Hall

Beiträge zum Thema Hall

Ab 4. Mai mehr Tram und Bus: Die IVB führen eine Taktung für öffentliche Verkehrsmittel laut Ferienfahrplan ein.
2

IVB
Fahrplanänderungen ab 4. Mai

Die IVB fährt den Takt im Stadtverkehr weiter hoch: Ab Montag, 04. Mai, erfolgt die Umstellung laut Ferienfahrplan. Die Linie 6 fährt wieder, der Sightseer bleibt in der Garage. INNSBRUCK. „Das entspricht einer Kapazitätssteigerung von rund 30 Prozent gegenüber den letzten Wochen. Wir spüren wieder eine verstärkte Nachfrage und wollen bei höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards für Fahrpersonal und Fahrgäste eine entsprechende Grundversorgung anbieten“, betont IVB-Geschäftsführer Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Charge mit Masken, Matratzen und Bettdecken werden in den tirol kliniken zur Wiederverwendung desinfiziert. | Foto: tirol kliniken
2

Die erste Charge wird desinfiziert
tirol kliniken verwerten Masken wieder

Die tirol kliniken wollen ressourcenschonend mit den vorhandenen Masken umgehen und bereiten die bereits gebrauchten Masken neu auf. Eine Dienstleistung, die auch anderen Institutionen zugute kommen soll. TIROL. Ab sofort werden FFP-Masken – sie schützen vor wässrigen, öligen Aerosolen, Feinstaub und Rauch – der tirol kliniken, aber auch externer Organisationen wie der Rettung gesammelt und wiederaufbereitet. Zu diesem Zweck werden die benutzen Masken gekennzeichnet (um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nostalgie kommt auf, wenn man solche alten Medikamentenverpackungen sieht. In Hall feierte der Verein "Freundeskreis Pesthaus" die Sanierung alter Apothekenmöbel.
21

"Freundeskreis Pesthaus"
Ein Stück Medizingeschichte im Krankenhaus Hall

Der Verein mit dem etwas abschreckendem Namen "Freundeskreis Pesthaus" ließ die Möbel einer alten Innsbrucker Apotheke renovieren. Nun stehen sie im Depot II im Landespflegeklinik in Hall. Bei einer Eröffnung konnten die Mitglieder des Vereines die neuen/alten Möbelstücke bestaunen. HALL/INNSBRUCK. Eine abenteuerliche Geschichte haben diese Möbel hinter sich. Die Malfatti-Apotheke war, wie der Enkelsohn des einstigen Besitzers Nino Malfatti in seinen Erinnerungen erzählt, aus Innsbruck nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Kreise ihrer Familie beging Aloisia Gufler ihren 100. Geburtstag, zu dem sowohl Neffe Dr. Hubert Innerebner (Geschäftsführer der Innsbrucker Sozialen Dienste; l.) als auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber (2.v.l.) herzlich gratulierten. | Foto: IKM/Dullnigg

100. Geburtstag
Berge und Reisen halten 100 Jahre fit

Im Beisein der Familie feierte Aloisia Gufler im Wohnheim Saggen ihren 100. Geburtstag. Auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber kam zu Besuch und gratulierte der 100-jährigen Gnadenwalderin.  INNSBRUCK. Aloisia Gufler wurde in Gnadenwald geboren. Nach einer kurzen Zeit in Köln zog sie nach Innsbruck und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in der Radetzkystraße in der Reichenau. Seit sechs Jahren ist sie bereits im Wohnheim Saggen untergebracht. Lange Zeit arbeitete sie im Arbeitsinspektorat....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schockmoment und Sorge wird von Kriminellen beim "Neffentrick" genutzt. | Foto: Foto: Pixabay

Tipps gegen Telefonbetrug
Abzockversuche über Schock und Sorge

Ein Anruf der Polizei, der Schockmoment und dann die Sorge um ein Familienmitglied. Kriminelle Banden versuchen wieder mit der Telefonabzocke besonders ältere Mitbürger zu betrügen. In Innsbrucker ergaunerte die Bande bei einer 73 jährigen Damen über 10.000 Euro. INNSBRuCK (hege). Am 2.10.2019 wurde eine 73-jährige Österreicherin angeblich von der PI Bahnhof verständigt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und der Versicherungsschutz ihres Fahrzeuges erloschen sei. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Terrassen am Marktplatz sollen nach den Vorstellungen der Familie Cammerlander bald wieder geöffnet sein, die Geisterburg in Hall ist mit 25.9. wieder geöffnet. | Foto: Foto: Cammerlander

Gastrozukunft
Weiterführung und News-Brunch im Sporthotel Igls

Gemeinsam mit Tochter Stephanie ist die Familie Cammerlander jetzt um die Weiterführung bemüht. „Wir arbeiten mit voller Kraft daran, die Betriebe so rasch wie möglich wieder aufzusperren und damit viele wertvolle Arbeitsplätze in der Gastronomie zu retten“, gibt sich Stephanie Cammerlander zuversichtlich. Die Geisterburg in Hall ist mit 25.9. wieder geöffnet. Die Geisterburg in Hall wird seit über 30 Jahren von der Familie Cammerlander geführt und gehört zu den ältesten, traditionsreichsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Löwenhaus, die Geisterburg und das Restaurant Cammerlander inklusive Tapabar am Marktplatz in Innsbruck sind vom Konkursantrag betroffen. | Foto: Foto: Herrmann
1 1

Gastrozukunft
Drei Traditionsbetriebe vor dem Konkurs

Wie der KSV 1870 in einer Aussendung mitteilt, bringt die Cammerlander s GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Landesgericht Innsbruck ein. Betroffen davon sind das Restaurant Löwenhaus (Innsbruck, Rennweg), Restaurant Cammerlander inklusive Tapabar (Innsbruck, Marktplatz) und Restaurant Geisterburg (Hall in Tirol). INNSBRUCK (hege) Von dem anstehenden Insolvenzverfahren sind rund 70 Dienstnehmer betroffen. In Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter handelt es sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer (2.v.re.) und Geschäftsbereichsleiter Bernhard Zit (re.) mit den Bürgermeistern der Partnergemeinden in der Kläranlage Roßau. | Foto: IKB/Strickner

Bürgermeister-Gipfeltreffen in Kläranlage Rossau

Aus den Nachbargemeinden kamen die Bürgermeister zum "Gipfeltreffen". HALL/IBK. Die IKB-Kläranlage in der Roßau zählt zu den modernsten Anlagen in Europa. Bis zu 145.000 m³ Abwasser werden in der Anlage täglich gereinigt. Darüber hinaus hat die IKB als Betreiber in den letzten Jahren vor Ort massiv in neue und umweltfreundliche Technologien investiert. Davon konnten sich kürzlich die Bürgermeister der Nachbargemeinden überzeugen. Noch effizienter Durch die Erneuerung der Blockheizkraftwerke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zum Schluss konnte das gestohlene Fahrzeug nur durch einen Unfall mit einem Polizeiwagen angehalten werden.
1

Kuriose Verfolgungsjagd durch Innsbruck

Drei junge Personen stahlen ein Pkw in Hall und lieferten sich mit der Polizei in Innsbruck eine Verfolgungsjagd. INNSBRUCK. Am 17.05.2018 gegen 12:20 Uhr sichteten Beamte der PI Innsbruck-Pradl auf der Amraser Straße in Innsbruck einen PKW der kurz zuvor in Hall als gestohlen gemeldet worden war. Die Beamten nahmen daraufhin die Verfolgung des PKW auf. Die Verfolgung führte durch Innsbruck und anschließend auf der Rinner Straße bis nach Aldrans, wobei es auf dieser Strecke zu mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.r.: Regionalleiter Christian Wieser und Projektleiter Martin Gradnitzer haben heute die ÖBB-Infrastruktur Baumaßnahmen für das Jahr 2018 präsentiert
5

ÖBB stellt neuen Baustellenplan vor

Die ÖBB investiert 108 Mio. Euro in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Infrastruktur. Weitere 330 Mio. Euro werden für den Brenner Basistunnel verwendet. TIROL. Auch 2018 wird es Schienenersatzverkehr und Behinderungen auf unterschiedlichen Zugstrecken in Tirol geben. Das sind die schlechten Nachrichten. Die guten Nachrichten sind die, dass diese Behinderungen dazu dienen den Zugverkehr weiter zu attraktivieren, Strecken zu sanieren und Bahnhöfe zu modernisieren. Wir haben für Sie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe (l.), VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und Roland Leitner von den BEZIRKSBLÄTTERN/STADTBLATT (r.) überreichen den Hauptgewinn (2 Jahres-Tickets SeniorIn) an Michael und Anna-Maria Haid aus Rum
1 4

Michael Haid aus Rum gewinnt VVT Jahres-Ticket

Der 63jährige Rumer Michael Haid ist Gewinnspiel-Enthusiast. Er zieht den Hauptpreis des VVT-Preisausschreibens und löst zwei VVT Jahres-Tickets SeniorIn ein. Für ihn der Schritt zu gesünderer Mobilität mit mehr Bewegung und mehr Ausflügen. HALL/INNSBRUCK. Herr Haid aus Rum zieht das große Los beim BEZIRKSBLÄTTER-Regionauten-Gewinnspiel und erhält einen Gutschein für ein Tirolticket im Wert von 490 Euro. Er sieht dies als Wink des Schicksals, denn bisher bewältigten er und seine Gattin fast...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mystisch – magisch – mythisch

"Es war einmal in einer weit entfernten Zeit – geheimnisvolle Ungeheuer treiben ihr Unwesen in einer von Kriegen in Dunkelheit gestürzten Welt. Die Menschheit stemmt sich mit all ihrer Schaffenskraft dem drohenden Untergang entgegen. Sie erfindet den Buchdruck, um gegen Unheil anzuschreiben und sie erobert die Lüfte, um dem nahenden Ende zu entfliegen. Und irgendwo in einer strahlenden Nacht erscheint eine Rose als Sinnbild für die Schönheit und Güte des Lebens und gibt allen Wesen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Marco Rattini mit seiner Mischlingshündin Josie: Rattini sieht nicht ein, warum er doppelt zahlen soll.
3

Hunde(s)teuer in Lans: Es gibt kein Geld zurück

"Es geht um das Prinzip, nicht das Geld", so Marco Rattini, der die Regelung zur Hundesteuer in Lans kritisiert. LANS. Sauer aufgestoßen ist Marco Rattini die Nachricht aus dem Lanser Gemeindeamt: Die Hundesteuer, die er für seine Hündin Josie entrichtet hat, bleibt bei der Gemeinde. Auch, wenn er mittlerweile in Innsbruck gemeldet ist und für die verbliebenen Monate aliquot die Steuer in der Landeshauptstadt entrichtet. Es geht ums Prinzip "Eine Frechheit", findet der junge Mann, der im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Alain Kohl, professioneller Cliff Diver und Coach für Parkour, Freerunning, Diving und Trampolin der 4 Elements Academy, mit den Mädls der Ursulinen Schule Innsbruck beim Training für die fitteste Schule Tirols. | Foto: Regionalsport.at
2 14

12 Mädchen im Parkour und Freerunnfieber

INNSBRUCK eh. Seit 2016 wird in Tirol die fitteste Schule gesucht. Diese uneigennützige Gemeinschaftsprojekt von Profifreerunner, Lukas Steiner mitsamt seiner 4 Elements Academy in Hall, und Vizeweltmeister im Bodybuilding Seniorenklasse, Wolfgang Aigner, schreitet langsam Richtung Finale. Mit diesem Freerunning, Parkour und Koordinationstraining an Schulen war dieses Mal Alain Kohl, professioneller Cliff Diver und Coach für Parkour, Freerunning, Diving und Trampolin der 4 Elements Academy, an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Hofbauer
Schon im 17. Jahr führt Johann Angerer die Spenglerei in der ehem. Lodenfabrik.
3

Die Lehre bietet eine gute Orientierung in der Pubertät

Johann Angerer spricht mit so viel Leidenschaft über seine Arbeit, dass es Spaß macht zuzuhören. HALL/IBK (acz). "Es war Liebe auf den ersten Blick", erklärt Johann Angerer in seinem Büro in der alten Lodenfabrik in Innsbruck. Gemeint ist der Lehrbetrieb, in dem er mit sechzehn Jahren Spengler gelernt hat: die Spenglerei Anker in Hall. Er kam zufällig auf die Idee diese Lehre zu machen: "Am Bauernhof aufgewachsen bin ich oft am Maschinentüfteln gewesen. Ich wollte Mechaniker werden" – wie es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit einer großen Spa- und Wellnessabteilung will Hornbach (auch) die Touristiker gewinnen.
15

Neuer Baumarkt auf 10.000 qm

Am alten Baumax-Standort eröffnete Hornbach seine neue Filiale. Insgesamt die 154. RUM. Für viele Handwerker und Hobbytüftler ist Hornbach längst ein Begriff: Der deutsche Familienbetrieb will in Tirol die Baumarktlandschaft ordentlich umrühren. Hornbach kaufte die Filiale des Pleite-Baumax in Rum auf und investierte 8 Mio. Euro in den Umbau. Mitarbeiterzahl verdoppelt Die ehemaligen MitarbeiterInnen wurden alle übernommen – einige entschieden sich, andere Wege zu gehen. Insgesamt sichert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch weiterhin soll das Nightliner-Angebot der S-Bahn vom Land Tirol unterstützt werden.
5

ÖBB-Nightlinerangebot: "Auch die Unterländer sind Nachtschwärmer"

Das meint zumindest Alexander Jug, Regionalleiter der ÖBB Personenverkehr Tirol, bei der Bilanz des neuen Nightlinerangebots im Unterland. TIROL. Von Innsbruck nach Kufstein und von Kufstein nach Innsbruck: Seit Dezember 2015 ersetzt das neue Nachtangebot der ÖBB die Busse. Freitag- und Samstagnacht verkehren die Züge dreimal (bzw. zweimal) auf dieser Strecke in beide Richtungen. Guter Start Mit den ersten fünf Monaten ist die ÖBB sehr zufrieden: Um die 20.000 Fahrgäste nutzten die Nachtzüge....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
VVT: "Aus Sicht einer ganzheitlichen Verkehrsplanung, in der die Interessen einer ganzen Region ber
5

Neuer "4er" erregt viel Unmut

Seit Anfang des Jahres fährt der 4er Bus (seit kurzem 504er) nach Mils – nicht zur Freude aller. HALL/MILS. Was für die einen mehr Mobilität bedeutet, heißt für die anderen mehr Wartezeit. Wer von Hall mit dem 504er Bus (früher 4er Buslinie) nach Innsbruck fahren will, muss den Fahrplan ganz genau studieren. Wer dies versäumt, kann mit einer Rundfahrt und sehr viel Zeitverlust rechnen. Verbesserung für Mils Insbesondere bedeutet die neue Linienführung – vor allem die Frequenz – eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein filmreifer Überfall spielte sich letzte Woche ab: Dabei wurden zwei Männer in einem Wagen ausgeraubt. | Foto: privat

Filmreifer Raubüberfall in Innsbruck und Hall

Bange Minuten mussten zwei Männer am 22. April erleben. Sie wollten eigentlich nur mit in die Innsbrucker Innenstadt fahren, wurden aber mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt. INNSBRUCK/HALL. Eigentlich wollten die zwei jungen Männer (29 und 25) nach einem Lokalbesuch in der Nacht mit einem Taxi in die Innsbrucker Innenstadt fahren. Während sie vor dem Lokal auf ein Taxi warteten, hielt ein Wagen mit drei Insassen (eine Frau und zwei Männer) an, die ihnen anboten, sie ins Zentrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Roman Photo (Fotoroman, 2009) | Foto: Caroline Ablain
7

Das Osterfestival Tirol steht heuer ganz im Zeichen der "Liebe."

Von 11. bis 27. März findet in Innsbruck und in Hall bereits zum 28. Mal das Osterfestival statt. Auch heuer bietet das Programm zahlreiche sehenswerte Highlights in Tanz, Film und Musik. INNSBRUCK/HALL (kr). Das Osterfestival Tirol 2016 lädt unter dem Motto „Liebe.“ zum 28. Mal von 11. bis 27. März in Hall und Innsbruck zu internationalem Austausch – mit Alter und Neuer Musik, Tanz und Performance sowie Film und Gesprächen. Liebe ist in unserer Zeit eine der wichtigsten menschlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Peter Teyml | Foto: Peter Teyml

Haller Autor Peter Teyml liest in Innsbruck

Der Haller Schriftsteller Peter Teyml liest am Freitag, dem 2. Oktober 2015 um 20 Uhr im Kellerstüberl Wild in der Grillparzerstraße 5 in Innsbruck aus seinem aktuellen Buch "Dreiheiligen – Hypo Roman" vor. Wann: 02.10.2015 20:00:00 Wo: Kellerstüberl, Grillparzerstraße 5, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
1 130

AFVT Tirol Cup 2014 mit „Tag der Legenden“

Vergangenen Sonntag, den 26. Oktober 2014, fand in Schwaz zum vierten Mal der Tirol Cup im American Football statt. SCHWAZ (eh). Als zusätzliches Highlight feierten die Swarco Raiders ihren ersten Austrian-Bowl-Titel von vor zehn Jahren mit dem „Tag der Legenden“. Es kam zu einem Wiedersehen mit Football-Ikonen die zusammen mit dem JV-Teams beim Tirol Cup antraten. Mit dabei im „Team der Legenden“ waren unter anderem Daniel und Jakob Dieplinger, Florian Grein, Mario Rinner, Andreas Pröller,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Das Land Tirol unterstützt die Studie zum "erfolgreichen Älter" werden. Im Bild: LR B. Tilg und Prof.in B. Prüller-Strasser | Foto: Foto: Land Tirol/ Schwarz

Oberschenkelhalsbrüche vermeiden

Eine Studie aus Innsbruck zeigt: Nicht nur Osteoporose ist die Ursache Für den bei älteren Menschen gefürchteten Oberschenkelhalsbruch ist nur vordergründig der als Osteoporose bezeichnete Knochenschwund verantwortlich. Der Sturz, der dazu geführt hat, resultiert in der Regel aus Gangunsicherheiten. Und dafür sind wiederum Kraftdefizite der Bein- und Hüftmuskulatur als Ursache verantwortlich. Erfolgreich altern Prof.in Barbara Prüller-Strasser untersucht im Rahmen einer Studie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.