Gutau

Beiträge zum Thema Gutau

2

Der letzte Dinosaurier

Der Gutauer Willi Robeischl beherrscht als einer der letzten die Kunst des Besenbindens und Schwingkörberl flechten. GUTAU. Was vor nicht allzu langer Zeit noch gängiger Brauch in vielen landwirtschaftlchen Betrieben war, können heutzutage nur noch wenige. Einer, der das Handwerk des Besenbindens und Schwingkörberlflechten noch beherrscht ist Willi Robeischl. "Ich habe das Handwerk von meinem Vater gelernt", erzählt der Gutauer. "Aber heute kann fast niemand mehr einen Besen aus Reisig...

  • Freistadt
  • Dominik Hennerbichler

Der Kasperl kommt nach Gutau

GUTAU. Am Sonntag, 29. November, kommt der Kasperl um 15 Uhr ins Gutauer Pfarrheim. Natürlich gibt’s wieder viel zum Lachen und die Veranstalter, das Eltern-Kind-Treff Wirbelwind und die Mütterrunde, haben für alle Kinder eine kleine Überraschung zum Schluss. Eintritt: drei Euro pro Person.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Adventkranzverkauf für caritativen Zweck in Gutau

Alle Jahre wieder binden die Goldhaubenfrauen Adventkränze, schmücken und verkaufen sie für einen guten Zweck in Gutau. Auch heuer verkaufen die Goldhaubenfrauen die selbst gebundenen Kränze am Samstag, 21. November ab 9 Uhr im Pfarrhof. Weitere Einkaufsmöglichkeiten: Samstag, 21. November vor und nach der Abendmesse, sowie am Sonntag, 22. November am Vormittag vor und nach den Gottesdiensten. Zusätzlich bieten wir die Einkaufsmöglichkeit abends nach der Mediatheksveranstaltung im Pfarrhof an....

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
2

Gutauer Autor Brückler präsentiert "Schulwege"

GUTAU. Einen Einblick in das Leben am Eisernen Vorhang in den 1960er Jahren vermittelt das neue Buch des Gutauer Autors Willibald Brückler. In diesem im Akazia Verlag erschienen Roman erzählt Brückler die Geschichte des jungen Lehrers Wilhelm Basteiger, der in eine einklassige Volksschule an der österreichisch-tschechoslowakischen Grenze geschickt wird. Der Schulalltag, aber auch der Alltag an der Grenze zwischen „Drüben und Herüben“ wird in lebendiger und einfühlsamer Weise geschildert....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Klaus Wasner aus Gutau stellt ganz individuelle Trauervideos zusammen. | Foto: Privat

Trauerfilme über geliebte Verstorbene

GUTAU. Was bei Promis gang und gäbe ist, kann sich jetzt auch jeder private Trauernde erfüllen: Ein filmisches Andenken von einem geliebten Menschen, von dem man Abschied nehmen musste. "Das Trauervideo hat den Ursprung darin, dass mich vor einigen Jahren eine Frau angesprochen hat, von ihrem Mann ein Abschiedsvideo zu drehen. Er wollte seinen Hinterbliebenen noch einige unausgesprochenen Worte und Tatsachen hinterlassen", erzählt Nikolaus Wasner, Werbegrafik-Designer aus Gutau. Leider kam es...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Keksbackkurs

Die Goldhaubengruppe Gutau veranstaltet am Mittwoch, 4. November von 8-12 Uhr in der Lehrküche der NMS einen Keksbackkurs, bei dem vor allem Spritzgebäck verarbeitet wird. Kursbeitrag: € 25 /Person, im Preis sind Rezeptmappe, Kursgebühr und Lebensmittelkosten enthalten. Anmeldung bis 31. Oktober bei der Goldhaubenobfrau Wann: 04.11.2015 08:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 4293 Gutau auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Krystyna Pomierny (Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe) und Josef Lindner (Bürgermeister von Gutau). | Foto: Freies Radio Freistadt
1

1000 Euro für Gutauer Asylwerberprojekt

GUTAU. Das vom Gutauer Bürgermeister Josef Lindner eingereichte Projekt "Mitten in Gutau" wurde im Rahmen des Interkulturpreises mit einem Sonderpreis gewürdigt und mit 1000 Euro prämiert. Rund 30 Ehrenamtliche betreuen das Asylwerberprojekt der Volkshilfe im ehemaligen Gasthof Pils am Marktplatz. "Mitten in Gutau" wurde zum Synonym für die Bemühungen der Helfer, die Menschen zu begleiten – weit über die Erstversorgung hinaus. Der mit 4000 Euro dotierte Hauptpreis ging an das Projekt "Von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Gutauer Kinder bauten mit großem Eifer Nistkästen

GUTAU. Im Rahmen des Gutauer Ferienpasses organisierte die Jagdgenossenschaft Gutau-Erdmannsdorf einen Nachmittag für Kinder. Die Einladung zum Bauen von Nistkästen wurde derart gut angenommen, dass die Aktion bereits zwei Stunden nach Anmeldestart ausgebucht war. Nach dem gemeinsamen Basteln wurden einige Nistkästen bei einem Revierrundgang mit Jagdleiter Hubert Leitner an Bäumen angebracht. Anschließend zeigten Jagdhunde beim Apportieren ihr Können. Beim Würstelessen ließen die Kinder und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Band "Stand Up" spielt am Samstagabend auf.

Am Höllberg wird's so richtig heiß!

GUTAU. Von 21. bis 23. August wird es in Erdmannsdorf noch einmal richtig heiß: Das Höllbergfest geht mit tollen musikalischen Acts in die nächste Runde. Am Freitag, 21. August, geben „Die jungen Mölltaler“ zu Beginn des Party-Wochenendes in der Höllberghütte so richtig Gas. Es wartet aber nicht nur lässige Kärntner Volksmusik auf die Gäste. Auch für das leibliche Wohl ist mit traditionellen Schmankerln und kühlen Getränken gesorgt. Mit der Coverband „Stand Up“ geht es am Samstagabend fetzig...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Aus den Fremden wurden Freunde

Engagierte Gutauer helfen auch nach positiven Asylbescheiden. Ihr Leitspruch: Integration hört nie auf! von Elisabeth Hostinar BEZIRK. „Die Unterbringung und Aufteilung der Asylwerber in Europa und auch in Österreich ist eine der dringendsten Aufgaben. Und auch hier gilt, dass wir alle unseren Beitrag leisten sollen, um den Schutzsuchenden zu helfen“, mahnt der begeisterte Mühlviertler, WKO-Präsident und Vorsitzende der weltweit agierenden „Global Chamber Platform“, Christoph Leitl. Diese...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: panthermedia.net/Liane M.

Kochgut geriet in Brand – Küche zerstört

GUTAU. Beim Einkochen von Ringelblumensalbe vergaß eine 69-jährige Frau den Kochtopf am Herd, wobei das Kochgut in Brand geriet. Das Feuer griff sofort auf die Kücheneinrichtung über. Als die Frau und ihr Sohn im Garten Brandgeruch wahrnahmen und im Haus Nachschau hielten, bemerkten sie den Brand in der Küche. Der Sohn konnte das Feuer durch Einsatz eines Schaumlöschers eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Die noch verbliebenen Glutnester wurden von Einsatzkräften der Feuerwehren Gutau,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Vordergrund die begeisterten Kinder, im Hintergrund (von links): Kindergartenleiterin Gabriele Dumfarth, Sonja und Willibald Schaschinger, Alfred und Rudolf Kastler, Jagdleiter Hubert Leitner, Altjagdleiter Rudolf Freudenthaler, Amtsleiter Leo Satzinger und Kindergartenpädagogin Pamela Mara.

Gutauer Jäger engagieren sich für Kindergarten

GUTAU. Die Jägerschaft Gutau unter der Leitung von Hubert Leitner engagiert sich für die Jüngsten in der Gemeinde. Vom Reingewinn des Jägerballs erhielt der Kindergarten ein Stufenreck für den Garten. "Damit ging für die Kinder ein langjähriger Wunsch in Erfüllung", sagt Kindergartenleiterin Gabriele Dumfarth. Unter fachmännischer Beratung wurde das Turngerät einbetoniert, sodass die Sicherheit der Kinder gewährleistet ist. Bei der feierlichen Übergabe zeigten die Kinder gleich ihr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Regionale Lebensmittelproduzenten sind top!

Unter dem Motto "heimische Lebensmittelproduzenten kennen lernen" besuchten Mitglieder der Goldhaubengruppe Gutau und interessierte Köchinnen den Brücklerhof in Wartberg. Betriebsleiter Andreas Mara zeigte uns seine Puten, erklärte uns Fütterung und Haltung seiner Tiere. Wir staunten nicht schlecht, wie viel Fachwissen und Engagement man für die Lebensmittelproduktion haben muss. Am meisten interessierte uns, was aus dem Putenfleisch gemacht wird. Vom Frischfleisch in den verschiedenen Teilen,...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Michael Berger

Evergreens aus den 40er, 50er und 60er Jahren

GUTAU. Michael Berger mag die Evergreens der guten alten Schallplatten-Zeit der 40er-, 50er- und 60er-Jahre. Der Bar- und Tanzmusiker, der weder singt, noch Schmäh führt, hat sich seit mehr als 25 Jahren auf die Lieder von Peter Alexander, Dean Martin, Elvis, Pat Boone und Freddy Quinn spezialisiert. Am Samstag, 25. Juli, 18.30 Uhr und am Sonntag, 26. Juli, 10.30 Uhr, tritt Berger zweimal im Gasthaus Resch auf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jana Kiesenhofer U17 – 1. Platz | Foto: Privat
3

Reiter aus Gutau erfolgreich bei Mounted Games

GUTAU/OÖ/STEIERMARK. Mitte Juni fanden die OÖ und Österreichische Mounted Games Einzelmeisterschaft in St. Lorenzen/Steiermark statt. Österreichs Mounted Games Reiter traten in der Führzügelklasse, in den Altersklassen U12/U14/U17 und in der offenen Klasse gegeneinander an. Unter den strengen Augen des Hauptrichters Wolfgang Keuter aus Deutschland bewiesen die Reiter und Reiterinnen in 25 klar definierten Speed-, Geschicklichkeits- und Aufspringspielen ihr Können. In dieser abwechslungsreichen...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
5

Meisterlicher Nachwuchs in St. Oswald/Fr.

St. Oswald/Fr. Souverän agierte die U11 aus St. Oswald bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel und ließen den Gegnern aus Gutau keine Chance. Das Heimspiel endete mit einem 10:1-Sieg, der die noch fehlenden Punkte und Tore lieferte. Die 7 Mädls und 14 Jungs der Nachwuchsmannschaft sind eine Klasse für sich, sie holten sich in eindrucksvoller Manier den Titel – Meister U11 2015. Trainerin Nathalie Fischill ist richtig stolz: Anfangs dachte sie nicht, so viele Kinder im Training zu bändigen und...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Foto: Fotoclub Gutau

"Wollen Gutau als Blaudruckgemeinde positionieren"

GUTAU. Über ein Jahr lang hat eine Projektgruppe am Thema „Zukunftsvision Blaudruck“ gearbeitet. Kürzlich wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Das ehemalige „Doktorhaus“ soll eine wesentliche Rolle in der Weiterentwicklung der Färbergemeinde spielen. Der Bereich um Färbermuseum, Blaudruckwerkstatt, „Doktorhaus“ und „Alte Schule“ soll als Ensemble entwickelt und eine Drehscheibe für das Thema Blaudruck in Gutau werden. Ein passender Name für das Areal wird bereits gesucht. „In...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1

Wilde Kräuter: Wanderung über Wiesen und Felder

GUTAU. Die Natur schenkt uns eine Vielfalt an köstlichen Wildkräutern. Christa Seyr, Biobäuerin aus Gutau, führt Interessierte bei einer Wanderung über Wiesen und Felder rund um ihren Hof. Dabei entdeckt man die meist unbeachteten Wildkräuter, lernt die Pflanzen kennen und erfährt, wofür man die unscheinbaren Helfer verwenden kann. Termin: Montag, 15. Juni, 18 bis 21 Uhr. Anmeldung unter 07946 / 51019 oder office@seyrhof.at http://www.seyrhof.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Grundsteinlegung für die neue Heimat der FF Gutau. | Foto: Gerhard Gruber

Neues FF-Haus in Gutau: Grundstein gelegt!

GUTAU. Als Gemeinde-Referent der Landesregierung nutzte Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer (SPÖ) die Grundsteinlegung des neuen Feuerwehrhauses in Gutau, um den Feuerwehrleuten seinen Dank für die hohe Einsatzbereitschaft und das überwältigende Engagement auszusprechen. „Sicherheit zum Nulltarif kann es nicht geben, daher freut es mich besonders, dass wir in Gutau den Grundstein für ein neues Feuerwehrhaus legen können. Die knapp 950.000 Euro, die aus dem Gemeinde-Ressort für die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landjugend Gutau Bezirksentscheid Mähen | Foto: Privat
3

Landjugend Gutau Bezirksentscheid Mähen

GUTAU. Beim Sensenmähen für jung und alt am Sonntag, 24. Mai, ab 11 Uhr, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt eine Gästeklasse – das heißt das man nicht bei der Landjugend dabei sein muss, um die Sense zu schwingen. Sensen werden nicht zur Verfügung gestellt und müssen daher selbst mitgebracht werden.

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Flohmarkt der Pfarre Gutau

Programm Samstag, 13. Juni: Flohmarktverkauf 8.00 bis 17.00 Uhr Getränke und Imbiss in der Höllberghütte Sonntag, 14. Juni: Flohmarktverkauf 8.00 bis 17.00 Uhr 9.30 Uhr: Festgottesdienst in der Höllberghütte ab 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Gutau 14.00 Uhr: Große Verlosung der Gewinnspielaktion im Anschluss: Flohmarkt-Modenschau der PfarrmitarbeiterInnen Nähere Infos unter: Pfarre Gutau Wann: 14.06.2015 08:00:00 bis 14.06.2015, 17:00:00 Wo: Höllberghütte, Erdmannsdorf,...

  • Freistadt
  • Harald Gutenthaler

Gebraucht, aber nützlich

Pfarrflohmarkt in Gutau In vielen Kellern, Dachböden, Gartenhütten, Garagen, Schränken und Schubladen sind Dinge versteckt, die ihrem Besitzer keine Freude mehr bereiten. Ausräumen und Loslassen öffnen Raum und Zeit für neue Kraft und Energie! Dabei kann sogar noch Gutes bewirkt werden. Mit Ihrer Sachspende unterstützen Sie Renovierungsarbeiten der Pfarre Gutau. Ihre gebrauchten Schätze haben wir einen geeigneten Platz - am großen Pfarrflohmarkt , der am 13. und 14. Juni in Gutau/Erdmannsdorf...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler
2

Maiandacht

Jedes Jahr gestalten die KFB Gutau und die Goldhaubengruppe gemeinsam eine Maiandacht in der Altzinger Kapelle. Am Freitag waren 40 Frauen bei der Andacht, auch unser Pfarrer war dabei. Ein herzlicher Dank gilt Maria Höller, für die gelungene Vorbereitung.

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Die Volkstanzgruppe Gutau tanzt zur Eröffnung
6

Tradition und Trend beim 15. Gutauer Färbermarkt

Dass nicht nur der traditionelle Blaudruck wunderschön ist, sondern auch moderne, trendige Kleidung und Dekorationsobjekte sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, war beim 15. Färbermarkt in Gutau ganz deutlich zu sehen. Über die Aufnahme des Mühlviertler Handblaudrucks in die nationale, immaterielle Liste des UNESCO Kulturerbes konnte sich das Gutauer Organisationsteam des Färbermarktes gemeinsam mit der Färberfamilie Wagner aus Bad Leonfelden freuen – und so wurde dieses Qualitätsmerkmal am...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.