Gutau

Beiträge zum Thema Gutau

BUNTE WERKSCHAU VON MÜHLVIERTEL KREATIV

Ankündigung: Bunte Werkschau von MÜHLVIERTEL KREATIV WANN: Von 21. November bis 23. Dezember, täglich geöffnet von 15 bis 19 Uhr WO: GIG (Galerie in der alten Gerberei), Obere Hafnerzeile 1, 4240 Freistadt WAS: Keramik, Textiles, Malerei, Grafik, Fotografie, Holzkunst, Bildhauerei, Mode Rahmenprogramm: 22.11. 2014, 15 bis 19 Uhr: Workshop Keramik für Kinder mit Nikola Jakadofsky 29.11. 2014, 15 bis 19 Uhr: Workshop „Näh dir dein Weihnachtssackerl“ mit Sack & Co 06.12. 2014, 18.30 Uhr: Lesung...

  • Freistadt
  • MÜHLVIERTEL KREATIV VEREIN

15 Kinder probierten Musikinstrumente aus

GUTAU. Die vom Musikverein Gutau in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Treff Wirbelwind organisierte Instrumentenvorstellrunde war ein großer Erfolg. Trotz des wunderschönen Samstagnachmittags ließen sich 15 Kinder samt ihren Eltern die Gelegenheit zum Ausprobieren diverser Musikinstrumente nicht entgehen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde von Mitgliedern des Musikvereins ein Klangmärchen erzählt, bei dem die Instrumente die in der Geschichte vorkommenden Lebensmittel und Tiere repräsentierten....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Kalendarische Liebeserklärung an Gutau

GUTAU. Jährlich publiziert der Film- und Fotoclub Gutau einen – mittlerweile sehr begehrten – Fotokalender. Der Kalender für 2015 erscheint am 17. Oktober und ist unter dem Projekttitel "Was für mich Gutau ausmacht" eine regelrechte Liebeserklärung an die Gemeinde. Der Kalender zeigt eindrucksvolle Aufnahmen vom Ortskern über die Natur bis hin zum Vereinsleben. Der Fotokalender 2015 liegt am Gemeindeamt Gutau, im Gasthaus Oyrer, im Schuhhaus Brückler und bei der Raiffeisenbank Gutau zum Verkauf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

In Gutau rauschen die Blätter heuer schon sehr früh

GUTAU. In Gutau rauschen die Blätter heuer schon früher und ein wenig lauter. Die jährliche Buchausstellung der mediathek Gutau findet erstmals schon im Oktober statt. Hunderte Bücher werden von 24. bis 26. Oktober im Pfarrsaal auf hunderte Gutauer treffen, und so manch schöne Stunde bescheren. Für die männlichen Gäste wird das Angebot um einem speziellen „Männercorner“ erweitert. Neben der Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke im Buchformat, Adventkalender und schöne Geschenke vom EZA-Markt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Assistentin Verena Hennerbichler, Model Jasmin Podlesnig, Stylistin Vera Aigmüller. | Foto: Wella
1

Vera Aigmüller zählt zu Europas Top-Friseurinnen

PREGARTEN, GUTAU. Im Salon Figaro Uno in Pregarten arbeitet eine der besten Nachwuchs-Friseurinnen Österreichs. Beim "National Trend Vision Award" (NTVA) im Wella-Weltstudio in Frankfurt holte Vera Aigmüller Gold in der Kategorie "Young Talent". Die junge Haarstylistin, die aus Gutau stammt, vertritt damit in dieser Kategorie Österreich beim "International Trend Vision Award" in Monaco und misst sich dort mit der Weltspitze des Friseurnachwuchses.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 3

Asylwerber erkundeten Gutau

GUTAU. Zu einer Wanderung am Vogelkundeweg trafen sich ehrenamtliche Helfer und Asylwerber in Gutau. Die große Gruppe nutzte den Ausflug auch dazu, um Deutschkenntnisse in Gesprächen über Gutau und über die touristischen Attraktionen der Färbergemeinde auszubauen. Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein mit Lammbratwürsten, Kaffee und Kuchen im Asylwohnheim am Marktplatz betonten die Gäste ihre Dankbarkeit für die gute Aufnahme in Gutau. Erst vor wenigen Tagen waren zu den bisher 30...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Historisch! Gutauer schwamm im Weltrekordrennen mit

GUTAU, DUBAI. Sensationelle Leistung von Maximilian Reindl beim Kurzbahnweltcup in Dubai. Mit neuem OÖ-Landesrekord von 2:09,79 Minuten über 200 Meter Brust qualifizierte sich der Gutauer mit Rang fünf fürs Finale. Im Endlauf, in dem der ungarische Olympiasieger Daniel Gyurta neuen Weltrekord schwamm, konnte Reindl seine Vorlaufzeit bestätigen und platzierte sich auf Rang acht. "Erstmals habe ich den Einzug in ein Internationales Finale geschafft, ich konnte meine persönliche Bestzeit um mehr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/HappyAlex

Am 20. September ist in Gutau "ausg’steckt"

GUTAU. Bereits zum wiederholten Male findet dieses Jahr das vom Musikverein Gutau organisierte und allseits beliebte Weinfest statt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 20. September, um 20 Uhr im Haus der Musik und trägt den Titel „Ausg’steckt is“. Im Zentrum stehen die in den verschiedenen Anbaugebieten Österreichs produzierten Weine. Die Vielfalt an Geschmacksvariationen lädt zum Probieren und Genießen ein und sollte es auch vermögen, anspruchsvolle Gaumen zufriedenstellen. Bereichert wird...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jeder Traktorlenker erhält beim Oldtimer-Festival ein Gratisgetränk.

Großes Traktor-Oldtimer-Festival in Gutau

GUTAU. Das im Frühjahr abgesagte Traktor-Oldtimer-Festival soll am Sonntag, 14. September, über die Bühne gehen. Der Traktor-Oldtimer-Klub (TOK) Gutau lädt am Unimarkt-Parkplatz ab 10 Uhr zum Frühschoppen mit Live-Musik. Um 10.30 Uhr findet eine gemeinsame Ausfahrt statt. Außerdem auf dem Programm: die Sonderschau "Traktor-Pulling", Traktorrundfahrten, Mittagessen mit Bier vom Fass, Kaffee- und Kuchenbuffet und ein Gewinnspiel. http://www.tok-gutau.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sensationelle Ausbeute für Maximilian Reindl.

Gutauer Schwimmer erobert fünf Medaillen

GUTAU, GALLNEUKIRCHEN. Der für den SV Gallneukirchen startende Schwimmer Maximilian Reindl aus Gutau zeigte sich bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten in ausgezeichneter Verfassung. Der Heeressportler eroberte gleich fünf Medaillen! In der Juniorenklasse gewann Reindl Gold (200 Meter Brust), Silber (100 Meter Brust) und Bronze (50 Meter Brust). In der Allgemeinen Klasse holte er sich den Vizestaatsmeistertitel (200 Meter Brust) und Rang drei (100 Meter Brust). „Mit der Medaillenausbeute...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eva Maria Hofer holte beim ersten Turnier zum Oberösterreich Cup in den verschiedensten Disziplinen vordere Plätze.
10

Westernreiterin räumt Top-Platzierungen ab

SCHARDENBERG (ebd). Die Schardenberger Westernreiterin Eva Maria Hofer erreichte beim ersten der vier Turniere zum Oberösterreich-Cup in Gutau (Mühlviertel) Topplatzierungen. Auf ihrem 18-jährigen Pferd "Rawhides Bueno Chex" holte die 22-Jährige beim Amateur Reining Score 71 unter 15 Startern den ersten Platz. Einen 2. Platz ergatterte Hofer in der Disziplin "Rookie Trail". Weiters holte die Schardenbergerin in weiteren Disziplinen die Plätze Vier und Sechs. "Es war ein großes und starkes...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Privat

Tragwein: KinderKunst auf der Burg

TRAGWEIN. Mittlerweile ein Veranstaltungs-Highlight für Kinder ist das Projekt "KinderKunst auf der Burg". Für einige Tage verwandelt sich die gesamte Burg Reichenstein in ein Open Air – Atelier für Kinder. Heuer steht das Thema „LAND ART - Kunstwerke in der Natur“ auf dem Programm. Das Kunstschaffen und die sinnliche Naturerfahrung stehen im Vordergrund, weswegen im Freien - im Nahbereich der Burg und an der Waldaist – gehämmert, gesägt, gebohrt, gemalt und gezeichnet wird. Der kreativen...

  • Freistadt
  • Michael Köck

Besuch im Färbermuseum Gutau

Am Mittwoch, 25. Juni lud die Gemeinschaft AGIL der Stadtgemeinde Laakirchen SeniorenInnen zu einem Ausflug ins Mühlviertel nach Gutau ein. Nach einer einstündigen Wanderung auf dem Vogelkundeweg in der hügeligen Mühlviertler Landschaft stand ein Besuch des Färbermuseums Gutau am Programm. Bei der interessanten Führung durch das Museum konnten die Teilnehmer viel über die alte Kunst des Blaudrucks und das frühere Leben der ländlichen Bevölkerung der Gegend erfahren. Beim „Kirchawirt“ fand...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Hüttenfest der FF Langfirling

Wenn die Hütten kracht, ma muss was los sein in der Nacht Es geht wieder los: Freitag: 04. Juli 2014 ab 17:00 Uhr Oldtimer Traktorauffahrt ab 19:00 Uhr Konzert der Trachtenmusikkapelle Forstau ab 21:00 Uhr Konzert der ZELLBERG BUAM + zusätzliche Weinbar Samstag: 05. Juli 2014 freier Eintritt bis 21:00 Uhr Musik: B.O.M. Homepage der FF Langfirling Wann: 04.07.2014 17:00:00 bis 06.07.2014, 03:00:00 Wo: Festhütte Langfirling, Langfirling, 4294 Langfirling auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Renate Eibensteiner

Sommerfest und Vernissage auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt ein zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes am Samstag, 14. Juni auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen nicht nur fotografische Arbeiten: Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler, Claudia Sommer, Rüdiger...

  • Freistadt
  • Martina K.

Fotosommer 2014 auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt am Samstag, 14. Juni zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen im Rahmen der Ausstellung nicht nur fotografische Arbeiten. Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler,...

  • Freistadt
  • Martina K.
Der "Länderabend" bot das ideale Umfeld für spannende, kulturübergreifende Gespräche. | Foto: Volkshilfe OÖ

Ein Länderabend, der Brücken baute

GUTAU. Menschen, die nach traumatischen Fluchterfahrungen in Österreich ankommen, kämpfen nicht nur mit ihren Erlebnissen, sondern auch mit einer völlig fremden Kultur. Brücken zu den österreichischen Nachbarn aufzubauen und gegenseitiges Vertrauen zu schaffen – das sind die Ziele des Projekts „WIO – Wir im Ort“ der Volkshilfe. Im Rahmen von WIO lockte ein spannender Syrien-Länderabend kürzlich zahlreiche Besucher in den Pfarrsaal Gutau. Durch den Abend führte Thomas Schmidinger,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Innovative Wärmepumpen-Technik: Felix Gutenbrunner und Raimund Stummer informieren am 6. und 7. Juni. | Foto: Katrin Plank
2

EWH aus Wartberg lädt zu "Wärmepumpentagen"

WARTBERG. Am Freitag, 6. Juni, und Samstag, 7. Juni (jeweils von 10 bis 18 Uhr) lädt die Firma EWH alle Sanierer und Häuslbauer zu „Wärmepumpentagen“ nach Obervisnitz 16 ein. Das erfolgreiche Geschäftsführer-Duo Felix Gutenbrunner und Raimund Stummer hat bereits mehr als 1000 Wärmepumpenprojekte umgesetzt. Mit einer Wärmepumpe von EWH spart man ein Leben lang. „Die Heizkosten sinken bis zu 50 Prozent“, betonen die beiden Firmenchefs. „Sichern Sie sich bis zu 1000 Euro...

  • Freistadt
  • Josef Mayr
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Segelflugzeug musste in Feld notlanden

GUTAU. Ein 39-Jähriger aus Linz startete am 10. Mai mit einem Segelflugzeug der Marke PZL Bielsho Polen, vom Segelflughafen Linz. Er nutzte die Thermik aus und segelte Richtung Nordost. In der Ortschaft Schöferhof, Gemeindegebiet Gutau, verlor er wegen fehlender Thermik an Höhe. Der Pilot entschloss sich zu einer Außenlandung und landete in einem Feld. Es entstand weder am Flugzeug noch am Feld ein Schaden. Der Pilot blieb unverletzt. Er informierte telefonisch die Austro Control über die...

  • Freistadt
  • David Ebner
Von links: Bürgermeister Josef Lindner, Landjugendleiterin Magdalena Lamplmayr, Landjugendleiter Dominik Henninger und Ortsbauernobmann Johann Pilgerstorfer.
2

Landjugend passt auf ihren Maibaum extrem gut auf

GUTAU. Heuer hat erstmals die Landjugend den Maibaum in Gutau aufgestellt. Ganz traditionell wurde der 22 Meter lange Baum mit einem Pferdegespann auf den Marktplatz gebracht. Nach den Grußworten von Landjugendleiterin Magdalena Lamplmayr und Bürgermeister Josef Lindner gab Landjugendleiter Dominik Henninger den Ton beim Aufstellen an. Danach wurde bei strahlendem Sonnenschein und musikalischer Unterhaltung durch die Band „Die Granitstürmer“ gefeiert. Doch mit dem Fest allein war es nicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Einer der schönsten Handwerksmärkte Österreichs ruft

GUTAU. Wie jedes Jahr treffen sich auch heuer Leinenweber, Färber und Kunsthandwerker aus Österreich, Ungarn, Tschechien und Deutschland am ersten Sonntag im Mai beim Färbermarkt. Bei diesem Standlmarkt am Gutauer Marktplatz, der am 4. Mai ab 8.30 Uhr über die Bühne geht, bekommen Liebhaber von Blaudruckwaren und Trachten alles angeboten, was ihr Herz begehrt. Dabei kommt aber auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Volkstanz, Blasmusikkapelle, Wirtshausmusik und Modeschau sind nur einige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Original Indigo Blaudruck Koo, Steinberg, Burgenland, Österreich

Der Burgenländische Indigo-Handblaudruck wurde ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen, die Zusammensetzung des Papps bleibt aber weiterhin ein Geheimnis

Blaudruck Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen- oder Baumwolle, bei dem ein weißes Muster auf blauen Grund entsteht. Dabei handelt es sich um einen Reservedruck mit sogenannten Modeln, bei dem der Stoff mit einer Schutzmasse bedruckt und mit Indigo gefärbt wird. Der Blaudruck wurde wegen des blauweißen Dekors im 18. Jahrhundert auch Porzellandruck genannt. Wikipedia Burgenländischer Indigo-Handblaudruck 1930 erstand die Familie Koó aus Steinberg im Burgenland eine von Hand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christine Nagy
2

Eröffnung mit Schwung

Eine schwungvolle Eröffnungsfeier bildet den Auftakt für die einmonatige erste Werkschau von MÜHLVIERTEL KREATIV in Bad Zell. Am Freitag, 4. April um 16 Uhr werden die Aussteller/innen dem Publikum vorgestellt. Claudia Woldan und Ingrid Schiller gestalten einen musikalischen Auftakt. Die Autor/innen Elfriede Aufreiter, Christina Zwittag, Michaela Swoboda, Sarah Saxx und Otto Ruhsam geben im Atelier von MAHEI Lesebroben aus ihren aktuellen Werken. Bei einem kreativen Kreuzworträtsel haben alle...

  • Freistadt
  • MÜHLVIERTEL KREATIV VEREIN

Humanitätspreis für Gutauer Ehrenamtliche

GUTAU. Im Beisein des ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Josef Ackerl überreichte die Freistädter SPÖ-Bezirksorganisation dem „Team der Ehrenamtlichen zur Betreuung von Asylwerbern im Wohnprojekt der Volkshilfe Gutau“ den Humanitätspreis 2014. Der Landtagsabgeordnete Hans Affenzeller sieht in diesem Wohnprojekt ein Vorzeigebeispiel am Asylsektor und freut sich sehr, mit diesem Preis Menschen auszeichnen zu dürfen, die es sich wirklich verdient haben. „Humanität bedeutet Menschlichkeit –...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.