Hangrutsch

Beiträge zum Thema Hangrutsch

Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor der Sanierung war Bürgermeister Erich Sziderits (St. Michael) für die Straße zuständig, nun ist es Kollegin Michaela Raber (Rauchwart).

Hangrutsch ließ Straße über die Grenze "wandern"

Bevor nach schweren Regenfällen im Feber 2013 ein Straßenstück in den Schallendorfer Bergen talab rutschte, war die Gemeinde St. Michael für das betroffene Gelände zuständig. Seit die Straße saniert wurde, gehört es der Gemeinde Rauchwart. Was wie ein Kuriosum klingt, ist in Wirklichkeit die sehr salomonische Lösung eines teuren Problems. "Die Straße verlief nur knapp 100 Meter über Schallendorfer Hotter, und das war genau die Stelle des Hangrutsches. Alle Grundstücke rundum gehören hingegen zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Judgraben hat sich das Erdreich auf mehreren Hektar Fläche verschoben und gesetzt. | Foto: Lechner

Hangrutsch vom Frühjahr noch immer nicht sanierbar

Judgraben in Maria Bild wird weiter beobachtet und vermessen Noch immer nicht abschätzbar sind Arbeitsaufwand und Kosten für die Sanierung der Hangrutschung, die sich im April in Maria Bild ereignet hat. "Die laufenden Bodenmessungen sind noch nicht abgeschlossen", berichtet Bürgermeister Willibald Herbst. Im Frühjahr ist der ganze Judgraben in Bewegung geraten. "Eine mögliche Sanierung ist deswegen so schwierig, weil die Hangrutschung sehr großflächig ist. Die Auswirkungen sind auf einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Helmut Sampt ist optimistisch, dass die Arbeiten heuer abgeschlossen werden können. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Hangrutschung in Neuhaus wird saniert

Im Südburgenland sind im extrem nassen Spätwinter vielerorts Hangrutschungen aufgetreten. Die spektakulärste unter ihnen wird nun nach langer Vorbereitung saniert. In Neuhaus am Klausenbach haben die Arbeiten auf der Panoramastraße, die monatelang gesperrt war, begonnen. Der Hang unterhalb der Straße wird stabilisiert. "Aller Voraussicht nach kann die Panoramastraße noch vor Weihnachten frei gegeben werden", ist Bgm. Helmut Sampt zuversichtlich.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.