Hall

Beiträge zum Thema Hall

Schockmoment und Sorge wird von Kriminellen beim "Neffentrick" genutzt. | Foto: Foto: Pixabay

Tipps gegen Telefonbetrug
Abzockversuche über Schock und Sorge

Ein Anruf der Polizei, der Schockmoment und dann die Sorge um ein Familienmitglied. Kriminelle Banden versuchen wieder mit der Telefonabzocke besonders ältere Mitbürger zu betrügen. In Innsbrucker ergaunerte die Bande bei einer 73 jährigen Damen über 10.000 Euro. INNSBRuCK (hege). Am 2.10.2019 wurde eine 73-jährige Österreicherin angeblich von der PI Bahnhof verständigt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und der Versicherungsschutz ihres Fahrzeuges erloschen sei. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gottfried Mair und der gerettete Hund. | Foto: ASFINAG
2

Glückliche Rettungsaktion
Hund auf der Autobahn gerettet

Hunderettung mit Gottfried Mair. HALL. Glück im Unglück hatte heute Vormittag ein Vierbeiner in der Nähe der Anschlussstelle Hall-West. ASFINAG-Mitarbeiter Gottfried Mair von der Autobahnmeisterei Vomp war gerade auf einer Arbeitsfahrt unterwegs, als er beobachtete, wie ein Hund im Bereich der Autobahnauffahrt auf die Straße rennen wollte. Der ASFINAG-Mitarbeiter reagierte umgehend, hielt sein Fahrzeug an und konnte den Hund noch rechtzeitig einfangen, bevor das Tier auf die Autobahn lief....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Befreiung Innsbrucks am 3. Mai 1945 | Foto: NARA Washington

Tagung im Landhaus
Was hat Tarantino mit Hall zu tun?

Kostenlose Vorträge: Die "Operation Greenup" ist am 29. März Thema im Landhaus. HALL. Das US-amerikanische Agententrio Fred Mayer, Hans Wijnberg und Franz Weber führte zwischen März und Mai 1945 im Auftrag des US-amerikanischen Geheimdienstes OSS die „Operation Greenup“ durch und war auch Inspirationsquelle des Kultregisseurs Quentin Tarantino zu seinem Film Inglourious Basterds. Diese Operation gilt als einer der erfolgreichsten subversiven Einsätze der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
TrapTown von Wim Vandekeybus ist eine Österreichpremiere. Er verbindet Tanz, Musik und Film miteinander. | Foto: Danny Willems
2

Kunst und Kultur in Hall
Osterfestival heuer zum 31. Mal

Ein Mix verschiedener Kunstformen: 2019 lautet das Motto des Osterfestivals Heimat.Welt HALL. Vom 6. bis 21. April verwandeln sich Hall und Innsbruck wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich auch international sehen und hören lassen kann. Das Motto – jedes Jahr wird eines gewählt – ist aktueller denn je: Mit Tanz, Performance, Konzerten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Projekt stößt auf große Zustimmung:  Sozial-LR Beate Palfrader, Bgm. Eva Posch und Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf
15

4. Offenes Werkstor in Hall
Tiroler Produkte live

Einmal dem Industriebäcker über die Schulter schauen: Das Offene Werkstor im April macht es möglich. HALL. Schon zum 4. Mal öffnen Tiroler Unternehmen aus Hall und Umgebung ihre Tore für die Öffentlichkeit. Der rosafarbene Baustellenhelm soll auf die Veranstaltung aufmerksam machen und sorgt seit 2016 für einen Hingucker. Vergangene Woche wurden die verschiedenen Programmpunkte und die zwölf teilnehmenden Betriebe vorgestellt. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, die Produktion in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Wenn die Regionalbahn fertiggestellt ist, soll sie Entlastung bringen. Bis zu dem Zeitpunkt muss man aber einige Unannehmlichkeiten wegstecken: Baustellen und Stau stehen auf dem Verkehrsmenü.

Bis 16. November
Wichtige Kreuzung an Haller Straße nur noch einspurig befahrbar

Seit gestern bekommen den Verkehrschaos durch die Tram/Regionalbahn-Baustelle Pendler und Pendlerinnen noch mehr zu Spüren. Im Zuge der Gleisverlängerung ins O-Dorf müssen nämlich auch die Ampelanlagen in der Kreuzung Hallerstraße/Schützenstraße erneuert werden. Zeitgleich finden letzte Asphaltierungsarbeiten in diesem Bereich statt. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe ersuchen um Verständnis. Nur noch einspurig Die Arbeiten starteten am Dienstag, 6. November 2018, ab 05:00 Uhr früh und werden bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aufgrund der Bauarbeiten kommt es von 19. bis 29. Oktober 2018 zu Ausfällen von S-Bahn Zügen zwischen Innsbruck Hbf. und Hall | Foto: ÖBB/Zenger
2

Vom 19. bis 29. Oktober werden Schienen erneuert
S-Bahn: Ausfälle im Oktober

BEZIRK. In Innsbruck im Bereich vom Mühlauer Bogen bis zur Grenze zu Rum werden im Oktober Gleisanlagen erneuert und Schotterbett sowie Unterbau gereinigt und ergänzt. Aufgrund der Arbeiten kommt es von 19. bis 29. Oktober 2018 zu Ausfällen von S-Bahn-Zügen zwischen Innsbruck Hbf. und Hall in Tirol. Die ÖBB bitten die Reisenden um Verständnis und ersuchen, sich im Vorfeld unter www.oebb.at zu informieren. Um die Arbeiten so effizient wie möglich umzusetzen, wird rund um die Uhr gearbeitet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer (2.v.re.) und Geschäftsbereichsleiter Bernhard Zit (re.) mit den Bürgermeistern der Partnergemeinden in der Kläranlage Roßau. | Foto: IKB/Strickner

Bürgermeister-Gipfeltreffen in Kläranlage Rossau

Aus den Nachbargemeinden kamen die Bürgermeister zum "Gipfeltreffen". HALL/IBK. Die IKB-Kläranlage in der Roßau zählt zu den modernsten Anlagen in Europa. Bis zu 145.000 m³ Abwasser werden in der Anlage täglich gereinigt. Darüber hinaus hat die IKB als Betreiber in den letzten Jahren vor Ort massiv in neue und umweltfreundliche Technologien investiert. Davon konnten sich kürzlich die Bürgermeister der Nachbargemeinden überzeugen. Noch effizienter Durch die Erneuerung der Blockheizkraftwerke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Diese Straßenzüge werden gesperrt | Foto: Polizei
3

Straßensperren in Hall: EU-Innenminister kommen heute ins Salzlager

Im Zuge der österreichischen Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2018 findet ein informelles Treffen der Innen- und Justizminister in Tirol statt. Im Rahmen dieses Treffens werden am Donnerstag, 12. Juli 2018, zahlreiche europäische Minister auch im Haller Salzlager erwartet. HALL. Aufgrund der erforderlichen umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen gibt es in diesem Zusammenhang auch einige Verkehrseinschränkungen. Bereits um 15 Uhr treten im Bereich Untere Stadt eine Reihe von Halte- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gemeinde reagiert auf Kritik. Die neuen Parkplätze beim Einstieg in die Wanderwege (Walderalm und Hinterhorner Alm) erregten nach der Einführung die Gemüter.
1 7

Gnadenwald: Neuer Parkautomat als Aufreger

In Gnadenwald wird seit Anfang des Jahres Geld fürs Parken eingehoben: Zum Verdruss der Wanderer. GNADENWALD. Seit Neuestem erwartet die Wanderer in der Gemeinde Gnadenwald eine böse Überraschung. Für das Parken muss seit Anfang des Jahres gezahlt werden. Nicht nur bei den Wanderern, die aus den umliegenden Gemeinden anreisen, sorgt diese Maßnahme für Kopfschütteln. Auch die Anrainer und der Hüttenwirt der Walderalm bekommen die negativen Auswirkungen zu spüren. Anrainer beschweren sich, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe (l.), VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und Roland Leitner von den BEZIRKSBLÄTTERN/STADTBLATT (r.) überreichen den Hauptgewinn (2 Jahres-Tickets SeniorIn) an Michael und Anna-Maria Haid aus Rum
1 4

Michael Haid aus Rum gewinnt VVT Jahres-Ticket

Der 63jährige Rumer Michael Haid ist Gewinnspiel-Enthusiast. Er zieht den Hauptpreis des VVT-Preisausschreibens und löst zwei VVT Jahres-Tickets SeniorIn ein. Für ihn der Schritt zu gesünderer Mobilität mit mehr Bewegung und mehr Ausflügen. HALL/INNSBRUCK. Herr Haid aus Rum zieht das große Los beim BEZIRKSBLÄTTER-Regionauten-Gewinnspiel und erhält einen Gutschein für ein Tirolticket im Wert von 490 Euro. Er sieht dies als Wink des Schicksals, denn bisher bewältigten er und seine Gattin fast...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mystisch – magisch – mythisch

"Es war einmal in einer weit entfernten Zeit – geheimnisvolle Ungeheuer treiben ihr Unwesen in einer von Kriegen in Dunkelheit gestürzten Welt. Die Menschheit stemmt sich mit all ihrer Schaffenskraft dem drohenden Untergang entgegen. Sie erfindet den Buchdruck, um gegen Unheil anzuschreiben und sie erobert die Lüfte, um dem nahenden Ende zu entfliegen. Und irgendwo in einer strahlenden Nacht erscheint eine Rose als Sinnbild für die Schönheit und Güte des Lebens und gibt allen Wesen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Marco Rattini mit seiner Mischlingshündin Josie: Rattini sieht nicht ein, warum er doppelt zahlen soll.
3

Hunde(s)teuer in Lans: Es gibt kein Geld zurück

"Es geht um das Prinzip, nicht das Geld", so Marco Rattini, der die Regelung zur Hundesteuer in Lans kritisiert. LANS. Sauer aufgestoßen ist Marco Rattini die Nachricht aus dem Lanser Gemeindeamt: Die Hundesteuer, die er für seine Hündin Josie entrichtet hat, bleibt bei der Gemeinde. Auch, wenn er mittlerweile in Innsbruck gemeldet ist und für die verbliebenen Monate aliquot die Steuer in der Landeshauptstadt entrichtet. Es geht ums Prinzip "Eine Frechheit", findet der junge Mann, der im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sechs Personen waren im Verkehrsunfall in Mils involviert. | Foto: ZOOM-TIROL

Verkehrsunfall mit Baby im Wagen

Bei einem Einbiegemanöver krachten zwei Wägen in Mils zusammen. MILS. Am Abend des 16. Novembers krachten zwei Pkw auf der Bundesstraße in der Nähe des Milser Gewerbeparks zusammen. Der 33-jährige Imster wollte mit seinem Auto von der Gemeindestraße in die Bundesstraße einbiegen, als ein 39-jähriger Einheimische von Volders kommend Richtung Hall fuhr. Dabei touchierten sich die zwei Autos – durch den Aufprall wurde der Wagen des 39-jährigen Mannes in eine angrenzende Wiese geschleudert. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schulterschluss für mehr Mundgesundheit (von links): Studienautorin Ingrid Grunert, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Bürgermeisterin Eva Posch und TGKK-Obmann Werner Salzburger vor einem von den Bewohnern im Pflegeheim Hall angefertigten, großen Zahn aus Pappmaché. | Foto: Walch/TGKK
1

Versorgungslücke bei Mundgesundheit in Wohn- und Pflegeheimen

Mit steigendem Lebensalter wird die Mundpflege zunehmend problematisch. Viele Senioren vergessen auf das Zähneputzen. Zudem machen es körperliche Beschwerden wie Gicht, Lähmungen oder Arthrosen schwer, die Zahnbürste vollwertig zu nutzen. HALL. Ein gemeinsames Projekt von Tiroler Gebietskrankenkasse, Zahnklinik, Land Tirol und Zahnärztekammer will mehr Bewusstsein schaffen und die Betreuung verbessern. In Hall und Innsbruck Insgesamt 40 Bewohner in den Wohn- und Pflegeheimen Hall und Saggen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schon im 17. Jahr führt Johann Angerer die Spenglerei in der ehem. Lodenfabrik.
3

Die Lehre bietet eine gute Orientierung in der Pubertät

Johann Angerer spricht mit so viel Leidenschaft über seine Arbeit, dass es Spaß macht zuzuhören. HALL/IBK (acz). "Es war Liebe auf den ersten Blick", erklärt Johann Angerer in seinem Büro in der alten Lodenfabrik in Innsbruck. Gemeint ist der Lehrbetrieb, in dem er mit sechzehn Jahren Spengler gelernt hat: die Spenglerei Anker in Hall. Er kam zufällig auf die Idee diese Lehre zu machen: "Am Bauernhof aufgewachsen bin ich oft am Maschinentüfteln gewesen. Ich wollte Mechaniker werden" – wie es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Samenkosten sind für die meisten Gemüsebauern sicherlich verloren gegangen.
3

Frostschäden: "Wir dürfen nicht jammern"

Nach den Frostschäden, erwarten die Gemüsebauern nicht viel: Aus Wien kommt keine Entschädigung. THAUR/RUM (acz). "So, wie sich die Gespräche abzeichnen, wird aus Wien keine Entschädigung kommen", fasst der Obmann der Tiroler Gemüsebauern, Josef Schirmer, das düstere Ergebnis der April-Frostschäden für das Bundesland zusammen. "Ich habe Verständnis" Verständnis für diese Entscheidung des Landwirtschaftsministeriums bringe man jedoch mit: "In Ostösterreich, der Steiermark und dem Burgenland sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit einer großen Spa- und Wellnessabteilung will Hornbach (auch) die Touristiker gewinnen.
15

Neuer Baumarkt auf 10.000 qm

Am alten Baumax-Standort eröffnete Hornbach seine neue Filiale. Insgesamt die 154. RUM. Für viele Handwerker und Hobbytüftler ist Hornbach längst ein Begriff: Der deutsche Familienbetrieb will in Tirol die Baumarktlandschaft ordentlich umrühren. Hornbach kaufte die Filiale des Pleite-Baumax in Rum auf und investierte 8 Mio. Euro in den Umbau. Mitarbeiterzahl verdoppelt Die ehemaligen MitarbeiterInnen wurden alle übernommen – einige entschieden sich, andere Wege zu gehen. Insgesamt sichert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch weiterhin soll das Nightliner-Angebot der S-Bahn vom Land Tirol unterstützt werden.
5

ÖBB-Nightlinerangebot: "Auch die Unterländer sind Nachtschwärmer"

Das meint zumindest Alexander Jug, Regionalleiter der ÖBB Personenverkehr Tirol, bei der Bilanz des neuen Nightlinerangebots im Unterland. TIROL. Von Innsbruck nach Kufstein und von Kufstein nach Innsbruck: Seit Dezember 2015 ersetzt das neue Nachtangebot der ÖBB die Busse. Freitag- und Samstagnacht verkehren die Züge dreimal (bzw. zweimal) auf dieser Strecke in beide Richtungen. Guter Start Mit den ersten fünf Monaten ist die ÖBB sehr zufrieden: Um die 20.000 Fahrgäste nutzten die Nachtzüge....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
VVT: "Aus Sicht einer ganzheitlichen Verkehrsplanung, in der die Interessen einer ganzen Region ber
5

Neuer "4er" erregt viel Unmut

Seit Anfang des Jahres fährt der 4er Bus (seit kurzem 504er) nach Mils – nicht zur Freude aller. HALL/MILS. Was für die einen mehr Mobilität bedeutet, heißt für die anderen mehr Wartezeit. Wer von Hall mit dem 504er Bus (früher 4er Buslinie) nach Innsbruck fahren will, muss den Fahrplan ganz genau studieren. Wer dies versäumt, kann mit einer Rundfahrt und sehr viel Zeitverlust rechnen. Verbesserung für Mils Insbesondere bedeutet die neue Linienführung – vor allem die Frequenz – eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein 79-jähriger Mann wurde Opfer eines schweren Betrugs in Hall. | Foto: privat

Betrüger gab sich als Polizist aus

Ein 79-jähriger Mann aus Hall wurde Opfer eines schweren Betrugs. Er verlor dadurch all sein gespartes Geld. HALL IN Tirol. Am 18.04.2016 wurde ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck telefonisch von einer unbekannten Person kontaktiert, wobei sich der Anrufer als Herr Reinhofer vom Betrugsdezernat vorstellte. Dieser erzählte anschließend von einem Festgenommenen, bei dem Einbruchswerkzeug sichergestellt worden sei und weiters auch eine offensichtlich gefälschte Unterschrift des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein filmreifer Überfall spielte sich letzte Woche ab: Dabei wurden zwei Männer in einem Wagen ausgeraubt. | Foto: privat

Filmreifer Raubüberfall in Innsbruck und Hall

Bange Minuten mussten zwei Männer am 22. April erleben. Sie wollten eigentlich nur mit in die Innsbrucker Innenstadt fahren, wurden aber mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt. INNSBRUCK/HALL. Eigentlich wollten die zwei jungen Männer (29 und 25) nach einem Lokalbesuch in der Nacht mit einem Taxi in die Innsbrucker Innenstadt fahren. Während sie vor dem Lokal auf ein Taxi warteten, hielt ein Wagen mit drei Insassen (eine Frau und zwei Männer) an, die ihnen anboten, sie ins Zentrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Irene Rabeder
4

Neujahrskonzert der Brass Band Fröschl Hall begeistert Publikum

HALL/INNSBRUCK. Brassband-Sound voller Emotionen, brillante Solisten und überraschend vielfältige Literatur – so präsentierte sich die Brass Band Fröschl Hall bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im ausverkauften Saal Tirol in Innsbruck. Mit einem Programm, das wie selbstverständlich den Bogen von Widors Orgelsymphonie über originale Brassband-Wettbewerbsliteratur bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen spannt, konnte die Brass Band Fröschl Hall ihrem Ruf als hochkarätiges Brass-Ensemble...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.