Gute Nachricht des Tages

Beiträge zum Thema Gute Nachricht des Tages

Der Krippenverein Saalfelden spendete 500 Euro für die neue Orgel.  | Foto: Krippenverein Saalfelden

Saalfelden
Neue Heimat für den Krippenverein

Gute Nachricht des Tages: Der Krippenverein Saalfelden bekam, nach langem Suchen, einen Werkraum im Pfarrzentrum. Thomas Innerhofer, Obmann des Krippenvereins Saalfelden, berichtet:  SAALFELDEN. Am 5. März 2020 lud der Krippenverein zu seiner Jahreshauptversammlung. Obmann Thomas Innerhofer konnte neben Dechant Alois Moser eine Reihe von Mitgliedern willkommen heißen und berichtete über die Tätigkeit des Vereins im Jahreslauf. Mit dazu gehören der jährliche Krippenausflug zu Orten wo es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
180 Mitglieder folgten der Einladung zum Landesskittag. | Foto: JVP Salzburg
2

Unser Großarl
Gemeinsam sporteln, feiern und Spenden sammeln.

Gute Nachricht des Tages: Jedes Jahr geht der Nachwuchs der ÖVP Salzburg gemeinsam auf die Piste. Dieses Jahr übernahm die Ortsgruppe Großarl die Organisation. GROSSARL. Nach einer warmen Begrüßung mit entsprechendem Getränk ging es gemeinsam auf die Piste. Während der Großteil seine Spuren im Schnee hinterließ, nutzten Nicht-Skifahrer die Gelegenheit, um das sonnige Wetter am Berg zu genießen. Am späten Nachmittag traf man sich in der Rauchkuchl zur Apres-Ski Party. Dort wurde nicht nur...

Die kleinen Narren zogen mit Begeisterung durch die Wagrainer Straßen. | Foto: KG Wagrain
2

Einfach Danke
Zusammen einen tollen Fasching für die Kleinen veranstaltet

Gute Nachricht des Tages: Zum zweiten Mal machten sich die Kinder des Kindergarten Wagrain in bunter Kostümierung auf den Weg durch die Gemeinde. WAGRAIN. Am Faschingsdienstag fand zum zweiten Mal ein Faschingsumzug mit den Kindern des Kindergarten Wagrains statt. Dank der Hilfe von Polizei, Pädagoginnen und Eltern war es auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für die Kinder Feierlaune am Marktplatz Mit musikalischer Begleitung ging es auf zum Marktplatz wo neben Liedern und Tanz auch eine...

Gemeinsam mit "Johanns Erben" boten die Schüler ein fulminantes Konzert für ihre Eltern, Lehrer und Mitschüler. | Foto: NMS Großarl
1 2

Unser Großarl
Ein ganz besonderer Musikunterricht

Gute Nachricht des Tages: Einen unvergesslichen Musikunterricht ermöglichte die Band „Johanns Erben“ der 2B in der Neuen Mittelschule Großarl. GROSSARL. Die Mitglieder der Band "Johanns Erben" kamen an drei Vormittagen in die NMS Großarl, um mit den Kindern der 2B zu arbeiten. Vier Lieder wurden gemeinsam eingeübt, von den Schülern gespielte Instrumente wurden ebenfalls in den Vortrag eingebaut. Mit einem Konzert für ihre Eltern, Lehrer und Mitschüler, präsentierte die Klasse ihr musikalisches...

„Sabine“ brachte es im Februar auf dem Haunsberg auf 123 km/h Windgeschwindigkeit. | Foto: pixabay

Gute Nachricht des Tages
Stürme brachten gute Luftqualität

Die vier stürmischen Tiefdruckgebiete der vergangenen Wochen waren Grund für eine ausgesprochen gute Luftqualität. FLACHGAU. Eine Serie von vier Tiefdruckgebieten, die dieses Jahr Frauennamen tragen, sorgte im Februar für turbulentes Wetter aber gleichzeitig auch für eine ausgesprochen gute Luftqualität, so die Monatsbilanz zur Luftgüte im Land. Durch ständig milde und frische Atlantikluft wurden die Schadstoffe rasch verdünnt. Und: Es gab keine Anreicherung von bodennahen Schadstoffen durch...

Robert Merl auf Silberkurs in Spanien. | Foto: Øystein Kvaal Østerbø
2

Gute Nachricht des Tages
Silber für Robert Merl in Spanien

Der Henndorfer Orientierungsläufer Robert Merl schaffte beim World Ranking Event über die Langdistanz in Spanien den 2. Platz. HENNDORF/YECLA. Das Wintertraining neigt sich für den Orientierungsläufer Robert Merl dem Ende zu. Zum Abschluss seines Trainingslagers in Spanien konnte der Heeresleistungssportler vom ASKÖ Henndorf den starken 2. Platz im World Ranking Event über die Langdistanz in den steilen und steinigen Hügeln von Yecla erlaufen. "Dieses World Ranking Event war eine gute...

Freude bei der Spendenübergabe der Piesendorfer Anklöckler an das Palliativ- und Hospizteam Pinzgau.  | Foto: Piernbacher
2

Piesendorf
Unterstützung für die Palliativ-Betreuung

Gute Nachricht des Tages: Die Piesendorfer Anklöcklergruppe konnte 955 Euro sammeln und an das Palliativ- und Hospizteam Pinzgau übergeben. PIESENDORF. Die Anklöcklergruppe mit Martina Schneider, Anni Eder, Poidl Hahn und Birgit und Andreas Piernbacher zog auch heuer durch Piesendorf. Bei insgesamt drei Ausrückungen konnten 955 Euro gesammelt werden, die dem Palliativ-und Hospizteam Pinzgau übergeben wurden. "Wir haben uns für diesen Zweck entschieden, da es für das Team immer schwerer wird,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.