Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

20-jähriger Spittaler wurde Opfer eines Betruges und verlor Tausende Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tausende Euro Schaden
20-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein 20-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. Er wurde via Handy von einer unbekannten Person kontaktiert, er folgte den Anweisungen der Person und verlor mehrere Tausend Euro. SPITTAL. Bislang unbekannte Täter kontaktierten am gestrigen Mittwoch einen 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau via Telefon und teilten diesem in englischer Sprache mit, dass das Konto eines Onlineversandhändlers des 20-Jährigen gehackt worden sei und Gefahr bestehe, dass ihm Geld abgebucht werde. Folgte...

Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Briefe schreiben war doch sicherer

Meinung zu dem Betrug mit gehackten facebook-Accounts Wenn Sie eine Nachricht auf facebook kommen, dann schreibt Ihnen meist ein Freund. Derzeit allerdings werden facebook-Accounts gehackt. Jüngstes Opfer: ein Mitarbeiter eines Semmeringer Tourismusbetriebes. Die bösen Buben, die dahinter stehen, haben ein Ziel: Sie wollen an Ihr Geld. Und das kann klappen, denn die facebook-Nachrichten passen zum Account Ihres Freundes. Warum er mit Ihnen ausgerechnet über elektronische Medien Geld schnorren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.