Handel

Beiträge zum Thema Handel

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Schließungen von Handelsbetrieben nehmen zu – Ein alarmierendes Bild für die Zukunft des Tiroler Handels. | Foto: unsplash
3

Wirtschaftliche Lage im Tiroler Handel
Ein schwieriges Jahr steht bevor

Die wirtschaftliche Situation im Tiroler Handel bleibt angespannt. Nach Umsatzrückgängen im Jahr 2023 wird auch für 2024 ein weiteres Minus von 2,3 % erwartet, bei einem preisbereinigten Rückgang von 2,8 %. Der Handel erfüllt weiterhin eine inflationsdämpfende Funktion, doch die Unternehmen schaffen es nicht, ihre Preise an die gestiegenen Kosten anzupassen. TIROL. Trotz der schwierigen Lage gibt es Hoffnung auf eine leichte Verbesserung. Das WIFO prognostiziert für 2025 einen Anstieg der...

Exportbilanz Tirols im ersten Halbjahr 2024: Tirols Unternehmen steigern ihre Exporte um drei Prozent und verzeichnen einen Gesamtwert von rund 8,6 Milliarden Euro. | Foto: Pixabay
3

Bilanz
Positive Exportbilanz für Tirol im ersten Halbjahr 2024

Die Exportbilanz Tirols für das erste Halbjahr 2024 zeigt ein erfreuliches Wachstum: Mit einem Exportvolumen von rund 8,6 Milliarden Euro konnte eine Steigerung von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs der Exporte in die Schweiz und nach Liechtenstein, die um beeindruckende 41,2 Prozent angestiegen sind. TIROL. Tirols Unternehmen verzeichneten im ersten Halbjahr 2024 ein Exportvolumen von rund 8,6 Milliarden Euro, was einem...

"Tirols Transformation: Vom Gebirge zur Industriekraft" Vorpflügen im Tuxertal im Jahr 1943. | Foto: Erika Hubatschek

Industrielle Entwicklung Tirols
Von der Tradition zur Innovation

Die Geschichte Tirols ist geprägt von seiner einzigartigen geografischen Lage und seinen natürlichen Ressourcen. Als "Land im Gebirge" und strategische Passregion zwischen Nord- und Südeuropa spielte Tirol seit jeher eine bedeutende Rolle im wirtschaftlichen Austausch und in der kulturellen Entwicklung Europas. TIROL. Tirol, bekannt als das "Land im Gebirge", liegt strategisch als Passregion zwischen den nördlichen und südlichen Teilen Europas. Diese geografische Lage hat Tirol seit jeher in...

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Neben wertvollen Tipps von Keynote Speakerin Maria-Theresa Schinnerl kam bei der 60. Auflage der Tiroler Moderunde auch der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Die Fotografen

60. Tiroler Moderunde
"Menschlichkeit als Verkaufsturbo"

Maria-Theresa Schinnerl, Expertin im Bereich Service, präsentierte in der Wirtschaftskammer Tirol innovative Ansätze für einen erfolgsorientierten Unternehmenskurs in der Zukunft. INNSBRUCK. Anlässlich der 60. Ausgabe der Tiroler Moderunde lud das Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln am Donnerstag, dem 11. April 2024, zur Veranstaltung in die Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Tirol ein. Wolfgang Feucht, Gremialobmann, äußerte sich dazu wie folgt: „Mit dieser...

Ab dem nächsten Jahr wird ein Pfand von 25 Cent pro Verpackung für alle geschlossenen PET-Flaschen und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von 0,1 bis 3 Litern eingeführt. | Foto: Pixabay

Thema Einwegpfand
Intensive Vorbereitungen im Handel

Am 1. Januar 2025 wird in ganz Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. In der Lebensmittelbranche werden intensiv Vorbereitungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Umstellung für Unternehmen und Verbraucher möglichst reibungslos verläuft. TIROL. Ab dem kommenden Jahr wird für alle geschlossenen PET-Flaschen und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von 0,1 bis 3 Litern ein Pfand von 25 Cent pro Verpackung erhoben. Das Pfandsystem...

Der Vergleich mit Bayern zeigt eklatante Lohnunterschiede im Einzelhandel
 | Foto: Pixabay
2

Lohnunterschiede im Einzelhandel
„Der Vergleich zeigt: Löhne müssen rauf, Preise runter!“

„Löhne müssen rauf, Preis runter!“: Vergleich mit Bayern zeigt eklatante Lohnunterschiede im Einzelhandel. TIROL. Im Hinblick auf die nächsten KV-Verhandlungsrunden lässt der Faktencheck durchgeführt von Profis der AK Tirol aufhorchen. „Die Argumentation der Arbeitgeberseite im Handel, die geringen Lohnsteigerungen und vergleichsweise hohen Preise im Lebensmittelhandel seien aufgrund der hohen Lohn- und Lohnnebenkosten gerechtfertigt, ist durch die Erhebung jedenfalls fraglich geworden“, hält...

In den frühen Morgenstunden fanden bereits erste Warnstreiks in Tirol statt. | Foto: © Gewerkschaft GPA Tirol
5

GPA Tirol
Warnstreiks im Tiroler Handel haben begonnen

Die KV-Verhandlungen im Handel laufen nicht erfolgreich. Mittlerweile musste die vierte Verhandlungsrunde abgebrochen werden. Deswegen ruft die Gewerkschaft GPATirol ab dem 30. November zu Warnstreiks auf.  TIROL. Die Arbeitgeber wären nach wie vor nicht bereit, ein Angebot vorzulegen, das über der Inflationsrate von 9,2% liegt, so die Gewerkschaft GPA Tirol zu dem Handels-KV.  Notwendigkeit von deutlich höheren EinkommenJochen Niederl, Betriebsratsvorsitzender der Liebherr Österreich...

Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. | Foto: BMF / Symbolbild
2

45 Strafbestände
Finanzpolizei deckt im Tiroler Handel zahlreiche Verstöße auf

Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. TIROL. Finanzminister Magnus Brunner hat sich besorgt über die Preissteigerungen im Handel geäußert. Er kritisierte, dass einige Handelsbetriebe Gesetze bewusst nicht einhalten. Das Amt für...

Im Durchschnitt geben die TirolerInnen etwa 50 Euro für Geschenke zum Muttertag aus.  | Foto: WKO Tirol

Muttertag 2023
Blumen und Parfums nach wie vor hoch im Kurs

Am Sonntag, den 14. Mai, ist Muttertag! Den lassen sich die Tirolerinnen und Tiroler einiges kosten. Im Durchschnitt werden für Geschenke an die Mama, Partnerin oder Schwiegermutter etwa 50 Euro ausgegeben. TIROL. Blumen, Parfums, Pralinen – Geschenke zum Muttertag bringen nicht nur den Beschenkten, sondern auch dem stationären Handel Freude. Der Festtag der Mütter ist ein wichtiger Umsatzbringer: Etwa 74 Prozent der Tiroler und 59 Prozent der Tirolerinnen haben vor, am Muttertag jemanden zu...

Der Kokainhandel in der Region blüht offenbar. Jetzt wurden zahlreiche Täter festgenommen.  | Foto: Archiv
2

Drogen
Kokainhandel im Bezirk blüht: Täter festgenommen

Im Winter 2021/22 häuften sich Hinweise, wonach im Bereich Schwaz mehrere Personen massiven Kokainhandel betreiben würden. Das LKA Tirol ist diesen Hinweisen nachgegangen und konnte schließlich nach monatelangen und intensiven Ermittlungen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2022 insgesamt 14 Personen ausforschen und festnehmen. Zeitgleich wurde an verschiedenen Örtlichkeiten in den Bezirken Schwaz und Innsbruck sowie in der Stadt Innsbruck, wo unter anderem auch ein Suchtgiftbunker des...

Über das Unternehmen MDP-Company GmbH wurde das Konkursverfahren eröffnet.  | Foto: privat

Wirtschaft
Konkursverfahren über Unternehmen aus Wiesing - MDP Company GmbH

Über das Unternehmen MDP - Company GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck kürzlich eine Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen befaßt sich mit dem Handel mit Waren aller Art, insbesondere dem Handel mit Medizinprodukten und beschäftigt 4 Mitarbeiter. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten belaufen sich laut Bilanz zum 31.12.2021 auf rd. EUR 1.900.000,00. Die Meldung des KSV 1870 lautet wie folgt:  Am 14.02.2023 wurde über das Vermögen der Firma, MDP Company GmbH, Bradl 319, 6210 Wiesing...

An den kommenden zwei Tagen (Donnerstag und Freitag) sollen Betriebsversammlungen zur Vorbereitung von Warnstreiks stattfinden. | Foto: ÖGB Tirol
3

Gewerkschaft
Stehen Warnstreiks im Handel an?

Angesichts des erneuten Abbruchs der Kollektivvertragsverhandlungen für den Handel, bereitet man sich auf Warnstreiks vor. Das soll zumindest in den anstehenden Betriebsversammlungen besprochen werden.  TIROL. Am kommenden Donnerstag und Freitag sollen Betriebsversammlungen zur Vorbereitung von Warnstreiks stattfinden. Denn so gehe es nicht weiter, die Angestellten soll es nicht zum "Schnäppchenpreis" geben, so Elisabeth Braun, Vorsitzende des Wirtschaftsbereiches Handel in der Gewerkschaft GPA...

Stefan Mair, Gremialobmann des Tiroler Lebensmittelhandels (l.) und der stellvertretende Gremialobmann Lorenz Wedl (r.) analysieren die aktuellen Teuerungen und deren Hintergründe. | Foto: © WKT / Die Fotografen
2

Teuerungen
Lebensmittelhandel leidet ebenfalls unter Preissteigerungen

Die Tirolerinnen und Tiroler stehen aktuell vor großen Herausforderungen, wenn es um den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf geht. Wie sich die Situation für den Lebensmittelhandel gestaltet, erläutern Stefan Mair, Gremialobmann des Landesgremiums des Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol und Gremialobmann-Stellvertreter Lorenz Wedl.  TIROL. Seit den 1970ern gab es in Österreich keine derartigen Teuerungen. Die TirolerInnen müssen sich aber trotzdem den Herausforderungen des...

Zunehmende Materialengpässe und der anhaltende Arbeitskräftemangel machen dem produzierenden Bereich im Verbund mit der Corona-Pandemie seit geraumer Zeit massiv zu schaffen. Dennoch ist es den exportierenden Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen, die Produktions- und Lieferketten nicht nur weitestgehend aufrecht zu erhalten, sondern vielfach sogar auszubauen. | Foto: Pixabay/myUKhub2 (Symbolbild)
2

Export
2021: Rekord-Exportvolumen für Tirol

Im vergangenen Jahr konnte die Tiroler Exportwirtschaft glänzen. Mit einem Exportvolumen von über 14,6 Milliarden Euro fuhr man ein Rekordergebnis ein.  TIROL. Aus den vorläufigen Zahlen der Tiroler Exportwirtschaft 2021 kann man ein Rekordergebnis herauslesen. Endlich mal erfreuliche Nachrichten in der aktuell schwierigen Wirtschaftssituation. Besonders erfreut über das gute Ergebnis ist Wirtschaftslandesrat Mattle.  „Mit einem Exportvolumen von über 14,6 Milliarden Euro konnten wir unser...

Peter Paul Mölk
 | Foto: MPREIS/Patrick Saringer
2

MPREIS
Von der Geschäftsführung in den Beirat

Der Geschäftsführung von MPREIS steht eine Umstrukturierung bevor. Peter Paul Mölk wird sich aus der Geschäftsführung zurückziehen und in den Beirat des Tiroler Familienunternehmens eintreten. TIROL. Das Führungsteam von MPREIS wird eine Veränderung durchleben. Mit August diesen Jahres wird der langjährige Geschäftsführer Peter Paul Mölk die Geschäftsführung verlassen. Künftig wird er als Mitglied des Beirats von MPREIS fungieren. Der Beirat hat vor allem die Aufgabe, die Zukunft des...

Das Kokain wurde mittels mehrerer Transportfahrten ins Zillertal gebracht.  | Foto: Archiv

Suchtmittelkriminalität
Zillertal: Drogendealer von Polizei festgenommen

Seit Oktober 2021 führte das LKA Tirol umfassende Ermittlungen wegen Verdacht des Kokainhandels gegen eine überwiegend aus dem nordmazedonischen Raum stammenden Tätergruppierung. In Zusammenarbeit mit dem LKA München, dem LKA Niederösterreich sowie der Polizeiinspektion Ried im Zillertal konnte schließlich den drei Hauptbeschuldigten im Zeitraum von 2020 bis März 2022 die Einfuhr und der Handel von zumindest vier Kilogramm hochwertigen Kokains im Straßenverkaufswert von ca 400.000,-- Euro...

Auch dieses Jahr war der Bereich „Holz ist genial", indem Holzunternehmen sowie Holzexperten nützliche Tipps rund um das Thema „Bauen mit Holz" geben, sehr beliebt. | Foto: CMI
6

Hausbau & Energie Messe Innsbruck
Große Nachfrage und viel Qualität

Der Bedarf an fachkundiger Beratung zeigte sich auch bei der diesjährigen achten Ausgabe der Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck sehr deutlich. INNSBRUCK. Präsentiert wurden viele Neuheiten, Produkte und Leistungen, abgerundet durch ein interessantes Fachvortragsprogramm. Die Besucher hatten größtenteils konkrete Pläne für Neubau-, Ausbau-, Sanierungs- und Renovierungsvorhaben. Sie trafen dabei auf über 90 Anbieter aus Industrie, Handel und Handwerk. Bankenvertreter waren auch zugegen....

MPREIS konnte trotz Einschränkungen in der Gastronomie und im Tourismus den Umsatz um 1 % steigern und Arbeitsplätze sichern. | Foto: David Schreyer
2

MPREIS
Umsatzplus und grüne Mobilität

Das Tiroler Unternehmen MPREIS konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 990 Millionen Euro steigern. Die Gelder wurden gleichzeitig wieder in Zukunftsprojekte investiert. TIROL. 2021 verlief für die Tiroler Supermarktkette MPREIS erfolgreich, auch wenn das Geschäftsjahr noch immer von der Pandemie geprägt wurde. Besonders in den westlichen Bundesländern Österreichs machten sich die Einschränkungen in der Gastronomie und der Rückgang im Tourismus nach wie vor bemerkbar.  Trotzdem stieg...

Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)
2

ÖGB Tirol
Forderung: Ende der Maskenpflicht für Handelsbeschäftigte

Die Gewerkschaft GPA Tirol fordert für die im Handel Beschäftigten ein Ende der Maskenpflicht. Gleichzeitig fordert man eine Mindestbesetzung beim Personal, so will man den ständigen coronabedingten Ausfällen vorbeugen. TIROL. Bereits seit Beginn der Pandemie würde der Handel im Brennpunkt stehen, so die Wirtschaftsbereichsvorsitzende für den Handel in der Gewerkschaft GPA Tirol, Elisabeth Braun. Braun fordert eine Mindestbesetzung beim Personal, unter anderem, um den ständigen coronabedingten...

Die glücklichen Gewinner Anna-Lena und David aus Fulpmes mit Mama Karin, Verena Weiler (WK Tirol) und Doreen Schneemann (kids world, v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Spielwarenhandel
Glückliche Gewinner dank Tiroler Spielwarenhandel

TIROL. Treue KundInnen des Tiroler Spielwarenhandels konnten in den vergangenen Wochen bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden 10 x 50-Euro-Wertgutscheine, sowie acht originelle Sachpreise verlost. Glückliche GewinnerInnenKinderaugen leuchten, dank des Tiroler Spielwarenhandels. Doch auch bei den Eltern können die Betriebe durch Beratungsqualität und höchste Qualitätsansprüche punkten. Das Gewinnspiel des Landesgremiums des Spielwarenhandels und der sechs Tiroler...

Die Preise bei Lebensmitteln werden sukzessive weiter steigen. | Foto: Pixabay/LubosHouska (Symbolbild)
3

Lebensmittelhandel
Sorge um steigende Preise im Handel

TIROL. Langsam zeigen sich die Auswirkungen der Pandemie in den steigenden Kosten. Dies verschärft die wirtschaftliche Situation für Unternehmen wie Konsumenten gleichermaßen. Im vergangen Monat erreichte die Inflation 5,1 Prozent.  Was treibt die Teuerungen an?Haupttreiber für die Teuerung sind Erdöl und Erdgas. Dies hat zur Folge, dass etwa Treibstoff und Heizöl sowie auch Strom - viele Kraftwerke werden mit Erdgas betrieben – viel mehr kosten als noch vor einem Jahr. Aber auch viele...

Digitale Verbesserungen für Betriebe im ganzen Land durch den „Digital-Lotsen". | Foto: pixabay

Wirtschaft
„Digital-Lotsen" als landesweite Ratgeber unterwegs

TIROL. Das Projekt „Digital-Lotse" ist ein kostenloses und niederschwelliges Beratungsangebot, das vor allem Ein-Personen- und Kleinstunternehmen helfen soll, erste sinnvolle Digitalisierungsschritte umzusetzen. Digitalisierungsoffensive des Landes TirolBeginnend mit dem Jahr 2018 hat das Land Tirol eine schrittweise Digitalisierungsoffensive für Unternehmen gestartet. Diese gipfelt nun in einer tirolweiten Aktion für Betriebe mit dem Namen „Digital-Lotse". „Gerade für den heimischen Handel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.