Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Foto: Alice Dietrich/Unsplash

Genuss in Pitten
Advent in der Galerie

Kunst, Handwerk & Kulinarisches werden zwei Tage im Atelier Buchner in Pitten aufgetischt. PITTEN. Zum Advent in der Galerie lädt Christine Buchner ein. Sebastian Buchner erzählt dabei. Voranmeldung unter 
christine@atelierbuchner.at oder 0650/944 5140 10. und 11. Dezember 15 bis 20 Uhr 
Galerie Christine Buchner
 Prof. Sepp Buchner - Straße 528 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Traisenpark St. Pölten erweitert die Kunstmeile
ARTique - Galerie als neues Ausstellungszentrum

Mit der ARTique-Galerie erweitert Traisenpark St. Pölten seineKunstmeileUnter dem Motto „Wo Träume fliegenlernen“ ist das Einkaufszentrum Traisenpark ab September 2021 um einekünstlerische Attraktion reicher. Der Kunstverein SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der ARTique-Galerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer HotSpot für Ausstellungen,...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
NUART in der Schlossgasse 18, 4050 Traun
11

Eröffung NUART Traun

Kunst und Handwerk - regional, nachhaltig und hochwertig - das ist das Motto von NUART in der Schloßstraße 18, Traun. Zahlreiche Gäste kamen gestern zur Eröffnung. Die Idee stammt von Bernhard Müller aus Pucking, der zukünftig seine Geschäftsräume Künstlern und Handwerkern zur Verfügung stellen wird. Wo: NUART, Schloßstraße 18, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Wolfgang Simlinger
7

„humoriger Kunst- und Design-ADVENT 2017“

„STERNE am UHLPLATZ 2017“ präsentiert in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz „humoriger Kunst- und Design-ADVENT“ und abends Konzerte, offene Singrunde, Lesungen… vom 1.-23.12.2017 freier Eintritt! mehr: www.sandpeck.com Eröffnung: Freitag 1.12.2017 um 19Uhr Öffnungszeiten: täglich von 14-19Uhr bis 23.12.2017 Andrea Baumann - Goldrandschalen und Goldschalen Sabine Deller – dellerdesign Bernd Grubmann – Zwerkstatt Birgit Kopp – Textildesign Clemens Ottawa - Cartoon Romy...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Karl Rauskolb fehlt es nie an Ideen. Sein Problem:“ Wie mache ich mich sichtbar!“
2 1 32

Ein Künstler braucht interessante Treffen

"Ob schweißen, schrauben oder formen: Das Handwerk liegt mir", sagt Karl Rauskolb. HASLACH (hed). Der Haslacher Künstler Karl Rauskolb kommt mit jedem Material zurecht: Ob Metall, Holz, Eisen oder Textilien. Er verwendet hauptsächlich Recylingmaterialien. „Ich bin aber kein Recylingkünstler. Das ist oft eher aus der Not heraus." Rauskolb plant nichts: „Ich arbeite einfach darauf los. Das Produkt ergibt sich. Ob seine Arbeit Kunst ist, das sollen andere entscheiden. Sein Schaffen bezeichnet er...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
6

Kunst Handwerk Design bei "STERNE am UHLPLATZ"

Kunst Handwerk Design Unikate & Kleinserien von hoher Qualität präsentieren Kunsthandwerkerinnen der angewandten und Gebrauchskunst am ADVENTMARKT: Eröffnung am Samstag, 28.11.2015 um 15.30Uhr bis Sonntag, 20.12.2015 täglich von 14-19Uhr Lena Bauernberger - Dekore für Keramik Bibi Beranek - Tonfiguren Renate Hattinger – Porzellankunstwerke Anni Klima – LebkuchenART Hedwig Rotter - „mano design” Andrea Winkler – Keramikkünstlerin. In der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. mehr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Sommerausstellung

Trudica Domnanovic Wann: 05.09.2015 ganztags Wo: Galerie Kunst & Handwerk Antiquitäten Trudica Domnanovich, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Manfred Schweighofer, Sophie und Karl J. Mayerhofer, Simone Gutsche, Denise Fischer, Silvia Schweighofer | Foto: Privat

Lauer Sommerabend in der "Galerie M"

KIRCHSTETTEN (red). Mit der Vernissage “Simone” mit der Künstlerin Simone Gutsche-Sikora präsentierte der "kulturkreiskirchstetten" ein langjähriges Mitglied des Vereins. Silvia Schweighofer begrüßte die Gäste und Karl J. Mayerhofer erzählte in heiterer Art aus den Leben der Industrie-Designerin, die in der Nähe von Berlin geboren wurde und von Ihren Großvater, den Maler Walter Wallenberg, Nach im benannte sie auch ihre Galerie in Steyr. Begegnung mit der Natur Simone Gutsche-Sikora beschäftigt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
"Galerie Sandpeck Wien 8"
1080 Wien, Josefsgasse 1
präsentiert

11 KreatiVrauen in ihrer Vielfältigkeit zeigen ihre künstlerischen Werke.

Vernissage: Samstag, 22. März 2014, 19 Uhr
Finissage: Freitag, 28. März 2014, 19 Uhr
ab ca 20 Uhr wird die 3D-Combo in der Besetzung Harfe, Akkordeon und Bass Volkslieder für uns und unsere Gäste zum Besten geben und für Stimmung sorgen.
täglich geöffnet von 14-20Uhr
5

Frühlingserwachen : Zeit zu sprießen

"Galerie Sandpeck Wien 8" 1080 Wien, Josefsgasse 1 präsentiert 11 KreatiVrauen in ihrer Vielfältigkeit zeigen ihre künstlerischen Werke. Vernissage: Samstag, 22. März 2014, 19 Uhr Finissage: Freitag, 28. März 2014, 19 Uhr ab ca 20 Uhr wird die 3D-Combo in der Besetzung Harfe, Akkordeon und Bass Volkslieder für uns und unsere Gäste zum Besten geben und für Stimmung sorgen. täglich geöffnet von 14-20Uhr „erdArtige Bilder : im Jerseydesign – verrückte Ohrringe: schwelgen in Woll-Lust – Häkelteddys...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Christine A Eichinger und Christian Eichinger "KUNSTXZWEI" Skulpturen Objekte Bilder

Christine A Eichinger „Mich interessiert das Leben meiner Mitmenschen, ihr Tun und Lassen, ihr Lieben, Streben und Scheitern“ sagt Christine A Eichinger, und so entstanden - oft in Form von humorvollen Alltagsbetrachtungen - zahlreiche Skulpturen und Figurengruppen. Als zusätzliche Ausdrucks möglichkeit hat sie vor kurzem den Siebdruck für sich entdeckt, mit dem sie experimentiert und die eine oder andere Geschichte erzählt. Christian Eichinger Menschen, Städte, Häuser und Landschaften sind die...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Sabine Schöfl „Formen-Dialog“

Organische und abstrakte Formen stehen im Dialog miteinander; Formen, Farben und Ober-flächen als Gestaltungselemente verbinden sich zu einem komplexen Gesamtwerk, die den Beobachter auffordern sollen zu verweilen, immer wieder Neues zu entdecken und den Bildern seine individuelle Botschaft zu entlocken. Venissage: 2. August, 19:00 Ausstellung: 4.8. - 5.9.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 02.08.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Daniela Maus "Der Wurm in Evas Apfel"

Was passierte aus Dornröschen und ihrem Prinzen nachdem sie endlich zueinander gefun-den hatten? Vielleicht mussten sie sich mit All-täglichkeiten herum ärgern und stritten sich darüber, ob die Klobrille herunter geklappt sein sollte oder nicht, wer bügelt und den Müll raus trägt. Oder hatte Dornröschen Angst, dass sich der Prinz nach einem anderen Röschen um-schaute, oder gar nach Schneeweißchen und Rosenrot. Glücklich und zufrieden bis ans Lebensende. Aber das Ende ist lange. Venissage: 5....

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Gabriela Waberer "augen-blicke"

Der Augenblick des Malens durch die Künstlerin und die Augenblicke des Betrachtens in unter-schiedlichem Kontext von Person, Raum und Zeit, lassen die Werke der Künstlerin Gabriela Waberer immer wieder neu erscheinen. So sind ihre Bilder nicht das Ergebnis des Prozesses des Malens allein, sondern entstehen in ihrer Abst-raktion situativ gemeinsam mit dem Betrachter. Der Input der Künstlerin und die jeweiligen Gefühle und Empfindungen der BetrachterInnen ergeben so erst das gesamte Bild. So...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

"SichtPaar" Susanne und Christian Stadler

Die Begegnung zweier konträrer Sichten ist die Grundlage des gemeinsamen schöpferischen Gestaltens von Susanne und Christian Stadler. Susanne wählt Malerei, Christian Fotografie als gestalterisches Medium, um die eigene Wahrnehmung sichtbar zu machen. Venissage: 3. Mai, 19:00 Ausstellung: 5.5. - 6.6.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Regina Unger “Faszination Wasser”

Mein ständiger Begleiter ist mein kleiner Fotoapparat der in jeder Jackentasche Platz findet. Da ich sehr naturverbunden bin, im schönen Marchfeld wohne, finden sich meine Motive hauptsächlich in der Natur wieder, die ich je nach Stimmung mit Spachtel oder Pinsel in Acryl, Öl- oder mit Aquarellfarben male. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.02.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Echtleinwand & Kurt Graf “3 D an der Wand und im Raum”

Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 12.01.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Advent im Kunst . Lokal

Besonderes aus Künstlerhand: Viele Schöne Einzelstücke der Künstler des Kunst . Lokals 24. Nov. 2011 Eröffnung 19 Uhr Mi u. Sa 9-12:00 Fr-So 17-20:00 Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Malgorzata Foremna “Seiten-Sprung”

Die Bewegung des menschlichen Körpers und die Auseinandersetzung mit der Übertragung, dem Um-Denken von etwas, was nie zwei-dimensional sein kann, auf eine Leinwand,spielt für meine Arbeit eine ganz entscheidende Rolle. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Martin Suritsch, Gottfried Laf Wurm, Georg Niemann "Schnittstellen2.11"

Das Thema Schnittstellen bezieht sich auf aktuelle als auch auf vergangene Berührungs-punkte in unserem künstlerischen Schaffen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 06.10.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Günther Esterer "fast abstrakt"

“Kunst ist eine andere Sicht der Dinge”. Nach dieser Überlegung arbeitet der Künstler und stellt die Dinge nicht naturalistisch dar sondern reduziert die Form und überhöht die Farbig-keit ... dazu kommt der Hang zur Über-legung, zur Sicht hinter die Dinge ... zur Meditation. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 01.09.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Kurt Foit "Trieb"

Bäume können nicht davonlaufen. Solange ein Baum Lebenswillen zeigt, reagiert er auf Veränderung seiner Lebensbedingungen mit Wachstum. Kurt Foit zeigt in der Ausstellung Trieb skulptural aufbereitet Baumschicksale. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.06.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
2

Jahresfest Kunst . Lokal

Das Kunst . Lokal feiert seinen zweiten Geburtstag! Das Kunst . Lokal ist ein gemeinsames Galerie-Projekt des Malers Gottfried „Laf“ Wurm, des Glaskünstlers Martin Suritsch und des Keramikers Georg Niemann. Das große Portallokal im Zentrum von Groß-Enzersdorf dient den drei Marchfeldern aber nicht nur als permanenter Ausstellungsraum ihrer Werke. Im monatlichen Wechsel werden „lokale“ Künstler eingeladen, ihre Arbeiten auszustellen. Die zumeist am ersten Donnerstag des Monats um 19:00 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
4

Kunst & Raritätenmarkt

Am 15. Mai 2011 findet in Groß-Enzersdorf der 2. Kunst- und Raritätenmarkt statt. Das Kunst . Lokal Team ist Veranstalter dieses jährlich statt findenden, auf Kunst, Kunsthandwerk, Antiquitäten und Raritäten (vom chinesischen Porzellan bis zur Bierdeckelsammlung) spezialisierten Marktes, mit dem wir auch für Aussteller mit kleinem Sortiment eine Möglichkeit schaffen wollen, sich zu präsentieren und an interessiertes Publikum zu gelangen. Ausstellungszeit: 9 -17h Standort: Bischof-Berthold Platz...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.