Hangrutsch

Beiträge zum Thema Hangrutsch

Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet. | Foto: Othmar Kolp
7

L 312 Hochgallmiggstraße
"Die Straßensperre ist eine belastende Situation"

Drohender Hangrutsch auf der L 312 Hochgallmiggstraße : Der Fließer Ortsteil Hochgallmigg ist derzeit nach einer Straßensperre nur über einen Notweg erreichbar. Für die Einwohner ist dies eine belastende Situation. Inzwischen laufen die Sicherungsmaßnahmen.  +++UPDATE+++: Sperre verkürzt: Kellerle seit ist seit Samstag wieder erreichbar! FLIEß, HOCHGALLMIGG. Eine Hiobsbotschaft erreichte die BewohnerInnen von Hochgallmigg (Gemeinde Fließ) am Abend des 24. April. Aufgrund eines drohenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Strengen und Pians nach einem Hangrutsch. | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
B 171 zwischen Pians und Strengen nach Hangrutsch gesperrt

STRENGEN/PIANS. Wegen eines Hangrutsches im Bereich der Steigsiedlung (Gemeinde Strengen) war die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch den Strenger Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Laufende Arbeiten zur Straßenfreigabe Wegen Murengefahr nach Starkregen musste die B 171 Tiroler Straße zwischen dem Kreisverkehr Pians und Strengen, Steigsiedlung, für den Verkehr gesperrt werden. „Die Abflüsse eines Damms oberhalb der Straße waren durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hangrutschgefahr zwischen Pians und Strengen: Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel.
9

Hangrutschgefahr
B 171 zwischen Pians und Strengen gesperrt

PIANS/STRENGEN (otko). Wegen Hangrutschgefahr ist derzeit die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgt durch den Strenger Tunnel. Straßensperre Die B 171 Tiroler Straße ist seit Samstag (30. März) in beiden Richtungen zwischen der Auffahrt Pians-Paznaun (S16 Arlberg Schnellstraße) und der Steigsiedlung in Strengen gesperrt. Oberhalb der B171 besteht im Bereich Lärchenkapelle auf Grinner Gemeindegebiet Hangrutschgefahr. Die Umleitung erfolgt über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Hangrutsch oberhalb der L 76 Landecker Straße ist noch in Bewegung. | Foto: © Land Tirol/Gröbner

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
L 76 Landecker Straße zwischen Fließerau und Eichholz gesperrt

LANDECK/FLIEß. Nach einem Hangrutsch bleibt die Landecker Straße zwischen Fließerau und der Auffahrt Eichholz voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Fangnetz wird nach Felssturz errichtet Heute Vormittag ereignete sich bei Kilometer 2,250 kurz vor der Auffahrt Eichholz ein Hangrutsch auf die L 76 Landecker Straße. Die Sicherungsarbeiten wurden bereits eingeleitet. „Aktuell wird gerade ein Fangnetz eingerichtet. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für das nahe Gewerbegebiet Fließerau. Hier ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

L10 Trebesinger Straße bis 3. Oktober gesperrt

Rutschmulde wieder aktiv, Sanierung kostet 50.000 Euro. TREBESING. Die L 10 Trebesinger Straße im Bereich Schmalzgraben wird voraussichtlich bis 3. Oktober gesperrt werden. Laut dem für Straßenbau zuständigen Landesrat Gerhard Köfer wurde eine bestehende Rutschmulde wieder aktiv. "Durch die Abrutschungen wurden Teile der Gründungsbrunnen freigelegt und müssen jetzt mittels Ankerungsarbeiten gesichert werden, um zukünftige Gefahrensituationen zu vermeiden", erklärt Köfer. Durch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.