Die Top-5-Arbeitgeber im Bezirk Braunau
Hunderte Mitarbeiter werden gesucht

Die HAI ist Arbeitgeber für etwa 1.800 Mitarbeiter:innen.  | Foto: HAI
4Bilder
  • Die HAI ist Arbeitgeber für etwa 1.800 Mitarbeiter:innen.
  • Foto: HAI
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die fünf "größten Arbeitgeber" im Bezirk suchen aktuell zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Doch ein Top-Arbeitgeber muss mehr können, als "nur" viele Jobs zu bieten. 

BEZIRK BRAUNAU. Die Namen sind wohlbekannt und ein großer Teil der Menschen im Bezirk Braunau kennt diese Betriebe als Arbeitgeber: KTM, AMAG, HAI, Krankenhaus St. Josef und B&R. Zusammen beschäftigen sie in etwa 11.000 Mitarbeiter:innen. 

In der AMAG sind mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt.  | Foto: Amag
  • In der AMAG sind mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
  • Foto: Amag
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Doch nicht nur wegen der hohen Zahl an Arbeitsplätzen, die diese Betriebe bieten, sind sie Top-Arbeitgeber: Allesamt bietet eine Vielzahl an Benefits für ihre Beschäftigten. Diese reichen von der Kantine, über Prämienmodelle und immer flexiblere Arbeitszeitmodelle bis hin zur Kinderbetreuung. 

Top-Betriebe suchen hunderte Mitarbeiter:innen

Einige Unternehmen stellen Wohnungen für neue Mitarbeiter:innen zur Verfügung, andere setzen auf Teamevents und wieder andere unterstützen bei der Gesundheitsvorsorge. Fachkräfte sind Mangelware und die Mitarbeiter:innensuche ist schwierig wie lange nicht mehr. Die erwähnten fünf Top-Arbeitgeber suchen – laut deren Karriere-Websites - derzeit mehr als 300 Mitarbeiter:innen. KTM sucht im Bezirk mehr als 120 neue Arbeitskräfte. In der AMAG sind rund 50 Stellen ausgeschrieben. Die HAI stellt derzeit mehr als 20 Mitarbeiter:innen ein. Im Krankenhaus werden mehr als 40 neue Kolleg:innen gesucht und bei B&R sind aktuell nur für den Standort Eggelsberg 40 Stellen ausgeschrieben. 

Die Bigplayer unter den Arbeitgebern haben Auswirkung auf die Wirtschaft der gesamten Region: "Die Großen leben von den Kleinen und die Kleinen von den Großen. Das bezieht sich auf ortsnahe Lieferketten, Know-How-Transfer, gemeinsame Regionalentwicklung. Es ist eine gesunde und fruchtbare Symbiose", erklärt Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Klaus Berer. 

KTM beschäftigt etwa 4.200 Mitarbeiter:innen.  | Foto: KTM
  • KTM beschäftigt etwa 4.200 Mitarbeiter:innen.
  • Foto: KTM
  • hochgeladen von Barbara Ebner

"Chefs sollten genau hinhören"

Top-Arbeitgeber heißt auch nicht zwangsläufig "der größte Arbeitgeber", das Drumherum für die Mitarbeiter:innen müsse ebenso stimmen, so Berer: "Ich sehe doch noch viel Potenzial bei vielen Arbeitgebern, wie sie sich zu einer Arbeitgebermarke mausern könnten. Aufgrund der Personalknappheit haben Arbeitnehmer:innen auf dem Arbeitsmarkt eine gute Position. Sie können unter vielen Jobangeboten wählen. Da spielt bei weitem nicht nur die Bezahlung eine wichtige Rolle."

Gerade Mundpropaganda ist in Sachen Jobbesetzung wichtig: "Es zahlt sich für Chefs aus, da einmal hinzuhören – da erlebt man oft Überraschungen", so Berer. Alleine die Tatsache, dass sich niemand beschwere, heiße nämlich noch lange nicht, dass alle zufrieden seien, weiß der WKO-Bezirksstellenleiter.

Die HAI ist Arbeitgeber für etwa 1.800 Mitarbeiter:innen.  | Foto: HAI
Klaus Berer und Klemens Steidl von der Wirtschaftskammer Braunau. | Foto: WKO
KTM beschäftigt etwa 4.200 Mitarbeiter:innen.  | Foto: KTM
In der AMAG sind mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt.  | Foto: Amag
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.