Hans Innerhofer

Beiträge zum Thema Hans Innerhofer

Die Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein ist halbtags in Betrieb. "Obstjahr zumindest besser als im Vorjahr." | Foto: pension-hubertushof.at
2

Die Obstpressen laufen
Apfelernte heuer besser als im Vorjahr

Die Obstpresse Baumgartner im Karawankengebiet läuft immerhin halbtags. Bei Edelobstbau Veidlbauer half man sich trickreich durch Hitze und Kälte. Deshalb passt die Ernte. VILLACH, VILLACH LAND. Auf das außerordentlich gute Obstjahr 2022 folgte im Vorjahr ein extrem schwaches Jahr. Heuer sprechen unsere Obstpressbetriebe von mittelmäßigen Erträgen. "2024 ist ein Jahr der Extremwetterlagen. Unsere Obstpresse Baumgartner befindet sich unterhalb vom Mittagskogel, direkt im Karawankengebiet. Da war...

Die "Eisbäume" boten ein bizarres Bild.  | Foto: Foto: RMK
4

Frostnächte
Villacher Eisbäume sorgen für Staunen

Villachs einziger Obstbauer, Hans Innerhofer vlg. Veidlbauer, bekämpfte den Frost der vergangenen Nächte mit Eis. "Das war hoffentlich die Rettung", sagt er. VILLACH. Als Obstbauer ist man der Witterung schonungslos ausgesetzt: Hagel, Frost, Trockenheit – viele Faktoren beeinflussen die Ernte. Große Sorge haben Innerhofer die frostigen Nächte der vergangenen Tage beschert. Schon vor Jahren hat er in eine Frostberegnung investiert – diese kam seither schon oft zum Einsatz, denn: "Die...

2.000 Flaschen anstatt 10.000 das ist das bittere Ergebnis für Weinhersteller Alexander Egger | Foto: KK/Kompan
2

Einbußen bei Ernte sind hoch

Nach Frost und Hagel zeigen sich nun die tatsächlichen Schäden an der heurigen Ernte. VILLACH (aju). Dass die diesjährigen Wetterkapriolen den Landwirten zusetzen würden, war bereits im Frühjahr zu erwarten. Nun aber zeigt sich das Ausmaß des Frostes und der Hagelunwetter. 30.000 Euro Investition Obstbauer Hans Innerhofer ist besonders von den Wetterumschwüngen betroffen. "Wir haben beregnet und damit einiges retten können, doch wo der Frost zugeschlagen hat, haben wir bis zu 100 Prozent...

Sieht für Außenstehende irritierend aus: Die niedergeschnittenen Bäume auf der Innerhofer-Plantage bei Seebach
3

Das Geheimnis der abgeschnittenen Obstbäume in Villach-Seebach

Wer an der großen Obstbaum-Plantage bei Seebach vorbeifährt, sieht derzeit viele niedergeschnittene Bäume. Was steckt dahinter? VILLACH (kofi). Wenn man dieser Tage bei Obstbauer Hans Innerhofer in Villach-Seebach vorbeifährt, könnte man auf falsche Gedanken kommen: Hört der bekannte Landwirt auf? Oder warum werden so viele Bäume umgeschnitten? Die Wahrheit ist weit erfreulicher: Innerhofer denkt gar nicht daran, seinen Betrieb einzustellen. "Kirschen sind in" Er setzt nur einen neuen...

Der Villacher Obstbauer Hans Innerhofer: "Die Motivation ist derzeit am Boden" | Foto: kk

Obstbauern rechnen mit bis zu 70 Prozent Ernte-Ausfall

Nach dem Hagel im Sommer 2015 der zweite Rückschlag für die Obstbauern: Diesmal gibt es auch keinen Versicherungsschutz. VILLACH (kofi). Hans Innerhofer ist seit 2005 Obstbauer in Villach. Wer je mit dem Auto zwischen Seebach und Landskron unterwegs war, kennt seine Plantage. Doch heuer wird der Mann wenig zu ernten haben. "Ich rechne mit 50 bis 70 Prozent Ernteausfall", sagt er. Grund dafür: der schwere Frost vor wenigen Tagen. In diesem Ausmaß war der Temperatursturz nicht zu erwarten, selbst...

6

Der Wein als Draufgabe

LANDSKRON. „Kärntenweit gesehen, ist das Villacher Klima für den Weinanbau hervorragende geeignet. Auch die geeignete Hanglage trägt zu einer guten Weinernte bei“, erklärt der Obstbauer Hans Innerhofer. Die Viehzucht beendete der Veidlbauer 2005 und begann mit dem Anbau von Äpfel-, Kirsch und Birnenbäumen. Gerade befindet sich der Obstbauer in Ausbildung zum Winzer, denn am Areal soll bald auch Wein angebaut werden. „Ich möchte Rot- und Weißwein anbauen. Die Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.