Hans Seitinger

Beiträge zum Thema Hans Seitinger

Landesrat Johann Seitinger, Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Obmann des Naturparks Almenland Erwin Gruber (und Bürgermeister der Gemeinde Gasen), Bürgermeister Thomas Derler (Gemeinde St. Kathrein am Offenegg) und Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger | Foto: Energie Steiermark
25

Hochleistungs-Windrad
Grüner Strom für rund 3.000 Haushalte

Die Energie Steiermark hat auf der Sommeralm in rund einem Jahr Bauzeit ein neues Hochleistungs-Windrad errichtet. Auf historischem Boden: Denn genau an diesem Standort ging 1999 die erste Windkraftanlage der Steiermark in Betrieb. Die neue Anlage ist rund 180 Meter hoch und versorgt ab sofort rund 3.000 Haushalte in der Region Almenland mit grünem Strom. SOMMERALM. Das Windrad hat eine Leistung von 3,6 Megawatt und eine Gesamterzeugungsmenge von rund 10.000 Megawattstunden pro Jahr. Insgesamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Raphael Zöscher, 3. v. l., vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf eröffnete im Kapfenberger ece seinen eigenen Hofladen.  | Foto: Hofbauer
21

Neueröffnung
Lammerhof: Vom Handel emanzipiert

Im Lammerhof-Hofladen weiß man genau, wo die Produkte herkommen. "Die Herausforderung, einen Hofladen in Kapfenberg zu etablieren, ist groß", so Raphael Zöscher vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf. Dennoch hat er die Herausforderung angenommen und am vergangenen Samstag im ece Kapfenberg sein eigenes Geschäft eröffnet. Dabei kooperiert Zöscher derzeit mit 20 bis 30 verschiedenen Bauern aus der Steiermark und bietet von Brot über Fleisch bis hin zu Joghurt und Marmeladen regionale Köstlichkeiten an....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der neue Milchhofstall konnte besichtigt werden. | Foto: Foto Fischer

#17 Bezirke – Wetzelsdorf. Am Grottenhof wird fleißig investiert

Im Rahmen des traditionellen Hoffestes der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger ein neuer Milchhofstall in Betrieb genommen. Damit setzen wir auch einen ersten wichtigen Schritt zur kompletten Erneuerung des Grottenhofs hin zum modernsten Bio-Bildungs- und Kompetenzzentrum Österreichs", sind sich die Politiker einig.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.