Handy

Beiträge zum Thema Handy

Handy für Kinder
Wann ist das Kind bereit für das erste Handy?

Früher oder später steht jede Familie vor der Frage: Ab wann darf mein Kind ein Handy haben? Besonders dann, wenn die älteren Geschwister schon längst stolz ihr Smartphone präsentieren. Doch ist ein Handy für Kinder im Grundschulalter wirklich sinnvoll? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für Ihr Kind zu finden. Ab wann kann ein Kind mit einem Handy umgehen?Pauschal lässt sich die Frage nach dem perfekten Einstiegsalter für ein Smartphone nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tobias Sankt

Cybermobbing - Elternabend 24.11.

Donnerstag, 24. 11, 19:00 Uhr Stadt-Salzburg, BWS Schallmoos, Fritschgasse 5/2 Infos & Anmeldung: KinderfreundInnen-Büro unter familie@sbg.kinderfreunde.at oder 0662/ 455 488 Kosten: € 7,- für Mitglieder / € 11,- Mitglieder Die “neuen Medien” im Allgemeinen und das Handy im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie unweigerlich im Zusammenleben mit ihren Kindern konfrontiert werden. An diesem Elternabend beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen: Warum sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
William und Kate

Wurde Kate Middleton abgehört?

Möglicherweise haben es Hacker nun bis ins Königshaus geschafft: Gelangen jetzt private Nachrichten vom Anrufbeantworter des Königspaars Kate Middleton und Prinz William an die Öffentlichkeit? Und wer ist dafür verantwortlich? Eigentlich sollte die frisch gebackene Mutter Kate Middleton sich momentan um die neugeborene Charlotte Elizabeth Diana kümmern und ihre Zeit mit ihr und Brüderchen George genießen. Leider hat die Ehefrau von Prinz William aktuell einigen Grund, sich zu sorgen, denn der...

  • Anna Maier
Dr. Roman Sander ist Gesundheits- und Arbeitspsychologe in Graz
1 5

Vom Gebrauch zum Missbrauch - vom Genuss zur Sucht

Bei einem Workshop im Gemeindehaus der Klagenfurter Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) referierte letzten Sonntag der Grazer Psychologe Dr. Roman Sander über Erziehungsfragen zur Vermeidung von Sucht im Kinder- und Jugendalter. Er zitierte einschlägige Studien, in denen ein erschreckender Anstieg der Abhängigkeit Jugendlicher von den Sozialen Medien, Handy und Internet aufgezeigt wird. In westlichen Wohlfahrtsstaaten nimmt der Umgang mit elektronischen Geräten bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
Anzeige
Gabriel Tech AT-Geschäftsführer Manfred Kovacs empfiehlt: „Nutzen Sie Ihre mobilen Geräte in Zukunft mit dem MSM-Mobil-Chip.“ Der Handy-Chip in der „Licht ins Dunkel“-Edition mit 20 Euro Spende ist außerdem ein doppelt sinnvolles Weihnachtsgeschenk. | Foto: Jürgen Skarwan
2

Handy und Co: Mit innovativem Chip Gutes tun

MSM-Mobil-Chip: Zukunftsweisende Prävention unterm Christbaum inkl. Spende an „Licht ins Dunkel“ – sich und anderen in der Weihnachtszeit Gutes tun Wer sein Handy und auch andere mobile Geräte tagtäglich nutzen möchte, hat jetzt eine einfach zu handhabende und wirkungsvolle Methode für innovative Prävention: Der professionelle MSM-Mobil-Chip verringert elektromagnetische Belastungen bei Mobilgeräten um mehr als 90% – messtechnisch belegbar. Gerade zu Weihnachten kann man sich, seiner Familie...

  • Mödling
  • Sandra Wassmuth

Kinder im Web – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder, Jugendliche, und Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit diesen Medien auf. Vielen Eltern fällt es schwer, Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir belästigt, was kann ich tun? Wo finde ich empfehlenswerte Kinderseiten?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Andreas Kieslich mit Strohhut in Italien | Foto: privat
3

Familie ist in, das Handy out: So urlauben unsere Bürgermeister

Bürgermeister Christoph Prinz (Bad Vöslau) mit Dreitage-Bart. Bürgermeister Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf) mit jeder Menge Eis. Bürgermeister Christoph Kainz (Pfaffstätten) am Herd. Stadtchef Fritz Knotzer (Traiskirchen) in der Badehose am Teich. Sein Amtskollege Kurt Staska (Baden) völlig entspannt. Bürgermeister Andreas Kieslich (Kottingbrunn) mit Strohhut. Alle suchen die Ruhe So muss man sich das ungefähr vorstellen, wenn unsere Orts-Chefs Urlaub machen. Wasser - in Form von Meer,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Tipps für Eltern im Umgang mit Apps am Handy

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.