Haft

Beiträge zum Thema Haft

Ein pädophiler Mostviertler muss zehn Jahre in Haft. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Zehn Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Mit zehn Jahren Haft und einer Einweisung in ein Forensisch-Therapeutisches Zentrum endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Mostviertel, der nach drei einschlägigen Vorstrafen und bereits zweimal verfügter Unterbringung im Maßnahmenvollzug, rückfällig geworden sein soll (nicht rechtskräftig). Angeklagter galt als "geheilt" Den Hauptvorwurf von...

Verteidiger Manfred Sigl | Foto: Ilse Probst
4

Verging sich an Kindern
Pädophiler Babysitter aus dem Mostviertel für elf Jahre in Haft

Als Babysitter für die Tochter eines befreundeten Ehepaares soll sich ein Mostviertler über Jahre hindurch an dem Kind vergangen haben. Auch seine Nichte soll Opfer seiner pädophilen Neigung geworden sein. MOSTVIERTEL. Am Landesgericht St. Pölten wurde der 62-jährige Pensionist nun zu einer Haftstrafe von elf Jahren mit gleichzeitiger Einweisung in ein Forensisch-therapeutisches Zentrum (eh. Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher) verurteilt (nicht rechtskräftig). 11 Jahre Haft für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Verteidigerin Ulrike Koller | Foto: Ilse Probst
1 3

Mostviertel
Mostviertel: Freispruch nach Sex mit 13-Jähriger

Im Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen einen 21-jährigen Mostviertler reduzierte sich das Strafmaß von bis zu zehn Jahren Haft, das ihm im Falle eines Schuldspruchs wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen drohte, auf ein Strafmaß von maximal drei Jahren für das Überlassen von zwei Joints an Minderjährige. MOSTVIERTEL. Während sich der Beschuldigte zu den ihm angelasteten acht Vergehen unter anderem auch wegen Körperverletzung, pornografischer Darstellung Minderjähriger,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Josef F. sitzt seine Strafe in der Haftanstalt Krems-Stein ab. | Foto: Archiv
2 2

Inzestfall Amstetten
Josef Fritzl soll in Normalvollzug verlegt werden

Der "Inzestvater" aus Amstetten wird aufgrund eines psychiatrischen Gutachtens aus der Strafanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in den Normalvollzug, also ein "normales" Gefängnis verlegt. Josef Fritzl könnte 2023 einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung stellen.  NÖ. Josef Fritzl wurde zu einer lebenslangen Haft verurteilt aufgrund der Gräueltaten, die er seinen Kindern in seinem Haus in Amstetten zugefügt hat. Ein psychiatrisches Ergänzungsgutachten ist nun der Grund für die...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Foto: Probst
3

Weiter in Haft
Drogenprozess gegen „Ibiza-Detektiv“ vertagt

Auch nach dem fünften Prozesstag am Landesgericht St. Pölten kehrte Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ bereits in die politische Geschichte Österreichs eingegangen ist, wieder zurück in die Untersuchungshaft, nachdem eine Videoeinvernahme der Mutter des Hauptbelastungszeugen, die in Serbien lebt, nicht zustande gekommen war. MOSTVIERTEL. Der Angeklagte bestreitet den Hauptvorwurf der Staatsanwaltschaft, wonach er 1,25 Kilo Kokain an seinen ehemaligen Geschäftspartner und dessen Ex-Freundin,...

Staatsanwalt Karl Wurzer klagte im Landesgericht an. | Foto: Probst
3

Nach Einbruchstour durch das Mostviertel: Albanern ist Haftstrafe zu hoch

Einbruchserie: "Das, was wir nicht verkaufen konnten, haben wir weggeschmissen", so einer der Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Gegen die Haftstrafen eines St. Pöltner Schöffensenats von fünf und viereinhalb Jahren gehen zwei Albaner in die nächste Instanz. Zum Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer, wonach der 32-jährige Angeklagte elf Mal in Wohnhäuser einbrach, wobei ihm sein 29-jähriger Landsmann in acht Fällen half, zeigte sich das Duo so weit geständig, wie man ihm die Einbrüche nachweisen...

Sitzend: Das Duo vor Gericht.

"Diebstahlstouristen" fassten mehrere Jahre Haft aus

Wiener Neustadt, NÖ. Zwei Rumänen stahlen aus Handtaschen Bargeld und Bankomatkarten, mehr als 40 Opfer. Insgesamt verursachten Florin B. (44) und Laurentiu R. (47) auf ihrer Österreich-Tour einen Schaden von rund 30.000 Euro. Ihre Vorgehensweise war immer diesselbe, ihre bevorzugten Örtlichkeiten waren Supermärkte. Einer stahl aus den in den Einkaufswagerln abgestellten Handtaschen die Geldbörsen und eilte dann zum anderen, der in einem Fluchtfahrzeug wartete. Im Wagen nahm man gleich das...

Foto: LPD NÖ
3

Nach 55 Taten gefasst: Serbische Einbrecherbande schlug auch in Amstetten zu

BEZIRK AMSTETTEN. "Sie brachen auf den Parkplätzen abgestellte LKW auf", erklärt Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Auch auf Wohnungen entlang der Autobahn hatten es die Täter abgesehen, so der Gruppeninspektor über die Ziele der Serben. Für zwei der insgesamt 18 Täter zwischen 21 und 52 Jahren klickten nun die Handschellen. Insgesamt 55 Straftaten in Niederösterreich und der Steiermark wurden ihnen nachgewiesen. Darunter waren auch neun Lastwageneinbrüche...

Foto: Probst
2

Aus für Motorsägenbande

Ungar verriet seine Komplizen, die im Zweifel freigesprochen wurden BEZIRK AMSTETTEN. Saß im April dieses Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. Angeklagter nannte Komplizen Das Trio, alle haben einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden, nachdem der Erstangeklagte sie der...

Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer, | Foto: Probst

Arbeitsloser geht statt in Kurs ins Gefängnis

23-jähriger Angeklagter drohte: „Wenn mich ein Polizist angreift, steche ich ihn ab!“ BEZIRK. Zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten, 14 davon bedingt, und weiteren zehn Monaten Haft aus einer bedingten Vorstrafe wurde ein 23-Jähriger aus dem Ybbstal verurteilt (nicht rechtskräftig). Er soll gegen Mitarbeiter des AMS Waidhofen und Polizeibeamte wilde Drohungen ausgestoßen haben. Er brauchte Geld für die Miete und beantragte bei seinem AMS-Betreuer einen Vorschuss von seiner Mindestsicherung....

Dieb in Amstetten an einem Tag zweimal verhaftet

Am Donnerstagvormittag stahl ein 41-Jähriger Bekleidung und Uhren in einem Geschäft in Amstetten. Durch das Eingreifen der Verkäuferin, ließ er allerdings die Beute zurück, flüchtete und konnte wenig später von der Polizei verhaftet werden. Nachdem er wieder auf freiem Fuß war, hielt ihn die Polizei am Nachmittag abermals am Amstettner Hauptplatz auf. Wieder hatte der Mann Diebesgut bei sich. Dieses Mal ein T-Shirt, eine Umhängetasche und einen USB-Stick, die er kurz davor in zwei Geschäften...

Richterin Doris Wais-Pfeffer verhandelte den Fall in St. Pölten. | Foto: Probst

Blutige Nächte in Amstetten

AMSTETTEN. Drei Kosovaren und ein Serbe wurden am Landesgericht St. Pölten wegen mehrerer Gewaltdelikte verurteilt (nicht rechtskräftig). Teils schwere Körperverletzung, Raufhandel, gefährliche Drohungen, sowie Sachbeschädigung standen am Programm des Prozesses, der nach Vertagungen nun sein Ende fand. Zum einen ging es um einen Vorfall im Oktober 2012, bei dem ein 30-jähriger Kosovare mit seinem BMW gegen die Eingangstüre eines Amstettner Lokals fuhr und dabei den 37-jährigen Serben schwer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.