Hannes Fleckl

Beiträge zum Thema Hannes Fleckl

Modell des Fieberbrunner Hotelprojekts Tragstätt. | Foto: Grüne
4

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Tragstätt: Geld für Gemeinde oder Ausstiegsszenario?

Drei Gemeinderatsfraktionen schenken Investor ihr Vertrauen; Grüne bevorzugen ein Ausstiegsszenario. FIEBERBRUNN. Nach positiver Erfüllung aller Bedingungen des Kaufvertrages, einschließlich der umfassenden Prüfung der Gesamtfinanzierung über die Höhe der Baukosten des Hotelprojektes am Tragstätt-Areal durch einen unabhängigen Sachverständigen, habe „der Investor das Vertrauen der Gemeinde Fieberbrunn erworben“, erklären die drei Gemeinderatsfraktionen „Liste Fieberbrunn (Bgm.-Liste)“, „Wir für...

Umstrittenes Hotelprojekt Tragstätt in Fieberbrunn. | Foto: Tasashim Architects
2

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Fleckl sieht sich in Oppositionsfunktion behindert

Vize-Bgm. Hannes Fleckl nimmt zu den Ausführungen der Gemeindeaufsichtsbehörde zum Thema „Tragstätt“ Stellung. FIEBERBRUNN. Wie berichtet wurde eine Aufsichtsbeschwerde der Grünen Fieberbrunn gegen Bgm. Walter Astner im Kontext des Hotelprojekts „Tragstätt“ von der Bezirksbehörde abgewiesen. Die BH attestierte Bgm. Astner eine korrekte Vorgangsweise bei der Behandlung des Gesamtfinanzierungsnachweises. Als Reaktion darauf übermittelte Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne) am 30. 8. eine Stellungnahme...

NR Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen. | Foto: Archiv/Grüne
2

Grüne
Lob für überörtliches Radwegnetz in Hopfgarten

NR Hermann Weratschnig (Grüne) sprach bei "Parlamentarischer Radtour" in Wien über Radwegnetz im Bereich Hopfgartener Wald. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund zwei Milliarden Euro generiert das Radfahren jährlich an Umsatz in Österreich, vom Kauf und der Reparatur der Räder selbst, über Zubehör, Bekleidung, bis zum Radurlaub. "Mit September wird auch der Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums auf Fahrräder ausgedehnt, dann übernimmt der Bund pro Reparatur die Hälfte der Rechnungen bzw. bis zu 200...

Die Hotelanlage soll am Areal Tragstätt entstehen. | Foto: Tasashim Architects
2

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Tragstätt: Grüne mit Beschwerde, Ortschef kontert

Vize-Bgm. Fleckl kritisiert Vorgehensweise der Gemeinde bei Prüfgutachten; Bürgermeister Astner relativiert und erklärt. FIEBERBRUNN. Das geplante Hotelprojekt Tragstätt ist wie berichtet umstritten. Besonders die Grünen reiben sich an dem Bauvorhaben eines bulgarischen Investors (300 Betten, 38.000 m2) – wir berichteten mehrfach. Nun haben die Grünen eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. „Der Gemeindevorstand soll nahezu ‚blanko‘ über das entscheidende Gutachten des...

Tragstätt-Pläne: LA Gebi Mair, Vize-Kanzler Werner Kogler, Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Grünen-Bezirkssprecher Matthias Schroll. | Foto: Kogler
14

Vizekanzler Kogler in Fieberbrunn
Hoher Besuch am Tragstätt-Areal

Lokalaugenschein Tragstätt mit Vize-Kanzler Kogler: Grüne mahnen konsequenten Bodenschutz ein. FIEBERBRUNN. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) traf sich anlässlich seines Schwerpunktes für mehr Bodenschutz und weniger Bodenversiegelung in Österreich bei einem Lokalaugenschein mit Vize-Bgm. Hannes Fleckl in Tragstätt, wo ein Großhotel geplant ist (wir berichteten mehrfach). Österreich ist negativer Europameister in der Versiegelung von Flächen. Täglich werden im Schnitt in Österreich 11 ha (ca....

Mit dieser Siliciumkugel wird das Kilogramm definiert. Links: Platin-Iridium-Zylinder, Vorgänger der Siliciumkugel. | Foto: BEV/H. Kraus
2

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das BEV feierte 100-jähriges Jubiläum

Zum 100-jährigen Jubiläum des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV) wurde auch in Kitzbühel gefeiert. KITZBÜHEL. Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) wurde 1923 gegründet. Zum 100-jährigen Jubiläum wurde auch in der Dienststelle Kitzbühel des Vermessungsamtes Kufstein eine Festveranstaltung abgehalten. Hannes Fleckl, Leiter des Vermessungsamtes Kufstein, freute sich über viele Besucher und das hohe Interesse an seinem Amt. Bei einem informativen Vortrag spannte...

Auf bisherigem Grünland ist eine große Hotelanlage geplant. Eine Petition dagegen läuft. | Foto: Tragstätt GmbH
3

Fieberbrunn, Grüne, Hotelprojekt
Grüne Fieberbrunn mit Petition gegen Großhotel

„STOPP dem Luxushotel am Tragstätt-Areal in Fieberbrunn!“ heißt eine Petition der Grünen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am Freitag Abend starteten die Grünen Fieberbrunn eine Petition gegen das geplante Großhotel am Tragstätt-Areal (wir berichteten mehrfach). „Wir fordern die Erhaltung des Tragstätt-Areals und setzen daher jetzt auch mit der Petition bzw. Unterschriftenaktion ein Zeichen", so Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne). Die Forderung untersützen NR Barbara Neßler und Klubobmann Gebi Mair. Die...

Ein kleines Trinkwasserkraftwerk soll in Fieberbrunn entstehen. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Kraftwerk
Trinkwasserkraftwerk "Rohr" wird in Fieberbrunn geplant

In Fieberbrunn soll ein kleines Kraftwerk entstehen; 20 Jahre Amortisationszeit. FIEBERBRUNN. Oberhalb des Hofes "Rohr" gibt es Quellen, die einen großen Teil Fieberbrunns mit Trinkwasser versorgen. In den vergangenen Jahren wurden Varianten geprüft, um die potentielle Energie des gefassten Wassers zu nützen. "Es wurde nun beschlossen, eine kleinere Variante zu realisieren. Mit dem Einbau einer 12 kW Turbine in der Unterbrecherstube Koglern sollen zwischen 78.000 und 107.000 kWh Strom pro Jahr...

Orthofoto - Bereich der Hahneggabfahrt bzw. des Lärchfilzkogels, der Wildalmen und Reckmoos. | Foto: Land Tirol/Grüne
5

Fieberbrunn - Bergbahnen - Umweltanwalt
Kritik zur Reaktivierung der Hahneggabfahrt

Die Bergbahnen Fieberbrunn wollen die Hahneggabfahrt reaktivieren; Beschwerde des Umweltanwalts, politische Kritik. FIEBERBRUNN. Die Bergbahnen Fieberbrunn brachten bei der Behörde ein Projekt zur Reaktivierung der Hahneggabfahrt und Pistenverbesserungen im Bereich Lärchfilzkogel ein. Die BH Kitzbühel erteilte dazu die naturschutz- und forstrechtliche Bewilligung. Kurz vor Rechtskraft des Bescheids legte Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer Beschwerde gegen die Genehmigung ein. Es gebe...

Fieberbrunn - Gemeinderat/Hotelprojekte
Mehrere Hotelprojekte beschäftigen (auch) den Gemeinderat

Anfrage der Grünen zu aktuellen bzw. geplanten Fieberbrunner Hotelprojekte im Gemeinderat beantwortet. FIEBERBRUNN. Bei der 7. Sitzung des Gemeinderates wurde eine Anfrage der Grünen zu allen geplanten und in Bau befindlichen Hotelprojekten beantwortet. Der Amtsleiter nahm in Absprache mit dem Bürgermeister Stellung, wie Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne) berichtet. Fleckl stellte die Anfragebeantwortung zur Verfügung (wir zitieren in der Folge daraus). Hotelprojekt TragstättMit Stichtag 31. 12....

Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

Gemeinderatswahlen 2022
Comeback der Grünen Fieberbrunn für GR-Wahlen

Hannes Fleckl will als Spitzenkandidat eine Grüne Alternative bei den Gemeinderatswahlen bieten. FIEBERBRUNN. Hannes Fleckl (Amtsleiter Vermessungsamt Kufstein) stellt die Grünen Fieberbrunn neu auf und eine wählbare Alternative für die Gemeinderatswahlen 2022 anbieten. 2016 waren die Grünen nicht mehr zur Wahl angetreten, grünes Potenzial sei vorhanden, so Fleckl, der nun als Spitzenkandidat mit einer "neuen, bunten Truppe aus allen Teilen der Bevölkerung Fieberbrunns" durchstarten will. Am...

Vermessungsamt Kufstein
Neuer Leiter im Vermessungsamt

Generalsanierte Vermessungs-Dienststelle auch in Kitzbühel; Neuer Leiter ist Hannes Fleckl. KITZBÜHEL, KUFSTEIN (niko). Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ist eine nachgeordnete Dienststelle des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 1997 wurden die Vermessungsämter Kitzbühel und Kufstein zusammengelegt. Seitdem umfasst der Vermessungsbezirk Kufstein beide politischen Bezirke mit zwei Dienststellen. Im April 2019 wurde die generalsanierte Dienststelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.