Gute Nachricht des Tages

Beiträge zum Thema Gute Nachricht des Tages

Anna Boschele (2. von links) freut sich: Im Zuge einer Spendenaktion konnte sie 500 Euro sammeln und der Organisation "Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen" übergeben. | Foto: Anna Boschele
Aktion

Spende
Anna Boschele aus Saalfelden unterstützt Maria Almer Kinder

Anna Boschele aus Saalfelden sammelte für "Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen" und übergab ihnen anschließend einen Spenden-Scheck in der Höhe von 500 Euro. SAALFELDEN, MARIA ALM. Anna Boschele ist Kosmetikerin und Fußpflegerin aus Saalfelden. Die Inhaberin von Kosmetik- und Fußpflegeinstituten in Maria Alm und Saalfelden-Dorfheim kommt mit vielen Menschen ins Gespräch. Ihren Kundenkontakt nutzte sie im Sommer für eine besondere Spendenaktion: Hilfe für Kinder mit besonderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Freiwillige Feuerwehr (Löschzug Thumersbach) erhielt 1.500 Euro – "Damit sie auch in Zukunft immer für uns alle da sein kann", so Kati Hollaus-Jakober und Martin Moser. | Foto: Der Zauberwürfel
Aktion 3

Spendenübergabe
Kinderbuch-Erlös kam Familien und der Feuerwehr zu Gute

Das Kinderbuch "Der Zauberwürfel" von Martin Moser und Kati Hollaus-Jakober ist ausverkauft. Den Erlös spendeten die beiden. ZELL AM SEE. Es ist ein Kinderbuch über drei Gauner, die ein Abenteuer erleben: "Der Zauberwürfel" von Martin Moser und Kati Hollaus-Jakober. Bereits bevor das Buch gedruckt wurde, beschlossen die beiden, den Erlös zu spenden. Mittlerweile wurden die rund 700 Bücher alle verkauft und das Geld kam Familien und Organisationen in der Region zu Gut.  6.500 Euro für den guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier kümmern sich gemeinsam um die "Herzensangelegenheiten Pinzgau".  | Foto: Herzensangelegenheiten Pinzgau
Aktion 3

Soziales
Zwei junge Frauen für "Herzensangelegenheiten Pinzgau"

"Wir wollten etwas Gutes tun und anderen helfen – und es läuft super", freuen sich Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier über den Erfolg ihrer Gruppe "Herzensangelegenheiten Pinzgau". PINZGAU. "Ich wollte einfach etwas Gutes tun und anderen helfen", erinnert sich Sozialbetreuerin Vanessa Schobersteiner aus Mittersill. "Deshalb habe ich im November 2020 die Facebook-Gruppe 'Herzensangelegenheiten Pinzgau' gegründet." Sie dient dazu, zu vermitteln zwischen Menschen, die Unterstützung brauchen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ralf Michael Wojtas von „CBD Shop“ (links), Bernhard Wallner (rechts) und Joachim Wojak (nicht im Bild) von der Firma „Cutter Beschriftung, Druck, Design“ sponserten die Bänke. | Foto: Cutter
3

Nach Hochwasser im
Zwei Bankerl als Spende für die Hollersbacher

Zwei Unternehmer spendeten Holzbänke und stellten diese im Hollersbachtal auf. HOLLERSBACH. Aufgrund des Hochwassers im Oberpinzgau entschlossen sich zwei Unternehmer dazu, zwei Bankerl für die betroffene Region zu spenden: Ralf Michael Wojtas von „CBD Shop“ (links) und Bernhard Wallner von der Firma „Cutter Beschriftung, Druck, Design“ (rechts) sponserten die Bankerl aus Holz – und stellten sie vergangene Woche auch gleich in Hollersbachtal auf. Mehr lesen… weitere Beiträge aus Hollersbachmehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Übergabe der Spende: Psychohtherapeutin Petra Schindlegger mit den beiden SIG-Geschäftsführern Johannes Hetz (links) und  Wolfgang Ornig (rechts) | Foto: SIG Combibloc
Aktion

Spende
SIG Combibloc unterstützt Pinzgauer Kinder-Jugend-Seelenhilfe

Die Firma "SIG Combibloc" aus Saalfelden spendete 2.000 Euro an die Kinder-Jugend-Seelenhilfe Pinzgau.  SAALFELDEN. "Gerade für Kinder und Jugendliche ist frühzeitige und professionelle Hilfe im Falle von familiären und seelischen Problemen wichtig, um ihre Entwicklung in ein gesundes und erfüllendes Leben bestmöglich zu fördern", ist Wolfgang Ornig, SIG Geschäftsführer, überzeugt.  Unterstützung: Bedarf im Pinzgau groß Psychisch kranken Kindern und Jugendlichen wird im Pinzgau von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Abgeordnete zum Nationalrat Gertraud Salzmann übergibt den Saalfeldener Wasserrettern den Seilgreifzug. | Foto: Michael Tögel
Aktion

Gertraud Salzmann
Neuer Seilgreifzug für die Wasserrettung Saalfelden

"Das Ehrenamt ist unverzichtbar und unsere Vereine brauchen dringend Unterstützung", ist Gertraud Salzmann aus Saalfelden überzeugt. Sie spendete der Saalfeldener Wasserrettung deshalb vor kurzem einen Seilgreifzug. SAALFELDEN. „Unsere Vereine und die ehrenamtlichen Mitarbeiter, wie die Wasserrettung Saalfelden, sind wichtige Stützen der Gesellschaft und ich möchte mich bei allen Einsatzkräften für die Unterstützung gerade in den letzten Wochen sehr herzlich bedanken“, betont Gertraud...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Erlös aus der Versteigerung geht je zur Hälfte an Kinder im Pinzgau und im Libanon.
Aktion 4

Guter Zweck
Erlös aus Whisky-Versteigerung als Spende an die Caritas

Whisky für den guten Zweck: Den Erlös der Whisky-Versteigerung spendete Versicherungsmakler Alexander Trauner an die Caritas Salzburg.  BRUCK. Alexander Trauner von "Pinzgauer Versicherungsmakler e.U." in Bruck hat zwei schottische Whisky-Raritäten gestiftet und für den guten Zweck versteigert. Das Ergebnis: 3.000 Euro gehen an die Caritas Salzburg. "Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit der Versteigerung so viel Geld für die Kinder einspielen konnten", zeigt sich Alexander Trauner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Charity-Essen im Tauern Spa: Küchenchef Christof Schernthaner wird gemeinsam mit anderen renommierten Köchen aus dem Pinzgau die Gäste kulinarisch verwöhnen. | Foto: Tauern Spa
Aktion 3

Charity-Menü in Kaprun
Gutes Essen für den guten Zweck im Tauern Spa

Tauern Spa: Pinzgauer Haubenköche zaubern gemeinsam mit Küchenchef Christof Schernthaner aus regionalen und saisonalen Produkten außergewöhnliche Menüs. Der Erlös kommt "Kapruner für Kapruner" zu Gute. KAPRUN. Sich mit gutem Essen verwöhnen lassen und damit auch noch anderen Gutes tun – das ist am kommenden Sonntag (27. Juni) von 12 bis 16.30 Uhr im Tauern Spa in Kaprun Möglich. "Wir freuen uns sehr, das regionale Charity-Projekt 'Kapruner für Kapruner' mit einer in jeder Hinsicht genussvollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mitarbeiter des Tauernklinikums liefen beim Wings for Life World Run 2021 für diejenigen, die nicht mehr laufen können. | Foto: Tauernklinikum
Aktion 3

Tauernklinikum
Mitarbeiter waren beim "Wings for Life World Run" dabei

Unter dem Motto "Laufen für die, die es nicht können" waren gleich mehrere laufbegeisterte Teams der Gesundheit Innergebirg Betriebe beim "Wings for Life World Run" dabei. PINZGAU. Mit dem Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen, wurde der "Wings for Life World Run" 2014 das erste Mal ausgetragen. Im Vordergrund der Veranstaltung stand damals wie heute nicht die sportliche Leistung, sondern der gute Zweck – auch wenn es das Ziel der Läufer ist, so lange wie möglich zu laufen und dabei eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alexander und Philip ist es ein großes Anliegen, ihre Stadt Zell am See sauber zu halten. Mindestens ein Mal pro Woche sind sie als "professionelle Müllsammler" erfolgreich unterwegs. | Foto: Ursula Mösslacher
Aktion

Zell am See
Zwei Brüder als fleißige Müllsammler in der Stadt unterwegs

Alexander und Philip wollen Zell am See möglichst sauber halten. Deshalb sind sie öfters mit ihrer Oma, Ursula Mösslacher, unterwegs und sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein. ZELL AM SEE. Die beiden Brüder Alexander (neun Jahre) und Philip (sieben Jahre) wissen: Müll gehört in den Mülleimer und nicht einfach achtlos weggeworfen. Als sie sahen, dass (nicht nur) in Zell am See immer wieder Abfall auf Wegen, Wiesen oder Parkflächen liegt, wollten sie gerne etwas dagegen unternehmen. Müllsammeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Spendenübergabe: Julia Knapp und Katja Egger vom Verein "Kinderwünsche Pinzgau" | Foto: Ladies Circle/Knapp
Aktion 3

Spendenaktion
Julia Knapp sammelt 1.000 Euro für Familien in Not

Julia Knapp sammelte Spenden für bedürftige Familien im Pinzgau. ZELL AM SEE. Julia Knapp hat viele "Follower" in den Sozialen Medien. Ihre Reichweite auf Facebook und Instagram nutzt sie immer wieder gerne für Spendenaufrufe und -aktionen. So sammelte sie bereits vergangenen November 900 Euro für bedürftige Familien im Pinzgau und um Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen. Kurz vor Ostern nutzte sie wieder die Gelegenheit und rief erneut zum Spenden auf. Gutscheine für fünf Familien "Durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese süßen Osternesterl wurden für die Kinder in drei Orten versteckt. | Foto: Ladies Circle Zell am See/Julia Knapp
Aktion 5

Ladies Circle Zell am See
101 Osternesterl auf Spielplätzen

Der "Ladies Circle" Zell am See bereitete vielen Kindern zu Ostern mit kleinen Nesterln Freude. ZELL AM SEE. Die Mitglieder des "Ladies Circle" Zell am See haben sich für Ostern etwas Besonderes überlegt: Gemeinsam – und mit etwas Unterstützung von hilfsbereiten Kindern – wurden 101 Osternesterl liebevoll gestaltet. Anschließend wurden diese mit Schokolade, Luftballons, Seifenblasen und Stempeln befüllt. "An Ostern haben wir die Nesterl dann an drei Spielplätzen in Saalfelden, Maishofen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pascal Violo brach mit der "Karawane der Menschlichkeit" bisher vier Mal in Krisengebiete auf, um dort Hilfsgüter zu verteilen und den Menschen in den Lagern zu helfen. | Foto: Pascal Violo/Karawane der Menschlichkeit
Aktion 10

Hilfsmission
Reisefotograf Pascal Violos "Karawane der Menschlichkeit"

Pascal Violos Einsatz für Geflüchtete regte viele zum Mithelfen an. So entstand eine "Karawane der Menschlichkeit". SAALFELDEN, GRIECHENLAND. Den Reisefotografen Pascal Violo kennen viele Pinzgauerinnen und Pinzgauer von seiner "Weltbilder"-Vortragsreihe, die er seit über zehn Jahren mit dem Kunsthaus Nexus veranstaltet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste er jedoch alle geplanten Veranstaltungen im Nexus absagen und auch seine geplante Kanada-Reise, um Eisbären zu fotografieren, fiel flach –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bier tut Gutes: Daniela Unterkofler von der eva,ALM freut sich, dass mit der Abhol-Aktion Geld für den guten Zweck gesammelt wird. | Foto: eva Hotels GmbH
3 1 Aktion 8

Spendenaktion
eva,ALM-Bier trinken und damit Gutes tun

Die eva,ALM in Saalbach verschenkt Bier gegen freiwillige Spenden für bedürftige Kinder in der Region. SAALBACH. Bier trinken und gleichzeitig Gutes tun – was für Bierliebhaber wie ein Märchen klingt, ist Realität. Denn von siebten bis neunten April kann man sich auf der eva,ALM in Saalbach gegen eine freiwillige Spende Bier abholen. Die damit gesammelte Geldsumme wird von Familie Unterkofler, die die eva,Hotels in Saalbach führt, noch erhöht und an bedürftige Kinder in der Region gespendet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Andreas Moreau (hinten), Toni und Moni Hartl, Isolde und Mischa Korizek stellvertretend für die 14 „Essen auf Rädern“-Fahrer des Hilfswerk Kaprun und Sigrid Petschko-Jenewein (Leitung Hilfswerk Kaprun) | Foto: Elke Moreau
Aktion

Kaprun
"Essen auf Rädern"-Auslieferung funktioniert trotz Corona reibungslos

Trotz Corona bekamen die Kapruner Essensbezieher von "Essen auf Rädern" immer pünktlich ihre Mahlzeit – dafür sorgten die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Hilfswerks Kaprun. KAPRUN. "Als vor einem Jahr mit dem ersten Lockdown vieles plötzlich stillstand, war für uns eines immer klar: Das Essen auf Rädern muss täglich pünktlich geliefert werden", erzählt Isolde Korizek. Sie koordiniert die Fahrer des ehrenamtlichen Hilfswerks Kaprun und ist selbst eine davon. Jüngste Fahrerin übernahm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gabi Ensmann (links) von der gleichnamigen Bäckerei in Mittersill bietet die Produkte des Tageszentrums Mittersill der Caritas an. Im Bild mit Nicole Lerch, der Leiterin des Tageszentrums (rechts). | Foto: Caritas Salzburg
Aktion

Mittersill
Bäckerei Ensmann verkauft Selbstgemachtes aus dem Caritas-Tageszentrum

Die Bäckerei Ensmann in Mittersill und Mühlbach unterstützt das Tageszentrum der Caritas in Mittersill. MITTERSILL, BRAMBERG. Gabi Ensmann von der Bäckerei Ensmann in Mittersill unterstützt Menschen mit Behinderung im Pinzgau: Sie bietet schon seit Oktober 2020 Selbstgemachtes der Klientinnen und Klienten des Caritas-Tageszentrums Mittersill an. So kann man in ihrer Bäckerei in Mittersill Holzprodukte, Babyartikel und verschiedenste Geschenke kaufen. Ab Anfang Februar gibt es die Produkte auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der "Ladies Circle 14" ist ein Serviceclub junger Frauen mit den Zielen Freundschaft und Hilfsbereitschaft. | Foto: Haidinger Ludwig/2019
3

Ladies Circle 14 Zell am See
Ein Wunschbaum am Dorfplatz

Die Mitglieder des "Ladies Circle 14 Zell am See" erfüllten über 50 Weihnachtswünsche. MARIA ALM. Im Dezember schmückte er den Dorfplatz von Maria Alm: der Wunschbaum des "Ladies Circle 14 Zell am See". Er galt als buntes, funkelndes Symbol für die Aktion des Vereins. Den ganzen November über sammelten die engagierten Mitglieder zahlreiche Wünsche von Kindern und fragten dafür in Frauenhäusern und Kinderheimen sowie bei Familien nach, die gerade heuer in finanzielle Schieflage geraten sind....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Lionsclub Mittersill

Lions Club Mittersill
Weihnachtspackerl für den guten Zweck

Der Lions Club Mittersill bereitet auch dieses Jahr wieder vielen bedürftigen Mitmenschen im Oberpinzgau mit Weihnachtsgeschenken eine Freude. MITTERSILL. Auch heuer möchte der Lions Club Mittersill in der Adventszeit ein Zeichen der Solidarität setzen und mit kleinen Weihnachtspaketen bedürftigen Mitmenschen eine kleine Freude bereiten. Die Weihnachtspakete werden dabei in lokalen Geschäften zusammengestellt und von den örtlichen Mitgliedern des Lions Club Mittersill persönlich an die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Spendenübergabe: Herbert Gassner, Alex Höller und Markus Schwaiger (alle drei vom Lions Club Zell am See) mit Katja Egger, Initiatorin der "Kinderwünsche Pinzgau" | Foto: Thomas Reitsamer

Lions Club unterstützt Kinderwünsche Pinzgau
"Not in Region wird zu oft übersehen"

Die Initiative "Kinderwünsche Pinzgau" hilft bedürftigen Familien in der Region – das ganze Jahr über. Der Lions Club Zell am See unterstützte die Aktion nun mit einer Spende.  BRUCK. "Was wäre Weihnachten ohne glückliche Kinder?" – Diese Frage braucht man Katja Egger aus Bruck nicht zu stellen. Als vierfache Mutter liegt ihr das Wohl von Kindern besonders am Herzen. Deshalb gründete sie bereits vor fünf Jahren mit einigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Initiative "Kinderwünsche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kapruner Hoteliers spendeten 500 Euro für den guten Zweck. Am Foto: Jessica Reitzer (Hotel Antonius), Stefan Unterkofler (Hotel Kapruner Hof), Initiatorin Simone Orgler, Matthias Leitner (Active by Leitner's und myplatzerl). | Foto: Kapruner für Kapruner
1 2

Für den guten Zweck
Kaprun hält zusammen und sammelt für Bedürftige

Kapruner für Kapruner: Innerhalb kürzester Zeit wurden bereits 5.500 Euro für Bedürftige gesammelt.  KAPRUN. Über Armut wird nur wenig gesprochen und gerade die, die dringend Hilfe brauchen, bitten oft nicht darum. In Kaprun wollte man das nicht so hinnehmen – und so wurde dort zu Beginn der Adventszeit eine Spendenaktion gestartet.  Ein Christbaum als Spendensammler Die Idee dahinter stammt von Simone Orgler."Meine Idee war es, einen 'Tue etwas Gutes'-Christbaum im Dorf aufzustellen. Diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Katharina Maier, Romana Lemberger, Ernst Exenberger, Stephan Kaltenhauser und Christian Draxl (von links) mit zwei Kindern bei der Übergabe des "Stecken Kunstwerks" | Foto: Lions Club Mittersill
4

"Steckn Kunstwerk"
Lions Club Mittersill unterstützt Kreativität der Hollersbacher Kinder

Der Lions Club Mittersill erstand das "Steckn Kunstwerk" des Kulturvereins Kuhoba. Die bunt bemalten Holzlatten sollen auch weiterhin in Hollersbach zu bewundern sein. HOLLERSBACH, MITTERSILL. Anfang November entschloss sich der Hollersbacher Kulturverein Kuhoba dazu, das "Steckn Kunstwerk" gegen eine freiwillige Spende zu verschenken. Die gemeinsam mit Hollersbacher Kindern bemalten, bunten Holzlatten konnte man zuvor im Herzen von Hollersbach bewundern. Doch "der Winter steht vor der Tür" –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Kapruner Pfarre bedankt sich bei Familie Neumair und allen großzügigen Spendern. Im Bild: Pfarramtsleiter Norbert Ronacher mit Christine und Juliana Neumair
 | Foto: Pfarre/Neumair
1

Leergut-Bons
"Kapruner Minis" freuen sich über Spende

Beim Adeg-Markt in Kaprun konnten Kundinnen und Kunden ihre Leergut-Wertbons für die Kapruner Minis spenden, Familie Neumair verdoppelte den Betrag.  KAPRUN. Familie Neumair vom Adeg-Markt in Kaprun hatte eine besonders nette Idee: Auf Anregung von Juniorchefin Christine Neumair stellten sie neben der Leergutannahme eine kleine Box auf, in die Kunden ihre Wertbons einwerfen konnten. Der Erlös wurde vom Kaufhaus verdoppelt und an die "Kapruner Minis" spenden. Pfarramtsleiter Norbert Ronacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen möchten sich recht herzlich für die Unterstützung bedanken.  | Foto: FF Maishofen
1

Maishofen
Mitglieder der Feuerwehr bedanken sich für großzügige Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Maishofen möchte sich bei Leo Wartbichler für seine Unterstützung bedanken:  Als Einsatzorganisation, deren Aufgabe es ist unseren Mitbürgern rund um die Uhr zu helfen, ist das Wort „Danke“ eines, das wir oft zu hören bekommen. Dieses Mal sind jedoch wir an der Reihe. Wir bedanken uns bei Leo Wartbichler für seine großzügige Spende von € 20.000, die er uns für betriebliche Anschaffungen und zum Schutze unserer Bevölkerung zur Verfügung gestellt hat. Lieber Leo, vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese Mitglieder der Bäuerinnen Uttendorf ergriffen während die Initiative und nähten fleißig Schutzmasken. Die damit gesammelten Spenden kommen der Kinderkrebshilfe zu Gute.  | Foto: Bäuerinnen Uttendorf

Uttendorf
Bäuerinnen nähten Schutzmasken für den guten Zweck

Die Bäuerinnen Uttendorf riefen zu Beginn der Coronaphase die Aktion "Selbst genähte Masken für unser Dorf" ins Leben. Die dabei gesammelten Spenden kommt der Österreichischen Kinderkrebshilfe zu Gute.  UTTENDORF. "Die Arbeit auf dem Bauernhof ist während der Coronazeit zwar nicht weniger geworden, wir wollten aber trotzdem helfen", erklärt Berni Eberl aus Uttendorf. So startete sie –gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Bäuerinnen Uttendorf – die Aktion "Selbst genähte Masken für unser Dorf":...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.