Gutau

Beiträge zum Thema Gutau

Sieht doch gleich viel besser aus – die alten Möbel wurden durch neue Regale und zeitgemäße Präsentationsmöbel ersetzt.
1 2

Mediathek Gutau in neuem Glanz

GUTAU. Die Gutauer Mediathek erstrahlt seit Kurzem in neuem Glanz. Mit einer großzügigen Unterstützung der Direktion Bildung des Landes Oberösterreich konnten neue Möbel, ein neuer Bodenbelag, frische weiße Wände und eine energiesparende LED-Beleuchtung finanziert werden. Seit der Entstehung der Mediathek im Jahr 2007, standen die Bücher, Filme und Spiele auf einem "Provisorium", nämlich auf den alten Möbeln der Gemeindebücherei, die teilweise noch aus den sechziger Jahren übrig geblieben sind....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Die Gutauer Nachwuchssportler klettern nach oben.
2

Gutauer Nachwuchs auf Trainingslager

GUTAU. Eine Woche lang trainierten sieben Judokas der WKG Gutau-Freistadt bei einem internationalen Trainingslager in Mondsee, das vom PSV Salzburg organisiert worden war. Bei strahlendem Sonnenschein wurden den Kindern großartige Trainingseinheiten und unvergessliche Freizeitaktivitäten geboten. Beim Abschlussturnier mit 220 Teilnehmern aus sieben Nationen erreichten die Gutauer bemerkenswerte Platzierungen. Larissa Buchbauer und Jakob Buchmeier erkämpften sich jeweils Platz eins, Gina...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Ferienpassaktion "ein Rettungsauto zum Anfassen" kam sehr gut an.
5

Ein Rettungsauto zum Anfassen

GUTAU. Die Teilnehmer der Gutauer Ferienpassaktion "ein Rettungsauto zum Anfassen" genossen interessante Stunden mit Michael Rührnössl und Theresa Strauß vom Roten Kreuz (Dienststelle Pregarten). Fragen zum Thema Wundversorgung wurden mittels Selbstversuchen geklärt. Die gemeinsame Inspektion des Rettungsautos brachte den Kindern ebenfalls viel Spaß. Die Tragbahre wurde natürlich direkt probegelegen und getestet. Zum Abschluss gab es eine kleine kulinarische Stärkung für alle.

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Ferienpass: Hotels für Insekten gebaut

GUTAU. Die Jägerschaft Gutau-Erdmannsdorf unter der Leitung von Hubert Leitner führte im Zuges des Gutauer Ferienpasses eine Wanderung durch. 13 Kinder sammelten dabei Material wie Fichten- und Kieferzapfen, Rinden, Moos und Schilf und bauten anschließend "Insektenhotels". Die kleinen Bauwerke durften selbstverständlich alle Kinder mit nach Hause nehmen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Jahrgang 1937 kam zum Klassentreffen zusammen

GUTAU. Ein Klassentreffen des Jahrganges 1937 fand kürzlich in Gutau statt. Die ehemaligen Schulkollegen kamen unter anderem aus Wien, Graz und Salzburg angereist, um im Gasthaus Höller einen gemütlichen Tag zu verbringen. Viele Erinnerungen aus der Schulzeit wurden ausgetauscht. Ein Gang zu den Gräbern der verstorbenen Schulkollegen und Lehrern folgte. Mitschüler und Kirchenführer Gottfried Haydtner begeisterte mit vielen Details über Gutau im Allgemeinen und die Kirche im Speziellen. Den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Drei Verletzte bei zwei Unfällen

GUTAU, WARTBERG. Eine Hausfrau war am Güterweg Schöferhof unterwegs und wollte rechts in eine Hausuzufahrt einbiegen. Dabei scherte sie nach links aus, und es kam zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 17-jährigen Angestellten, der gerade überholen wollte. Der Gatte der Lenkerin, der am Beifahrersitz saß, erlitt leichte Kopfverletzungen und wurde im der Rettung ins Krankenhaus Freistadt eingeliefert. In Wartberg kollidierten am vergangenen Samstag aus bisher unbekannter Ursache im Ortsbereich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Ssogras/fotolia

Kollision: Auto in die Luft geschleudert

ENGERWITZDORF, GUTAU. Ein Fahrer kollidierte mit seinem Auto in Mittertreffling mit einem Reh und fuhr auf die Leitschiene auf – der Wagen wurde in die Luft geschleudert. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 27-Jährige aus Gutau fuhr am 21. Mai gegen 21:30 Uhr mit seinem Auto auf der A7 Richtung Prag. Nach eigener Aussage kollidierte er kurz vor der Ausfahrt Treffling mit einem Reh. Er kam rechts von der Fahrbahn ab und wurde beim Beginn einer Leitschiene in die Luft geschleudert. Dabei riss er...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger

Tag des offenen Bienenstocks in Gutau

Am Sonntag, 12. Juni findet von 13-18 Uhr der Tag des offenen Bienenstocks in der Imkerei Strohsack statt. Führungen, ein Schaubienenstock, Honigschleudern und ein Honigbuffet erwartet den Besucher Wann: 12.06.2016 13:00:00 bis 12.06.2016, 18:00:00 Wo: Kaindlstofer Franz, Lehen 30, 4293 Lehen auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
4

Vorfreude auf den Gutauer Pflanzlmarkt

GUTAU. Endlich ist es wieder soweit! Der Frühling zeigt sich schön langsam von seiner besten Seite und die Hobbygärtner freuen sich über jede Minute, die sie im Garten verbringen dürfen. Ein Fixpunkt im Frühjahrskalender ist der Gutauer Pflanzenmarkt. Er findet heuer am Samstag, 7. Mai, von 8 bis 12 Uhr am Pfarrgelände statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Herrliche Blaudruck-Stoffe auf dem Färbermarkt in Gutau. | Foto: Thomas Freynschlag
5

Die letzten Färber des Blaudruckes

GUTAU. Der Färbermarkt in der Gemeinde Gutau zählt zu den schönsten Handwerksmärkten in ganz Österreich. Am Sonntag, 1. Mai, dreht sich dort alles um den traditionellen Blaudruck. Der blaue Stoff mit weißen Mustern, der seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat, ist heutzutage ebenso gefragt wie damals. Da die Zahl der Blaufärber in Europa leider stetig abnimmt, unternimmt die Organisation Unesco alle nötigen Schritte, die den Erhalt des Blaudruckes sichern. Gerlinde Kaltenbrunner erklimmt Gutau...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Nachmittagswanderung

Treffpunkt 13 Uhr Marktplatz Neumarkt Start der Wanderung in Schöferhof 14, Gemeinde Gutau beim Biohof Seyr Wanderroute ca. 6,5 km Wann: 13.04.2016 13:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 4212 Neumarkt im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Anton Wagner
5

Gutauer FF-Jugend zu Besuch bei den Eurofightern

GUTAU, PREGARTEN. Die Osterferien nützten 23 Jungflorianis aus Gutau und Selker-Neustadt zu einer Exkursion zum Bundesheer-Fliegerhorst Hinterstoisser nach Zeltweg. Bei der Wache informierte der Sicherheitsoffizier über die Verhaltensregeln auf dem militärischen Gelände. Danach ging es zur Flughafenfeuerwehr. Höhepunkt war eine Fahrt mit einem Flughafenlöschfahrzeug am Rollfeld. Die Feuerwehr ist nicht nur für den Brandschutz zuständig, sondern auch für die Schneeräumung im Winter und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Jury war begeistert von der Nachhaltigkeit der eingereichten Konzepte.
2

Der Umweltpreis Gutau geht an ...

GUTAU. Die Verleihung des Umweltschutzpreises der Marktgemeinde Gutau fand kürzlich im Pfarrsaal statt. Eine unabhängige Jury bewertete die Einreichungen und kürte die besten Konzepte. Nachhaltige Projekte Auf Platz eins, mit einer Siegerprämie von 300 Euro, landete der Pfarrcaritas-Kindergarten (Expositionsgruppe Fürling) mit dem Projekt „Kenne und achte deinen Lebensraum“. Platz zwei belegte die Diözesansportgemeinschaft (DSG) Union Gutau. Für das Projekt „Fair zu Körper und Umwelt“ erhielten...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Florian Prückl | Foto: Florian Miesenberger
4

Brennende Leidenschaft

GUTAU. So kalt konnte der Winter im Mühlviertel nicht sein, dass Florian Prückl als Kind nicht fasziniert zusah, als sein Großvater Holzscheite anzündete, um den großen Brennkessel aufheizte. Damals war ihm aber noch nicht bewusst, wie erfolgreich seine berufliche Laufbahn einmal wird: vom tüchtigen Landwirt zum erfolgreichen Unternehmer. Florian Prückl, der übrigens am Sonntag 26 Jahre alt wird ist auf dem landwirtschaftlichen Bio-Betrieb seiner Eltern aufgewachsen. Mit 14 Jahren besuchte...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Das Wirbelwind-Team
3

Beim Wirbelwind Gutau ist wieder allerhand los

GUTAU. Aktuell betreut der Eltern-Kind-Treff Wirbelwind rund 40 Kinder im Alter von null bis neun Jahren in den Spielgruppen und beim Kinderturnen. Dem von Gutauer Müttern ehrenamtlich geführten Verein unter der Leitung der neuen Obfrau Bernadette Raber ist es wichtig, dass es auch für die Kleinsten leistbare Aktivitäten im Ort gibt. Neben Ponyreiten und Töpfern für Kinder steht auch Yoga und Erwachsenenbildung am Programm. Anlässlich des zehnten Wirbelwind-Geburtstages fand im Jänner ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rieder Kriminalisten forschten ein Einbrecher-Duo aus. | Foto: Koszivu/Fotolia.jpg

Einbrecher geschnappt – dank "Freizeit-Polizisten"

GUTAU. Dank des Hinweises eines Polizisten in seiner Freizeit, dem Hausbesitzer sowie einer couragierten Nachbarin gelang es einen bereits in Deutschland und Tschechien gesuchten mehrfachen Einbrecher zu fassen. Der 51-jährige Slowake steht im Verdacht, am 3. Februar zwischen 6:30 Uhr und 13:30 Uhr eine Terrassentüre eines Hauses in Gutau eingeschlagen zu haben. Er öffnete anschließend die Türe und durchsuchte die Räume. Als der 61-jährige Hausbesitzer nach Hause kam bemerkte er die offene...

  • Freistadt
  • David Ebner
2

SPÖ Gutau lädt zum Maskenball

GUTAU. Die SPÖ Gutau veranstaltet am Samstag, 6. Februar, wieder ihren traditionellen Maskenball. Die Maskengruppen treffen sich ab 19.30 Uhr im Café Reisinger und mit einem Umzug über den Marktplatz startet der Ball. Die Prämierung der originellsten Masken bildet den Höhepunkt des Balles.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SMB Mitarbeiterinnen in Gutau beim Kekse verpacken.

Kekserl für den SMB

Die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes in Gutau haben in der Vorweihnachtszeit wieder fleißig Kekserl gebacken, eingesammelt und verkauft. Der Reinerlös ging an den SMB in Lasberg, wo das Geld zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet wird.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Das Cover der neuen CD mit dem Titel Stoanagerl.
4

Neue Melodien von Vollblutmusiker Rockenschaub

GUTAU. Seit mehr als 50 Jahren macht der Gutauer Otto Rockenschaub leidenschaftlich Musik. Vor kurzem erschien seine sechste CD unter dem Namen "Stoanagerl". Als besondere Zugabe beinhaltet die neue CD insgesamt acht Videoclips in Kurzform. Die Originalvideos können im Internet auf der Plattform Youtube bewundert werden. Eingehüllt in ein neues Design verzaubert die CD mit Volksliedern in instrumentaler und gesungener Form. Der Vollblutmusiker ist Vater von sieben Töchtern. Vor allem mit seiner...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Außergewöhnliche Programmpunkte sorgen für Abwechslung und einen gelungenen Abend.
3

Die Ballsaison erlebt ihren Höhepunkt

GUTAU. Der Höhepunkt der Ballsaison mit dem Namen Söcklball findet dieses Jahr am Samstag den 30. Jänner um 20.30 Uhr im Gasthaus Oyrer in Gutau statt. Die Veranstaltung punktet mit ihrer Einzigartigkeit und zieht bereits viele auswärtige Gäste, ob jung ob alt, an. Beim Söcklball erhält jeder Besucher ein Paar neue Socken als Gastgeschenk, mit dem dann ab 23 Uhr eine Stunde lang getanzt wird. Weitere Programmpunkte sind ein Schätzspiel, eine Tarock-Tombola und eine unterhaltsame...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
6

Junge Autolenkerin bei Überschlag verletzt

KEFERMARKT, GUTAU. Spektakulärer Abflug einer jungen Autolenkerin aus St. Oswald zwischen Kefermarkt und Gutau: Auf Höhe des ehemaligen Gasthauses "Zur Waldschenke" kam die Frau in Schleudern und in weiterer Folge von der Straße ab. Nach einem 13 Meter weiten Flug landete das Auto in einem tiefen Graben. Die Frau konnte sich selbst aus dem Wrack befreien, wurde vom Notarzt und vom Roten Kreuz erstversorgt und dann mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Freistadt gebracht. Alle Fotos:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Herbergssuche der besonderen Art in Gutau

GUTAU. Die Pfarre und die Gemeinde Gutau stellen die Woche von 7. bis 13. Dezember 2015 unter das Motto „Herbergssuche“. Hintergrund: In Gutau haben viele Menschen mitten im Ort eine neue, meist vorübergehende Bleibe gefunden. Aktuell leben 40 Asylwerber im ehemaligen Gasthof Pils. In der Pfarrkirche werden in der Aktionswoche Klanginstallationen und Informationen über die Länder der Asylwerber angeboten. Den Höhepunkt bildet das Begegnungsfest am Samstag, 12. Dezember, 19 Uhr, im Pfarrhof....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Der letzte Dinosaurier

Der Gutauer Willi Robeischl beherrscht als einer der letzten die Kunst des Besenbindens und Schwingkörberl flechten. GUTAU. Was vor nicht allzu langer Zeit noch gängiger Brauch in vielen landwirtschaftlchen Betrieben war, können heutzutage nur noch wenige. Einer, der das Handwerk des Besenbindens und Schwingkörberlflechten noch beherrscht ist Willi Robeischl. "Ich habe das Handwerk von meinem Vater gelernt", erzählt der Gutauer. "Aber heute kann fast niemand mehr einen Besen aus Reisig...

  • Freistadt
  • Dominik Hennerbichler

Der Kasperl kommt nach Gutau

GUTAU. Am Sonntag, 29. November, kommt der Kasperl um 15 Uhr ins Gutauer Pfarrheim. Natürlich gibt’s wieder viel zum Lachen und die Veranstalter, das Eltern-Kind-Treff Wirbelwind und die Mütterrunde, haben für alle Kinder eine kleine Überraschung zum Schluss. Eintritt: drei Euro pro Person.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.