haltbar machen

Beiträge zum Thema haltbar machen

Im Herbst verbringen Silvia und Martin Schurm die meiste Zeit draußen auf ihren Plantagen und ernten Früchte für ihre Produkte. | Foto: Obsthof Schurm
2

Ein Obstbauer gibt Tipps
So bleiben Äpfel, Birnen und Co. länger haltbar

Von Marmeladen bis zu Chutneys: Landwirt Martin Schurm führt mit seiner Frau Silvia einen Obsthof am Rande von Linz. In einem Gespräch hat er der BezirksRundSchau erklärt, wie Obst länger genießbar bleibt. LICHTENBERG. "Obst in der Küche weiterverarbeiten, liegt wieder voll im Trend", weiß Obstbauer Martin Schurm. Gemeinsam mit seiner Frau hat er vor zwanzig Jahren den Betrieb der Schwiegereltern übernommen. Heute helfen drei Generationen zusammen und bauen hier Obst an. Das Hauptprodukt der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Selber Einkochen liegt wieder im Trend, merkt Tatjana Mitterndorfer. | Foto: Eferdinger Land/infilmity
1 4

Rezepttipp zum Konservieren
Obst und Gemüse einfach haltbar machen

Obst und Gemüse einzukochen, einzulegen et cetera liegt wieder im Trend. Tatjana Mitterndorfer vom "Standler's G'schäftl" in Prambachkirchen und die Seminarbäuerin Martina Sallaberger wissen, worauf es bei dem Thema ankommt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Verschiedenste Methoden können angewandt werden, um Gemüse und Obst, das unverarbeitet in den meisten Fällen nur für kurze Zeit frisch ist, länger haltbar zu machen. "Eigenes, saisonales Gemüse und Obst für den Winter konservieren, statt durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Seminarbäuerin Magdalena Mehringer bietet in Linz Kurse zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse an. | Foto: Magdalena Mehringer
2

Eine Seminarbäuerin gibt Tipps
So bleibt Obst und Gemüse länger haltbar

Einkochen, Fermentieren, Einfrieren: für das Haltbarmachen von Obst und Gemüse gibt es eine Reihe an wertvollen Tipps. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt Magdalena Mehringer, Seminarbäuerin aus Gallneukirchen, wieso das Konservieren von Lebensmitteln zurzeit wieder voll im Trend liegt. LINZ. Die Seminarbäuerin Magdalena Mehringer aus Gallneukirchen gilt als erfahrene Lebensmittelproduzentin. Sie ist mit mehreren Geschwistern auf einem Bauernhof im Mühlviertel aufgewachsen. Dort hat...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eingekochte Zwetschken ergeben leckere Powidl. | Foto: Veronika Brudl
4

So hat man länger was davon
Obst & Gemüse haltbar machen

Oft gibt der Garten so eine reiche Ernte her, dass man gar nicht alles sofort verbrauchen kann. Richtig gelagert oder verarbeitet hält das Obst und Gemüse allerdings einige Monate oder länger. LOCHEN. Vor dem Herbst werden viele Obst- und Gemüsesorten geerntet. Um möglichst lange etwas davon zu haben, gibt es viele Möglichkeiten der Lagerung und Verarbeitung. Veronika Brudl ist eine der Seminarbäurinnen im Bezirk und betreibt zusammen mit ihrer Familie den Bio-Bauernhof „Hauslthomerl“ in Lochen...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Tomaten lassen sich schlecht lagern und können deswegen durch Einkochen oder Einlegen gut haltbar gemacht werden. | Foto: scerpica_panthermedia
2

Seminarbäuerinnen
So bleibt Obst und Gemüse lange haltbar

Der offizielle Herbstbeginn nähert sich in Riesenschritten. Höchste Zeit, sich um das geerntete Obst und Gemüse zu kümmern.  MICHAELNBACH. Wie das Obst und Gemüse die kalten Monate am besten übersteht, weiß die Seminarbäuerin Martina Sallaberger aus Michaelnbach. Mit der richtigen Lagerung können die Lebensmittel auch so einige Zeit genießbar bleiben. Dabei sollten die Lagerräume vor allem kühl und dunkel sein. "Kellerräume sind oftmals gar nicht so gut geeignet, weil sie zu feucht sind", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Frische Tomaten kann man hervorragend einlegen, etwa mit Rosmarin und Knoblauch, oder zu Chutneys verarbeiten.   | Foto: scerpica_panthermedia
2

Erntezeit
Seminarbäuerin verrät, wie man Obst & Gemüse haltbar macht

Der Herbst steht vor der Tür und somit die Erntezeit. Nicht alles, was der Garten hergibt, kann oder will man frisch verkochen oder verspeisen. Doch wie macht man Obst und Gemüse am besten haltbar? Seminarbäuerin und Direktvermarkterin Tanja Dastl aus Lasberg hat einige Tipps parat.    Frau Dastl, welche Arten gibt es, um Obst und Gemüse aus dem Garten haltbar zu machen und welche Art eignet sich wofür am besten? Kohlgemüse und Karotten eigenen sich gut zum Fermentieren. Zucchini, Gurken und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das feine Gurkenaroma von Borretsch verfeinert Essig und macht ihn zu einer Delikatesse.  | Foto: food-Stories.at
9

Rezepte von Foodbloggerin Martina Enthammer
Einlegen & Fermentieren – so hat man lange etwas vom Sommer

Martina Enthammer aus Fucking ist eine erfolgreiche Foodbloggerin. Als Vegetarierin und Hobbygärtnerin weiß sie, wie man Lebensmittel durch einfrieren, einkochen, fermentieren und einlegen für den Winter haltbar macht.  FUCKING (höll). Die Supermarktregale sind voll von heimischem Obst und Gemüse und die Hobbygärtner kommen kaum mit dem Ernten nach: Aber wohin mit dem vielen Köstlichkeiten? Einmachen, einlegen, fermentieren und einfrieren.  Maximum an Nährstoffen bewahren "Ich liebe diese Arten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.