Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Was gute Betreuung bewirken kann, beweist Beatmungspatient Helmut Kurzreiter (Mitte) mit Landesrat Schellhorn und einem Mitarbeiter des Roten Kreuzes. | Foto: Büro Schellhorn

In Hallein werden Personen mit Beatmungsbedarf betreut

HALLEIN (tru). In Hallein im Wohnhaus für Senioren werden jetzt Personen mit Beatmungsbedarf betreut. "Das Angebot soll auch künftig im Wohnhaus für Seniorinnen und Senioren in Hallein angesiedelt bleiben, da hier bereits ein Patient seit längerem hervorragend versorgt wird und somit bereits entscheidende Praxiserfahrung besteht", betont Soziallandesrat Heinrich Schellhorn. Durch gute Betreuung kann für diese betroffenen Personen die Mobilität und Lebensqualität entscheidend verbessert werden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Symbolfoto

Auto in Hallein zerkratzt

HALLEIN (tru). In der Zeit vom 12. April und dem 13. April 2017 beschädigte ein Unbekannter ein Fahrzeug im Stadtgebiet von Hallein. Der Unbekannte brachte am Fahrzeug mehrere Kratzer mit einem bislang unbekannten Gegenstand an. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Es ist immer wieder ein Erlebnis, durch die Stadt zu bummeln und die vielfältigen Angebote und die große Auswahl zu sehen. | Foto: Pixabay

Moonlight-Shopping in Hallein am 12. Mai 2017

Das Moonlight-Shopping in Hallein erfreut sich immer wieder größter Beliebtheit. Kein Wunder bei diesem wunderbaren Altstadtambiente in der „nördlichsten Stadt Italiens“, wie es immer wieder heißt. Am Freitag, 12. Mai, leuchtet dann wieder der „Halleiner Vollmond“ über den historischen Gebäuden, die Straßen, Gassen und Häuser sind in mystisches Licht getaucht. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Betriebe am Event und öffnen ihre Türen bis spät am Abend. Die einzigartige...

Kunst am Bau in der BH Halein - KUNSTWERK aus der alten BH. BH Helmut Fürst , Landesrat Heinrich Schellhorn, | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Zwei Kunstwerke für die BMI Hallein

HALLEIN (tru). Im neuen Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Hallein wurden zwei Kunstwerke der jungen Künstlerinnen Gabriele Chiari und Maria Morschitzky präsentiert. Die Kunstwerke Das Kunstwerk von Gabriele Chiari heißt "Skala 54". Es ist ein UV-Digitaldruck auf transparenter Folie mit der Absicht, den Tennengau rein chromatisch darzustellen. Von Maria Morschitzky stammt das Triptychon "Landschaft mit Figur" in Mischtechnik auf Acrylplatten. Darin setzt sich die Künstlerin ebenfalls mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Jens Börner, Filmemacher, lebt bei Hallein und ist verliebt in den Tennengau.

Beim Filmen kreativ loslegen

Jens Börner aus Rif und Simon Tasek haben eine Filmproduktionsfirma. Über Projekte und Zukunft. Seit wann gibt es Ihre Filmproduktionsfirma? JENS BÖRNER: Unsere Filmproduktionsfirma gibt es seit 2014 in dieser Konstellation. Wir sind zu zweit, mein Kollege heißt Simon Tasek und kommt aus dem Pongau. Ich kümmere mich um das Filmen, er unter anderem um das Licht. Wie haben Sie sich kennen gelernt? Wir haben uns zufällig kennen gelernt, wir waren beide auf der Suche nach Räumlichkeiten. Haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Aktion für Schüler in Hallein | Foto: Tourismusverband Hallein / Bad Dürrnberg
1

Schülermahlzeit: Erfolgreiche Initiative wird weitergeführt

HALLEIN (tru). 4,90 Euro für eine vollwertige Schülermahlzeit. Und keinen Cent mehr. Das garantiert die „Halleiner Schülermahlzeit“, eine Initiative des TVB Hallein/Bad Dürrnberg in Kooperation mit dem Verein „gemeinsam für Hallein“ und zwölf lokalen Gastronomiebetrieben. Die Aktion wird ab 11. April 2017 fortgeführt und ist in Stadt und Land Salzburg einzigartig. Etwas ordentliches zu essen Hunderte Halleiner Schülerinnen und Schüler pilgern von Montag bis Freitag auf der Suche nach einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Direktor DI Roland Hermanseder von der HTL Hallein übergibt mit den Schülern Manuel Carli und Michael Schmiedbauer die von der HTL unter Leitung von Herrn FL Erwin Brugger gestaltete Kartoffelpyramide an die Kindergartenleiterin Sonja Krispler | Foto: Reinhold Freinbichler

Eine Kartoffelpyramide für den Kindergarten St. Josef

HALLEIN (tru). Schüler der HTL Hallein haben unter der Leitung von FL Erwin Brugger eine Kartoffelpyramide gebaut. Diese wurde den Kindern des Kindergartens St. Josef in Salzburg übergeben. In den nächsten Wochen wird die Pyramide mit Erde befüllt und die ersten Kartoffeln gesetzt. Damit steht einem großen Kartoffelfest im Sommer nichts mehr im Wege. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Symbolfoto | Foto: Neumayr/MMV

In Hallein Führerschein abgenommen

HALLEIN. (tru) Am Samstag kontrollierte die Polizei in Hallein einen Autofahrer, er war durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Im Auto mit österreichischem Kennzeichen saß ein 30- jähriger Mann. Bei einer Kontrolle, so berichtet die Polizei, stellte sich heraus, dass er 1 Promille im Blut hatte. Der Führerschein des Lenkers wurde vorläufig abgenommen. Der gelenkte Pkw wurde abgestellt und der Lenker zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Julia Füreder gibt alten Dingen ein neues Leben. Made by Seitenfalter, am Bild mit Mama Anita
8

1. Ostermarkt im Colloredohaus

Kochen, essen und shoppen in Hallein Am Samstag fand der 1. Ostermarkt im Colloredohaus statt. Die Gäste wurden von Thomas Verwanger vorzüglich im Küchenstudio von Michael Angerer verköstigt. Die Eröffnung dieses Konzepts fand am 17. März statt. Bei den beiden gibts es neben einem Küchenschauraum von Montag bis Freitag ein Mittagsmenü von Thomas Verwegner und auch Feierlichkeiten können gebucht werden. Wer lieber selbst kocht, kann bei einem seiner Kochkurs teilnehmen.Se Bei Seitenfalter...

4

Ungewöhnliche "Halbzeitshow" bei der Union

Auch für die Union heisst es Punkte sammeln für den wichtigen Klassenerhalt Hallein: Was für ein Spiel am vergangen Samstag auf der Anlage der Union Hallein. Die Lorant-Elf empfingen auf die Gäste aus dem Flachgau, den Tabellensechsten Straßwalchen. Es war wieder an der Zeit, einen vollen Erfolg einzufahren. Kapitän Andress war nach einer Verletzung wieder ins Team zurückgekehrt, dennoch es lief von Beginn an nicht so wie man es sich erhofft hatte. Bei sommerlichen Temperaturen gingen die Gäste...

Sportschützin Nadja Juriga | Foto: Alois Lienbacher

Halleiner Luftgewehr – Schützin bei Staatsmeisterschaft 2017 erfolgreich!

HALLEIN. (tru). Anfang April 2017 fand in Wolfsberg (Kärnten) die diesjährige Staatsmeisterschaft der Sportschützen in der Disziplin Luftgewehr statt. Das Teilnehmerfeld war durch Welt- und Europameisterinnen und einer Olympiastarterin, für die Halleiner Schützin Nadja Juriga eine echte Herausforderung. Durch persönlichen Kampfgeist und gute Vorbereitung gestärkt, ließ sie sich von solchen Größen nicht einschüchtern und glänzte mit einer starken Leistung. So war Nadja Juriga als Mitglied der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Die Freiwilligen-Koordinatorinnen des Diakoniewerks – Katja Egger, Maria Hagenauer und Brigitte Leister – und Irene Sellinger vom Land Salzburg präsentieren den prall gefüllten Sprachkoffer. | Foto: Diakoniewerk

Weiterbildung für Deutschtrainer

SALZBURG/HALLEIN. (tru). Hunderte Menschen bieten im gesamten Bundesland Salzburg Deutschtraining für Migranten an. Damit die Freiwilligen gut gerüstet sind, geht der „Sprachkoffer“ von Land Salzburg und Diakoniewerk nun wieder auf die Reise. Der Sprachkoffer ist am Montag, 22. Mai 2017, 18 Uhr, Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tennengau in Hallein, Anmeldung erbeten bei Brigitte Leister, Tel. 0664 / 85 68 042. _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Harald Lienbacher in seinem Geschäft "dahoam" in Hallein.

Hallein-Liebhaber verkauft alte Schätze

20 Jahre lang war Harald Lienbacher Bauleiter, nach einem Burnout verkauft er jetzt alte Schätze in Hallein. Wie haben Sie gemerkt, dass Sie ins Burnout schlittern? HARALD LIENBACHER: Ich habe das selbst nicht gemerkt, aber als ich zu den Ärzten ging war es gleich klar. Sofort wurden mir Medikamente verschrieben und ich musste aufhören zu arbeiten. Neun Monate habe ich insgesamt gebraucht bis ich wieder arbeitsfähig war. Zurück zu meinem alten Beruf war für mich keine Option. Also hieß es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Rainer Candido, TVB-GF, mit Andrea Webhofer, Stil-Image und Modeberaterin (r.) und Melanie Zotter, Projektleiterin Ladies Day (l.).

Schoppen mit Zuckerl für Frauen in Hallein

HALLEIN (tru). Vom 5. bis 7. April stehen in Hallein die Ladies Days an. Ein Branchenübergreifendes Angebot mit der Teilnahme von rund 40 Geschäften steht an. Im Fokus steht die Frau. Ob Shoppen und dazu ein Glas Prosecco oder Kino-Abend am Donnerstag bei freiem Eintritt. "Wir haben uns in verschieden Bereichen was ausgedacht. Wir schenken der Frau Zeit und gutes Gefühl", beschreibt Rainer Candido, TVB-GF Hallein − Bad Dürrnberg die Idee dahinter. Am Mittwochabend kann man sich Trend- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Hochwasserschutz Hallein –  Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Robert Loizl | Foto: Archivbild: Franz Neumayr/MMV

Was der Hochwasserschutz in Hallein wirtschaftlich bringt

Wertschöpfungsanalyse zeigt: Bruttoregionalprodukt steigt um zwölf Millionen Euro 15,5 Millionen Euro wurden in den kürzlich fertig gestellten Hochwasserschutz Salzach-Hallein investiert, davon bleiben zwölf Millionen Euro im Bundesland Salzburg. Besonder große Brocken entfallen dabei auf die Baubranche mit 4,5 Millionen Euro, Freiberufler (Ingenieursbüros) mit 2,6 Millionen Euro Euro sowie auf den Handel und die Sachgütererzeugung mit rund 1,1 Millionen Euro. Das hat die Wirtschaftskammer...

Foto: Skiklub Hallein
3

Skiklub Hallein zieht Bilanz

Hallein: Kürzlich fand die Jahresabschlussfeier des Skiklub Schlotterer Hallein statt, und es gab allen Grund zum feiern. Für den Skiklub war es eine der erfolgreichsten Saisonen seit dem Bestehen des Vereines. Auf Landes.- aber auch auf Bundesebene konnten Topresultate erzielt werden. Mit Anna-Lena Essl, Gruber Marie-Theres, Rupi Ramsauer und den Gebrüder Niklas und Fredi Skaardal, um einige beim Namen zu nennen, hat der Skiklub Hallein einiges an jungen Toptalenten in seinen Reihen. Bei den...

8

Keine Sieger bei den Derbys

Puch: Es war wieder Derbytime im Tennengau. Der FC Puch, mitten drinnen im Abstiegskampf, empfing zu Haue im Waldstadion die Mannen vom SV Kuchl, aktuell Dritter der Tabelle in der Salzburger Liga. Rein nach dem Papier, wären die Fronten vor diesem Duell schon mal klar abgesteckt gewesen, es sollte aber ganz anders kommen. Puchs Trainer Rene Wanner hatte seine Schützlinge bestens auf die roten Teufel aus Kuchl eingestellt, und genau so legten die Hausherren von Begin an auch los. Es war ein...

Alle Angebote sind auch außerhalb der "Woche der Barrierefreiheit" zu buchen. | Foto: Keltenmuseum Hallein

Für alle Sinne - Woche der Barrierefreiheit

Im Sinne der Inklusion widmet sich das Keltenmuseum Hallein vom 24. - 29. April dem barrierefreien Zugang auf verschiedensten Ebenen. Bei Gratis-Eintritt nach Anmeldung bzw. mit entsprechendem Ausweis werden in dieser "Woche der Barrierefreiheit" kostenlose Spezial-Programme angeboten. Montag, 24. April, 18.00 Uhr In 60 Minuten durch das Keltenmuseum Hallein Kurz und bündig das Wichtigste aus den beiden Bereichen der Ausstellung SalzHOCHburg HailIein. 800 Jahre Salzwesen im EG und die...

Kreativ schön,die Frisuren der Schüler. | Foto: Modeschule Hallein
1

Hochzeitsstyling in der Modeschule Hallein

HALLEIN (tru). Die angehenden Hair- und Make-up Artisten der Modeschule Hallein, konnten bei einem Fotoshooting im Rahmen eines Projekttages ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Da im Monat Mai die Hochzeitssaison 2017 startet, entschieden sich die Hairstyling-Schüler/innen des II. Jahrgangs für den etwas anderen Style Shoot „Chic Black and White Wedding“. Die Jung-Stylisten kreierten ihre Interpretationen von Haarstyling und Make-up zu den bezaubernden Kleidern und zeigen was uns kommende...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Mag. Aglavaine Lakner, Natur- und Nachhaltigkeitspädagogin, hat den GR 20 bereits 3 Mal absolviert, auch mit einigen Varianten. | Foto: Aglavaine Lakner
1

Korsika: Der Weg ist das Ziel - Impressionen vom GR20

Am 21. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Korsika: Der Weg ist das Ziel - Impressionen vom GR20" von Mag. Aglavaine Lakner im Gemeindezentrum Rif statt. Der 1972 eröffnete „Sentier de Grande Randonnée 20“ ist der bekannteste korsische Weitwanderweg und gehört auch zu den beliebtesten Wanderwegen Europas. Für Bergwanderer bietet diese Tour die interessanteste Möglichkeit, die schroffe, malerische Bergwelt Korsikas kennenzulernen. Für begeisterte und erfahrene Bergsteiger – Trittsicherheit...

Nach vielen Erfolgsprogrammen stellen sich die drei Satiriker mit gewohnt übermütigem Schmäh einer neuen Herausforderung. | Foto: Kultkabarett

Messner-Baumann-Blaikner: „Echte Helden wie wir“

Die Welt braucht Helden! Am Freitag, 28. April, findet um 19.30 Uhr das Kabarett „Echte Helden wie wir“ im Gemeindezentrum Rif statt. Diesem zutiefst eingebrannten menschlichen Bedürfnis nach dem Heroischen gehen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner in ihrem neuen Programm nach und geben als selbsternannte Beratungscoaches bahnbrechende Anleitungen in einem Helden-do it yourself-Kurs. Wie wird man ein Held? Indem man ehrfurchtsvoll auf die richtigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

In Lamprechtshausen wird gestrickt. | Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Das Strickcafé bietet Seniorinnen und Senioren eine gemütliche Atmosphäre zum Stricken und Plaudern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Treffen fördern die Gemeinschaft und bieten soziale Interaktionen.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

Hallein unterm Hakenkreuz

Im unmittelbaren Grenzbereich zu Deutschland, nur wenige Kilometer von Hitlers Berghof entfernt, zeigten sich die Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie in einem Brennglas. Die Kleinstadt Hallein war wie das übrige Österreich erschüttert von den Verwerfungen einer wenig gefestigten Republik. Vielen Bewohnern galt die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland als ein Versprechen für die Zukunft. Was sich nach dem „Anschluss“ sehr schnell einstellte, waren allerdings...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.