Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Aufgrund von Arbeiten an Gleisen und Bahnhöfen kommt es zu einigen Fahrplanänderungen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB baut aus
Änderungen im Zugverkehr an Westbahn und Selzthalbahn

Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken: Rund 36 Millionen Euro geben die ÖBB – teilweise mit Zuschüssen des Landes Oberösterreich und der Gemeinden – für eine moderne und intakte Bahninfrastruktur aus. LINZ-LAND. Bis es soweit ist, sind allerdings Sperren, Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen als Übergang notwendig und erfordern ein wenig Geduld. Hier die wichtigsten Änderungen: Kremsmünster zwischen Linz und Selzthal: Bahnhofserneuerung Die ÖBB bauen den Bahnhof Kremsmünster...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Um die Arbeiten während der Streckensperre möglichst schnell voranzubringen, wird auch in der Nacht gearbeitet. | Foto: ÖBB/Deopito

ÖBB baut aus
Bauarbeiten an Weststecke sorgen für Einschränkungen

Von 18. bis 28. März ist im Zuge der Bauarbeiten im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs die Strecke zwischen Linz und Marchtrenk nur eingeschränkt verfügbar. LINZ-LAND. Dies wird sich auch auf den Fahrplan im Nah- und Fernverkehr auswirken. Reisenden wird im Nahverkehr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung stehen. Während der Sperre werden etwa die neuen, adaptierten Gleisanlagen in das Bestandsnetz eingebunden. Dabei werden Weichen verlegt und ausgetauscht, Schotter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bei den Arbeiten kommt die Stopfmaschine zum Einsatz. | Foto: ÖBB Hämmerle

ÖBB
Gleisarbeiten auf der Weststrecke

Stopfarbeiten auf den Bahnhöfen Hörsching und Wels in vier Nächten zwischen 17. Juni und 3. Juli. Allerdings keine Behinderungen im Zugverkehr. HÖRSCHING, WELS. Die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz sind Voraussetzungen, um Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen.Deshalb führen die ÖBB auf der Weststrecke auf den Bahnhöfen Hörsching und Wels in vier Nächten zwischen Montag, 17. Juni und Mittwoch, 3. Juli Erhaltungsarbeiten an Weichen durch. Für den...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: ÖBB-Knaus

Hörsching
ÖBB – Schienenschleifzug bereinigt Unebenheiten auf der Weststrecke

Im Bereich des Bahnhofs Hörsching ist der Schienenschleifzug „SPENO“, vom 14. bis 17. Mai, auf der Weststrecke unterwegs um den Schienen ein neues Profil zu verleihen. HÖRSCHING (red). Vor Ort werden Unebenheiten bereinigt, was den Lärmpegel entlang der Bahnstrecken reduziert und Vorteile für Anrainer und Reisende bringt. Durch das Schienenschleifen wird zudem die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Schienen deutlich verlängert. Lärmquelle auf der Bahnstrecke beseitigen Durch das Befahren...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ÖBB

Derzeit kein Zugverkehr zwischen Linz und Wels

Ein Rettungseinsatz zwischen Marchtrenk und Hörsching wirkt sich laut ÖBB auch auf den Zugverkehr aus. Die Fernverkehrszüge warten die Sperre vorerst ab. Für die Nahverkehrszüge gibt es einen Schienenersatzverkehr zwischen Marchtrenk und Hörsching. Allerdings müssen Pendler rund 30 Minuten mehr Reisezeit einplanen.

  • Linz
  • Nina Meißl
2.500 Unterschriften gegen die ÖBB-Trassen Verlegung: Franz Reisecker, Hans Lughammer und Jakob Auer. | Foto: Lughammer

Bevölkerung wehrt sich gegen geplante ÖBB-Trassenführung

ÖBB und Land Oberösterreich will tausende Unterschriften besorgter Anrainer nicht entgegennehmen. HÖRSCHING (red). Anrainer, Gemeindevertreter, Bürgerinitiativen und – vor allem – die betroffenen Landwirte kämpfen seit Jahren um eine Änderung der geplanten Trassenführung. Sie fordern einen Ausbau auf der bestehenden Trasse – ohne den geplanten drastischen Einschnitt in die Natur. Über 50 Hektar wertvollste Ackerböden würden durch die neue Trasse gefährdet und zusätzliche Ausgleichsflächen...

  • Linz
  • Oliver Wurz
Mehr als 1900 Unterstützungserklärungen übergab die Bürgerinitiative an Landtagspräsident Viktor Sigl.

"Werden mit allen Mitteln kämpfen"

Die Flurschutzgemeinschaft geht gegen ÖBB-Ausbaupläne der Westbahn in die Offensive. PASCHNIG (wom). Weiterhin kämpferisch geben sich die Gegner der Verschwenkungslösung im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahnstrecke zwischen Pasching und Marchtrenk. Vergangenen Donnerstag suchte man daher das Gespräch mit Landtagspräsident Viktor Sigl. Ihm wurden auch mehr als 1.900 Unterstützungserklärungen gegen das Projekt übergeben. Zudem legten Betroffene nochmals ihre Bedenken dar. Sie kritisieren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.