Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

8

Wiener Museen
Gürtelseitig auch schön.

Der Vorgarten des Oberen Belvedere, gürtelseitig, ist auch schön. Oft nähert man sich hier dem Schloss und staunt, wie es im Wasser des größten Teiches im ganzen Park spiegelt. Jenseits des Gürtels erheben sich neue Bürogebäude, das ergibt ein ganz neue Stadt-Silhouette; es ist fast eine Skyline, weil die Gebäude eher hoch sind, wenngleich keine richtigen Hochhäuser. Das ist das Quartier Belvedere, mit eigener Infrastruktur und Straßenbahnstation, angebunden an den Hauptbahnhof. Von diesem Teil...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Haltestelle Klosterneuburg-Weidling | Foto: ÖBB_Christian Zenger

ÖBB
Gleisarbeiten Haltestelle Klosterneuburg-Weidling

Erneuerung von Gleisanlagen von 20. Juni bis 1. Juli erfordern zum Teil auch Arbeiten in der Nacht. KLOSTERNEUBURG. Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein „Service“. So ist es auch in der Haltestelle Klosterneuburg-Weidling, wo von 20. Juni bis 1. Juli die Gleisanlagen erneuert werden, um auch weiterhin einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die Maßnahmen müssen teilweise auch nachts durchgeführt werden, um den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Am Bahnhof in Schwarzach St.Veit wurde der alte Bahnsteig 1 bereits abgetragen. | Foto: Foto: ÖBB
3

Bahnhof Schwarzach St. Veit bekommt barrierefreie Bahnsteige

ÖBB erneuern am wichtigen Knotenbahnhof über 1.000 Meter Bahnsteigkanten – Kunden können künftig stufenlos in S-Bahn Züge einsteigen. SCHWARZACH. Nicht nur am Salzburger Hauptbahnhof investieren die ÖBB in moderne und kundenfreundliche Anlagen. Aktuell wird intensiv am wichtigen Umsteigeknoten Schwarzach – als Schnittpunkt zwischen Salzachtalbahn und Tauernachse – gearbeitet. Insgesamt werden über 1.000 Meter Bahnsteigkanten neu gesetzt und sowohl der Bahnsteig 1 als auch die beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.