Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Bei Verkehrskontrollen wurden laut Polizei drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Beeinträchtigung im Straßenverkehr
Polizei nimmt drei Führerscheine ab

Laut Polizei wurden in den Abend- beziehungsweise in den Nachtstunden des gestrigen Mittwochs (12. März 2025) insgesamt drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU, PINZGAU, LUNGAU. In Hallein wurde laut Polizeimeldung ein 31-jähriger Halleiner aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Wegen des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkoholtest durchgeführt, welcher laut Polizei 1,82 Promille ergab....

Stephanie Posch, Monika Nadarevic und Corona Rettenbacher organisierten die gemeinsame Veranstaltung am Donnerstag.  | Foto: Fabienne Gruber
7

Familienberatung fordert:
„Wir brauchen mehr Nachmittagsbetreuung"

Zwei Tage vor dem Internationalen Weltfrauentag am 8. März versammelten sich verschiedene Tennengauer Beratungsstellen in Oberalm, Hallein, Kuchl und Golling und informierten Frauen über Kinderbetreuung, Gewaltschutz und Arbeitsmöglichkeiten. Dabei zeigte sich: Es brauche mehr Nachmittagsbetreuungen in den Salzburger Bezirken.  OBERALM. „Natürlich braucht es noch Ausbaumöglichkeiten in der Betreuung für Kinder zwischen eins bis drei Jahren, doch das eigentliche Problem sehe ich ab dem...

Die Polizei stoppte den 51-jährigen Lenker. Dieser fuhr bei Rot über die Ampel und besaß keinen Führerschein. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Bei Rot gefahren
51-jähriger fährt ohne Führerschein durch die Stadt

Eine Polizeistreife konnte laut Polizeimeldung am Montag, dem 03. Februar 2025, gegen 17.50 Uhr, einen PKW-Lenker anhalten, welcher in Salzburg in der St.-Julien-Straße bei Rot über die Kreuzung fuhr. SALZBURG-STADT. Am 03. Februar 2025 fuhr ein 51-jähriger PKW-Lenker laut Polizei in der St.-Julien-Straße in der Stadt Salzburg bei Rot über die Kreuzung. Der 51-jährige Lenker aus Hallein konnte laut Polizei bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Außerdem...

Michaela Loipold-Sieber, Chefin der Parfümerie Charlie in Hallein | Foto: RMA

1.200 Euro Schaden
"Bekanntes Trio" schlug bei Parfümerie Charlie zu

Trickdiebe waren offenbar in Hallein unterwegs und schlugen in der Parfümerie Charlie zu. Das amtsbekannte Trio ist offenbar in München gemeldet. HALLEIN (thf). "Es war viel los an dem Tag" erinnert sich Michaela Loipold-Sieber, Chefin der Parfümerie Charlie in Hallein. Vor Kurzem standen neben einer Kundin mit Kind auch drei weitere, junge Leute im Geschäft, sprachen gebrochen Deutsch und wirkten auf Michaela gleich verdächtig. Eine von den Dreien sprach Michaela an, wollte "Preis, Preis,...

Die Fahndung des Täters läuft derzeit auf Hochtouren.  | Foto: Neumayr
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Oktober 2024. TENNENGAU: Nach der schrecklichen Mordtat am Dienstag, 22. Oktober 2024, läuft die Suche nach dem Täter auf Hochtouren. Opfer war 67-jährige Deutsche aus Bayern TENNENGAU: Am 12. und 13. März 2025 finden die Wahlen zur Wirtschaftskammer in Salzburg statt. Zum Auftakt lud der Wirtschaftsbund, eine Teilorganisation der...

21. jähriger Tennengauer wurde im Bezirk Hallein Opfer eines Betruges. Er überwies beo, Autoverkauf 11.000 Euro an eine vermutliche deutsche Käuferin.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Schwerer Betrug bei Autokauf
21. jähriger Tennengauer Opfer einer Betrügerin

Tennengauer wurde Opfer eines Betruges. Der Autoverkäufer überwies 11.000 Euro an eine vermutliche deutsche Käuferin. Die Ermittlungen laufen HALLEIN. Im Bezirk Hallein wurde ein 21-jähriger Tennengauer Opfer eines schweren Betruges. Der Mann wollte Ende August über eine Internetseite seinen Personenkraftwagen (Pkw) verkaufen. Eine ihm unbekannte Frau sagte zu, das Auto um etwas mehr als 8.000 Euro zu erwerben. Gleichzeitig forderte sie, den Transport nach Deutschland mit einem bestimmten...

Die zweitbeteiligte Fahrzeuglenkerin wurde laut Polizei leicht verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Verkehrsunfälle
36-jährige Fahrzeuglenkerin bei Unfall in Anif verletzt

Am 3. September 2024, gegen 08.40 Uhr, ereignete sich laut Polizei auf der B150 im Gemeindegebiet von Anif ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkws. ANIF, SALZBURG. Ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkws ereignete sich laut Polizei am Morgen des 3. Septembers 2024 im Gemeindegebiet von Anif. Der auffahrende Lenker, ein 19-jähriger Oberösterreicher, blieb dabei unverletzt. Die zweitbeteiligte Fahrzeuglenkerin, eine 36-jährige Halleinerin, wurde laut Polizei leicht verletzt ins Unfallkrankenhaus...

Ein 60-jähriger deutscher LKW-Lenker kam aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

LKW-Unfall
LKW wurde zwischen Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt

Auf der A10 bei Kuchl kam es heute Vormittag zu einem LKW-Unfall. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, dieser wurde zwischen der Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt. KUCHL. Wie die Polizei mitteilte, kam aus noch ungeklärter Ursache heute Vormittag ein LKW-Lenker auf der Tauernautobahn (A10) bei Kuchl von der Fahrbahn ab. Daraufhin wurde der LKW zwischen der Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt. Schweres Gerät war für die Bergung...

Die Lenkerin wird bei der BH Hallein zur Anzeige gebracht. | Foto: BRS
2

2,6 Promille
Schwer alkoholisiert in Adnet aufgehalten

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ging laut Polizei in der Nacht auf den 09. Juni 2024 eine  52-jährige PKW-Lenkerin aus Hallein ins Netz. ADNET. Die Frau geriet laut Polizei in Adnet in eine Verkehrskontrolle. Ein Alkomattest ergab laut Polizei 2,6 Promille. Der Lenkerin wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Lenkerin wird bei der BH Hallein zur Anzeige gebracht. Das könnte Sie auch interessieren: Brandstiftung in Golling

Der Mann ging mit einer Flasche auf die Gartenarbiter los. | Foto: Pixabay
2

Hallein
30-Jähriger griff Hausbetreuer mit Glasflasche an, vier Verletzte

Am 29. Mai 2024 verrichteten Hausbetreuer Gartenarbeit in Hallein:  Plötzlich sollen sie von einem 30-jährigen Bosnier attackiert worden sein. HALLEIN. Laut Angaben der Beteiligten schlug der Bosnier "völlig unerwartet und grundlos" mit einer Flasche zuerst auf einen 30-jährigen Lehrling ein. Dann schlug der Bosnier einem 58-jährigen Angestellten mit derselben Glasflasche gegen den Kopf. Beim Versuch weitere Angriffe abzuwehren, wurde ein 48-jähriger Angestellter von dem aggressiven Bosnier mit...

Am Freitag, den 29. September 2023 fand ein Passant auf dem Treppelweg (Almweg) an der Salzach in Hallein-Rif, etwa mittig zwischen Ursteinsteg und dem Bootshaus des Ruderclubs Salzburg, eine 32-jährige weibliche Person (Fußgängerin) mit schwersten Kopfverletzungen. | Foto: Gebhard Fritz
3

Hallein Treppelweg
Frau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

Nach einem halben Jahr scheint der rätselhafte Fall einer schwer verletzten Frau am Treppelweg gelöst zu sein: ein DNA-Vergleich brachte laut Polizei ein Ergebnis.  HALLEIN. Am Freitag, 29. September 2023 wurde eine 32-jährige Niederösterreicherin schwer verletzt am Treppelweg an der Salzach bei Hallein-Rif aufgefunden. Ein Passant leistete unverzüglich Erste Hilfe und verständige die Einsatzkräfte. Die Frau wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg (UKH) Salzburg eingeliefert. 32. jährige Frau...

Foto: LPD Salzburg

Jugendliche Straftäter
Einbruch im Friseursalon in Seekirchen

Am 21. Jänner 2024 ereignete sich kurz vor fünf Uhr ein Einbruchsversuch in Seekirchen. Die jugendlichen Diebe versuchten in ein Friseursalon einzubrechen.  SEEKIRCHEN. Ein 15-jähriger Slowake und ein 16-jähriger Halleiner versuchten in ein Friseursalon in Seekirchen einzubrechen. Dies bemerkte eine 27-jährige Nachbarin und verständigte die Polizei über den Vorfall. Die beiden Einbrecher flüchteten von der Polizei. Doch kurz darauf wurde der 15-jährige Einbrecher von einer Polizeistreife...

Foto: Polizei (Symbolbild)

Mit 1,62 Promille unterwegs
Verkehrsunfall am Parkplatz

Ein Halleiner und eine Flachgauerin waren am 13.12.2023 in einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verwickelt.  SALZBURG. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Abend in der Karolingerstraße in Salzburg. Der 35-Jähriger Autolenker aus Hallein bog in einen Parkplatz ein und übersah dabei das entgegenkommende Fahrzeug der 39-jährigen Flachgauerin. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide PKWs wurden aufgrund der Kollision erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt...

Nach dem Stromausfall waren die Kamele Richtung Bahnhof unterwegs. | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Kamele waren nach Stromausfall in Hallein unterwegs

Heute früh, um 2.50 Uhr, kam es in einem Zirkusgelände in Hallein zu einem Stromausfall, acht Kamele nützten die Gunst der Stunde. HALLEIN. Die acht Tiere begaben sich laut Angaben der Polizei auf der Halleiner Landesstraße in Richtung Bahnhof. Dort wurden sie laut Polizei von den Besitzern angehalten und mit Hilfe der einschreitenden Polizisten nach 15 Minuten zum Zirkus zurückgebracht. Es wurden laut Polizei keine Personen oder Sachen gefährdet oder beschädigt. >>>Mehr News aus dem Tennengau...

Ein Drittel der teils hunderte Jahre alten Eichen wurde vom Sturm entwurzelt und umgeworfen. | Foto: Pfadfindergruppe Salzburg-Maxglan
6

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (16. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Starke Unwetter haben am Wochenende das von der Pfadfindergruppe Maxglan genützte Grundstück verwüstet. Gut ein Drittel der Bäume wurde entwurzelt und einige Gebäude schwer beschädigt. Pfadfindergruppe Maxglan bittet um Spenden Flachgau: Im Seniorenwohnheim in Oberndorf bei Salzburg (Flachgau) würden mehrere Pflege-...

Alkolenkerin verursacht mehrere Unfälle in Hallein.  | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe

Hallein
Alkolenkerin mit 2,22 Promille verursacht mehrere Unfälle

Eine Alkolenkerin verursachte in Hallein diverse Unfälle. Ein Alkotest ergab, dass sie mit 2,22 Promille unterwegs war.  HALLEIN. In den Nachtstunden des 4. Juli 2023 wurde die Polizei von mehreren Anrufern verständigt, dass auf der B159 Salzachtalstraße ein Pkw in Schlangenlinien fahre und bereits einige Verkehrsunfälle verursacht habe. Daraufhin konnte der gegenständliche Pkw von einer Polizeistreife im Bereich der Unfallörtlichkeiten angetroffen werden. Lenkerin verletzt Dort befand sich die...

Ein 35-Jähriger wurde im Zuge einer Polizeikontrolle aufgehalten und angezeigt, weil der Lenker aus Hallein keinen gültigen Führerschein mit sich führte. | Foto: panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Wels
Halleiner ohne Führerschein unterwegs

Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle konnte ein Fahrer ohne gültige Lenkberechtigung geschnappt werden. Der Autolenker, aus dem Bezirk Hallein, war am 12. Juni auf der Salzburger Straße in Wels unterwegs.  WELS. Mitten in der Nacht - nach Polizeiangaben war es bereits nach 2 Uhr morgens - wurde ein 35-Jähriger Halleiner kontrolliert. Da er keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte, wurden ihm die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein noch "an Ort und Stelle" abgenommen. Weiterfahren...

Mit 1,3 Promille fuhr ein Mann gestern zur Polizeiinspektion in Hallein und bat die Beamten seine Beifahrerin aus dem Auto zu entfernen. | Foto: Franz Neumayr
3

Von Beifahrerin genervt
Halleiner fuhr mit 1,3 Promille zur Polizeiinspektion

Ein Halleiner fuhr gestern mit 1,3 Promille zur Polizeiinspektion und bat die Beamten seine Beifahrerin aus seinem Auto zu entfernen. Nach einem Alkomattest wurde ihm der Führerschein abgenommen. Das erzürnte wiederum die Beifahrerin, bei der die Beamten in Folge Drogen fanden. HALLEIN. Mit einem kuriosen Fall mussten sich die Beamten der Polizeiinspektion gestern Abend beschäftigen. Nachdem ein betrunkener Autolenker die Polizei bat, seine Beifahrerin aus seinem Auto zu entfernen, musste er...

Beispielfoto: So ein ähnliches Foto verschickte der Halleiner an seine Ex-Freundin | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Halleiner bedrohte seine Ex-Freundin
Cobra stellte Mann mit Schußwaffe

Ein Halleiner drohte seiner Ex-Freundin mit Schußwaffe . Polizei stufte Drohung als Gefährlich ein. Fotos einer Schusswaffe und Munition per Handy verschickt. EK Cobra stellte den Mann. HALLEIN. Am Mittwoch, 24. Mai, gegen 13 Uhr, drohte ein 57-jähriger aus dem Bezirk Hallein seiner Ex-Freundin am Telefon damit sie, sich selbst und andere Personen zu erschießen. Der Halleiner unterstrich seine Drohung mit dem Versenden von Fotos, auf denen eine Schusswaffe und Munition abgebildet war....

Bittere Konsequenzen nach der Landtagswahl Salzburg 2023: die NEOS fliegen aus dem Landtag. | Foto: Franz Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix Salzburg: Für ihr Projekt "European Climate Challenge" erhielt die Salzburgerin Gritlind Kettl 2022 den Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg....

Ein Lungauer konnte bei einer Verkehrskontrolle im Tennengau keinen Führerschein vorweisen. Ein Alkovortest kam zu einem Ergebnis von 1,8 Promille. | Foto: Wildbild
3

Verkehrskontrollen
Lungauer fuhr alkoholisiert und ohne Führerschein

Die Polizei kontrollierte gestern Abend Verkehrsteilnehmer im Tennengau. Dabei ging den Beamten ein 40-jähriger Lungauer ins Netz, der alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war.  HALLEIN. Gestern Abend wurde bei Verkehrskontrollen im Tennengau ein betrunkener Autofahrer aus dem Lungau ohne Führerschein angehalten. Test mit Alkomat verweigertGestern Abend führte die Polizei im Tennengau Verkehrskontrollen durch. Wie es in einer Aussendung der Polizei heißt, wurde dabei auch ein...

Der Markendramaturg Gerhard Maier (links) und Danja Katzer (rechts) in Hallwang. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt/Flachgau: Ein Raser wurde von der Polizei, die Verkehrskontrollen im Flachgau und in der Stadt Salzburg durchführte, im Ortsgebiet der Stadt mit 131 km/h geblitzt. Autofahrer in der Stadt mit 131 km/h geblitzt Pongau: Die Aktion "Trinkwasserschule" führt sei 13 Jahren Drittklässlerinnen und Drittklässler heimischer Volksschulen...

Alkolenker von Polizei gestoppt. Dem 23-jährigen Lenker, der aus  Kuchl stammte, wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: RegionalMedienSalzburg
4

Verkehrskontrolle bei Kuchl
Alko-Lenker auf der Tauernautobahn unterwegs

Alkoholisierter Autofahrer auf der Tauernautobahn A 10 von der Verkehrspolizei mit 1,52 Promille aus dem Verkehr gezogen. HALLEIN. Am 23.12.2022 Abends, gegen 19:20 Uhr, wurde die Polizei im Bereich Hallein auf einen Personenkraftwagen (PKW), aufgrund seiner auffälligen Fahrweise (mehrmaliges links/rechts Fahren), aufmerksam. Die Beamten leiteten das Fahrzeug auf die erst kürzlich wieder eröffnete  Lastkraftwagen Kontrollstelle bei Kuchl um und so konnte das Fahrzeug angehalten werden. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.