Göttlesbrunn

Beiträge zum Thema Göttlesbrunn

Bürgermeister Franz Glock (Liste Glock) und kabelplus-Geschäftsführer Gerhard Haidvogel | Foto: kabelplus / Matejschek
3

Internet-Ausbau
Göttlesbrunn ist jetzt Breitband-Gemeinde

Göttlesbrunn bekommt derzeit schnelleres Internet. Der Ausbau hat bereits am Eichenweg und in der Schulgasse gestartet. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. 40 % der Haushalte und Betriebe in der Gemeinde Göttlesbrunn haben Zugang zum Breitbandinternet. Das bedeutet, die Datenübertragungsraten können bis zu 1000 Mbit/s Download erreichen und hochauflösendes Kabelfernsehen ist möglich. Das Basisnetz wird durch schnelle Glasfaserleitungen gespeist. Wo es möglich ist, verlegt der Multimediaanbieter kabelplus...

1 12

NÖ´s Senioren Matzen - Klein Harras
Ausflug ins Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg und Spanferkel-Essen in Göttelsbrunn

Es war ein wunderschöner Tagesausflug ins Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg, wo wir beeindruckende Einblicke in das römische Leben bekamen. Die Führung durch die Ausstellungen machten die Antike auf faszinierende Weise erlebbar. Nach dem Museumsbesuch kehrten wir kurz ins Kur-Kaffee Restaurant & Hotel König Stefan ein und genossen dort köstlichen Kaffee und feinen Kuchen. Die gemütliche Atmosphäre und der freundliche Service rundeten den Besuch perfekt ab. Anschließend fuhren wir...

  • Peter Vanek
Birgit und Grete Wiederstein in der Brennerei.  | Foto: Bachhofner
3

Goldenes Stamperl 2025
Alte Sorten und reiche Aromen aus Göttlesbrunn

Für ihren Blutorangenbrand wurde Grete Wiederstein aus Göttlesbrunn heuer mit dem Goldenen Stamperl ausgezeichnet. GÖTTLESBRUNN. Am Hof der Wiedersteins herrscht strenge Arbeitsteilung: Mutter Grete brennt Schnaps, Tochter Birgit macht Wein und Vater Franz ist für die Felder zuständig. Das hat sich bewährt und greift ineinander. Nichts wird verschwendet: Der Trester und die Schlempe, die nach dem Weinpressen beziehungsweise Schnapsbrennen überbleiben, werden kompostiert.  "Darin ist eigentlich...

Johann Taferner, Thomas Krackhofer, Vzbgm. Franz Schwarz, Harald Hold, LAbg. Otto Auer, Bgm. Franz Glock, Dir. Martin Schuster, Architekt Karl Brodl, Walter Glatzer, Thomas Zand, Architekt Frank Meisinger | Foto: NBG
5

In Göttlesbrunn
Spatenstich am Bruckerweg für moderne Wohnhausanlage

Mit den Mitteln der NÖ Wohnbauförderung wird durch die NBG in Göttlesbrunn am Bruckerweg eine Wohnhausanlage mit 28 Wohnungen in Miete errichtet. Diese Woche fand der Spatenstich im Beisein des Landtagsabgeordneten Otto Auer statt.  GÖTTLESBRUNN. Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Auf den Dächern kommen...

19

Adventmarkt Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal
Adventmarkt der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal im Pfarrgarten Göttlesbrunn

Am Samstag den 30.11.2024 ab 16:00 Uhr veranstaltete die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal den jährlichen Adventmarkt im Pfarrgarten Göttlesbrunn. Bei bestem Wetter durften wir uns über viele Besucher/innen freuen. Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Aussteller/innen, die mit ihren liebevoll gestalteten Ständen und einzigartigen Produkten für Weihnachtszauber gesorgt haben. Angefangen von Christbäumen sowie kulinarischem und selbst gebastelten war alles dabei. Ebenso möchten wir uns...

David Mladenovic (r.) war beim Auftakt nicht dabei. | Foto: SC Göttlesbrunn
3

Fußball in Göttlesbrunn
Ausfallserie gleich bei der ersten Runde

GÖTTLESBRUNN. Der SC Göttlesbrunn musste gleich zum Start in die neue Meisterschaft bittere 90 Minuten hinnehmen. Die Miletich-Elf ging zu Hause mit 1:4 baden. Dabei meinte es der Spielverlauf nicht gut mit den Hausherren. Ein Kocbay-Freistoß passte genau ins Kreuzeck, ein Burdis-Lupfer nach Jankovic-Fersler bedeutete das 2:0 und damit schon die Vorentscheidung. Doch schon vor der Partie passten die Rahmenbedingungen für den SC nicht. So musste Manuel Brunnthaler verletzt passen. Auch David...

Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald (l.) kämpft sich zurück an den Griller. Adi Bittermann (r.) unterstützt ihn dabei. | Foto: ADELI Medical Center
10

Reha-Zentrum in Slowakei
Adi Bittermann und Viktor Samwald stehen gemeinsam am Grill

Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald landete nach einer Gehirnblutung im Rollstuhl. Jetzt kämpft er sich im ADELI Medical Center, einem Rehabilitationszentrum in der Slowakei zurück an den Griller. Beim Sommerfest wird er von seinem Freund und Kollegen, Grillweltmeister Adi Bittermann aus Göttlesbrunn unterstützt.  GÖTTLESBRUNN/PIESTANY. Der Wiener Viktor Samwald ist als Koch ein Spätberufener: Von 2015 bis Juni 2018 war er Grilltrainer beim Grillerhersteller Weber. 2016 wird er...

Herbert Leidenfrost (AMS Bruck/Leitha), Banova Bohuslava (Projektleitung itworks) und Michaela Windisch unterstützen Klaus Rathmanner bei der Jobsuche. | Foto: Alexander Paulus
7

AMS Jobwerk
Neue Jobchancen für den Göttlesbrunner Klaus Rathmanner

Das neue Projekt des AMS Niederösterreich in Gramatneusiedl bietet Langzeitarbeitslosen Chancen auf eine berufliche Veränderung. Der Göttlesbrunner Klaus Rathmanner probierte bereits vieles aus und startet nun im Digitalbereich neu durch. GRAMATNEUSIEDL/GÖTTLESBRUNN. Seit wenigen Monaten hat das AMS Niederösterreich ein neues Projekt in Gramatneusiedl im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit laufen. Hier werden die Kundinnen und Kunden in den Arbeitsbereichen Grünraumpflege, Sanierung bzw....

Das Feuer ist im Keller eines Autohauses entstanden. | Foto: AFKDO Bruck/Leitha
6

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeuge brennen in Brucker Autohaus

In Bruck an der Leitha kam es Donnerstagnachmittag im Keller eines Autohauses zu einem Brand. 50 Feuerwehrmitglieder standen rund eine Stunde im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.  BRUCK/LEITHA. Die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha, Wilfleinsdorf und Göttlesbrunn wurden Donnerstag gegen 17 Uhr zu einem Kellerbrand im Stadtgebiet alarmiert. Im Keller eines Autohauses gerieten mehrere Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Von den...

Caroline Taferner und Christoph Artner | Foto: Taferner
3

Carnuntum
Artner und Taferner sind Falstaff Heurigenguide Sieger 2024

Das Weingut Artner aus Höflein und das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn wurden heuer von Falstaff in je einer Kategorie zu den besten Heurigen 2024 ernannt. Artner hat für seine großartige Weinauswahl einen Special Award erhalten. Familie Taferner wurden für das beste Pop-up ausgezeichnet. HÖFLEIN/GÖTTLESBRUNN. Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend beim Heurigen ausklingen zu lassen? Zum Sonnenuntergang in geselliger Runde gibt’s ein gutes Glas Wein und feine Schmankerl. Heurige...

SALON Sieger 2024 Bezirk Bruck an der Leitha mit Gratulanten (v.l.n.r.): Reinhard Zöchmann (Niederösterreichischer Weinbaupräsident), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Weingut Lukas Markowitsch, Laura Hummel (Niederösterreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM) | Foto: ÖWM / Hans Leitner
4

Göttlesbrunn
Das Weingut Lukas Markowitsch ist SALON Sieger 2024

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter das Weingut Lukas Markowitsch aus Göttlesbrunn-Arbesthal. Es konnte in der Kategorie „Gebietstypische Weine – Carnuntum DAC“ mit seinem 2021 Carnuntum DAC Zweigelt Ried Haidacker „1ÖTW“ überzeugen. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien wurde das Weingut Lukas Markowitsch gemeinsam mit den anderen SALON Siegern ausgezeichnet....

Foto: SC Göttlesbrunn
3

Sport in Göttlesbrunn
Langjähriger Spieler ist jetzt unter der "Haube"

Eine Delegation des SC Göttlesbrunn empfing Braut Anja Huber und Bräutigam Christoph Huber beim Auszug aus der Kirche. GÖTTLESBRUNN. Er ist ein Urgestein beim SC Göttlesbrunn. Ein wichtiges Puzzlestück des Vereins und seiner Erfolge: Seit seiner Kindheit ist Christoph Hofbauer mit seinem SC Göttlesbrunn verbunden. Lange Zeit beim SC aktiv Sei es als Kampfmannschaftsspieler oder zuletzt auch über ein Jahrzehnt als Funktionär. Umso wichtiger war es jetzt einer Abordnung des SC Göttlesbrunn...

Hartl Michael, Cismasia Christian, Thoms Flamm, Andreas Guszich und Doris Taferner stoßen als Veranstalter gemeinsam an. | Foto: Harald Walzer
35

Brauchtumsfest
Traditioneller Sautanz im Pfarrhof Göttlesbrunn

Göttlesbrunn/Pfarrhof. Am 6. Juli 2024 veranstaltete die Blasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal einen Sautanz. Das urige Brauchtums - Fest hat eine lange Tradition und dient nicht nur der Feierlichkeit, sondern auch dem Zusammenkommen der Gemeinschaft. Der Musikverein konnte sich bei herrlichen Wetter über 500 Gäste freuen. Das Publikum von jung bis alt genoss die Zeit im Pfarrgarten mit verschiedene Gerichte vom Schwein, eine Mahlzeit für Vegetarier, verschiedene Weine und Schnäpse, live Musik der...

Martin Netzl ist leidenschaftlicher Winzer und Forstwirt.  | Foto: Weingut Netzl
3

Göttlesbrunn
Wald- und Riedenwanderung mit Winzer Martin Netzl

Carnuntum Academy: Martin Netzl führt am 7. Juni durch die Weinberge in Göttlesbrunn.  GÖTTLESBRUNN. Der Göttlesbrunner Martin Netzl ist nicht nur erfolgreicher Winzer, sondern auch leidenschaftlicher Forstwirt. Er kennt jede Rebe und jeden Baum in seinem ökologischen Multiversum. Am 7. Juni hat man die einmalige Gelegenheit, mit dem naturverbundenen Weinbauern durch idyllische Weinberge und magischen Laubwald zu wandern und dabei Spannendes über die heimische Fauna, die Vielfalt der Bäume und...

NR Werner Herbert, Gerhard Weil (Bgm. von Bruck an der Leitha), Felix Böhm (Stadtrat von Bruck an der Leitha), Michael Platzer (NÖ Straßendienst) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Mobilität
Geh- und Radweg von Bruck nach Göttlesbrunn wurde eröffnet

Nationalratsabgeordneter Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf/Fischa), Bürgermeister von Bruck Gerhard Weil und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst gaben den Radwegabschnitt zwischen Bruck an der Leitha und Göttlesbrunn offiziell frei. BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha ist Teil der Radbasisnetzregion Bruck an der Leitha. Entsprechend den Maßnahmen der Radbasisnetzplanungen war unter anderem auch der Ausbau des Radwegenetzes zwischen den Gemeinden Bruck und...

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicher unterwegs
"Meine Busschule" besucht Kinder in Göttlesbrunn

"Meine Busschule" gastierte in der Volksschule Göttlesbrunn-Arbesthal. Bei der Aktion sollen Kinder das sichere Busfahren spielerisch erlernen.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Göttelsbrunn-Arbesthal. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

Coach Markus Miletich und David Mladenovic | Foto: SC Göttlesbrunn – Arbesthal
3

Sport in Bruck an der Leitha
SC verliert durch Last-Minute-Tor

SITTENDORF/GÖTTLESBRUNN. Es war die Begegnung der Runde. Der SC Göttlesbrunn war beim erste Klasse Ost-Leader SV Wienerwald zu Gast. Und die Miletich-Elf wusste den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Paroli zu bieten. Tobias Puchinger und Manuel Brunnthaler hatten in den ersten 45 Minuten das 1:0 vor den Beinen, hinten hielt Keeper Robert-Eugen Magda das Gehäuse rein. Auch nach Seitenwechsel sorgte Göttlesbrunn immer wieder für Gefahr, ehe in der 90. Minute ein Wirth-Abstauber für das...

Die Mitgliedsbetriebe der „Edition Carnuntum“ unterzeichneten den ARGE-Vertrag: Andreas Stöckl (Hotel-Restaurant Stöckl), Eva Krautsieder (GH Krautsierder), Franz Jöchlinger (Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld), Margit Neubauer (Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld), Manfred Edelmann (Weingut & Gästezimmer Edelmann), Ingrid Murinova (Restaurant & Hotel König Stefan), Roman Krivosudsky (Hotel Altes Kloster), Manuela Werny (Ferienwohnungen Hippocampus), Friedrich Eisenbock (Kurzentrum Ludwigstorff), Kathrin Hoffmann-Schremser (Gasthof Hoffmann), Michaela Gansterer-Zaminer (Gasthof Zum Goldenen Anker) | Foto: TV Carnuntum-Marchfeld
3

Genussregion
Gastbetriebe wurden als "Edition Carnuntum" ausgezeichnet

Die Tourismusregion Carnuntum hält eine Reihe bekannter Ausflugsziele und Kultureinrichtungen für die Besucherinnen und Besucher bereit. Mit der Auszeichnung „Edition Carnuntum – Gastfreundschaft trifft Weltkultur“ wurde eine neue Qualitätsoffensive besonders serviceorientierter Beherbergungsbetriebe gestartet. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Genussregion Carnuntum spürbar und erlebbar machen: so lautet das Motto der neuen Qualtitätsoffensive „Edition Carnuntum“. Dabei haben sich elf Beherberger der...

14

Ausflug Fischamend Göttelsbrunn
Museum der Photographie Fischamend und Anna Maria Rupp Göttlesbrunn

Am 21.02.2024 haben wir mit den Pensionistenverband Favoriten wieder einen wunderschönen Ausflug unternommen. Mit unseren Busfahrer Valentin waren wir zuerst in Fischamend in Museum der Photographie. Dort wurden wir ganz herzlich von Herrn Erwin Schwab begrüßt. Er hat uns sehr viel Wissen an uns dargebracht. Nicht nur das er ein Speziallist in seinen Gebiet ist hat Er uns viele Fragen beantwortet. Außerdem ist er ein sehr liebenswerter und hilfreicher Mensch. Museum der Photographie Nach diesen...

Der SC Göttlesbrunn begab sich mit 32 Spielern und vier Betreuern auf ein Trainingslager nach Ungarn. | Foto: SC Göttlesbrunn – Arbesthal
3

Sport
SC Göttlesbrunn bereitet sich am Balaton für Saison vor

Der SC Göttlesbrunn begab sich mit 32 Spielern und vier Betreuern auf ein Trainingslager nach Ungarn. GÖTTLESBRUNN. Der SC Göttlesbrunn bereitet sich mit Hochdruck auf die aktuelle Saison vor. Dabei begab sich der 1. Klasse Ost-Verein auf neue Pfade. Auf dem Programm stand erstmals ein Trainingslager. Der SC begab sich mit 32 Spielern und vier Betreuern nach Balatonalmadi (Ungarn). "Wir hatten perfekte Bedingungen. Die Kunstrasenplätze waren erst zwei Jahre alt, mit den Temperaturen hatten wir...

Markus Miletich (l.) und David Mladenovic gehen gemeinsam für den SC Göttlesbrunn in die Rückrunde.  | Foto: SC Göttlesbrunn – Arbesthal
3

Sport im Bezirk
SC Göttlesbrunn holt sich Ex-Brucker-Spieler ins Team

GÖTTLESBRUNN. Der SC Göttlesbrunn konnte unter Neo-Coach Markus Miletich die Trendumkehr erzielen und ging noch als Tabellensiebter ins Ziel. "Ich will die Mannschaft natürlich weiterentwickeln. Wir haben viele junge Kicker im Kader, die den nächsten Schritt machen sollen", so Mieltich über die Ziele für die Rückrunde. Mit dem Tabellenplatz war der Verein zufrieden. "Wir möchten auch in der Endabrechnung auf einem einstelligen Rang bleiben." Dabei soll auch eine Neuerwerbung des diesjährigen...

Die beiden Cousins Leo Österreich und David Zeller (als Harry Potter) hatten sichtlich Spaß mit den Luftschlangen.  | Foto: Christian Zeller
9

Fasching 2024
SC Göttlesbrunn-Arbesthal feiert Kindermaskenball

ARBESTHAL. Der Fasching und die Ballsaison sind in vollem Gange. Die verkleideten Kids feierten beim Kindermaskenball des SC Göttlesbrunn-Arbesthal. David Zeller und Leo Österreich freuten sich über die bunten Luftschlangen. Auch die braven Helfer Johannes Weber und Christoph Hofbauer waren als DJ am Musikpult und beim Ausschank verkleidet. Zum Weiterlesen: Die Brucker Pfadfinder feiern beim Kindermaskenball Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Elvir Ibrahimovic ist nicht länger beim SC Trainer. | Foto: SC Göttlesbrunn
3

SC Göttlesbrunn
Sport: Aus für den Trainer Elvir Ibrahimovic

GÖTTLESBRUNN. Der SC Göttlesbrunn ist auf Trainersuche. Nach einem Meisterschaftsstart, der nicht nach Wunsch verlief, musste der Erfolgscoach Elvir Ibrahimovic seine Koffer packen. Dabei blieb das Team vor allem spielerisch hinter den Erwartungen und ging zuletzt gegen die Top-Vereine der Liga mit 1:5 (gegen Wienerwald) und 0:5 (gegen Breitenfurt) unter. Dabei gehörte der SC Göttlesbrunn nach zahlreichen Neuerwerbungen im Sommer zu den Titelkandidaten. Interimistisch ging Thomas Mraz auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.