Hannes Heide

Beiträge zum Thema Hannes Heide

Der Christbaum aus Bad Ischl verschönert das Finanzamt Gmunden. | Foto: Finanzamt Gmunden

Christbaum am Finanzamt Gmunden kommt heuer aus Bad Ischl

Einen Christbaum aus Bad Ischl konnte Bürgermeister Hannes Heide an die Mitarbeiter des Finanzamtes Gmunden Vöcklabruck im Rahmen einer kleinen Feier übergeben. GMUNDEN. Der Baum wurde in der Informationsstelle des Finanzamts aufgestellt. Die Idee, dass Gemeinden aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck einen Christbaum zur Verfügung stellen, kommt von Manfred Spitzbart. Die Leiterin des Finanzamts Christine Sageder, bedankte sich für die Initiative. Bürgermeister Heide verwies darauf, dass...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide überreichte gemeinsam mit Wolfgang Weinbacher ein Geschenk an Josef Dörfler. | Foto: Gde. Bad Ischl

Weihnachtliche Vorfreude
Bad Ischler bedanken sich bei Christbaumspendern

BAD ISCHL. Auch heuer wieder bedankt sich die Stadtgemeinde Bad Ischl bei einem Christbaumspender: Josef Dörfler hat den Christbaum vor der Johann Nestroy-Schule zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Hannes Heide überreichte gemeinsam mit Wolfgang Weinbacher vom Städtischen Wirtschaftshof als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit. Die Christbäume, die vom Städtischen Wirtschaftshof in der Bad Ischler Innenstadt und den Ortsteilen aufgestellt werden, gehören zum weihnachtlichen Erscheinungsbild...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Noch-Bürgermeister Hannes Heide beim Gemeinderat voll in seinem Element.
3

Budget 2020 einstimmig beschlossen
Verzögertes Weihnachtswunder im Bad Ischler Gemeinderat

Das Happy End gleich vorweg: Nach einer Schrecksekunde gehen die Bad Ischler Gemeinderäte nun doch zufrieden in das Finale der Weihnachtszeit. Der Budgetvoranschlag 2020 wurde einstimmig beschlossen, die VS Pfandl wird zur ganztägigen Schulform ausgebaut und man steht geschlossen hinter dem Erhalt der ÖBB-Haltestelle Mitterweißenbach. BAD ISCHL. Beinahe wäre der Budgetvoranschlag 2020 zum heurigen Grinch geworden und hätte das Weihnachtsfest verdorben: Es galt erstmals, die Voranschlags- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide und Marija Gavric: Scheidender Kulturstadtrat und küftige Kulturstadträt. | Foto: Philipp Gratzer

Zuständig für Kultur & Co
Marija Gavric wird jüngste Stadträtin in Bad Ischls Geschichte

Im Zuge der Bekanntgabe, dass Stadträtin Ines Schiller die neue Bürgermeisterin von Bad Ischl wird, wurde in den Reihen der SPÖ noch eine weitere Personalveränderung bekannt. BAD ISCHL. Im Jahr 2015 hat die politische Laufbahn von Marija Gavric begonnen, seither ist sie als Gemeinderätin in Bad Ischl tätig. Nun wird die 24-jährige Publizistikstudentin jenes Ressort übernehmen, das Hannes Heide – er gibt mit 1. Jänner 2020 sein Bürgermeisteramt und das Stadtratsmandat ab – hinterlässt: "Ich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller wird am 2. Jänner 2020 offiziell zur neuen Bürgermeisterin von Bad Ischl gewählt. | Foto: Philipp Gratzer

Hannes Heide geht
Ines Schiller wird neue Bürgermeisterin von Bad Ischl

Im Sondergemeinderat am 2. Jänner 2020 soll die SP-Politikerin – Dank Rückendeckung von den Grünen – zur ersten Bürgermeisterin der Kaiserstadt gewählt werden. BAD ISCHL. Spannend war die Debatte um das Bad Ischler Bürgermeisteramt schon lange. Spätestens seit Hannes Heide den Einzug ins EU-Parlament geschafft hat, war klar: Auf Dauer ist eine solche Doppelbelastung – auch wenn er sich gegen diese Bezeichnung ausspricht – nicht möglich. Heide hatte nun für 11. Dezember zum Pressetermin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Protestkundgebung an der Bahn-Haltestelle in Mitterweissenbach. | Foto: Sabine Prombeger

Protestkundgebung
Bad Ischler und Ebenseer protestieren gegen Haltenstellenschließung

BAD ISCHL. Am 8. Dezember trafen sich zahllose Bürger der Gemeidnen Bad Ischl und Ebensee, um gegen die von den ÖBB geplante Haltestellen-Schließung in Mitterweissenbach zu protestieren. Bereits ab 15. Dezember sollen hier keine Züge mehr halten. Doch dem nicht genug: Ab 2021 sollen dann auch an den Haltestellen Lahnstein und Langwies keine Zwischenstopps mehr eingelegt werden. Die Protestkundgebung wurde von den Bürgermeistern Hannes Heide (Bad Ischl) und Markus Siller (Ebensee)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Nestroyringträger 2020, Michael Köhlmeier, bei seiner Lesung in Bad Ischl im Rahmen des Lyrikfestivals Silbentanz.
 | Foto: Manfred Madlberger

Jury hat entschieden
Michael Köhlmeier erhält den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2020

Wie Bürgermeister Hannes Heide am 7. Dezember bekannt gab, erhält der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2020. BAD ISCHL. Nach Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl, Peter Turrini, Karl Markovics, Nicholas Ofczarek, Michael Niavarani, Erni Mangold und zuletzt Herbert Föttinger erhält Köhlmeier den Ring, der vom Bad Ischler Goldschmied Gerold Schodterer jeweils individuell auf die Persönlichkeit der Auszuzeichnenden angefertigt wird. Dem 2018...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam wurde die 15-jährige Erfolgsgeschichte gefeiert. | Foto: Youz Jugendzentrum

Jubiläum in Bad Ischl
Youz-Jugendzentrum feiert 15-jähriges Bestehen

Am 30. November fanden sich Vertreter der Gemeinde, der Serviceclubs, ehemalige Mitarbeiter und weitere Ehrengäste im Youz Jugendzentrum ein, um gemeinsam "15 Jahre Youz" zu feiern. BAD ISCHL. Die Feier wurde vom Obmann des Jugend- und Kulturvereins Georg Hrovat eröffnet, der auf die lange und gute Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern sowie Sponsoren hingewiesen hat. Desweitern bedankte sich Hrovat bei seinen Mitarbeiterinnen für ihre ausgezeichnete Arbeit, überreichte Blumensträuße und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weihnachtswunschbaum vor den Bürgermeisterbüro im Ischler Stadtamt. | Foto: Gde. Bad Ischl

Wünsche erfüllen
Erneut Weihnachtswunschbaum in Bad Ischl

Auch in diesem Jahr gibt es in Bad Ischl wieder einen Weihnachtswunschbaum für sozial benachteiligte Menschen in unserer Stadt. BAD ISCHL. Der Baum ist vor dem Bürgermeisterbüro am Stadtamt Bad Ischl bis 23. Dezember aufgestellt und bietet allen die Möglichkeit, einen Wunschzettel auszufüllen – für sich oder für jemanden, der Unterstützung brauchen kann. So funktionierts: Wenn man eine Person mit geringem Einkommen kennt oder selbst betroffen ist, kann man in das Stadtamt kommen und einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Thomas Peintinger

Hannes Heide
"Europas Kulturstätten vor Wetterextremen schützen"

Das Geld für Präventionsmaßnahmen fehlt bei kleinen Gemeinden SALZKAMMERGUT. Extreme Wetterereignisse treten immer häufiger auf und legen an Intensität zu und das in ganz Europa. Die Bilder der schweren Regenfälle und der Überflutung in Venedig haben zuletzt die ganze Welt erschüttert. Die historische Altstadt wurde vom schwersten Hochwasser seit Jahrzehnten enorm geschädigt. Für die UNESCO-Weltkulturstätte bedeutet das eine enorme finanzielle Belastung. Auch in Österreich haben Lawinen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vizebürgermeister Thomas Loidl, Bürgermeister Markus Siller, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger, Bürgermeister Hannes Heide, Stadträtin Ines Schiller . | Foto: SPÖ Gmunden

Protestaktionen geplant
Haltestellen-Schließungen im Salzkammergut sorgen auch bei den Politikern für Unmut

Weil die ÖBB die drei Haltestellen zwischen Bad Ischl und Ebensee – Mitterweißenbach, Langwies und Lahnstein – schließen wollen, gab es bereits eine Bürgerversammlung. Am 8. Dezember ist eine Kundgebung gepant. EBENSEE, BAD ISCHL. 1,5 Milliarden investieren die ÖBB in den nächsten Jahren in Regionalstrecken und -bahnhöfe. Davon 725 Millionen Euro bis 2030 in Oberösterreich. Die Nebenbahnen sollen dadurch attraktiviert werden. Gerade aus diesem Grund ist es für die Bevölkerung um die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ortsprominenz bei der Punschstanderöffnung: Lions-Präsident Christof Kravutske (2.v.l.) im Kreise der Stadt- und Gemeinderäte, etwa in der Mitte Bürgermeister Hannes Heide. | Foto: Lions Club-Reimair

Tradition in Bad Ischl
Lions-Punschstand eröffnete Jubiläumssaison

Seit 25 Jahren verkaufen die Lions Punsch und Glühwein am Schröpferplatz in Bad Ischl und spenden ihre Freizeit für die Aufbringung von Spendenmitteln. BAD ISCHL. In Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der Kaiserstadt, allen voran Bürgermeister Hannes Heide, zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte sowie den Repräsentanten der Tourismuswirtschaft und des Handels erfolgte am 22. November der Startschuss zur neuen Punschstandsaison. Präsident Christof Kravutske vergaß...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischl und das Salzkammergut werden Europäische Kulturhauptstadt 2024: Nun soll das Budget im OÖ-Landtag beschlossen werden. | Foto: Philipp Gratzer

Europäische Kulturhauptstadt 2024
Land OÖ reserviert als erste Maßnahme drei Millionen Euro im Doppelbudget

Eine Woche ist es her, dass die Entscheidung der von der EU eingesetzten Kommission gefallen ist und Bad Ischl mit dem Salzkammergut zur „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“ ernannt wurde. LINZ, SALZKAMMERGUT. Für das Salzkammergut, seine Städte und Gemeinden, für die dort lebenden Menschen bedeutet diese Ernennung nicht nur eine große Auszeichnung, sondern auch eine einmalige Chance, sich als Region vor einem internationalen Publikum zu präsentieren und in der Heimat nachhaltige Impulse zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Verheyen, Hannes Heide, Petra Kammerevert (v.l.) | Foto: Team MEP Hannes Heide

Kulturhauptstadt 2024
Europäischer Kulturausschuss gratuliert dem Salzkammergut

BRÜSSEL, SALZKAMMERGUT. Nicht nur das Salzkammergut freute sich über den Titel „Kulturhauptstadt 2024“. Die Entscheidung über die Europäische Kulturhauptstadt 2024 fand auch im Europäischen Kulturausschuss (CULT) viel Beachtung. Ausschussvorsitzende Sabine Verheyen und Koordinatorin Petra Kammerevert gratulierten Bürgermeister Hannes Heide und dem ganzen Team zur erfolgreichen Bewerbung Bad Ischls und des Salzkammergutes. "Ich freue mich sehr für meinen Kollegen des Ausschusses für Kultur und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kulturhauptstadt 2024: Vorbereitungstreffen für den Jurybesuch in Bad Ischl. | Foto: Salzkammergut 2024
1 5

Jury hat entschieden
Bad Ischl und das Salzkammergut werden Kulturhauptstadt 2024

Mehr als drei Jahre dauerte der Bewerbungsprozess des Salzkammergutes – mit Bad Ischl als "Bannerstadt" – um europäische Kulturhauptstadt 2024 zu werden. Es mussten Unterstützer gefunden, Verbündete gewonnen und die Finanzierung auf die Beine gestellt werden. Nicht zuletzt brauchte es auch ein Konzept, dass die zwölfköpfige Jury überzeugt. Das ist Hannes Heide, Stefan Heinisch und dem großen, 20 Gemeinden umfassenden Team gelungen, denn: Wie die Jury am 12. November verkündete, geht der Titel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Thaut Images/Fotolia (Symbolfoto)

#DiscoverEU
Europäische Union vergibt wieder gratis Interrail-Tickets für 18-Jährige

EU-Abgeordneter Hannes Heide (SP) begrüßt gratis Interrail-Tickets und verlangt Ausweitung. BAD ISCHL, BRÜSSEL. Vom 7. bis zum 28. November verlost die Europäische Union wieder 20.000 Interrail-Tickets, um mit dem Zug durch Europa zu reisen. Notwendig dafür ist eine Anmeldung über die DiscoverEU-Homepage. Anmelden können sich alle, die zwischen dem 1. Jänner 2001 und dem 31. Dezember 2001 (beide Tage eingeschlossen) geboren sind und die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzen, das zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch Bürgermeister Hannes Heide griff im Malort zu Pinsel und Farbe. | Foto: Schwendtner
2

Für alle Generationen geeignet
Auch Bürgermeister Heide besucht Malort "Raumzeitfarbe" in Bad Ischl

Auch Bürgermeister Hannes Heide stattete im Rahmen seines dichten Terminkalenders dem Malort Raumzeitfarbe in der ehemaligen Kreuzschwesternschule in Bad Ischl einen Besuch ab. Da zuschauen im Malort nicht gestattet ist, wurde selbstverständlich auch mitgemalt. BAD ISCHL. Regelmäßiges wöchentliches Malen im Malort stärkt die Persönlichkeit, fördert Ausdauer und Konzentration und bietet kreative Entspannung und Ausgleich zum oft sehr kopflastigen Alltag. Nicht das Endprodukt oder bestimmtes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mitarbeiter des Stadtamtes und des Gemeinderates feierten die Neugestaltung des Bürgerservicebüros. | Foto: MM

Im Dienst der Bürger
Einweihung des neuen Bürgerservicebüros der Stadtgemeinde Bad Ischl

Das Bürgerservice der Stadtgemeinde Bad Ischl gibt es bereits seit vielen Jahren. Das zehnjährige Bestehen war Anlass für eine Evaluierung. Im Bürgerservicebüro wurden Fragenbögen aufgelegt, die von den und Mitarbeitern den Kunden ausgehändigt und von diesen ausgefüllt wurden. BAD ISCHL. Die durchgeführte Befragung ist sehr gut ausgefallen, mit großem Lob für die Bediensteteten. Erfreulicherweise gab auch viele Anregungen und um den Anforderungen gerecht werden zu können, hat sich eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
MEP Hannes Heide (rechts) mit den Studienautoren der Studie Übertourismus – Einfluss und mögliche politische Antworten Claudio Milano (links) und Paul Peeters (Mitte). | Foto: Team MEP Hannes Heide

Für Salzkammergut & Co
Heide: "EU muss nachhaltigen Tourismus in Regionen fördern"

Hannes Heide richtet einen Appell an die Europäische Union, sich nicht nur der Tourismusentwicklung in großen Städten wie Barcelona, Venedig oder Dubrovnik zu widmen, sondern auch einen Fokus auf kleine Städte und Orte wie Hallstatt mit unkontrollierbar scheinenden Zuwächsen zu legen. Dies äußerte der SPÖ-Europaabgeordnete und Bürgermeister von Bad Ischl, Hannes Heide im Verkehrsausschuss des EU-Parlaments in Brüssel. BAD ISCHL. Anlass dafür war die Präsentation der Studie Übertourismus –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Team "Hannes Heide": Anna Wimmer, Mario Haas, Marija Gavric, Hannes Heide, Markus Medl und Andreas Lemmerer. | Foto: Philipp Gratzer

Hannes Heide zieht Bilanz
100 (und ein paar mehr) Tage im Europäischen Parlament

Der "Bürgermeister für Europa" lässt seine ersten 100 Tage im EU-Parlament Revue passieren, beschreibt seinen Arbeitsalltag und stellt sein Team vor. BAD ISCHL. Seit Anfang Jui ist Hannes Heide Abgeordneter im EU-Parlament: "Die vergangenen 100 – und ein paar mehr – Tage waren nötig, um die ganzen Strukturen zu durchblicken." Mittlerweile habe er sich aber sehr gut eingelebt und es hat sich einiges getan: "Ich bin ordentliches Mitglied im Ausschuss CULT, der sich mit Kultur, Bildung, Sport,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide präsentierte Vergleichswerte, "die belegen, dass Bad Ischl in Sachen Wasser- und Kanalgebühren nicht die teuerste Gemeinde ist". | Foto: Philipp Gratzer
1

Zu hohe Gebühren
Rechnungshof rügt Stadtgemeinde Bad Ischl

Gestiegene Schulden, eine drohende Wasserknappheit, fehler- und mangelhafte Rechnungsabschlüsse, ein über die Jahre bestehendes Systemversagen, überdurchschnittlich hohe Wasser- und Abwassergebühren – wer die Kurzfassung des Prüfberichtes liest, den der Rechnungshof Österreich am 25. Oktober veröffentlicht hat, versteht die Welt nicht mehr. BAD ISCHL. So erging es auch Bürgermeister Hannes Heide (SP), Amtsleiter Adam Sifkovits und vielen Gemeindemitarbeitern, die den Prüfern im vergangenen Jahr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Als stillen Protest haben Lauffner Plüsch-Affen an die käfigartige Absperrung gehängt, dort war früher einmal der Bahnübergang. | Foto: Savel

Langwies, Lahnstein & Mitterweißenbach
Drei ÖBB-Haltestellen der Salzkammergut sollen geschlossen werden

Künftig sollen die Züge in Langwies, Lahnstein & Mitterweißenbach nicht mehr stehenbleiben. SALZKAMMERGUT. Wie die ÖBB in einer Ausschreibung bekannt gaben, werden drei Haltestellen der Salzkammergutbahn bald der Geschichte angehören. "Das wurde mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie sowie dem Land OÖ abgestimmt", so Karl Leitner, Pressesprecher der ÖBB. Betroffen sind die Haltestellen Mitterweißenbach, Lahnstein und Langwies. Grund sei eine zu geringe Nachfrage von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim TC Bad Ischl wurden die Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften ausgetragen und somit die besten "rollifahrenden" Tennis-Asse ermittelt. Mit dabei waren Funktionäre der Tennisverbände, Obmann Roland Lechner, Bürgermeister Hannes Heide, TAAB-Headcoach Alex Bucewicz, Vizebürgermeister Anton Fuchs und Stadtrat Karl Komaz. | Foto: TAAB
10

TC Bad Ischl
Tennisrollstuhl-Asse ermitteln Team-Staatsmeister

Vom 11. bis 13. Oktober wurden auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach die Tennis-Team-Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. BAD ISCHL. Einige der besten Rollstuhl-Tennisspieler Österreichs sind am vergangenen Wochenende in die Kaiserstadt gekommen, um ihre Team-Staatsmeister zu ermitteln. Unter der Organisation von Birgit Schobel (ÖTV-Rollstuhltennisreferentin) und Alex Bucewicz (TC Bad Ischl und TAAB) traten die Teilnehmer in Zweier- oder Dreier-Teams im k.o-Verfahren...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Das Bezirksgericht in Bad Ischl ist eine wichtige Anlaufstelle für das Innere Salzkammergut.

Tausende Fälle pro Jahr
Bezirksgerichte in Bad Ischl und Gmunden haben viel zu tun

SALZKAMMERGUT. Bezirksgerichte sind im Zivilrechtsbereich die erste Instanz für Fälle mit einem Streitwert bis 15.000 Euro. Sie sind überwiegend für familien- und mietrechtliche Angelegenheiten zuständig – wie Scheidungen, Obsorgeverhandlungen oder Nachbarschaftsstreitigkeiten. Ein ohne große Umstände erreichbarer Gerichtsstandort hat große Bedeutung. Trotzdem sind Schließungen immer wieder Thema. Resolution im Gemeinderat – Reitsamer: "Zur Not binde ich mich an"Auch bei der Bad Ischler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.