Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

2

Update | Baustelle KH Gersthof
Zugangsperre zu Friedhof Hernals

Aufgrund der Baustelle ist der Zugang Lazargasse in den Friedhof Hernals voraussichtlich bis Ende Februar 2025 gesperrt. AusweichroutenWer den Friedhof besuchen möchte, muss den Weg über Czatoryskigasse mit dem Bus 42A Richtung Schafberg bis Station Gersthofer Friedhof nehmen oder aber mit gleicher Buslinie bzw. mit 10A in umgekehrte Richtung bis Station Richthausenstraße fahren. Fun fact am RandeDie Schule, die in Zukunft das Gelände des ehemaligen Orthopädischen Krankenhaus Gersthof bewohnen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Wieder Schienenersatzverkehr von 3. bis 6. Juni. | Foto: Linz AG

Linz
Wieder Schienenersatzverkehr für alle Bim-Linien in der Innenstadt

Am Wochenende stehen die Straßenbahnen in Linz wieder still. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße gibt es für alle Linien einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 stehen von Freitag den 3. Juni ab 20 Uhr bis Sonntag, 6. Juni still. Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Nibelungenbrücke wird deshalb zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Alle Fahrgäste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Franz Roidinger (ÖBB Infrastruktur-AG, r.) mit Vizebürgermeister Michael Leitner beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Leitner

Pulgarn bekommt neue, barrierefreie Haltestelle

Eine Million Euro wird für die Modernisierung der bestehenden Haltestelle der Summerauerbahn investiert. Dafür sind auch Bahnsperren mit Schienenersatzverkehr nötig. Das Haltestellengebäude, der Bahnsteig und die Bahnsteigkante der Haltestelle Pulgarn in Steyregg werden heuer erneuert. Damit soll ein stufenloser und barrierefreier Zugang zur Summerauerbahn möglich werden. Zusätzlich werden neue Monitore und Lautsprecher installiert, die die Fahrgäste künftig in Echtzeit informieren sollen. Mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Durch die neue Haltstellenbucht beim Steinernen Brückl spart sich die Gemeinde jährlich 3000 Euro. | Foto: Reisinger

Neuer Kompromiss für mehr Sicherheit auf B131

Die Aschacher Straße (B131) beschäftigt den Gemeinderat und viele Gemeindebürger seit Jahrzehnten. Nun scheint aber ein großer Sprung gelungen zu sein. FELDKIRCHEN (reis). Seit Mai 2015 liegt der Gemeinde Feldkirchen ein Projekt der Landesstraßenverwaltung für den Ausbau in Bergheim vor. Bei den Maßnahmen handelt es sich um die Schließung der Einmündung der Zufahrtsstraße von der B131 zur Landwirtschaftsschule nach Beendigung des Bauloses. Ein Fahrbahnteiler bei der Linner-Kapelle und eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.