Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Die Gesundheitschecks an den burgenländischen Grenzübergängen funktionierten reibungslos. | Foto: Gsellmann

Grenzkontrollen
Mehr als acht Millionen Gesundheitschecks

Seit den coronabedingten Verschärfungen wurden 8.000.670 gesundheitsbehördliche Grenzkontrollen an Burgenlands Grenzen durchgeführt. BURGENLAND. Die mehr als als acht Million Gesundheitschecks wurden an den 68 burgenländischen Grenzübergängen zu Ungarn, der Slowakei und Slowenien von den Mitarbeitern der Bezirksverwaltungsbehörden in Zusammenarbeit mit den Angehörigen des Bundesheeres durchgeführt. „Gewaltige Leistung“Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sei das angesichts der großen Anzahl...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Durch die intensivierten Kontrollen kam es kurzzeitig zu Wartezeiten an den Grenzübergängen. | Foto: Gsellmann

An Burgenlands Grenzen
Mehr als eine Million Gesundheitschecks im August

Seit Anfang August wurden im Burgenland an den 68 burgenländischen Grenzübergängen zu Ungarn, der Slowakei und Slowenien von den Angehörigen des Bundesheeres im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörden mehr als eine Million Gesundheitschecks durchgeführt. BURGENLAND. Bei den gesundheitsbehördlichen Grenzkontrollen werden bei den Einreisenden Fieberkontrollen gemacht und nach einer Checkliste alle erforderlichen Dokumente, wie Gesundheitsatteste und PCR-Tests, kontrolliert. Außerdem werden die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Das Thema Sicherheit und die Balkanroute

Die Pressekonferenz nach der Regierungsklausur zeigte schon recht deutlich, dass es ab nun zwei Regierungsmitglieder gibt, die zum Thema Sicherheit etwas zu sagen haben. Der eine – LHStv. Tschürtz – weil es in sein Ressort fällt, der andere – LR Doskozil – weil er kraft seiner beruflichen Vergangenheit Expertise mitbringt. Es wird interessant sein zu beobachten, wie der FPÖ-Chef mit dieser Situation umgehen wird – schon allein deshalb, weil ihm außer dem Sicherheitsthema nicht viel an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Rot-blaue Regierungsharmonie: LR Hans Peter Doskozil, LH Hans Niessl und LHStv. Johann Tschürtz | Foto: LMS

Was die Burgenländische Landesregierung für 2018 alles plant

SPÖ und FPÖ kündigen Forschungsschwerpunkte an und fordern die Weiterführung der Grenzkontrollen. EISENSTADT. „Wir haben uns viel vorgenommen und wollen in diesem Jahr ein hohes Tempo gehen“, sagte LH Hans Niessl nach der Regierungsklausur, bei der es in „allen Punkten Übereinstimmung“ der Koalitionspartner gab. „Angenehm überrascht von der guten Zusammenarbeit“ zeigte sich auch LR Hans Peter Doskozil. Vor allem in den sensiblen Themen wie etwa Sicherheit sei es ganz wesentlich, „eine Linie zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Géza Molnár (FPÖ) kritisiert die Rolle von Hans Peter Doskozil als Polizeidirektor während des Höhepunkts der Flüchtlingswelle. | Foto: FPÖ

Molnár: „Beim Thema Sicherheit ist nur die FPÖ glaubwürdig“

Burgenlands FPÖ-Klubobmann erinnert an die Rolle Doskozils im Jahr 2015 EISENSTADT. FPÖ-Klubobmann Géza Molnár nimmt die Aussagen von LH Hans Niessl, wonach Hans Peter Doskozil als „Sicherheitsminister der Republik“ positioniert werden soll, zum Anlass, um an dessen Rolle im Jahr 2015 zu erinnern. „Doskozil wollte nichts von Grenzkontrollen wissen“Doskozil war als Polizeidirektor im Burgenland derjenige, dem die Reisefreiheit der illegalen Migranten ein höheres Gut war, als die Sicherheit der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Minister Hans-Peter Doskozil bei LH Günther Platter
3

Minister Doskozil macht Antrittsbesuch bei LH Platter

Flüchtlinge, Sicherheit, Bundesheer und Sportveranstaltungen als Themen TIROL. Verteidigungs- und Sportminister Hans-Peter Doskozil weilte heute bei Landeshauptmann Günther Platter. Es war der offizielle Antrittsbesuch in Tirol. Und wie könnte es auch anders sein, die Themen Flüchtlinge, Grenzsicherung – speziell am Brenner –  und die Struktur des Bundesheeres in Tirol waren die Hauptthemen. "Natürlich haben wir beide ähnliches Verständnis bei den Sicherheitsaufgaben", sagt LH Platter, der auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Vier Grenzübergänge in Kärnten sollen dem Beispiel Spielfeld folgen | Foto: Kompan
1

Flüchtlingsströme: Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen

In Kärnten sollen vier Grenzübergänge in "vier Einsatzlinien" gesichert werden: Karawankentunnel, Lavamünd, Bleiburg-Grablach und Thörl-Maglern. Heute waren Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in Spielfeld, um sich ein Bild vom neuen Grenzmanagement zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz kündigten sie an, an zwölf weiteren Grenzübergängen in Österreich Kontrollen durchführen zu wollen. Vier Übergänge in Kärnten In Kärnten sind es der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.