Haflinger

Beiträge zum Thema Haflinger

Bald ist es so weit: In wenigen Tagen findet vom 29. Mai bis zum 1. Juni wieder die Haflinger Weltausstellung nach zehnjähriger Pause statt. Eine besondere Neuerung: kostenloser Shuttlebus vom Bahnhof Kufstein bis zum Fohlenhof Ebbs. | Foto: Nimpf
6

Neuheiten 2025
So sattelt Ebbs heuer für die Haflinger Weltausstellung auf

Kostenloser Shuttlebus, nachhaltiger Becherservice oder neue 3D-Projektion – nach zehn Jahren Pause hat sich der Fohlenhof Ebbs für die anstehende Haflinger Weltausstellung einiges einfallen lassen. EBBS. Der Countdown läuft – nicht nur die Pferde, sondern auch die Züchter scheinen schon mit den Hufen zu scharren. Der Grund: die Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof in Ebbs findet heuer vom 29. Mai bis zum 1. Juni statt, nach einer zehnjährigen Pause. Normalerweise findet die Ausstellung alle...

Anzeige
Das Team der Raiffeisenbanken im Bezirk Kufstein beim Sumsitag in Ebbs! | Foto: Raiffeisen
5

Sumsitag
4. Sumsi- und Clubtag am Fohlenhof in Ebbs

Kufstein. Der Sumsitag fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal im Fohlenhof in Ebbs statt und entwickelte sich erneut zu einem unvergesslichen Ereignis für Groß und Klein. Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren nahmen gemeinsam mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas an diesem besonderen Tag teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten sie in Gesellschaft der beliebten Sumsi einen beeindruckenden Tag voller spannender Aktivitäten und sammelten viele unvergessliche Eindrücke rund um das...

1:00

2025
Fohlenhof Ebbs erwartet zur Haflinger Weltausstellung 600 Pferde

Ebbser Gestüt gibt ein Jahr vor dem Großevent Einblicke in das Programm für die Weltausstellung im Mai und Juni 2025.  EBBS. Der Fohlenhof Ebbs blickt gespannt auf die nächste Haflinger Weltausstellung. Diese wird von 29. Mai bis 1. Juni 2025 stattfinden – erstmals seit zehn Jahren. Normalerweise wird die Weltausstellung alle fünf Jahre abgehalten, coronabedingt entfiel die letzte jedoch. 600 Haflinger erwartet Umso mehr freuen sich die Organisatoren nach der zehnjährigen Pause auf die nun...

Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

Die Reiter des Haflingerpferdezuchtvereins Wipptal-Stubai ernteten viel Applaus für ihre schwungvollen Einlagen. | Foto: Pernsteiner
Video 74

Navis
Volle Pracht der Wipptaler Tierzucht bei Wipptal-Classic gezeigt

Am Sonntag fand am Festplatz in Navis nach fünfjähriger Pause eine Neuauflage der Wipptal-Classic statt. NAVIS. Wie im Vorfeld berichtet, gab es dabei eine geballte Ladung von verschiedensten Tieren aus dem Wipptal zu sehen. Genauer zeigten über 150 Aussteller an die 300 Stück Vieh! Von Schafen über Rinder und Ziegen bis hin zu Alpakas war alles dabei – auch sehr seltene Rassen waren vertreten. Zwischen den Ringvorführungen unterhielten diverse Showeinlagen mit Pferden, Tänzen, Fahnenschwingern...

Am vergangenen Wochenende wurde am Fohlenhof in Ebbs die 57. traditionelle Fohlenauktion veranstaltet. Außerdem präsentiert der Hof seine Erneuerungen aus dem Jahr 2023. | Foto: Fohlenhof Ebbs / Anita Baumgartner
7

57. Auktion
Begehrtestes Fohlen für 21.000 am Fohlenhof Ebbs verkauft

Seit 57 Jahren wird beim Fohlenhof in Ebbs traditionell die Fohlenauktion veranstaltet, wo das begehrteste Pferd für 21.000 Euro verkauft wurde. Außerdem stellt der Hof die Erneuerungen im Jahr 2023 am Weltzentrum der Haflinger vor. EBBS. 2.000 Kaufinteressenten und Tiroler Haflinger-Liebhaber aus In- und Ausland kamen in bester Kauflaune zur 57. traditionellen Stutfohlenauktion nach Ebbs, am vergangenen Wochenende. Gekauft wurden hier Qualitätspferde aus Tirol. So wurden zur Auktion wieder...

Als Siegerstute bei den Stutbuchaufnahmen und der Elitestuten Musterung ging die Stute Timea von Johanna Griesser aus Ötz hervor. | Foto: Fohlenhof Ebbs / Bob Schouten
3

Elitestuten
Haflinger Pferde am Fohlenhof in Ebbs "gemustert"

Stutbuchaufnahmen und Elitestuten Musterung 2023 am Fohlenhof in Ebbs – hohe Qualitätsdichte beobachtbar. EBBS. Jungstuten mussten sich vom 13. bis 15. April unter anderem in Ebbs beweisen. An diesen Tagen fanden im Verbandsgebiet des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tirol an den Auftriebsplätzen Braz in Vorarlberg, am AZW in Imst sowie am Verbandsgestüt Fohlenhof Ebbs die diesjährigen Stutbuchaufnahmen statt. Im Zuge der Eigenleistungsprüfung Stutbuchaufnahme geht es für angehende Zuchtstuten um...

Pferde und ReiterInnen zeigten sich am Sonntag von ihrer besten Seiten. | Foto: Perktold
Video 8

Leonardiritt in Imst
Pferde und Kutschen waren die Attraktion

Der Leonardiritt war am vergangenen Sonntag ein echtes Highlight, zu dem zahlreiche Schaulustige strömten. IMST. Der Reit- und Fahrverein Gurgltal, der Haflingerzuchtverein Imst, Mini Pony Tirol und der heimische Norikerzuchtverein inszenierten am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Kaiserwetter den traditionellen Leonhardiritt in Imst. 140 Pferde gesegnet Start war um 10 Uhr beim Postamt in Imst und von dort ging es für die Kutschenfahrer und ReiterInnen durch die Kramergasse bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hengstkörung unter besonderen Umständen: Am Fohlenhof Ebbs fand am ersten Februar-Wochenende die Hengstkörung statt – ohne Besucher, dafür mit Abstand und Maske.  | Foto: Fohlenhof Ebbs
5

Fohlenhof
Begehrte Hengste trotz Corona in Ebbs gekört

Haflinger Pferdezuchtverband Tirol entschied sich für Abhaltung von traditioneller Hengstkörung ohne Publikum, aber mit virtueller Übertragung. Das Interesse war trotzdem ungebrochen: Neun von neun präsentierten Hengsten wurden gekört und waren bereits vergeben.  EBBS (bfl/red). Neue Wege und eine Wille, diese zu finden, zeichneten die jüngste Hengstkörung in Ebbs aus. Traditionsgemäß werden die vielversprechendsten dreijährigen Tiroler Haflinger Junghengste des Haflinger Pferdezuchtverbandes...

Friedrich Ranalter mit seinen Kutschpferden Benni (li.) und Farah (re.)
1 11

Kutschenfahren Ranalter
Mit der Kutsche durch das winterliche Neustift

NEUSTIFT (kr). Schon von weitem hört man die kleinen Glöckchen, die sie ankündigen - die Kutsche von Friedrich Ranalter. Brav ziehen die zwei Haflingerpferde Farah und Benni die Kutsche durch die winterliche Schneelandschaft in Neustift im Stubaital. Friedrich Ranalter ist im Stubai- und Wipptal einer der wenigen, der Kutschenfahrten anbieten. Leidenschaft fürs FahrenOb strahlender Sonnenschein, frischer Wind oder romantischer Schneefall: Friedrich Ranalter ist mit seinen Pferden bei jedem...

Rund 1.000 Käufer und Kaufinteressenten kamen heuer zur Stutfohlenauktion zum Fohlenhof Ebbs und griffen dabei tief in die Tasche: alle Fohlen wurden verkauft.  | Foto: Anita Baumgartner
5

Haflinger Pferde
Käufer aus ganz Europa schlugen bei Fohlenauktion in Ebbs zu

Interesse an Qualitäts-Haflinger-Pferden aus Tirol ist ungebrochen: 1.000 Käufer aus Österreich und Europa kamen auch im Corona-Jahr zur Stutfohlenauktion in Ebbs.   EBBS (red). Sensationell – so bezeichneten die Organisatoren das Ergebnis der jüngsten Tiroler Haflinger Stutfohlenauktion am Fohlenhof Ebbs. Die Veranstaltung ging am Samstag, den 26. September unter strenger Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen über die Bühne. Sensationell war die Auktion vor allem, weil alle Fohlen verkauft...

Heuer ist Anton Rattacher (vorne mitte) der Gruppenführer der "Vier Jahreszeiten" mit Gotl Rosmarie Waldhart.
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Vier Jahreszeiten

Die dritte Gruppe beim Schleicherlaufen gibt es seit 1955, damals symbolisierten die Reiter noch die österreichischen Bundesländer und die Besatzungsmächte. Seit 1960 wird die Gruppe als die "Vier Jahreszeiten" benannt, dank des Gruppenführers Josef Waldhart, der dafür einen einstimmigen Beschluss fassen ließ. Tanz mit den Pferden: "kleine Quadrille"Die 12 stillen Reiter auf den prächtigen Haflingerpferden, die ihren "Tanz" vorführen, beeindruckten und rühren die Zuschauer und die Presse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Haflinger, Noriker, Friese, Tinker, Quarter Horse oder Shetlandpony
Einladung 3. Zachäusritt in Zirl

Am Sonntag, 13. Oktober 2019, findet in der Marktgemeinde Zirl zum dritten mal der Zachäusritt statt. Egal, ob Haflinger, Noriker, Friese, Tinker, Quarter Horse oder Shetlandpony - beim Zachäusritt ist jeder herzlich willkommen. Wegbeschreibung: 12:45  Start beim Schaferstadl, Schönau über die Dir. Prantl Straße – Kirchfeldstraße – Meilstraße 13:00 Kirchstraße 13:10 Pfarrwidum 13:15 S'zenzi 13:20 Wetterkreuzweg 13:30 Segnung der Pferde und der Reiter beim Wetterkreuz Im Anschluss gemütlicher...

7

Lothar und Trixi Zebisch verteidigen Europachampion-Titel

Dass Imst eine Hochburg der Haflingerpferde darstellt, ist seit langem bekannt. Der Reit- und Fahrverein Gurgltal hat aber auch im internationalen Turniergeschehen ein gewichtiges Wort mitzureden. Zahlreiche nationale und internationale Titel wurden vor allem im Gespannfahren ins Oberland geholt. Lothar Zebisch hat mit seiner Beifahrerin und Gattin Trixi schon im Jahr 2015 den Europachampion erobert. Heuer galt es, den begehrten Titel zu verteidigen - was nach drei furiosen Bewerben auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vom "Saliterer" in Ebbs kamen die drei putzigen Ponys mitsamt Reiterinnen und Begleitern.
26

Georgiritt in Ebbs – mit VIDEO

EBBS (nos). Am Sonntag, dem 22. April, lud der Haflinger Pferdezuchtverein Kufstein zum Georgiritt ins Haflingerdorf Ebbs. Dutzende Pferdefreunde und Rösser fanden sich gegen 11 Uhr am Freizeitzentrum "Hallo Du" ein, um gemeinsam im Tross zum "Schlossbauern" in den Ortsteil Wagrain zu ziehen. Dort fand im Anschluss eine Feldmesse mit Pferde- und Kleintiersegnung statt und die zahlreich erschienenen Pferdefreunde konnten sich mit Bratwürsten und Steaksemmeln stärken.

Haflingerstuten aus Thaur hatten die Nase vorn

Bei der diesjährigen Haflinger Stutbucheintragung in der Michelfeldarena in Völs konnten einige Haflingerzüchter aus Thaur erneut die hohe Qualität ihrer Zuchtprodukte unter Beweis stellen. Bei diesem Fixtermin im Frühjahr werden alle 3-jährigen Haflingerstuten einer Richterkommission vorgestellt, um diese entsprechend ihrer züchterischen Qualität einzustufen und zu prämieren. Die Siegerstute 20277/T Maija kommt aus dem Stall von Romed Posch. Zur Reservesiegerin gekürt wurde die Stute 20272/T...

V. Links nach rechts: Julia Holzknecht mit Burgi, Jana Zschorn mit Paloma und Elena Pfister mit Manon | Foto: Heidi Seger
1 3

Tiroler Landesmeisterschaft Haflinger Springen

Am Wochenende vom 13.-14. Mai 2017 fand in Telfs die Tiroler Landesmeisterschaft der Haflinger im Springen statt. Claudia Waldhart und ihr Team sorgte für optimale Bedingungen und selbst ein Wettereinbruch Sonntagnacht konnte der Veranstaltung Nichts anhaben. In der Jugendklasse gingen vier Paare an den Start. Den Tiroler Landesmeistertitel holten sich souverän Julia Holzknecht und Burgi mit zwei Nullfehlerritten. Jana Zschorn und Paloma sowie Elena Pfister und Manon kämpften nach einem Abwurf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Treffer
Georgi-Ritt im "Haflingerdorf" Ebbs – da gibt's auch mehr als nur "Blondinen".
18

Beim Georgi-Ritt in Ebbs

Bilderserie und kleines Video vom Georgi-Ritt am 23. April in Ebbs. EBBS. Dass im "Haflingerdorf" nicht nur die "blonden" Alpenpferde zu Hause sind, sondern auch viele andere Pferderassen gehalten, trainiert und geritten werden, zeigte sich am Sonntag, dem 23. April, beim Georgi-Ritt. Doch nicht nur aus Ebbs selbst, sondern auch aus einigen umliegenden Gemeinden kamen die Reiter mit ihren Rössern in die Untere Schranne, um sich nach dem gemeinsamen Zug vom "Hallo Du" zum "Schlossinger", dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.