hainburg-an-der-donau

Beiträge zum Thema hainburg-an-der-donau

Die sieben Wochen alten Hundewelpen wurden viel zu früh der Mutter entrissen. | Foto: Milhuz (Symbolfoto)
2

Illegalen Tierhandel in Hainburg vereitelt

In Hainburg an der Donau wurde einem slowakischen Welpenhändler das Handwerk gelegt. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Immer wieder versuchen skrupellose Personen, meist aus den östlichen Nachbarstaaten, bei uns Welpen an den Mann zu bringen. Vor einiger Zeit wurde sogar eine eigene "SOKO Ostwelpen" gebildet. Die Behörden sind mittlerweile sensibilisiert, scheinbar aber nicht die Käufer der Tiere. Tatort Diskonter-Parkplatz Walter Glöckel von der NÖ Umweltwacht Hainburg beobachtete am vergangenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der ehemalige Zuchthahn "Phönix", ein wunderschöner und zutraulicher Kampfhahn, hat sich perfekt in die Mädels-Gruppe integriert.
6

Reportage: "Wir wollen auch leben!"

Das beliebte Frühstücksei kennt jeder, das Schicksal einer Legehenne kaum jemand. Damit ist jetzt Schluss! HAINBURG/D. (red). Nina Hofstädter aus Hainburg kennt das Schicksal einer Legehenne. Und das schmeckt ihr gar nicht. Die ehemalige Verlagsangestellte startete vor vier Jahren privat eine Initiative, bekam von Tonis Freilandeiern sieben Hühner zur Verfügung gestellt und versorgte Freundeskreis und Arbeitskollegen mit frischen Eiern. Das Interesse war geweckt, die Neugier stieg und so...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Gebäude neben der AGM Polizeidienststelle in Bad Deutsch Altenburg sorgen derzeit für wilde Spekulationen.
3

Asyl: es bewegt sich was

Während in der Bezirkshauptstadt der Weg der Transparenz gegangen wird, ist das anderswo keineswegs der Fall. BEZIRK (bm). Dass Österreich derzeit eine beispiellose Flüchtlingswelle zu bewältigen hat ist jedem klar. Klar ist jedoch noch nicht die Unterbringung der Kriegsflüchtlinge. Arbeitsgruppe "Asyl" Brucks Bürgermeister Richard Hemmer rief eine Arbeitsgruppe "Asyl" ins Leben. Konkret geht es in der von Vizebgm. Gerhard Weil geleiteten Gruppe um drei Punkte: Kommunikation, Integration und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
In Amt und Würden: Parksheriff Martina G. straft am Brucker Hauptplatz einen Wiener, der kein Ticket im Auto hat. | Foto: Tom Klinger
1

Falschparken kostet mehr

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirkes wurden um 25 Prozent angehoben. BEZIRK. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit 1. Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So wird zu langes Parken in Bruck bald 25 statt 20 Euro kosten, das...

  • Bruck an der Leitha
  • Peter Zezula
Dana, Sissi, Sarah und Celina im Eissalon Daniel am Hainburger Hauptplatz.
4

Exotisch und süß muss es sein!

Ein Sommer ohne Eis ist undenkbar, die Eissalons des Bezirks locken mit schmackhaften Sorten. Bezirk (bm). Sommer, Sonne und Eis gehören zusammen wie Punsch und Glühwein zum Winter. Wer nicht ins kühle Nass springen kann erfrischt sich zwischendurch am besten mit einem Eis. Die Eissalons des Bezirks haben schmackhafte Kreationen zu bieten. Eissalon "Daniel" Daniel Schmidt ist der Herr des Eises in Hainburg an der Donau, seine Kreationen sind beliebt und abends meist ausverkauft. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Michaela Gansterer-Zaminer betreibt das Hotelrestaurant "Zum goldenen Anker".
2

Mein Bezirk 2020: "Öffnung war wichtig!"

Michaela Gansterer-Zaminer, Unternehmerin und Gemeinderätin in Hainburg, im Gespräch. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Die Mittelalterstadt Hainburg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Der Fall des Eisernen Vorhangs läutete eine neue Ära für Hainburg ein. Knapp 26 Jahre danach verschmelzen Hainburg und Bratislava langsam zu einer Region mit Zweisprachigkeit, grenzüberschreitendem Pendeln und wirtschaftlichen Beziehungen. Nachhaltigkeit ist wichtig Michaela Gansterer-Zaminer führt das...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Deutschkurs intensiv

Unsere Deutschkurse sind für alle aktiven Slowaken in der Grenzregion orientiert - für Anfänger, sowie leicht Fortgeschrittenen. Die Kurse sind stark praxisorientiert und individuell für die Gruppe mit max. 8 Leuten abgestimmt. Kurszeiten: 4.5. - 1.7.2015 MO:18:00 - 19:45 (2x45 Min.) - Grammatik mit Lektorin Veronika Fuchsova MI: 18:00 - 19:45 (2x45 Min.) - Konversation mit Martina Topalovic Wo: Zentrum Effata Vita Donaulände 17 2410 Hainburg an der Donau Kosten: 270,- Euro Nähere Infos unter:...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
Josef Vogelsinger mit dem über 40 Jahre alten Heizkessel der Familie. | Foto: eNu

Letzter Aufruf zum "Heizkessel-Casting"

Ziel sind modernere Heizsysteme - es winkt ein neuer Biomasse-Heizkessel als Gewinn. BEZIRK (bm). Noch bis 31. März kann beim "Heizkessel-Casting" die Teilnahme eingereicht werden. Ziel des Wettbewerbs vom Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur NÖ ist es, möglichst viele Besitzer alter Heizkessel zur Modernisierung ihres Heizsystems zu motivieren. Als Hauptpreis winkt ein neuer Biomasse-Heizkessel. Heizungs-Check in Hainburg Marianne und Josef Vogelsinger aus Hainburg kommt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Norbert Kerschbaum (AK Schwechat), Helga Schabl, Christian Bauer (AK Hainburg) und Robert Taibl (AK Gänserndorf) in Hainburg.
2

Recht haben und Recht bekommen

Das sind bekanntlich zwei Paar Schuhe - die Arbeiterkammer kann helfen. BEZIRK (bm). Die Arbeiterkammer lud vergangene Woche zur Präsentation der Jahresbilanz Arbeitsrecht. Christian Bauer, Leiter der Bezirksstelle in Hainburg, berichtete dabei von einem besonderen Fall. 3.200 Euro gerettet Ein Handelsarbeiter aus dem Bezirk wurde nach über 16-jähriger Tätigkeit von seinem Dienstgeber gekündigt. Die Endabrechnung kam pünktlich nach fünf Tagen, der Gekündigte aber wandte sich erst nach knapp...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Hochwassercontainer wurde bei der Übung in der Hainburger Kulturfabrik der Öffentlichkeit präsentiert.
2

Im Ernstfall rückt Hainburg aus

Exklusiv: Hainburgs Feuerwehr ist Experte in Sachen Hochwasser und hat einzigartiges Equipment. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Als einzige Feuerwehr in ganz Österreich besitzt die Hainburg einen sogenannten "Hochwassercontainer". In ihm wird Werkzeug und Ausrüstung platzsparend gelagert. Darunter Schutzanzüge, Schlauchboote und vieles mehr. Prototyp vom Feinsten Der Hochwassercontainer wurde vom Landesfeuerwehrkommando NÖ in Tulln zusammengestellt und ausgestattet. "Der Sinn dahinter war, dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
21 Donau-Schiffskapitäne mit ihren Frauen zu Besuch der Ausstellung "Donauschifffahrt" im Wasserturm in Hainburg.

21 Donaukapitäne zu Besuch am Wasserturm

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Zum Ausklang der Wasserturm-Ausstellung "Donauschifffahrt" beehrten 21 pensionierte Donaukapitäne Hainburg. So mancher wurde wehmütig, andere erfreuten sich am Anblick des Wasserturmes, den sie in ihrer beruflichen Laufbahn ausschließlich als neuralgischen Punkt an der Donau kannten. "Ich hab mich immer gefreut, wenn ich den Wasserturm gesehen hab, da hab' ich gewusst, bis Wien sind's nur mehr drei Stunden", so der Tenor. Kapitän Felix Kozich, im Bild erste Reihe...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lukas Varacka (23) ist für österreichische Strafverfolgungsbehörden kein Unbekannter. | Foto: mr

Pkw geklaut und gratis betankt

Slowake betankte in Marchegg geklauten Pkw vorwiegend in Bruck. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Im März dieses Jahres hatte der Slowake in Marchegg einen Pkw im Wert von rund 18.000 Euro geklaut, den er in den Folgemonaten in seiner Heimat verwendete. In Österreich getankt Zum Tanken kam er häufig nach Bruck, wo er Tankstellen der Firmen JET und ENI bevorzugte - selbstverständlich ohne zu zahlen. Dem Gewohnheitsdieb erging es ähnlich wie dem Krug mit dem Brunnen: Der Pkw war den Tankstellenangestellten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
GR Simeth, Bgm. Zeitelhofer, Dir. Otto, Schulwart Markl, VBgm. Schmid und BR Schödinger (vlnr). | Foto: VP Bruck

Zum Schulbeginn ein "Danke"

25 Schulwarte im Bezirk Bruck haben in den Ferien nicht blau gemacht. BEZIRK/HAINBURG (bm). Mario Markl ist einer von 25 Schulwarten im Bezirk. Seinen Dienst versieht er an der VS in Hainburg. Während die Schüler ihre Ferien genossen konnte Markl in aller Ruhe "sein Reich" für das gerade begonnene Schuljahr auf Vordermann bringen. BR Gerhard Schödinger zeigte sich begeistert von den Räumen der Pflichtschulen und Kindergärten. "2014 werden die Gemeinden bei ihren Personalausgaben für Kinder vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der neue Erdenbürger "Tobias" mit seiner glücklichen Mama und den Helfern vom Roten Kreuz. | Foto: RK NÖ

Schnelle Geburt: Baby hatte keine Zeit und kam in Brucker Wohnung zur Welt

Dramatische Geburt nahm glückliches Ende, Mutter und Sohn sind wohlauf. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Über den Notruf 144 wurden am Mittwoch, den 23. Juli die Rettungskräfte in Bruck an der Leitha und Hainburg informiert, dass bei einer 29-jährigen werdenden Mutter die Wehen eingesetzt hatten. Als die Helfer am Einsatzort ankamen, war die Geburt schon im vollen Gange und die Mutter nicht mehr transportfähig. Wenige Minutenspäter, um 6.35 Uhr, erblickte Tobias dann die Welt. Der bei der dramatischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ - Symbolbild

"Phantom von Hainburg" - Neue Erkenntnisse der Polizei

Ein 23-jähriger Slowake narrte vier Monate lang Polizei und Opfer. GÄNSERNDORF/BEZIRK (bm). Das "Phantom von Hainburg" wurde letzten Samstag, 21. Juni gegen 14 Uhr von der Polizei Fischamend verhaftet - die Bezirksblätter berichteten. Ein bis diesem Tag Unbekannter klaute zuerst in Marchegg einen PKW um dann in unregelmäßigen Abständen Tankdiebstahl in Hainburg zu begehen. Das ganze über einen Zeitraum von etwa vier Monaten. Der verhaftete 23-jährige Slowake wird neben dem Autodiebstahl im März...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Aus die Zeit der gratis Sprit(z)touren, der mutmaßliche Täter wurde am Samstag in Fischamend gefasst. | Foto: Privat

EXKLUSIV - Das Phantom von Hainburg ist endlich gefasst!

Auto in Marchegg (Gänserndorf) gestohlen, Serien-Tankdiebstähle in Hainburg verübt. BEZIRK/HAINBURG AN DER DONAU (bm). Tatort Marchegg im Bezirk Gänserndorf. Ein bis vergangenen Samstag Unbekannter stahl dort einen weißen Hyundai und wollte den natürlich auch fahren. Doch weil der Täter wohl eher knapp bei Kasse gewesen sein dürfte dachte er wohl, er fährt zum Tanken schnell mal über die Donaubrücke nach Hainburg. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen suchte der Mann verschiedene Tankstellen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Oberst i.R. Franz Stockinger erhielt das goldene Verdienstabzeichen des ASVÖ. | Foto: ASVÖ

Goldenes Verdienstabzeichen für Oberst i.R. Franz Stockinger

Hainburger Pilot erhielt hohe Auszeichnung durch den ASVÖ - Allgemeiner Sportverband Österreichs HAINBURG AN DER DONAU/SPITZERBERG (bm). Der in Hainburg geborene und auch wohnhafte Franz Stockinger ist seit bald 60 Jahren Segel- und Motorflieger. Stockinger ist Mitglied der Hainburger Segelflieger, der "Segelfliegergruppe Spitzerberg". Einst Lehrling im Elektrohaus der Stadtgemeinde Hainburg, durfte zwar mit 17 bereits Motorflugzeuge fliegen, der Führerschein blieb im damals aus Altersgründen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
17

Feuerwehr Hainburg löst Verklausung - Fotostrecke

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Die FF Hainburg unter dem Einsatzkommando von Christian Edlinger ist seit Stunden mit schwerem Gerät damit beschäftigt, Verklausungen in der Donau auf der Höhe zwischen Kulkturfabrik und Donaucafe zu lösen. Im Einsatz stehen vier Einsatzwagen und rund 20 Mann. Fotos: Mrak

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: Thomas Leitner, Kristina Haider, Ronald Urban, Florian Schodritz, Ernst Eigner, Kerstin Stolberger, Barbara Eigner, Brigitte Hofstetter, Ernst Lager, Martin Hitzinger, Bezirkskommandant und Bezirksstellenleiter Harald Fischer | Foto: OERK

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha bei Großübung in Neunkirchen

Rauch qualmt aus der Motorhaube, Menschen schreien, ein Bus liegt auf der Seite… Das Rote Kreuz muss für alle Fälle gewappnet sein, Übungen sind lebenswichtig, für die Verunglückten wie für die Helfer selbst. NEUNKIRCHEN/BEZIRK (bm). Rund 100 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und Feuerwehr stellten bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Helfer aber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag, 3. Mai, ist es ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Süße Beute | Foto: Archiv

Slowakische Diebsbeute: Schokolade, Rasierer und Kondome

Gewerbsmäßiger Diebstahl von Schokolade und Kondomen in Hainburg. HAINBURG/ B.D.ALTENBURG (bm). Zwei Männer aus der Slowakei hatten offenbar große Pläne. Am späteren Vormittag des 25. April "besuchte" Martin S. (30) die Bipa Filiale in Hainburg an der Donau und machte sich ungeschickt an einer Packung mit drei hochwertigen Rasierern zu schaffen. Von der Verkäuferin bemerkt, ließ S. seinen Bart dran und vom Vorhaben ab und verließ unvollendeter Dinge den Drogeriemarkt. Die aufmerksame...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mitte v.l.n.r.: Peter Rapp mit Präsident Markus Wieser (FSG) und Vizepräsident Franz Hemm (NÖAAB) | Foto: AKNÖ

Peter Rapp zu Besuch in Hainburg

AK-Wahl: Fernsehliebling wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung in Niederösterreich. HAINBURG AN DE DONAU. Von 6. bis 19. Mai macht der bekannte Entertainer und Moderator Peter Rapp am Bahnhof Hainburg und in der AKNÖ-Bezirksstelle auf die alle fünf Jahre stattfindende Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich aufmerksam. "Wer von einer starken Interessenvertretung profitieren will, soll auch wählen gehen", motiviert Peter Rapp die Arbeitnehmer in Niederösterreich, ihre Stimme bei der AK-Wahl...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Foto des Täters, aufgenommen durch die Videoüberwachung. | Foto: Foto: LPD NÖ

Raubüberfall auf Raiffeisen-Bank in Berg

BRUCK AN DER LEITHA / BERG (bm). Am Montag, 10. Februar um 15.35 Uhr wurde die Raiffeisen-Bank in Berg überfallen und ausgeraubt. Der Täter betrat die Bank, hielt den beiden Angestellten und einer anwesenden Kundin ein orangefarbenes Plastiksackerl und eine silberfarbene Faustfeuerwaffe entgegen und forderte in gebrochenem Deutsch Bargeld. Durch die Herausgabe des Geldes wurde ein automatischer Alarm aktiviert der den Überfallsalarm auslöste. Nach der Übergabe des Geldes verschwand der Täter -...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Männerrunde: (v.l.n.r.) Marcel, Florian, Patrick und Marc.
17

Party-Jubiläum lockte zahlreiche Besucher

In der Brucker Stadthalle wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Bruck (maha). Unter dem Motto „X-PLOSION – die €uro Party“ wurde in der Stadthalle in Bruck/Leitha am 06. April das 10-jährige Jubiläum des Nachtlebens im Raum Bruck gefeiert. Die „Geburtstagsparty“ soll nicht nur ein Dankeschön an die Gäste für viele sehr gut besuchte Events und ausgelassene Stimmung sein, sondern gleichzeitig auf ein weiteres Jahrzehnt mit einzigartigen Events, wie HYPE!, Sunshine Clubbing, Christmas...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.