Musica Sacra 2013" am Pfingstsonntag am 19.05.2013 um 09:30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Solisten, Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zuStraßburg Leitung Karl Pöcher Wann: 31.05.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Benjamin Krappinger (links) soll auch am Samstag im Spiel gegen Donau treffen

Mit Kontern gegen SV Donau zum Erfolg

Nach dem schwachen Start in die Frühjahrsrunde möchte der SV Gurk in der Tabelle weiter nach oben Platz neun im Herbst und ein völlig verpatzter Frühjahrseinstieg gegen Lokalrivalen Straßburg. So war die Standortbestimmung der Gurker nach Runde eins im Frühjahr. "Wir haben im Derby Straßburg unterschätzt. Als Favorit zu Hause am eigenen Platz sind wir zu locker ins Spiel gegangen und haben dann schlussendlich die Rechnung präsentiert bekommen. Das sollte uns beim nächsten Derby nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2

Frühlingsliedertafel der SR Kraßnitz

Traditionelle Frühlingsliedertafel der SR Kraßnitz unter den Dorflinden. Es ist wieder soweit. Das traditionelle Pfingstfest auf der Kraßnitz steht vor der Tür. Schmeißt euch ins Dirndl bzw. Lederhose und feiert mit uns das Fest des Jahres. Der Eintritt ist wie immer frei, die Preise niedrig und das Bier unglaublich gut. Datum: Pfingstsonntag 19.05.2013 Beginn: 14 Uhr Mitwirkende Chöre: Sängerrunde St. Georgen MGV Hörzendorf Singgemeinschaft Steuerberg Kinder die Musizieren: Jakob Wilplinger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph Plesi.......
Ingrid Klogger ist Organistin im Dom zu Gurk und die Koordinatorin der Dommusik | Foto: KK
2

Sie bringt den Dom zum Klingen

Ingrid Klogger hat nicht nur im Jubiläumsjahr zu Ehren der Heiligen Hemma alle Hände voll zu tun. GURK. "Alte Steine mit Leben füllen" - so beschreibt Ingrid Klogger ihre Aufgabe am liebsten. Sie ist die Organistin im Dom zu Gurk und koordiniert auch gleichzeitig die Dommusik. Und da gibt es das ganze Jahr über einiges zu tun. "Im Sommer wird jeden Sonntag eine andere Messe ausgeführt. Zu dieser Zeit kommen besonders viele Anfragen von Musikern aus anderen Bundesländern - alle wollen sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Der gemütliche Ausklang der Reise wurde in Hirt begangen | Foto: KK

Fußballfreunde auf Besuch in Rom

Die diesjährige Bildungsreise führte die Gurktaler Fußballfreunde mit Organisationsleiter Alfred Lubach nach Rom. Drei Tage lang wurde die Stadt besichtichtigt, ein Höhepunkt war der Besuch im Vatikan. Zu einem Fußballspiel der Spitzenklasse wechselte man danach mit der italienischen Hochgeschwindigkeitsbahn „Eurostar“ nach Florenz und besuchte das Spiel AC Fiorentina (Vierter in der Tabelle) gegen AC Milan (Dritter in der Tabelle). Das Spitzenspiel endete mit einem Unentschieden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg
25

Impressionen vom Auftakt zu Musica Sacra 2013 in Straßburg

Gelungener Auftakt zu Musica Sacra 2013 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Dank an alle Mitwirkende Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg Leitung Karl Pöcher Kärntnerlandstraße 1 9341 Straßburg Tel. 0676-3908633 E-Mail: kirchenchor.strassburg@aon.at Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 20. Juni 2024 um 08:30
  • Benediktinerstift
  • Admont

Jahresfußwallfahrt am Steir. Hemmaweg

In 7 Tagen von Admont nach Gurk, Information bzw. Anmeldung: Wolfgang Griesebner, Tel. 0676 8742 6937, E-Mail: wolfgang.griesebner@graz-seckau.at, IT: https://www.oberes-ennstal.graz-seckau.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.