Gurk

Beiträge zum Thema Gurk

Gurk und Hallein können nicht miteinander. Auch das Haider-Denkmal ist schuld. | Foto: Peter Kowal
1 3

"Es reicht uns jetzt mit Kampl"

Hallein beendet die Städtepartnerschaft mit Gurk nach Skandalaussage HALLEIN (tres). „Nur von dem, was sie gemacht haben, distanziere ich mich, nicht vom Nationalsozialismus. Das darf man nicht sagen, dass der zum Teil schlecht war.“ Diese Aussage in einem Zeitungsinterview kostet den Gurker FPÖ-Bürgermeister Siegfried Kampl nun die Städtepartnerschaft mit Hallein. Haider-Denkmal polarisiert In der Gemeindevertretungssitzung der Stadt Hallein haben die Politiker beschlossen, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Architektur Exkursion

Das Architektur Haus Kärnten lädt am Freitag, dem 24. Oktober wieder zu einer Exkursion. Diesmal wird die Schatzkammer Gurk gemeinsam mit den Architekten von "winkler+ruck" begangen. Das Stift Gurk bildet seit jeher den Mittelpunkt geistlichen Lebens in Kärnten. Architektur für Seele und Geist bietet zumal der imposante romanische Dom und das im April 2014 eröffnete Diozesanmuseum "Schatzkammer Gurk" im Propsteihof. Aus dem Bestand heraus entwickelte das Architektenteam winkler+ruck architekten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath
Siegfried Kampl: Sein Ausschluss sorgt für Unruhe in der Landespartei. | Foto: Woche
3

Kampl setzt sich zur Wehr

Siegfried Kampl will vor das Parteischiedsgericht ziehen. FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz kritisiert die Vorgangsweise beim Ausschluss. Bezirksparteiobmann Franz Pirolt spricht von einer "Notbremse". GURK. Das offizielle Schriftstück, das den Ausschluss aus der FPÖ besiegelt, wurde dem Gurker Bürgermeister Siegfried Kampl vergangene Woche zugestellt. Nun setzt sich der 78-Jährige zur Wehr: Er beruft gegen den Parteiausschluss. Über den Fall Kampl wird nun das Parteischiedsgericht entscheiden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
.. es ging mächtig in die "Hose";-(((
8 8 3

Er wollte unbedingt schwimmen lernen!!! .....

Lkw wird am Freitag den 3.10.2014 aus der Gurk geborgen Der Sattelschlepper, der am Dienstag bei Passering in die Gurk gestürzt ist, wird am Freitag geborgen. Dazu muss die Krappfeldstraße (L83) ganztägig gesperrt werden, auch der Busverkehr muss ab 8.00 Uhr eingestellt werden. Wo: LKW in der Gurk, 9321 Passering auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Der bosnische Lkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und landet mit dem Tankzug in der Gurk. | Foto: KK

Sattelschlepper landete in der Gurk

Die Polizei vermutet Sekundenschlaf. Bergung des Lkw gestaltet sich sehr schwierig. Anrainer protestieren gegen den Schwerverkehr. KAPPEL. In der Nacht auf Dienstag kam ein Kraftfahrer aus Bosnien mit einem Sattelzug von der Krappfelder Landesstraße von der Fahrbahn ab und stürzte in die Gurk. Der Lkw war mit 26 Tonnen Soda beladen. Der Lenker wurde in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. Die Polizei vermutet als Unfallursache Übermüdung. Schwierige Bergung Da aus dem zerstörten Lastwagen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Siegfried Wuzella, FPÖ-Chef von Gurk, bestätigte gegenüber der WOCHE die Kandidatur von Siegfried Kampl
2

Siegfried Kampl tritt mit eigener Liste an!

Gurker Bürgermeister geht mit eigener Liste in die Gemeinderatswahl! Um 21 Uhr endete die Sitzung der Gurker FPÖ-Ortsparteileitung im Gasthaus Leitgeb in Pisweg. Die WOCHE war vor Ort und sprach unmittelbar danach mit dem Obmann der FPÖ Ortsgruppe Gurk, Siegfried Wuzella: "Wir halten an unserem Bürgermeister Siegfried Kampl fest. Die Listenbezeichnung als solche wird sein: Die Freiheitlichen Gurk/Pisweg - Liste Bürgermeister Kampl", so der Vizebürgermeister. Das Kürzel FPÖ wird nicht verwendet....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Siegfried Kampl, wurde aus der Partei ausgeschlossen. | Foto: Woche
2

Kampl wurde aus FPÖ ausgeschlossen

Dem Gurker Bürgermeister wurden Aussagen zum Nationalsozialismus zum Verhängnis. Ob er dennoch zur Gemeinderatswahl im März antritt, ist offen. GURK. Der Gurker Bürgermeister Siegfried Kampl wurde gestern aus der FPÖ ausgeschlossen. Anlass waren seine Aussagen in einem Interview in einer Tageszeitung zum Nationalsozialismus. Kein Platz in der FPÖ FPÖ-Landesparteiobmann Christian Ragger sagt: "Derartige Aussagen haben und hatten in der Partei keinen Platz. Ich bin es leid, dass junge Funktionäre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk
Siegfried Kampl will noch eine weitere Periode Bürgermeister von Gurk sein
2 1

Kampl kandidiert!

Nun ist es fix! Siegfried Kampl tritt wieder an. Vor wenigen Minuten wurde bei der Jahreshauptversammlung der Gurker Freiheitlichen beschlossen, dass sich der Langzeitbürgermeister im März 2015 erneut zur Wahl für das Gemeindeoberhaupt stellen wird. Das blaue Urgestein sprach vor nicht sehr langer Zeit noch davon, sein Amt nächstes Jahr in jüngere Hände geben zu wollen. Jetzt steigt der mittlerweile 78-Jährige doch noch einmal in den Ring.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ein eingeschworenes Team in Gurk: Elke Kalsberger, Gerald Lattacher, Petra Lattacher und Johann Lattacher

Kleines Schuhhaus punktet mit Beratung

Kunden schätzen die Beratung in kleinen Geschäften. Steckenpferd sind orthopädische Schuhe. GURK (mv). Das Schuhhaus Lattacher ist eine Institution im Gurktal. Seit 1995 wird das Geschäft von Gerald Lattacher in der dritten Generation geführt. Seniorchef Johann Lattacher steht mit seinen 79 Jahren seinem Sohn noch immer zur Seite. "Ich bin gelernter Schuhmachermeister und helfe noch immer gerne mit", sagt der rüstige Mann. Kunden wollen Beratung Obwohl die Schuhdiscounter mit Billigpreisen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Johann Lattacher legte im Jahr 1958 die Prüfung zum Schuhmachermeister ab

Schuhe machen, Gurte flicken

Johann Lattacher (79) ist gelernter Schuhmachermeister in Gurk. GURK (mv). Johann Lattacher ist seit 56 Jahren Schuhmachermeister. Das Handwerk ist heute gefragter denn je. "Neben der Herstellung von orthopädischen Schuhen sind es vor allem Reparaturen, die wir durchführen", sagt Johann Lattacher. Geflickt werden nicht nur Stiefel und Schuhe, sondern auch Taschen, Zaumzeuge oder Klettergurte. "Wir haben sehr starke Nähmaschinen, mit denen wir Leder nähen können. Das wissen auch die Kunden und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Musica Sacra 2014 Erstaufführung der Zauberflötenmesse in Kärnten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg bringt am 21.09.2014 um 18 Uhr "Zauberflötenmesse" von Anonymus um 1800 - 1810 komponiert Eintrittskarten Telefon Nr. 0676-3908633 E-Mail kirchenchor.strassburg@aon.at oder bei den Mitgliedern des Chores Wann: 30.09.2014 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptpl., 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Fahrzeugübergabe: Claudia Widowitz, Josef Heilinger und Robert Elsenbaumer.

Unser "Sepp" fährt nun einen knallroten Mazda

GURK. Anzeigenverkäufer Josef Heilinger übernahm vergangene Woche seinen nagelneuen Mazda vom Autohaus Elsenbaumer in Gurk. Überreicht wurden das Auto von Claudia Widowitz und Robert Elsenbaumer. Bei dem knallroten Flitzer handelt es sich um einen Mazda 3 Sedan, der ein Automatikgetriebe hat.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
98

Gemeinschaft ist wichtig

Gemeinschaft ist wichtig, daher muss es neben dem Schulalltag auch Aktivitäten in der Schule geben, die diese Gemeinschaft fördern und aktiv halten. Viele Möglichkeiten gibt es dazu, eine davon sind die "PEACEDAYS" in Gurk. Die Klassen 1c und 1d der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT haben drei Peacedays in der letzten Schulwoche in Gurk gestaltet. Hier gibt es einen weiteren Fotobericht von FL Karin Urbas.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
168

Peacedays in Gurk

Zweieinhalb Tage Peacedays in Gurk – ein besonderes Erlebnis für die Klassengemeinschaft der Klassen 1c und 1d. Mit Spiel und Spaß, Kreativität und Kommunikation, Kooperation und altersgerechter Spiritualität wurden das Gemeinschaftserlebnis und das Sozialverhalten im Klassenverband gefördert und gestärkt. Martha und Franz – die beiden Referenten verstanden es in wunderbarer Weise die 37 Schülerinnen und Schüler durch die zweieinhalb Tage zu begleiten. Text und Fotos: Elisabeth Ouschan, NMS...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
12 13 10

Schloss Pöckstein in Zwischenwässern / Gurktal

Das Schloss wurde 1746 von J.G. Hagenauer im Auftrag von Graf von Auersperg erbaut und steht an der Einmündung des Metnitzbaches in die Gurk – man nennt den Ort daher auch Zwischenwässern. Es ist ein Beispiel für Klassizismus: es wurde als quadratischer Block mit 4 Stockwerken ohne Innenhof gebaut. Abgeschlossen wird der Bau von einem Uhrturm mit Zwiebel, zusätzlicher Schmuck sind die türmchenartigen Kamine an den vier Dachecken. Heute beherbergt dass Schloss die bischöfliche Forstverwaltung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Normalerweise tragen die Besucher des Bades keine Neoprenanzüge. Jürgen Kugi und Wolfgang Hinteregger auf Tauchstation. | Foto: kk
1

Feuerwehr rettet Badesaison

Dank der Taucher der FF St.Veit/Glan ist die Badesaison in Gurk gerettet. Beinahe wäre die Badesaison vorbei gewesen, bevor sie überhaupt anfing. Durch einen unvorhergesehenen Leitungsbruch in der Wasseraufbereitungsanlage des Schwimmbades Gurk war der Start in die Sommersaison kurzfristig ernsthaft in Gefahr. Durch die Feuerwehrtaucher der freiwilligen Feuerwehr St. Veit/Glan konnte dieses Szenario jedoch verhindern werden. Erschwerte Bedingungen Dabei waren die Vorzeichen denkbar ungünstig....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
2

95 Jahre SR Kraßnitz - Traditionelle Frühlingsliedertafel unter den Dorflinden

Es ist wieder soweit. Das traditionelle Pfingstfest auf der Kraßnitz steht vor der Tür. Schmeißt euch ins Dirndl bzw. Lederhose und feiert mit uns das Fest des Jahres. Der Eintritt ist wie immer frei. Datum: Pfingstsonntag 08.06.2014 Beginn: 14 Uhr Mitwirkende Chöre: Gemischter Chor Zweinitz Ensemble MeSaGu Singkreis Lieding Sprecherin: Ingrid Sabitzer Ab 21 Uhr Tanz und Unterhaltung mit den " SILBERBACHERN" Info: Ab 21 Uhr Bustransfer zwischen Straßburg und Kraßnitz (0664/4555630). Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph Plesi.......
25 32 2

Wie sich die Bilder gleichen.....

Angesichts Karls Beitrag über die alte Glocke von Maria Wörth fiel mir die Friedensglocke in Gurk ein. Interessanterweise hing auch diese in Maria Wörth und auch diese bekam einen Sprung, aber schon nach nur kurzer Zeit. In Maria Wörth scheinen die Glocken häufiger kaputt zu gehen?? ;) Wo: Dom zu Gurk, Dompl. 11, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Heinrich Moser
Feierliche Übergabe des Spendenschecks mit Diözesanbischof Alois Schwarz, Diözesanökonom Franz Lamprecht, Gurktaler Vorstandsmitglied Wolfgang Spiller u. Herbert Jagersberger, Geschäftsführer Gurktaler Alpenkräuter GmbH) | Foto: Schlumberger
3

Hochprozentige Förderung für neues Museum in Gurk

GURK. Die feierliche Eröffnung des neuen Diözesanmuseums fand jetzt im Propsteihof des Gurker Domes statt. Anlässlich dieses Festaktes überreichte die Gurktaler Aktiengesellschaft als Zeichen der nachhaltigen Zusammenarbeit mit dem Dom zu Gurk einen Scheck über 20.000 Euro. Der Dom ist schließlich auch als Markenzeichen des beliebten österreichischen Kräuterlikörs bekannt. Wirtschaft und Religion Anwesend waren unter anderem Wolfgang Spiller, Vorstandsmitglied der Gurktaler Aktiengesellschaft,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
92

Unvergleichliche Schätze in Gurk

Im Rahmen eines Festaktes eröffnete Diözesanbischof Alois Schwarz die "Schatzkammer Gurk". Auf insgesamt 920 Quadratmetern werden 275 Kostbarkeiten aus mehreren Epochen präsentiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Zwergenpark Gurktal mit seinen 1.000 Bewohnern ist ein Erlebnis für die ganze Familie und öffnet Anfang Mai seine Pforten | Foto: KK

Gurk zeigt die Zwergenvielfalt

Auf 4.000 Quadratmetern warten wieder viele lustige Gesellen. GURK (pp). Am 1. Mai wird nicht nur der Tag der Arbeit, sondern auch das Ende des Winterschlafes von hunderten Zwergen, Wichteln und Gnomen gefeiert. Der Zwergenpark ist offen Der Wonnemonat Mai beginnt und in Gurk freut man sich im Zwergenpark auf viele Besucher. Unter den Türmen des historischen Domes tummeln sich wieder die freundlichen Miniaturen. Die kleinen Figuren verteilen sich auf einer sorgfältig gepflegten Gartenanlage,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 20. Juni 2024 um 08:30
  • Benediktinerstift
  • Admont

Jahresfußwallfahrt am Steir. Hemmaweg

In 7 Tagen von Admont nach Gurk, Information bzw. Anmeldung: Wolfgang Griesebner, Tel. 0676 8742 6937, E-Mail: wolfgang.griesebner@graz-seckau.at, IT: https://www.oberes-ennstal.graz-seckau.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.