Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Polier Hannes Wallinger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Projektleiter Ing. Christian Indinger. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

In Hallein wird weitergebaut

HALLEIN. (tru) Erste Pflastersteine bereits verlegt – Arbeiten schreiten zügig voran. „Der dritte Bauabschnitt des für die Stadt Hallein so wichtigen Straßenraumprojektes zur Verschönerung der Altstadt hat nicht nur pünktlich vor vier Wochen begonnen, wir liegen auch mit den Arbeiten absolut im Zeitplan", sagt Bürgermeister Anzengruber. In der Raitenaustraße wurde sogar schon mit dem Verlegen der Pflastersteine begonnen. „Nun geht es Zug um Zug weiter. Die Zusammenarbeit zwischen Baufirma,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Stadtamtsdirektor Mag. Erich Angerer, Kommandant Abtei- lungsinspektor Alfred Hallinger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Leistungsbericht der Polizei Hallein

HALLEIN (tru). Kommandant Abteilungsinspektor Alfred Hallinger überbrachte kürzlich Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Stadtamtsdirektor Erich Angerer den Leistungsbericht 2016 der Stadtpolizei Hallein. Sicherheit und Service für die Stadt Hallein Die Stadtpolizei sorgt vor allem für die örtliche Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und ist eine wichtige Servicestelle des Stadtamtes. Neben der Überwachung Verkehrs, sorgt sie für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

FÜR ALLE SINNE - WOCHE DER BARRIEREFREIHEIT: Führung für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen

Auf den Spuren des weißen Goldes! Die Führung erzählt von den harten Arbeitsbedingungen der Salzarbeiter und vom Reichtum der Erzbischöfe. Diese Führung geht speziell auf die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten und blinden Menschen ein. Die Funde werden intensiv verbal beschrieben. Zahlreiche Materialien laden zum haptischen Erleben ein. Der Tastsinn ergänzt das Gehörte. Das Mitbringen von Blindenhunden und Assistenzpersonen ist erlaubt. Brailleschrift im Aufzug erleichtert die Orientierung....

FÜR ALLE SINNE - WOCHE DER BARRIEREFREIHEIT: Führungen für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Das Angebot für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf führt spielerisch in die Welt der Kelten ein. Bei einem kurzen Rundgang in leichter Sprache sehen die SchülerInnen die wichtigsten Funde vom Dürrnberg. Zu Schnabelkanne & Co gibt es viel selbst zu entdecken. Ein spannendes Wagenrennspiel mit Quiz wiederholt das Erlebnis und macht es unvergesslich. Anmeldung erforderlich! Kosten: Führung und Eintritt bei Anmeldung kostenlos Uhrzeit Führungen: 9, 10, 11, 14, und 15 Uhr Wann:...

2

Kellerderby brachte keinen Sieger in Hallein-Gamp

Im beinharten Abstiegskampf trennten sich der FC Hallein und der FC Puch mit einem Remis, was keinem der Teams wirklich weiterhilft. Hallein: Es war ein Tennengauer Kellerderby, das den Namen auch in dieser Form verdient hat. Tabellenschlusslicht FC Hallein empfing in Gamp den Vorletzten aus Puch. Spielerisch war von beiden Teams nicht allzu viel zu sehen, wobei man rein kämpferisch gesehen keinem der beiden Teams etwas abstreiten kann. Gefightet wurde um jeden Meter und verschenkt wurde kein...

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen 16. und 23. März gleich in mehrere Wohnungen ein und entkamen mit der Beute. | Foto: Symbolbild/Neumayr

Ermittlungen nach Einbrüchen in Hallein

Gleich zwei Diebstähle nach unerlaubtem Eindringen in Wohnungen im selben Zeitraum beschäftigen die Tennengauer Exekutivbeamten. HALLEIN (ap). Unbekannte Täter brachen vergangene Woche in eine Ferienwohnung in Hallein ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten. Da sich aber keine Wertgegenstände darin befanden, dürften die vermeintlichen Räuber laut Wohnungsbesitzer keine Beute gemacht haben und verließen das Objekt wieder über eine Terrassentür. Zweiter Einbruch in Hallein Ebenfalls unbekannte...

Foto: TVB hallein

Ladies Days in vielen Halleiner Betrieben

Vom 5. - 7. April finden die Halleiner Ladies Days mit den Schwerpunkten Fashion, Beuaty, Lifestyle und Kulinarik statt. Es dreht sich alles um die Damenwelt und viele Halleiner Betriebe bieten Ladylike-Aktionen an. Highlights sind unter anderem die Ladies Night, Movie Night, Farbberatung und vieles mehr. Die Damen dürfen sich auch auf ein paar Specials freuen! Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 07.04.2017 ganztags Wo: Hallein, Hallein auf Karte anzeigen

Auf Euer Kommen freut sich die „Herzalcrew“ des Trachtenvereins Barmstoana. | Foto: Adi Aschauer

6. Herzaljogd - „die Party in Tracht!“

Bereits zum 6. Mal veranstaltet der Trachtenverein Barmstoana heuer die Herzaljogd. Legendär ist nicht nur die Party, sondern auch das heurige Datum: 1. April - KEIN SCHERZ. Nach den Erfolgen der letzten Jahre laden die Barmstoana wieder zu einer ausgelassenen Partynacht ein, in der es auf einzigartige Weise gelingt, Dirndl und Lederhose in die Disco zu locken und somit Moderne und Tradition zu vereinen. Ebenso besonders ist der Ziegelstadel in Hallein als Location, wo genug Platz für Freunde...

Als Passionsspiel werden christliche geistliche Dramen um die Passion, das Leiden und Sterben Jesu von Nazaret bezeichnet. | Foto: Sudhaus

Halleiner Passionsspiel

Am Sonntag, 2. April, findet um 19.00 Uhr das Halleiner Passionsspiel in der Stadtpfarrkirche statt. Die Tradition des Passionsspiels, ein geistliches, christliches Drama, das die Leidensgeschichte Jesu erzählt, war bereits im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in ganz Europa verbreitet. Nun wird diese schöne alte Tradition für einen guten Zweck - alle Einnahmen fließen der neuen Halleiner Stille Nacht Orgel zugute - vom Halleiner Kirchenchor wieder belebt. Die ehrenamtlichen Laiendarsteller...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Hermann Höllbacher (Vorsitzender des Aufsichtsrates), Direktor Josef P. Holztrattner, Dechant Johann Schreilechner, Vbgm.  Josef Rußegger und GL Herbert Weiß. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Schöner könnte eine Spende nicht "erklingen"

Überraschungsbesuch überbrachte Scheck für die neue Gruber-Orgel. HALLEIN (ap). Da staunten der Halleiner Dechant Johann Schreilechner und Bürgermeister Gerhard Anzengruber nicht schlecht, als sie Vertreter der Raiffeisenbank Hallein um Direktor Josef Holztrattner und Obmann Vbgm. Josef Rußegger mit einer namhaften Spende zur Finanzierung der neuen „Gruber-Orgel“ überraschten. „Wenn alles nach Plan läuft, wird die neue Stille Nacht Orgel am 24. Dezember 2018 erstmals erklingen – genau 200...

Damit die Wartezeit nicht so lange ist, können Kinder mit tollen Osterbasteleien dem Osterhasen entgegenfiebern. | Foto: Pixabay

Osterbasteln mit Kindern in Hallein

Die Offene Werkstatt, Kornsteinplatz 10, bietet vom 10. - 15. April Osterbasteln mit Kindern an. Ob mit Papier, Farbe oder Holz ... Kinder lassen mit Unterstützung der Künstlergruppe Plan B ihrer Kreativität freien Lauf, um Osterdekorationen basteln. Gerüstet mit vielen Ideen, werden die Künstler die Mädchen und Jungs gleichermaßen begeistern. Wann? Montag, 10. - Donnerstag, 13. April auf Anfrage (Tel.: 0681/814 09 864) Freitag, 14. April, von 9.00- 18.00 Uhr Samstag, 15. April, von 9.00- 18.00...

Drehscheibe – Club Night

Nach Rock im März gibt es im April elektronisches auf die Ohren! Weiter geht es mit einer neuen Ausgabe der Drehscheibe! Vier DJs aus Salzburg werden die Turntables zum glühen und den Dancefloor zum Beben bringen. Freunde tanzbarer elektronischer Musik sollten sich den 08.04.17 besser gleich rot im Kalender anstreichen! An den Turntables: – DIMIX (YSR Collective) – NO7ICE (YSR Collective) – KING JULES – INFLUENCE (Breakfast) Wann: Samstag, 08.04.2017 Wo: Zone11, Hallein, Pernerinsel Open Doors,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christopher Patrick Habersatter
Frostschäden deutlich zu Erkennen. | Foto: Gemeinde Hallein

Frostschäden auf Gemeindestraßen

HALLEIN (tru). Der kalte Jänner setzte den Straßen zu Zahlreiche Frostschäden auf Gemeindestraßen. Die lang anhaltenden frostigen Temperaturen im Jänner dieses Jahres zeigen Auswirkungen auf Halleins Gemeindestraßen und auch im „Stadtsäckel“. Vom Städtischen Wirtschaftshof wurden alle notwendigen Sanierungsarbeiten, die durch die Frostschäden zusätzlich anfallen, penibel erhoben und der Sanierungsaufwand geschätzt. Die Kosten sind beträchtlich. In der ersten Etappe werden fast 400.000,00 Euro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Ing. Hermann Höllba- cher (Vorsitzender des Aufsichtsrates), Direktor Josef P. Holztrattner, Dechant Mag. Johann Schreilechner, Vizebürgermeister Josef Rußegger und Geschäftsleiter Herbert Weiß. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Raiffeisenbank Hallein spende für neue Gruber-Orgel

HALLEIN (tru). Für die Finanzierung der neuen „Stille Nacht Orgel“ bzw. „Gruber-Orgel" übergab die Raiffeisenbank Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber einen Scheck. "Wenn alles nach Plan läuft, wird die neue Stille Nacht Orgel am 24. Dezember 2018 erstmals erklingen", informierte Bürgermeister Gerhard Anzengruber. Insgesamt kostet die neue Orgel inklusive Restaurierung des Gehäuses 560.000 Euro. Der Betrag wird vom Land Salzburg, der Stadt Hallein und der Stadtpfarre bezahlt. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
2

Union Hallein nutzte Trainereffekt

In der ersten Runde konnte man gleich einen wichtigen Sieg einfahren. Hallein: Der typische Trainereffekt scheint nun auch bei der Union Hallein Einzug gehalten zu haben. Nach der sensationellen Verpflichtung des deutschen „Kulttrainers“ Werner Lorant, zeigten sich die Halleiner in der neuen Saison von einer ganz anderen Seite. Kaum hatte der Schiri „zum Sturm“ geblasen, legten die Salinenstädter auch schon volle Kanne los. Schon sehr früh in der dritten Minute konnte die Union durch ihren...

62

Frühlingskonzert Akkordeon-Orchester Hallein

HALLEIN; Das Akkordeon-Orchester Hallein erfreute seine Besucher auch heuer wieder mit einer spannenden Zusammenstellung von Stücken aus allen Musikrichtungen. Ehrungen langjähriger Mitglieder; 5-Jahre Laura Preuss, 10-Jahre Theresa Kalchgruber, 25-Jahre Michael Ramsauer, 35-Jahre Helmut Angerer und Gerlinde Weinmüller, 45-Jahre Norbert Steiner. Alle Bilder dieser Veranstaltung auf; http://aschauer.zenfolio.com/p75270153

Zum 40 Jahr Jubiläum darf angestoßen werden. Obmann Günter Fercher mit Renate Pöschl.
5

Die Theatergruppe Puch wird 40

40 Jahre Theatergruppe Puch - und kein bisschen alt Seit nunmehr 40 Jahren begeistert die Theatergruppe Puch ihre Zuseher. "Wer einmal kommt, der kommt immer wieder. Sie sind einfach so toll. Ich freue mich jedes Jahr darauf", erzählt uns Sabine, eine der zahlreichen treuen Fans. Das aktuelle Stück "August(e) stürmt das Altenheim" übertrifft auch dieses Jahr wieder die Erwartungen. Jedes Jahr wird es etwas schwieriger Karten zu bekommen. "Die ersten Anfragen kommen schon im Dezember, wenn das...

Hubert Aschauer, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Leiter des Wirtschaftshofes Ing. Christian Indinger und Herbert Ramsauer. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Grünschnitt Entsorgung

HALLEIN (tru). Vom 3. April bis 27. April holt die Gemeinde Hallein wieder Grünschnitt ab und Entsorgt diesen. Mehr Informationen beim städtischen Wirtschaftshof (Hr. Gottfried Schörghofer oder Hr. Adolf Aschauer) unter 06245 8988 323 bzw. 316. Entsorgt wird ausschließlich Grünschnitt (keine Wurzelstöcke) in haushaltsüblichen Mengen (max. 5 m3).Der Grünschnitt soll mindestens einen Meter vom Zaun entfernt abgelegt werden. Die Kosten betragen € 9,00 (inkl. USt) pro halbe Stunde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Bitte unbedingt Tragehilfe oder -tuch und bequeme Kleidung mitbringen. | Foto: Pixabay

Wiegen und Tanzen mit Neugeborenen

Vom 12. April bis 17. Mai findet mittwochs von 10.00 - 11.10 Uhr findet der Kurs "Wiegen und Tanzen" im Ayurveda Zentrum Hallein statt. Der Kurs ist für Mütter und/oder Väter mit ihren Neugeborenen (0 - 6 Monate). Unsere Kinder werden von der ersten Lebenssekunde an im Mutterleib geschaukelt und gewiegt. Sie wachsen sozusagen tanzend und umgeben von der Körpermusik der Mutter heran, lernen und entwickeln sich durch die erlebte Bewegung. Diese Urerfahrung können wir unseren Kindern wieder geben:...

Geboren 1995 in Dornbirn/Österreich, begann Aaron Pilsan mit fünf Jahren mit dem Klavierspiel. | Foto: Aaron Pilsan

Konzert mit "Rising Star" Aaron Pilsan

Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Pianist Aaron Pilsan im Musikum statt. »Ein echter Rising Star« titelte »Die Presse« nach dem Wiener Recital von Aaron Pilsan vor einem Jahr: Damals gastierte der erst 19-jährige Vorarlberger Pianist im Rahmen des »Rising Star«-Programms der European Concert Hall Organisation in den renommiertesten Konzertsälen Europas und erntete bei Presse und Publikum stürmische Ovationen. Mit seiner »hellwachen Sensibilität« (Neue Zürcher...

Die Schule hat einen musisch-kreativen Schwerpunkt. | Foto: MORG

Theater inspiriert durch „1001 Nacht“

Die Schüler des Montesori Oberstufengymnasiums Grödig bereichern die Bühne im Gemeindezentrum Rif mit viel Talent. „Was ist das schon gegen das, was ich euch morgen Nacht erzähle, wenn ich dann noch lebe“ Solang unsere Geschichten nicht zu Ende erzählt sind, geht das Leben weiter – eine tief menschliche Hoffnung gegen den Schrecken von Gewalt und Tod, ein Trick, um den grausamen Zuhörer von seinem Vorhaben abzubringen, eine Erklärung für die universale Liebe zum Fabulieren…. Schahrasad (oder,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

In Lamprechtshausen wird gestrickt. | Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Das Strickcafé bietet Seniorinnen und Senioren eine gemütliche Atmosphäre zum Stricken und Plaudern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Treffen fördern die Gemeinschaft und bieten soziale Interaktionen.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

Hallein unterm Hakenkreuz

Im unmittelbaren Grenzbereich zu Deutschland, nur wenige Kilometer von Hitlers Berghof entfernt, zeigten sich die Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie in einem Brennglas. Die Kleinstadt Hallein war wie das übrige Österreich erschüttert von den Verwerfungen einer wenig gefestigten Republik. Vielen Bewohnern galt die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland als ein Versprechen für die Zukunft. Was sich nach dem „Anschluss“ sehr schnell einstellte, waren allerdings...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.