Hammerer Aluminium Industries

Beiträge zum Thema Hammerer Aluminium Industries

v.l.n.r. Johannes Kopf/AMS-Vorstand, Markus Gruber/Geschäftsführer GPK GmbH, Barbara Kohlbacher/Trainee bei HAI Ranshofen, Birk Alwes/Personalleiter HAI-Gruppe, Bettina Bogner/Leitung Recruiting & Personalentwicklung HAI Ranshofen, Wolfgang Elšik/Studienbeirat, Hannah Grahammer/Junior Recruitinerin & Change Management HAI Ranshofen
 | Foto: BEST RECRUITERS/APA-Fotoservice/Juhasz


Best Recruiters
HAI auf Platz Eins in der Sparte Industrie

Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen erreichte bei der Studie BEST RECRUITERS 2022/23 Platz 1 in der Sparte Industrie. RANSHOFEN, WIEN. Die Verleihung der Zertifikate von Best Recruiters fand am 30. November in Wien statt. HAI konnte bei der Recruiting-Studie voll überzeugen und landete erstmals auf Platz Eins in der Sparte Industrie in Österreich. Insgesamt werden 287 Kriterien aus 10 Erhebungskategorien rund um den Bewerbungs- und Aufnahmeprozess neuer MitarbeiterInnen erhoben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
John van den Nieuwelaar ist seit 1. September als technischer Geschäftsführer für den Bereich Extrusion tätig.  | Foto: Hammerer Aluminium Industries

Ranshofen
Hammerer Aluminium Industries erweitert Geschäftsführung

John van den Nieuwelaar verstärkt seit 1. September als technischer Geschäftsführer für den Bereich Extrusion die Geschäftsführung von Hammerer Aluminium Industries (HAI). Bei der Extrusion handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Kunststoff als zähe Masse unter hohem Druck und hoher Temperatur durch eine formgebende Öffnung gepresst wird. RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte holte mit John van den Nieuwelaar einen international erfahrenen Manager und Experten für Extrusion in seine...

Das Maschinenbau-Unternehmen Fill lieferte das symmetrisch aufgebaute Zweifach-Doppelspindel-Bearbeitungszentrum Syncromill Q42-63/600 mit zwei eigenständigen Roboter-Automatisierungszellen, auf dem Hammerer Aluminium Industries aus im Haus hergestellten Strangpressprofilen tragende Automobil-Strukturbauteile fertigt. | Foto:  raumpixel
2

Automobilindustrie
HAI fertigt für Premium-Autohersteller mit Maschinen von Fill

Hammerer Aluminium Industries (HAI), Ranshofen, fertigt auf Fill Bearbeitungszentren Syncromill Q Aluminiumprofile für die gänzliche neue Plattform eines Prämium-Automobilherstellers. Großes Lob gibt es für die perfekte Kundenorientierung von Fill. GURTEN/RANSHOFEN. "Als einer der bedeutendsten Hersteller von Aluminiumbauteilen für die Automobilindustrie" produziert Hammerer Aluminium Industries für Autozulieferer ersten Ranges.  Am Hauptsitz Ranshofen  werden für diese sogenannten...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Hauptquartier des Aluminium-Allrownder. | Foto: Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH

In Ranshofen
Hammerer Aluminium erreicht höchsten Industriestandard

Hammerer Aluminium Industries (HAI) hat in den Bereichen Extrusion (Erguss) und Processing (Verarbeitung) die Zertifizierung nach der der Aluminium Steward Initiative (ASI) erreicht. Der höchste Industriestandard unterstreicht die Dynamik in der Nachhaltigkeitsstrategie.  RANSHOFEN. Beim Audit durch die TÜV Rheinland Cert GmbH wurden die Extrusion- und Processing-Abteilung bei HAI auf die Erfüllung von 59 Kriterien überprüft. Externe Auditoren überprüften diese innerhalb der...

Logistikmitarbeiter Walter Färberböck arbeitet seit 32 Jahren im Unternehmen Kraiburg Austria. Seit März 2022 ist er in Altersteilzeit. | Foto: KRAIBURG Austria
5

Arbeitsmarkt
Know-how der Generation 50Plus gefragt

Aufgrund der Arbeitsmarktsituation hat sich die Situation für „best ager“ deutlich verbessert. Firmen profitieren vom langjährigen Know-how älterer Mitarbeiter.  BEZIRK BRAUNAU. "Auf Grund der guten Arbeitsmarktsituation sind die Chancen auf eine Beschäftigung auch für über 50 Jährige deutlich besser geworden. Seit Jahresbeginn haben 346 arbeitslose Personen über 50 Jahre im Bezirk Braunau wieder zu arbeiten begonnen. Das AMS kann die Einstellung von über 50 Jährigen mit Lohnkostenzuschüssen...

Durch die im "Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Solar Park" erzeugte Energie kann EGA seit 2021 als erstes Unternehmen weltweit Aluminium mithilfe von Solarenergie produzieren. | Foto: Dubai Electricity and Water Authority
2

HAI Ranshofen
Lieferung von Aluminium aus reiner Sonnenenergie

Emirates Global Aluminium (EGA) ist das erste Unternehmen der Welt, das Aluminium kommerziell mit der Kraft der Sonne herstellt. Hammerer Aluminium Industries (HAI) schloss jetzt für dieses Metall mit dem Namen "CelestiAL" einen Liefervertrag ab. RANSHOFEN. Die Herstellung von Aluminium ist energieintensiv. Die Stromerzeugung verursacht rund 60 Prozent der Treibhausgasemissionen der globalen Aluminiumindustrie. Die Nutzung von Solarenergie reduziert die Emissionen bei der Aluminiumschmelze...

Bei HAI Ranshofen läuft die Fertigung vollautomatisiert. | Foto: HAI
4

Digitalisierung
Hammerer Aluminium Industries investiert 20 Millionen Euro

Hammerer Aluminium Industries (HAI) startet eine großangelegte Digitalisierungsoffensive und investiert in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Euro in die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) investiert unter dem Motto „Digital HAIway“ in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Euro in die digitale Transformation der Prozesse in der HAI-Gruppe. Der Mensch im Zentrum HAI ist eines der größten mittelständische...

Die HAI ist Arbeitgeber für etwa 1.800 Mitarbeiter:innen.  | Foto: HAI
1 4

Die Top-5-Arbeitgeber im Bezirk Braunau
Hunderte Mitarbeiter werden gesucht

Die fünf "größten Arbeitgeber" im Bezirk suchen aktuell zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Doch ein Top-Arbeitgeber muss mehr können, als "nur" viele Jobs zu bieten.  BEZIRK BRAUNAU. Die Namen sind wohlbekannt und ein großer Teil der Menschen im Bezirk Braunau kennt diese Betriebe als Arbeitgeber: KTM, AMAG, HAI, Krankenhaus St. Josef und B&R. Zusammen beschäftigen sie in etwa 11.000 Mitarbeiter:innen.  Doch nicht nur wegen der hohen Zahl an Arbeitsplätzen, die diese Betriebe bieten, sind...

Rob van Gils, CEO HAI-Gruppe, Jacob mit seinem Vater, Markus Schober, COO HAI-Gruppe (v. l.). | Foto: HAI
3

HAI spendet
6.000 Euro für soziale Projekte in der Region

Der Aluminiumspezialist Hammerer Aluminium Industries (HAI) unterstützt auch heuer wieder hilfsbedürftige Familien in der Region. RANSHOFEN. Schon viele Jahre engagiert sich das Unternehmen HAI für soziale Projekte und verzichtet im Gegenzug auf Kundengeschenke. Allein am Standort Ranshofen wurden heuer 6.000 Euro zur Verfügung gestellt. Vier Mal GlückSo wurde für den 5-jährigen Jacob eine Delfintherapie ermöglicht. Der aufgeweckte Junge leidet wegen eines Gendefektes an einer Fehlbildung im...

Dr. Markus Schober, COO HAI-Gruppe. | Foto: HAI

Nachhaltige Produktion
HAI wird mit Lean & Green Management Award 2021 ausgezeichnet

Der Aluminium-Hersteller aus Ranshofen wurde für seine nachweislichen Leistungen im Bereich der nachhaltigen Produktion ausgezeichnet. RANSHOFEN. Beim international renommierten Lean & Green Management Award konnte sich HAI als einziges österreichisches Unternehmen durchsetzen. Neben Marken wie Siemens, Porsche und Bosch wurde das Ranshofener Unternehmen mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Nachhaltigkeit in der WertschöpfungIn allen Geschäftsprozessen setzt der Aluminium Experte Hammerer...

Bei der Fahrrad-Übergabe: Bettina Bogner, Birk Alwes, Marijan Cecura, Marinko Cecura und CEO Rob van Gils bei der Radübergabe (v.l.n.r.). | Foto: HAI

HAI Gesundheits-App
Mitarbeiter der HAI erarbeiten Spezialfahrrad

Das Unternehmen Hammerer Aluminium Industries hilft Mitarbeiter und unterstützt auch dessen Sohn für mehr Mobilität. RANSHOFEN. Mit der firmeninternen Gesundheits-App können die Mitarbeiter von Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen schon seit längerem Bewegungsminuten sammeln. Diese werden für den Guten Zweck eingesetzt: So können Gartenarbeit bis Krafttraining in der App getrackt werden und nebenbei Gutes für einen Mitarbeiter der HAi bewirken. So haben Marinko Cecura und dessen Sohn...

Rob van Gils, CEO HAI-Gruppe. | Foto: HAI

HAI investiert 38 Millionen Euro und schafft 20 neue Arbeitsplätze
Extrusion am Standort Ranshofen wird erweitert


Hammerer Aluminium Industries (HAI) gibt 38 Millionen Euro Investitionsvolumen für die Erweiterung der Extrusion in Ranshofen frei. Im Juli 2022 soll das Herzstück des Investitionspakets, die 60MN-Strangpresse, in Betrieb genommen werden. RANSHOFEN. Aluminium-Experte HAI baut seine Vorreiterrolle bei den Themen Nachhaltigkeit und Technologie weiter aus. 38 Millionen Euro werden in die Kapazitätserweiterung der Extrusion in Ranshofen investiert. 80% dieser Investitionssumme wird dabei an...

Allein im Bezirk Braunau sucht KTM derzeit 100 neue Mitarbeiter.  | Foto: KTM
3

Jobs im Bezirk Braunau
Lehrlinge und Fachkräfte dringend gesucht

1.800 Stellen sind im Bezirk Braunau unbesetzt – davon sind 261 Lehrstellen. Die Betriebe suchen dringend Fachkräfte und bieten flexiblen Arbeitszeiten, Wohnungen und Kinderbetreuung.   BEZIRK BRAUNAU. Die Corona-Pandemie macht der Wirtschaft schwer zu schaffen. Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin hoch und gleichzeitig suchen die Betriebe händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. "In Bezug auf die Arbeitslosigkeit liegt der Bezirk Braunau im Moment im Mittelfeld in Oberösterreich. Das liegt...

Lehrling Huebner Daniel ist Mechatronikerlehrling bei der Hammerer Aluminium Industries GmbH. Er absolviert die Lehre mit Matura. | Foto: HAI GmbH

Lehre mit Matura
Hohe Berufschancen sind garantiert

Das Modell Lehre mit Matura wurde 2008 erfolgreich in Oberösterreich eingeführt. Eine zusätzliche Ausbildung garantiert hohe Berufschancen: Unternehmen profitieren stark von der Fachkompetenz der Absolventen. BRAUNAU, BEZIRK (gwz). Um diese Form der Lehre wahrzunehmen muss der betreffende Betrieb das Modul nicht zwingend intern anbieten. Über lehremitmatura-ooe.at können sich Interessierte anmelden und außerhalb der Lehrzeit an den Kursen teilnehmen. Manche Unternehmen bieten den Abschluss mit...

Anna Rafbauer half heuer bei der LehrlingsRundschau fleißig mit.  | Foto: Höllbacher
Video

LehlringsRundschau 2020
Unsere LehrlingsRedakteurin Anna Rafbauer

BRAUNAU (kat). Die 18-jährige Wengerin Anna Rafbauer ist eine unserer beiden LehrlingsRedakteurinnen 2020. Sie macht gerade eine Ausbildung zur Werkstoffprüftechnikerin bei der Firma HAI in Ranshofen. In ihrer Freizeit spielt Anna leidenschaftlich gerne Fußball.

Evelyn Liebl (l.) und Anna Rafbauer (r.) haben sich mit dem technischen Geschäftsführer der HAI, Markus Schober (m.) unterhalten.  | Foto: HAI

LehrlingsRundschau Braunau 2020
Im Gespräch mit HAI-Geschäftsführer Markus Schober

Unsere heurigen Lehrlingsredakteurinnen Anna Rafbauer und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der Hammerer Aluminium Industries (HAI). Sie haben sich mit dem technischen Geschäftsführer des Unternehmens, Markus Schober, über seinen Werdegang unterhalten. RANSHOFEN. Im Zuge unserer Sonderausgabe, der LehrlingsRundschau 2020, haben sich die beiden Lehrlingsredakteurinnen Anna Rafbauer und Evelyn Liebl mit Markus Schober von der HAI unterhalten....

Anna Rafbauer (l.) und Evelyn Liebl machen derzeit eine Ausbildung zu Werkstoffprüftechnikerinnen bei der HAI in Ranshofen. Worüber die beiden schreiben? Das erfahren Sie am 24./25. September.  | Foto: Bernbacher
3

LehrlingsRundschau Braunau 2020
LehrlingsRedakteure am Werk

Der Countdown läuft: Nächste Woche, am 24./25. September erscheint unsere heurige "LehrlingsRundschau". Unterstützung in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau haben wir dabei von Anna Rafbauer und Evelyn Liebl bekommen. Worüber die beiden geschrieben haben? Das erfahren Sie in unserer Sonderausgabe. BRAUNAU. Anna Rafbauer und Evelyn Liebl machen derzeit eine Lehre zur Werkstoffprüftechnikerin bei dem Ranshofner Unternehmen Hammer Aluminium Industries (HAI). Außerdem sind sie unsere...

Foto: Katharina Bernbacher
Video 8

LehrlingsRundschau Braunau 2020
Das "Making Of" der LehrlingsRundschau

Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht: Die LehrlingsRundschau 2020 ist bereits im Entstehen. In der Redaktion der BezirksRundschau Braunau werden wir dabei von zwei Werkstofftechnikerinnen unterstützt: Anna Rafbauer und Evelyn Liebl. BEZIRK BRAUNAU (kat). Um trotz Krise ein besonderes Augenmerk auf die Zukunft der Arbeitswelt zu lenken, widmen wir auch in dem herausfordernden Jahr 2020 eine Sonderausgabe unseren Lehrlingen. Dafür werden wir in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau von den...

CEO HAI-Gruppe Rob van Gils. | Foto: HAI
2

Hammerer Aluminium Industries
HAI-Gruppe plant Mehrheitsbeteiligung an ASP

Aluminium-Experte HAI mit Hauptsitz in Ranshofen befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. RANSHOFEN. „Um die strategische Entwicklung der HAI-Gruppe weiter zu verfolgen, ist eine mehrheitliche Beteiligung beim Streckbiege- und Lohnbearbeitungsspezialisten ASP geplant.“ Das teilt die Firma HAI in einer Aussendung mit. Schon seit Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Zusammenarbeit wird vertieft Das in Familienbesitz befindliche Unternehmen ASP mit Hauptsitz...

Rob Van Gils spielt seit seiner Jugend beim SV Schalchen – heute ist er Obmann und Hauptsponsor des Vereins. | Foto: HAI
2

Sportsponsoring
HAI-Light: Fußball-Cup für den Nachwuchs

Der Ranshofner Aluspezialist HAI – mit Chef Rob van Gils – will mit Sportsponsoring vor allem den Nachwuchs fördern.  RANSHOFEN (höll). Tennis, Schifahren, Laufen aber vor allem Fußball: Die Hammer Aluminium Industries (HAI) in Ranshofen fördert regionale Vereine und Events rund um den Sport. Ganz besonders wichtig ist HAI-Chef Rob van Gils die Nachwuchsförderung: "Aktuell haben wir über unsere Mitarbeiterzeitschrift den HAI-Sport-Award 2020 ausgeschrieben, bei dem sich Kinder- und...

Foto: HAI

Ranshofener Unternehmen wächst
HAI-Gruppe übernimmt rumänisches Strangpresswerk

RANSHOFEN. Nach dem "Signing" im September 2019 erfolgte nun das erfolgreiche "Closing" für die Übernahme des Strangpresswerkes der Hydro Aluminium im rumänischen Chisineu-Cris durch den Ranshofener Aluminiumspezialisten Hammer Aluminium Industries (HAI). Mit diesem Schritt baue HAI seine Kapazitäten konsequent aus und gehe einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung in allen drei Unternehmensbereichen – Bau, Industrie und Transport, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens....

Los gehts für die Lehrlinge der HAI.  | Foto: HAI
2

HAI sucht Lehrlinge
"Gute Noten sind nicht alles"

Um dem Facharbeitermangel entgegen zu wirken, setzt die HAI vermehrt auf Lehrlinge. Heuer hat der Ranshofner Alu-Verarbeiter zwölf neue Auszubildende aufgenommen. Ausbildungsbeauftragte Eva Grubmüller spricht im Interview über die Pubertät, Noten und was bei Lehrlingen wirklich zählt. RANSHOFEN (höll). 31 Lehrlinge sind aktuell bei Hammerer Aluminium beschäftigt. Zwölf davon haben am 1. September ihre Ausbildung in Ranshofen begonnen. Und schon wieder ist die HAI auf der Suche nach angehenden...

HAI übernimmt das Hydro-Strangpresswerk im rumänischen Chisineu-Cris. Die Mitarbeiter wurden am 10. September im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. | Foto: Hydro
2

Verträge unterzeichnet
HAI-Gruppe übernimmt Hydro-Standort in Rumänien

CHISINEU-CRIS, RANSHOFEN. Am 10. September 2019 wurden die Verträge für die Übernahme des Hydro-Standortes Cris durch den Aluminium-Experten Hammerer Aluminium Industries (HAI) im rumänischen Chisineu-Cris unterschrieben. Das teilte das Unternehmen in einer Medienaussendung mit. HAI baut damit seine Kapazitäten aus und geht einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung in allen drei Unternehmensbereichen: Bau, Industrie und Transport. Ausbau im Bereich Extrusion Der neue HAI-Standort...

Foto: HAI

Firma HAI ist Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative

RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen ist seit Juni 2019 offizielles Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die höchsten Industriestandards mit Blick auf verantwortungsbewusste Unternehmensführung und die Erfüllung von hohen Umwelt- und Sozialstandards habe HAI überzeugt, Mitglied der internationalen Initiative zu werden, heißt es in einer Unternehmensaussendung. Seit Jahren arbeitet man bei HAI intensiv an der Gewinnung nachhaltiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.