hainfeld

Beiträge zum Thema hainfeld

Foto: M. Fennes

Gut besuchte Lesung in Hainfeld

HAINFELD. Autor Peter Meissner lud zu einer Lesung aus seinem Buch "Opa, erzähl mir von früher" in die Stadtbücherei. Neben Norbert Scharaditsch, Monika Leitner, Ingrid Sperl, Michaela Fennes, Bürgermeister Albert Pitterle und Monika Kahlfuß fanden sich zahlreiche Gäste zu der Veranstaltung ein.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Auszeichnung für die Mittelschule
Gesunde Schule will mit Projekten punkten

HAINFELD. Am 11. Oktober wurde der NNÖMS Hainfeld die Einstiegsplakette zur „Gesunden Schule“ verliehen. Die "Gesunde Schule" ist ein Projekt der niederösterreichischen Schulen und Gemeinden in Kooperation mit dem Land NÖ. Ziel ist es, den Schulalltag für alle beteiligten gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Neben Trink- und Bewegungsprojekten wird in Hainfeld aktuell ein Projekt zum Händewaschen umgesetzt. "Nachhaltig und zukunftsorientiert gilt es nun Maßnahmen und Aktionen zu setzen, um...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
3

Tag für Burschen
Boys Day - Schüler besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Am 14. November 2019 nahmen die Burschen der 3a und 3b am Boys Day im NÖ Pflege und Betreuungszentrum Hainfeld teil, wo sie herzlich empfangen wurden. Dort erfuhren sie, wie man mit altersgemäßen Einschränkungen seinen Tagesablauf so selbstständig wie möglich meistern kann, wie es sich anfühlt, in einem Rollstuhl zu sitzen und sich damit fortzubewegen und vieles mehr. Im Anschluss daran durften die Buben mit einigen Bewohnern Gesellschaftsspiele ausprobieren, was beide Seiten mit Freude...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
26

Aus der Schule
Schüler "schnupperten" in die Berufswelt

BEZIRK. In der Zeit von 12. – 14. November waren die 4. Klassen der NNÖMS Hainfeld in den Firmen und Betrieben aus dem Bezirk und dem umliegenden Bezirk unterwegs, um während der „Berufspraktischen Tage“ in verschiedene Lehrberufe zu „schnuppern“ und Informationen zu Lehrstellen und Aufgabenbereichen zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler machten ihre Sache gut und freuen sich nun schon auf ihre berufliche Zukunft nach Erfüllung der Schulpflicht. Ein großer Dank gilt allen Firmen für die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Waltraud Wagner vom Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte und Vbgm. Andreas Klos

 | Foto: M. Fennes
1

Freude in Hainfeld über besseres Öffi-Angebot

Am Mobilitätsabend des Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte wurde den Gemeindevertretern unter anderem der neue ÖBB Zugsfahrplan vorgestellt. Für die Stadtgemeinde Hainfeld nahm Mobilitätsbeauftragter Vizebürgermeister Andres Klos an dieser Informationsveranstaltung teil. Beim bevorstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden die Betriebszeiten auf der Gölsentalbahn wesentlich erweitert. So wird es dann möglich sein, Hainfeld bis 23.52 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: R. Binder

Hainfelder wanderten nach Kaumberg

HAINFELD. Der Wandertreff Hainfeld mit Robert Binder war mit 40 Teilnehmern (neuer Rekord) von Gerstbach über den Herbsthof nach Kaumberg unterwegs. "Beim Landwirt Schuh wurde eingekehrt, wo wir bestens verpflegt wurden", freut sich Organisator Robert Binder. Die letzte Wanderung dieses Jahres wird am 3. Dezember um 14 Uhr gestartet. "Im Frühjahr 2020 werden die Wanderungen fortgesetzt", kündigt der Obmann bereits an.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
16

Interaktive Lesung
Hainfelder Autor gastierte in Graz

Hainfeld/Graz. Mit seinem Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" sorgte der Autor und Kabarettist Stefan Scheiblecker bei einer interaktiven Lesung in der Grazer Stadtbibliothek für Hochspannung. Ausgerüstet mit einem Geheimagenten-Koffer, geheimen Stiften und UV-Taschenlampen durften die zahlreichen Kinder bei drei Lesungen spannende Rätsel lösen und mitfiebern. Neben einer Signierstunde gab es auch die Möglichkeit Bücher zu gewinnen und Fragen zu stellen. Das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Samuel Schnierer beobachtet die 200 Vogelarten im Bezirk. Der Klimawandel verändert die Bestände, so der Experte. | Foto: Schnierer

Vogelkenner
Vom Adler bis zur Kohlmeise

Ornithologe Samuel Schnierer kennt die 200 Vogelarten im Bezirk. Und deren Probleme. BEZIRK LILIENFELD. Der Klimawandel macht auch vor der Vogelwelt im Bezirk Lilienfeld nicht Halt. Einige heimische Arten werden immer seltener, andere Vögel entdecken die Region für sich und breiten sich aus. Hobby Ornithologie Diese Feststellung stammt von Samuel Schnierer. Kaum jemand kennt und beobachtet die Welt der gefiederten Wildtiere so genau wie der 21-jährige Gölsentaler. Seit seiner Kindheit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

lauter Sieger
Preisschnapsen des SC Hainfeld

Wenn das Wetter dem Fußballspielen ein Ende bereitet, probieren es die Fußballer halt mit dem Schnapsen. Und siehe da, sie sind genau so erfolgreich wie in der laufenden Saison. Nach etlichen Bummerln konnte Heinz Kirschner seinen Erfolg aus 2017 wiederholen und 250 Euro mit nach Hause nehmen. Ihm unterlag knapp der Shooting- Star der heimischen Schnapserszene Martin Fischer, der sich über 150 Euro freuen konnte. Ein „alter“ Haudegen freute sich über Platz drei und 100 Euro, nämlich Roland...

  • Lilienfeld
  • Karl Eckel
Das neue Team des NÖAAB Hainfeld | Foto: ÖVP LF

Neues Team beim NÖAAB Hainfeld

HAINFELD. Beim Gemeindegruppentag am 7. November des NÖAAB wurde Martin Seidlböck einstimmig zum neuen Obmann gewählt. „Mein Team und ich freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Ich danke meinem Vorgänger Franz Ratzinger für die Aktivitäten in unserer Gemeinde. Ich möchte mich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Hainfeld einsetzen. Mir persönlich sind gerade die Anliegen von Familien besonders wichtig, z. B. durch Information geben, wie der Informationsabend zum Familienbonus plus, der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
<f>Summerfeeling</f> bei der Crew der Sommer-Bar.
9

Gruseliges Halloween
Bunte Party im Lauf der Jahreszeiten

HAINFELD. (srs) Ein voller Erfolg war die schon traditionelle Party "Four Seasons" des USC Rohrbach. In der Halloweennacht pilgerten zahlreiche Besucher, viele auch passend maskiert, zum Areal der Firma Zöchling Transporte um ausgelassen zu feiern. Auch Wilhelm Klaus und Daniel Brocza amüsierten sich, wie auch Tobias Lindner, Andre Deimbacher, Kerstin Zeiss und Kerstin Grisser, prächtig. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gelacht und gefeiert.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Robert Reisner (Straßenmeisterei Lilienfeld), Paul Schiefer (Fa. Strabag), Ing. Andreas Terian (NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Albert Pitterle (Bgm. von Hainfeld), Landesrat Ludwig Schleritzko, Christian Köberl (Stadtrat in Hainfeld), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), DI Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: NÖ Straßendienst

B 18-Sanierungsarbeiten in Hainfeld abgeschlossen

HAINFELD. Die Landesstraße B 18 im Gemeindegebiet von Hainfeld wurde auf eine Gesamtlänge von rund 1,7 km generalerneuert.Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden entsprach die Fahrbahn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Auch befanden sich die Gehwege im Baustellenbereich teilweise in einem sehr schlechten Zustand und die vorhandene Breite der Gehsteige war nicht ausreichend. Die 950.000 Euro teuren Sanierungsarbeiten waren in vier...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: R. Binder

Hainfelder wanderten in den Heugraben

HAINFELD. Der Wandertreff Hainfeld war bei feucht-kaltem Wetter mit 24 Teilnehmern am Fuße des Kirchenberges vom Hauptplatz über den Santner Wald in den Heugraben unterwegs. Der Rückweg erfolgte über Höhenbauer und Schotterwerk Platzer zum Gasthaus Haginvelt, wo nach fast 3-stündiger Wanderung eine stärkende Rast erfolgte.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Albert Pitterle, Gertraud Steinacher, Jasmin Kosel und Johann Gastegger kochten für den guten Zweck. | Foto: Gem. Hainfeld

Bürgermeister kochten für guten Zweck

HAINFELD. Ein Teil des Erlös des Bürgermeisterkochen von Leiterin Jasmin Kosel und den Gemeindeoberhäupten Albert Pitterle (Hainfeld), Gertraud Steinacher (Ramsau) und Johann Gastegger (St. Veit)  wurde für die Bausteinaktion des Montessori Kinderhauses verwendet. Es werden neue Sessel angekauft.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Traditionsgasthaus im Herzen Hainfelds erstrahlt seit der Übernahme durch Ilse und Mario Streimetweger in neuem Glanz. | Foto: Haginvelt

Tradition im Herzen Hainfelds

HAINFELD. Im Jahre 1161 wurde Hainfeld zum ersten mal urkundlich unter dem Namen "Haginvelt" (was soviel wie "Dornbuscheinfriedung" bedeutet) urkundlich erwähnt. Und genau unter diesem traditionsreichen Namen finden Freunde des guten Geschmacks heute im Herzen der Gölsentalstadt, unübersehbar am Hauptplatz, das Restaurant von Ilse & Mario Streimetweger. Seit dem Jahr 2008 steht das Gastronomen-Paar in Hainfeld für kulinarischen Hochgenuss. Mit frischen Produkten und Zutaten aus der Region...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Dominik Schädl, Christoph Leitner, Stefan Schiefer, Bgm. Albert Pitterle und Bauamtsmitarbeiter Ing. Thomas Schweiger bei der Übernahme. | Foto: F. Hobl

Neue Schneefräse für Hainfeld

HAINFELD. Der Winter kann kommen - zumindest in Hainfeld. "Die neue Schneefräse ergänzt die Ausstattung unseres bereits vorhanden Mehrzweckfahrzeuges. Es ist nun mit der leistungsstarken Schneefräse, einem Schneeschild und einem Streuaufsatz bestens für den Wintereinsatz gerüstet. Die Anschaffungskosen belaufen sich auf 12.000 Euro", berichtet Thomas Schweiger vom Bauamt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sandra Bauer, Monika Kahlfuss und Albert Pitterle unterstützen die Volkshilfe-Aktion gegen Kinderarmut
 | Foto: A. Pitterle

Hainfeld
Volkshilfe kämpft gegen Kinderarmut

HAINFELD. Heuer widmet die Volkshilfe ihre Aktivitäten zum Tag gegen Armut ganz dem Kampf gegen Kinderarmut. „Aktuell sind in Österreich, dem drittreichsten Land der EU, 372.000 Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre armutsgefährdet. Am Internationalen Tag zur Bekämpfung der Armut macht die Volkshilfe auf diesen Skandal aufmerksam und sammelt Spenden. Mit der Kindergrundsicherung hat die Volkshilfe darüber hinaus ein System entwickelt, das Kinderarmut in Österreich abschaffen könnte“, so der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Hainfelder wurden auf das neue Gerät eingeschult. | Foto: H. Gotthardt

Umweltfreundliche Abfallbeseitigung
Erster Elektro-Müllsauger für Hainfeld

HAINFELD. Achtlos Weggeworfenes sammelt der städtische Bauhof jetzt mit Maschinenhilfe wieder ein. Dank Elektroantrieb ist der Kampf gegen den Schmutz leise und umweltfreundlich. Nahezu lautlos schluckt der Stadtmüllsauger den Unrat. Der Anschaffungswert des elektrobetriebenen Saugers beträgt rund 20.000 Euro. Jan Dubowy, Cindy Wieteska, Christina Fasching, Christoph Leitner, Thomas Karger, Dominik Schädl, Franz Hobl, Bgm. Albert Pitterle, Vorarbeiter Willibald Pitterle,  Stadtamtsdirektor Ing....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: J. Palzer

Oktoberfest bei Hainfelds Rettern

HAINFELD. Wer das ganze Jahr über im Einsatz für die Bevölkerung steht, darf auch einmal richtig feiern. Und so stand beim Roten Kreuz Hainfeld das jährliche Oktoberfest am Programm. Den Anschnitt des Spanferkels nahmen Werner Wurzinger und Stefan Krendl in gekonnter Manier vor.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lieselotte Bichler und Franz Karlhofer  ließen sich die frischen Äpfel gemeinsam mit den Schülern schmecken.

Weitere Auszeichnung
Hainfelds Mittelschule is(s)t nun "gesund"

HAINFELD. (srs) Im Zuge des Projektes "Gesunde Schule", einer Initiative des Landes Niederösterreichs, wurde die Neue Mittelschule Hainfeld prämiert und ausgezeichnet. Ziel des Projektes ist eine Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit aller Beteiligten im Schulumfeld. Der preisgekrönte veganene Burger und die frischen Äpfel aus dem Schulgarten trugen nicht nur zur Aufwertung der gesunden Schuljause bei, sondern bieten auch eine tolle Grundlage für den Unterricht in und mit der Natur....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Stolz: Johanna Dallinger, Marina Hagenauer und Madlene Huber mit ihren frisch erworbenen Einhörnern und Pferden.
10

Second Hand
Shoppingnachmittag für Kids

HAINFELD. (srs) "Wir sind mit dem großen Interesse der Besucher aber auch dem der Verkäufer sehr zufrieden. Diese Veranstaltung ist eine gute Chance Geld zu sparen, Platz zu schaffen und Dingen neuen Wert zu geben", freute sich die stellvertretende Obfrau der Hainfelder Kinderfreunde Angelina Scheiblecker über den vielen Zuspruch beim Flohmarkt für Kindersachen im Hainfelder Gemeindezentrum. Viele, darunter etwa Agnes Tulipan und Eveline Zöchner, versuchten das ein oder andere Schnäppchen zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: R. Steineck

Hainfeld: Bürgermeister kochten für den guten Zweck

HAINFELD. Gerd Novacek, Obmann vom Marketingverein "Wir Hainfelder" kochte mit den Bürgermeistern Johann Gastegger (St. Veit), Heinz Preus (Hohenberg), Gertraud Steinacher (Ramsau), Albert Pitterle (Hainfeld), Kaumbergs Altbürgermeister Michael Singraber, Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos und Thomas Schweiger am Hainfelder Wochenmarkt groß auf. Den Gästen wurden Gulasch und Topfenknödel mit heißer Himbeersoße serviert. Edle Weine vom Weingut Etz wurden verkostet.Bei der anschließenden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gemeinderätin Anita Zehetmayer, Vizebürgermeister Andreas Klos, Stadträtin Ingrid Sperl, Stadtrat Johann Schildbeck, Erika Spiegel, Gemeinderätin Monika Kahlfuß, Bürgermeister Albert Pitterle, Dr. Margarete Kowall | Foto: R. Steineck

"Lange Nacht der Museen" in Hainfeld

HAINFELD. Interessierte konnten heute in der "Langen Nacht der Museen" die Exponate des Hainfeld Museum und des "Museum Historische Bierkrüge" bestaunen. Die engagierte Kuratorin und Kustodin Dr. Margarete Kowall führte mit spannenden Geschichten durch die Sammlung. Der Gemeinderätin Anita Zehetmayer oblag die Organisation und Frau Erika Spiegel begrüßte und bewirtete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, zu denen auch Bürgermeister Albert Pitterle, Vizebürgermeister Andreas Klos,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erich Lux (links) unterstützt Hainfelds Retter | Foto: Rotes Kreuz Hainfeld

Lux Bau unterstützt Rotes Kreuz Hainfeld

HAINFELD. Das Rote Kreuz Hainfeld betreibt seit der Flüchtlingskrise ein Grundversorgungsquartier in der Hainfelder Kirchengasse. Nachdem die bisherigen Schützlinge im Frühjahr dieses Jahres Asyl erhielten, stand das Quartier kurzfristig leer.

 Erich Lux entschied sich deshalb uns im Namen des Vermieters Josef Lux & Sohn Baumeister GesmbH die Miete für diese 2 Monate wieder als Spende zukommen zu lassen. Das Rote Kreuz bedankt sich herzlich für diese Spende sowie die laufende...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.