hütteldorf

Beiträge zum Thema hütteldorf

in Hütteldorf Bergmillergasse
3

Spiegelung

Wo: Bergmillergasse, Bergmillerg., 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Den Verkehr außerhalb von Wien abzufangen, fordert FP-Bezirksrat Bernhard Loibl.
1

Park-And-Ride Hütteldorf: Ausbau im Plan

Mehr Plätze für Pendler sind für Hütteldorf im Gespräch. FP befürchtet Verkehrskollaps im Grätzel. PENZING. In ganz Wien sollen die Park-and-Ride-Anlagen ausgebaut werden, auch Hütteldorf ist dafür im Gespräch. Fix ist derzeit nichts, die Stadt Wien verhandelt im Moment mit dem Betreiber über einen Ausbau in Richtung des freistehenden Geländes der ÖBB. Sorge um Grätzel "Eine Vergrößerung der Anlage wäre für die Anrainer unannehmbar", so FP-Bezirksrat Bernhard Loibl. Denn: Direkt über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Andrea Kalchbrenner und Robert Parik freuen sich über das Sportangebot. | Foto: Foto: Medienreferat LVAk

Snooker im Gemeindebau jetzt in unserem 14. Bezirk

PENZING. Auch Penzing hat nun einen Snookerclub, und zwar im Gemeindebau in der Hütteldorfer Straße 156-158. Dorthin zog der Heeres-Snooker und English Billiards Club HSEBC. Das neue Clublokal wurde von den Vereinsmitgliedern in mühevoller Arbeit monatelang saniert und für die Eröffnung vorbereitet. Neun Tische bereit Für alle Billardfans stehen dort ab sofort nun neun turniertaugliche Tische bereit. Jeden Dienstag finden ab 19 Uhr Clubabende statt, bei denen sich Interessierte über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
Eine Frischkur erhält die Fassade des Bahnhofs Hütteldorf im nächsten Jahr.
2

Endlich: Der Hütteldorfer Bahnhof wird teilsaniert

(hh). Der Bahnhof Hütteldorf fällt in der Gunst seiner Fahrgäste durch. Das ergab eine Umfrage des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) unter rund 15.000 Bahnnutzern. „Der Bahnhof ist zwar öffentlich gut erreichbar, sein Gesamtzustand ist aber schlecht", plädiert VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Kritikpunkte: kaputte Rolltreppen, schmuddeliges Ambiente, zu wenige Sitzbänke. ÖBB-Pressesprecherin Sarah Nettel sieht die Situation anders: "Bis auf Weiteres sind keine Umbaumaßnahmen geplant." Hütteldorf...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
Rundumerneuerung: 2014 beginnen die ersten Arbeiten, 2016 und 2017 wird die Linie dann teilweise gesperrt. | Foto: APA/Wiener Linien
2

Endlich: U4 wird neu!

Öffi-Nutzer brauchen bald viel Geduld: Die pannenreiche U4 wird über zwei Sommer gesperrt und saniert. PENZING / HIETZUNG / DÖBLING. Pannen und Probleme sind bei der U4 auf der Tagesordnung (die bz berichtete). Jetzt die Erleichterung für die täglich 306.000 Fahrgäste der grünen Pannen-Linie: Ab 2014 wird modernisiert. Bis 2020 investieren die Stadt Wien und die Wiener Linien 335 Millionen Euro in die Sanierung. "Die Modernisierung kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven", so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Kahla
Die beiden Hauptdarsteller Seppi Scholler (Links) und Felix von Bredow (Rechts)
44

Filmdreh: Penzing wird zu Hollywood

Bei einem aufregenden Nachtdreh der Wiener Filmakademie im Skatepark Hütteldorf zeigten die Hauptdarsteller Seppi Scholler (links) und Felix von Bredow (rechts) ihr Können. Studenten drehten unter der Regie von Jannis Lenz den Kurzfilm „Daheim und dazwischen“. Der Film handelt von Zugehörigkeit, Erinnerung und das Erwachsenwerden.

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Gottfried Böck ärgert sich im Namen seiner Fahrgäste. Er wurde 2011 zum beliebtesten Postbuslenker des Jahres gewählt.
7

Hadersdorf: Nach Hütteldorf zu Fuß

Dichtere Intervalle auf der Buslinie 50B fordert der Postbusfahrer Gottfried Böck. PENZING. Gottfried Böck hat die Erfahrung eines Busfahrers, der seit zwölf Jahren auf der Strecke unterwegs ist – also viel. Und er ist sich sicher: Die Anbindung von Hadersdorf und Auhof an Hütteldorf müsste man besser organisieren. Gefährliche Wanderung "Vor allem am Abend und am Wochenende, wenn der 50B nur noch jede halbe Stunde fährt, gehen Hunderte Angestellte und Besucher des Auhofcenters zu Fuß auf der...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Bazalka
Gottfried Steiner betreibt seit 20 Jahren ein Gästehaus in der Mauerbachstraße 1. Er wünscht sich bessere Öffis.
2 4

Penzing: "Wir wollen die S45!"

Hadersdorfer wünschen sich die Verlängerung der Vorortelinie S45 in den Westen Penzings. PENZING. In Hadersdorf lebt es sich zwar schön, aber bei den Öffi-Verbindungen wünschen sich die Bewohner Verbesserungen. "Ich habe zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland, die gute Verbindungen in die Stadt brauchen", so Hotelier Gottfried Steiner. Er ist mit dem Problem nicht alleine. "Die Regionalzüge fahren nicht immer zuverlässig", ärgert er sich. Deshalb wünscht er sich die Verlängerung der S45, die...

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirksrat Wolfgang Krisch (Grüne) fordert eine lückenlose Aufklärung.
1

Gerüchte über Schulbau auf verseuchtem Boden

PENZING. Die Penzinger Kommunalpolitik ist in heller Aufregung. Der Anlass: Ein für den Schulbau ins Auge gefasstes ÖBB-Grundstück östlich der Deutschordensstraße soll stark mit Altlasten kontaminiert sein – und das in bis zu neun Metern Tiefe. Diese Infos hat die Hütteldorfer Bevölkerung eher nebenbei bei einem Treffen mit Funktionären eines örtlichen Sportvereins erfahren. Mehr Info gefordert Bezirksrat Wolfgang Krisch (Grüne) fordert mehr Infos zum Schulbau: "Eine Vogelstraußpolitik ist hier...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
FLYER
3

CORNERSTONE @ Stag's Head, Vienna- AT

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. 2008 unterzeichnteten Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Mike Pawlowitsch (Drums, Percussions) einen Plattenvertrag bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records und veröffentlichten noch im selben Jahr ihr Debütalbum "Head Over Heels". In weiterer Folge absolvierten...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer

Der beliebteste Wiener Würstelstand

Die Leser der Kronenzeitung haben den beliebtesten Wiener Würstelstand gewählt. Es ist der 49er in Hütteldorf Der 49er hat sich gegen 10 Wiener Würstelstände durchgesetzt und wurde SIEGER

  • Wien
  • Penzing
  • Walfried ERTL
Widerstand: Die Bürgerinitiative "Wir sind Hütteldorf" ist gegen einen Neubau des Hanappi-Stadions.

Streit: Neubau für Rapid

Die Zukunft des Hanappi-Stadions ist weiter ungewiss. Die Anrainer sind gegen einen Neubau. PENZING. Fix sei ein Neubau des Hanappi-Stadions noch nicht, erklärt Rapid-Sprecher Peter Klinglmüller. Derzeit werde die Machbarkeit noch erhoben. Im Gespräch ist auch, den Namen des Stadions an einen Sponsor zu verkaufen. „Das wäre natürlich eine wichtige Einnahmequelle für einen Neubau“, so der Rapid-Sprecher. Es sei aber noch zu früh, um konkrete Namen zu nennen. Ein Neubau des Stadions wäre für die...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
39

Rapid bleibt Pulverfass

Rund 3000 Rapid-Anhänger hatten sich auf den Hütteldorfer Bahnhof versammelt. Mit Transparenten demonstrierten zahlreiche Rapid-Anhänger gegen Vorstand und für Änderung im Verein. Fazit 2:0 Rapid-Wr.Neustadt Wo: Bahnhof hütteldorf, Hütteldorf, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Manfred Sebek
Peter Tichatschek von "Wir sind Hüteldorf" und Gerhard Kuchta, Vertreter des Hugo Breitner Hofs (v.l.)
1

Hanappi: Ärger über Pläne

Die Sanierung des Rapid-Stadions ist beschlossen. Neu- oder Ausbaupläne sorgen unter Anrainern für Unmut. PENZING. Wenn die Rapid-Elf im Hanappi-Stadion spielt, freut dies in erster Linie die Fußballfans, die Anrainer leiden eher darunter. Die Sanierung und ein möglicher Stadionausbau haben nun eine Bürgerinitiative auf den Plan gerufen, um sich verstärkt für die Mitsprache der Ansässigen einzusetzen. Für die Initiatoren von „Wir sind Hütteldorf“ wäre eine etwaige Vergrößerung untragbar: „Wir...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Berger
Abhängen im Matznerpark: Da werden Erinnerungen aus Jugendzeiten wach! | Foto: Michael Riedmüller
4

Mit Rhythmus durch Penzing

Der Chartstürmer Michael Krappel zeigt sein Grätzel im 14. Bezirk. (mr). Von Penzing aus erobert er die Welt: Aufgewachsen ist Michael Krappel im 14. Bezirk. Als „fii“, abgeleitet vom griechischen Buchstaben „phi“, erlangte er als Beatboxer – er macht Hip-Hop-Musik mit seinem Mund und Rachen – über die deutschen Shows „Supertalent“ und „X-Factor“ Bekanntheit über Österreich hinaus. Mittlerweile hat der Musiker sein erstes Album herausgebracht und tingelt von Bühne zu Bühne auf dem ganzen...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
Dagmar Viktora und Nebojsa Gizdavic sind die Initiatoren des ersten Einkaufsstraßen-Radios in Wien. | Foto: Michael Riedmüller

Hütteldorf ist „on air“

Am 23. Februar geht „Radio Einkaufskreis Hütteldorf“ das erste Mal auf Sendung. (mr). Penzing bekommt einen eigenen Radiosender. Denn dass eine Einkaufsstraße Radio macht, ist eine Premiere. Die Betriebe werden dabei das Programm aktiv mitgestalten. „Wir sind stolz, dass wir die ersten auf diesem Gebiet sind“, sagt Einkaufskreis-Obfrau Dagmar Viktora. Musik und Kundeninfo Dass ihrem Beispiel schon bald andere Vereine folgen könnten, dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Denn: „Als wir das erste...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
6

Park & Ride Hütteldorf Fehlplanung

als Besucher des Fitness Center in der Park & Ride Anlage in Hütteldorf (ohne Auto) ist man gezwungen immer den langen Weg durch die ganze Parkgarage zu nehmen. Wenn man den Ausgang bzw. zum Bahnhof Hütteldorf nehmen will steht man vor den Gates der U-Bahn und wird aufgefordert nur durchzugehen mit einem gültigen Fahrausweis. Natürlich auch der Zugang vom Westen geht nicht da man den Aufgang zur U-Bahn nehmen muss. Glaube da hat ein Planer nicht ganz nachgedacht Wo: Hütteldorfer Bahnhof,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Othmar Rabensteiner
Bezirkschefin Kalchbrenner (SP) ist der Ausbau des Karrée Breitensee besonders wichtig. | Foto: Michael Riedmüller
2

2012: Das erwartet Penzing

Von U4-Ausbau über mehr Grün bis Parkpickerl: Das haben die Bezirksparteien im neuen Jahr geplant. (cs). Die bz fragte die Bezirks-parteien nach den wichtigsten Projekten für 2012. Die amtierende Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner (SP): • Karrée Breitensee: An der Hütteldorfer Straße 112 entstehen Wohnungen und eine Volkshochschule. • Parkpickerl: Kommt es oder kommt es nicht? Ein Runder Tisch soll eine Lösung bringen. • Straßenbau: Projekte, um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen. ÖVP fordert...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
Sabine Gretner und Johannes Stöckler schätzen den Radweg im Wienflussbett.
8

Mit Sabine Gretner auf Grätzeltour

Gemeinderätin Gretner und Klubvorsitzender Stöckler zeigen ihre Lieblingsplätze. Architektur ist ihr Steckenpferd, Hietzing dafür die perfekte Umgebung: „Mich faszinieren die Jugendstil-Bauten im Cottageviertel“, so die 39-Jährige Architektin. Start der Tour ist der Wiental-Radweg: „Es ist gelungen, eine naturnahe Verbindung von der Kenndybrücke bis nach Hütteldorf zu verwirklichen.“ Nächste Station: das Engelstor gegenüber der U4-Station Hietzing. „Das sollte wieder geöffnet werden, dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Günstiges Taxi auf Abruf: Ist der Pilotbetrieb erfolgreich, soll das Angebot ausgeweitet werden. | Foto: Andreas Morlok/pixelio.de

Probelauf für Anrufsammeltaxi in Mauerbach

MAUERBACH. Anruf unter 06767856729 genügt – eine halbe Stunde später steht in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 1.30 und 5.30 Uhr dann das Anrufsammeltaxi in Hütteldorf bereit. Zu einem Preis von drei Euro pro Fahrgast, vorerst bis Ende Oktober. „Eine wichtige Forderung der Jungen Generation, die mit Hilfe von Jugendgemeinderätin Christina Geschwinde umgesetzt werden konnte“, freut sich Junge Generation Mauerbach-Obmann Dominik Lee-Landolt. Flexibilität vor allem für junge...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Vom Wiener Weststadion zum "St. Hanappi"

1969 bereits beschlossen, starteten die Bauarbeiten für ein zweites "Wiener Stadion" im Jahre 1971. Die Ideen des einstigen Rekordinternationalen und Architekten, Gerhard Hanappi, wurden aus Kostengründen nur sehr spärlich umgesetzt, und so steht die Spielarena, entgegen den eigentlichen Bauplänen, auch um 90° verdreht. Als neue Heimstätte für die beiden Bundesligaklubs Rapid Wien und der heutigen Wiener Austria, wurde das Weststadion 1977 gleich mehrfach eröffnet, sowie auf Grund schwerer...

  • Wien
  • Penzing
  • Norbert Stöckl
Der stellvertretende Austria XIII-Obmann Michael Gehbauer, Präsident Andreas Schieder,  Auhof Center-Chef Peter Schaider und Austria XIII-Obmann Kurt Hesse präsentieren stolz die Meisterschale.

Austria XIII holt Meistertitel

Ein 14:0 Sieg am letzten Spieltag gegen Dinamo Ottakring bescherte dem FV Austria XIII-Auhofcenter den Titel in der Oberliga A. Auch wenn es in der Bundesliga heuer nicht geklappt hat, wandert der Meisterteller nach Hütteldorf. Nur unweit des Hanappi-Stadions – am Kinkplatz – sicherte sich Austria XIII den Meistertitel in der Oberliga A. Nach 19 Jahren spielt der Verein damit ab der kommenden Saison wieder in der Stadtliga. „Eine gute Saison hat damit einen hervorragenden Abschluss gefunden,...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf
Zoran Barisic
83

Rapid jubelt über Semifinaleinzug

Die Barisic-Truppe wirft den SV Mattersburg im Viertelfinale aus dem Cup Die Grün-Weißen aus Wien setzen sich vor rund 11.200 Zuschauern im „St. Hanappi“, im Viertelfinale des ÖFB-Samsung-Cup, gegen den SV Mattersburg mit 2:0 (1:0) durch. WIEN/MATTERSBURG (RO). Der Niederländer Jan Vennegoor of Hesselink staubte bereits in der 10. Minute nach Fehler von SVM-Goalie David Schartner, der wieder den noch leicht verletzten Thomas Borenitsch ersetze, zum 1:0 ab. Schartner konnte den Ball nach einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.