Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Foto: Alfred Mayer
12

Diskussion im >>ClubHF.
Extremismus – eine unterschätzte Gefahr?

Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld lud im Rahmen des >>ClubHF. zur Diskussionsveranstaltung mit Sicherheitsexperten Werner Miedl in das Bürgerbüro in Hartberg. HARTBERG. Im Rahmen des >>ClubHF. der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld referierte der Sicherheitsexperte und ausgebildeter Präventionsmanager für Extremismus und Radikalisierung Werner Miedl zum Thema „Extremismus als unterschätzte Gefahr in unserem Land?“ Miteinander im Fokus Miedl zeigte in seinen Ausführungen Problemlösungen auf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder des Hospizteams Hartberg mit ihrem Paten Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer (3.v.l.) bei der Weihnachtsfeier.  | Foto: Olga Seus
9

Hospizverein Hartberg
Zeit schenken und einfach da sein - Jahresrückblick

Zu einer stimmungsvollen Adventfeier trafen sich kürzlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizteams Hartberg, zu ihnen gesellte sich auch der Hospizpate Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer. HARTBERG. Bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus Zur Lebing Au ließ die Leiterin des Hospizteams, Renate Prasch noch einmal für alle Mitglieder das vergangene Jahr , welches ganz im Zeichen von „30 Jahre Hospiz Hartberg“ stand, Revue passieren. Sie verwies auf die verschiedenen Aktivitäten, die das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Mariella El Sherif freut sich mit Mama Sanea über die WM-Quali. | Foto: ÖFB/Tugrul Karacam
16

Mariella El Sherif
Mit Kantersieg für die U20-WM qualifiziert

Die Hartbergerin Mariella El Sherif hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg des U19-Frauen-Teams. Im August und September 2024 geht es nach Kolumbien. Das U19-Frauen-Team des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) hat Historisches geschafft. Die Auswahl von Teamchef Hannes Spilka besiegte im WM-Play-off in Salou bei Barcelona Island nach einer überragenden ersten Halbzeit mit 6:0 (4:0) und qualifizierte sich als erstes österreichisches Frauen-Nationalteam für eine Fußballweltmeisterschaft. Die jungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim traditionellen Krampusrummel am Hartberger Hauptplatz fand sich neben den wilden Gesellen auch der Nikolaus ein, der Säckchen verteilte.  | Foto: Olga Seus
34

Krampustag
Traditioneller Krampusrummel am Hartberger Hauptplatz

Zahlreiche schaurige Gesellen trieben heuer wieder auf dem Hartberger Hauptplatz ihr Unwesen; der Nikolaus verteilte Päckchen an alle Kinder. HARTBERG. Der traditionelle Krampusrummel zog am Abend des Krampustages zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Hartberger Hauptplatz. Nachdem der Heilige Nikolaus eingefahren kam und eine große Schar an  Krampussen im Anhang mitgebracht hatte, ließ er auf Einladung des Bürgermeisters von Hartberg, Marcus Martschitsch, das vergangene Jahr Revüe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Freude über die neuen E-Ladestationen bei Stadtwerke-GF Christoph Ehrenhöfer, Bgm. Marcus Martschitsch, und David Pack (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

Hartberg/Lebing
Neue E-Ladestationen bei der Kirche Maria Lebing

Die Stadtgemeinde Hartberg erweitert in Zusammenarbeit mit ihrem Energieversorger, der Energie Hartberg, die E-Ladeinfrastruktur um zwei neue E-Ladestationen bei Kirche in Maria Lebing. HARTBERG. Bgm. Marcus Martschitsch betont die strategische Platzierung der Ladestationen, die darauf abzielt, nicht nur den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Wallfahrtskirche, sondern auch den Gästen des Gasthofs Pack die Möglichkeit zu bieten, ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen. Mit 11 oder 22 kW Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch die heimischen Bauernmärkte - wie hier in Hartberg - haben die sinkende Kaufkraft zu spüren bekommen. | Foto: Bernhard Bergmann/Oststeiermark Tourismus
Aktion 5

Landwirtschaft im Fokus
Die Lebensmittelversorgung ist gesichert

Kammerobmann Herbert Lebitsch sieht mit vorsichtigem Optimismus in das kommende Jahr 2024. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gibt es zurzeit rund 2.700 aktive Landwirte, rund 350 davon beschäftigen sich mit der Veredelung und dem Verkauf von Urprodukten. Starke Eigenproduktion„Und mindestens gleich viele sind im Bereich Handel mit Urprodukten, im wesentlichen sind das Eier, Kürbiskernöl, Frischobst und Frischgemüse tätig“, so Kammerobmann Herbert Lebitsch, der betont, dass im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am ersten Adventswochenende wurde in Friedberg das jährliche Bezirksjudoturnier zwischen den Vereinen von Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau für U8, U12 und U14 mit einer Rekordstarterzahl von 93 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgehalten. | Foto: Olga Seus
37

Hartberg, Grafendorf, Friedberg-Pinggau
Bezirksjudoturnier entschieden

Am ersten Adventswochenende kamen 93 Judokas zusammen für das jährliche Bezirksturnier zwischen den befreundeten Bezirksjudovereinen Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau. FRIEDBERG. Mit einer Rekordstarterzahl von 93 fand das Bezirksjudoturnier zum Jahresende in der Turnhalle der Friedberger Mittelschule statt.   Hier wurde in den Kategorien U8, U12 und U14 nicht nur um den Sieg in der jeweils eigenen Gewichtsgruppe gerungen, sondern es ging auch um den Vereinssieg und damit um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Am Dienstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr sind am Hartberger Hauptplatz die Krampusse los. | Foto: Stadtmarketing
3

Traditioneller Krampusrummel am Hartberger Hauptplatz

HARTBERG. Am Dienstag, 5. Dezember findet um 19 Uhr der traditionelle Krampusrummel vom Edelweißverein Hartberg statt. Zahlreiche Krampusse werden am Hauptplatz ihr Unwesen treiben, für die Kinder gibt es gefüllte Sackerl vom Nikolaus. Organisiert wird das Event von Obmann Gerhard Mayer. Die Gastro-Stände am Christkindlmarkt haben beim Krampusrummel geöffnet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei der Katastrophenschutzübung im LKH Hartberg Anfang Dezember 2023 erfolgte die fiktive Erstbehandlung der Verletzten je nach Dringlichkeit und Verletzungsmuster. | Foto: LKH Hartberg
4

Katastrophenschutzübung LKH Hartberg
Für den Ernstfall bestens vorbereitet

Großunfälle, Brände, Naturkatastrophen oder Ausfall kritischer Infrastruktur: Diese Situationen stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Um damit fertig zu werden, gab es nun eine diesbezügliche Übung am LKH.  HARTBERG. Gegen Ende letzter Woche fand im LKH Hartberg einen ganzen Vormittag lang eine Katastrophenschutzübung statt. Diese Übungen erfolgen regelmäßg mit sämtlichen Berufsgruppen und externen Einsatzorganisationen. Ziel ist, die Abläufe eines Notfalls zu trainieren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Verena Tuttner zur Eröffnung der Praxis „Heilmassage by Verena Tuttner“. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg
Neue Heilmassage-Praxis in der Hartberger Innenstadt

Verena Tuttner aus Pöllauberg, Heilmasseurin mit mehrjähriger Berufserfahrung, eröffnete in der Hartberger Kirchengasse 2 die Praxis „Heilmassage by Verena Tuttner“. HARTBERG. Der Wunsch, Menschen bei ihren Beschwerden helfen zu können, veranlasste die Heilmasseurin Verena Tuttner aus Pöllauberg dazu neben ihrer beruflichen Tätigkeit im Ring Bio Hotel in der Hartberger Kirchengasse 2 (neben der Apotheke zum Schwarzen Bären) die Praxis „Heilmassage by Verena Tuttner“ zu eröffnen. Angeboten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim Tag der offenen Tür der HLW Hartberg präsentierten sich auch die frisch gegründeten Junior Companies wie hier Fast and Flavorous mit ihren Backmischungen im Glas.  | Foto: Olga Seus
11

HLW Hartberg
Start neuer Junior Companies beim Tag der offenen Tür

Für jede dritte Klasse der HLW und jede 2. Klasse des Aufbaulehrgangs steht die Gründung einer eigenen Junior Company auf dem Lehrplan. HARTBERG. Ende November fand der jährliche Tag der offenen Tür bei der HLW Hartberg statt. In verschiedenen Stationen konnten sich Interessierte von Schülerinnen- und Schülerteams mit "Follow me"-Fähnchen durch verschiedenen Stationen im Gebäude führen lassen und so in die verschiedenen Bereiche der HLW schnuppern: Von der Ernährungspyramide über den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Kraftspendebox: NR Reinhold Lopatka mit einigen Mitarbeitern der API Hartberg rund um CI Alfred Glatz und KI Andreas Stoirer. | Foto: Alfred Mayer
3

Autobahnpolizei Hartberg im Fokus
Dank an die „Sheriffs“ von der Autobahn

Die 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizei Hartberg sorgen auf rund 85 km Südautobahn für Sicherheit. Ihr Revier ist nicht der Wilde Westen, ihr Revier ist die Südautobahn. Ganz genau der Abschnitt zwischen der Landesgrenze nach Niederösterreich und der Raststation Arnwiesen bei Gleisdorf; die 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizei Hartberg. Mehr als 300.000 km Für die ÖVP Hartberg-Fürstenfeld der passende Anlass im Jahr der Sicherheit ein kleines Danke für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Alexandra Peinsipp (Einkaufsstadt, l.) gratulierten Jürgen Posch mit Gattin Barbara. | Foto: Alfred Mayer
5

Fußgängerzone Hartberg
Posch Optik neu in der Hartberger Innenstadt

Fachoptiker Jürgen Posch eröffnete in der Wiener Straße 10 ein Optik-Fachgeschäft. HARTBERG. Nach vielen Jahren im Angestelltenverhältnis wagte der Hartberger Fachoptiker Jürgen Posch den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in der Fußgängerzone (Wiener Straße 10) das Optik-Fachgeschäft "Posch Optik". Angeboten wird eine große Auswahl an optischen Brillen (u.a. Nah- und Fern, Gleitsicht, Arbeitsplatz, Sport) sowie Sonnenbrillen für Damen und Herren inklusive passender Accessoires. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt trafen sich Vertreterinnen des Gewaltschutzzentrums, der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg sowie ein Vertreter der Hartberger Polizei zusammen mit Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch zum Round Table unter dem Motto "tu etwas, bevor es passiert".  | Foto: Olga Seus
5

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg
Round Table gegen Gewalt an Frauen

Als Auftakt zu den 16 Aktionstagen „Gegen Gewalt gegen Frauen“ fand in den Räumlichkeiten der Frauen- und Mädchenberatung (=FMB) Hartberg ein Roundtable zum Thema statt. Geladen waren Marion Egger vom Gewaltschutzzentrum, Arthur Hirschenberger mit einer Kollegin von der Polizei sowie Vertreterinnen der FMB. HARTBERG.Vor knapp 20 Gästen gab Egger hat grundlegende Informationen zum Thema häusliche Gewalt . Sie betonte: „Unser grundlegendes Anliegen im Gewaltschutzzentrum ist, dass Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Vertreter der Regionalentwicklung, Referenten und Ehrengäste bei der Auftaktveranstaltung der Startup Schmiede im Maxoom | Foto: Alfred Mayer
6

Regionalentwicklung aktiv
Startup Schmiede Oststeiermark wurde gegründet

Die neue Service- und Netzwerkknotenstelle der Regionalentwicklung Oststeiermark vermittelt Startups zu den richtigen Stellen und unterstützt bei der Umsetzung kreativer Ideen. HARTBERG. Mit einer überdurchschnittlich hohen Quote an Neugründungen ist die Oststeiermark Vorreiter in Sachen Innovation und Wagemut. Damit neue Ideen nicht im Sande verlaufen, hat die Regionalentwicklung Oststeiermark in Kooperation mit den Standortmanagements die Startup Schmiede Oststeiermark ins Leben gerufen. Eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pauline
Eltern: Julia Kummer & 
Philipp Narath, Hartberg
Geb.-Dat.: 15. 11., 
Gewicht: 4.015; Größe: 52 cm. | Foto: Semler
10

Babys Hartberg-Fürstenfeld
Babys aus Hartberg-Fürstenfeld, November 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat November. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Astrid Wieser
Bernhard Käfer und Christian Gleichweit übergaben den Ford E-Transit an die Vertreter der Stadtgemeinde Hartberg rund um Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
4

Bauhof Hartberg
Ein „Weihnachtsgeschenk“ für den Bauhof Hartberg

Wenige Wochen vor Weihnachten wurde vom Ford Autohaus Käfer ein Ford E-Transit Pritschenwagen an den Bauhof Hartberg ausgeliefert. HARTBERG. Freude beim Hartberger Bauhof-Mitarbeiter Peter Hammer. Wenige Wochen vor Weihnachten wurde sein neues Dienstfahrzeug, ein Ford E-Transit Pritschenwagen mit 185 PS Leistung und einer Reichweite von rund 300 km ausgeliefert. Umfangreiche Ausstattung Das Elektro-Nutzfahrzeug verfügt unter anderem über ein Automatikgetriebe mit Rekuperationssystem, ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1:35

2023 zum 10. Mal
Bildungsmesse Hartberg - für die Zukunft unserer Kinder

Die Hartberger Bildungs- und Berufsmesse bot Hilfe bei der Suche nach einem Beruf.  "Auf welche Schule gehst du, was machst du weiter, was willst du werden?" Sind typische Fragen, die Eltern bzw. Erwachsene an Kinder und Jugendliche stellen; die aber kaum zielsicher und abschließend beantwortet werden können. Zum einen ändern sich klassische Berufsbilder und neue Berufe entstehen, zum Anderen denkt man oft nur an typische Berufe. Hier ist es angebracht, sich einen breiteren Überblick zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Christian Wagner ist auch als Trainer immer mitten drin. "Die große Stärke von Judo ist, dass man das Verlieren lernt", sagt er.  | Foto: Olga Seus
Video 11

Hartberg und Friedberg
Christian Wagner - Im Judo lernt man das Verlieren

Seit 51 Jahren trainiert Christian Wagner  nun selbst Judo. Neben eigenen Erfolgen brachte er als Trainer er viele Meister hervor. HARTBERG. Mit fünf Jahren nahm ihn sein großer Bruder Rupert das erste Mal mit zum Training, das der 15 Jahre Ältere selbst leitete. Christian Wagner war sofort vom Judofieber erfasst, das ihn bis heute nicht mehr losgelassen hat. Schon als Jugendlicher war der Sportler etliche mal steirischer Meister im Juniorenbereich, der bis 21 Jahren geht, später auch in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Ibane Bowat (re) traf in Salzburg zur 1:0 Führung für den TSV | Foto: GEPA

Hartberg will "schwarze Serie" beenden

Wieder lieferte der TSV Egger Glas Hartberg einen richtig guten Fight gegen Ligakrösus Red Bull Salzburg ab, am Ende stand man zum dritten Mal in dieser Saison mit einer 2:3 Niederlage gegen die Mozartstädter mit leeren Händen da.  Kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, trifft der TSV Hartberg im letzten Auswärtsspiel des Jahres um 17.00 Uhr auf Austria Klagenfurt. Dort will die Schopp-Truppe die rabenschwarze Serie gegen die Pacult-Elf beenden, denn alle Bundesliga-Duelle gegen die Kärntner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Freude über den Weihnachtszauber bei Joachim Kummer, Herwig Matejka, Sieglinde Tunner, Marcus Martschitsch und Thomas Grill (v.l.).  | Foto: Alfred Mayer
9

Hartberg
Weihnachtszauber strahlt wieder in der Bezirkshauptstadt

Mit dem feierlichen Entzünden der Weihnachtsbeleuchtung wurde der traditionelle Hartberger Weihnachtszauber mit Christkindlmarkt, Kunst- und Handwerksmarkt und Kinder-Eislaufplatz am Hauptplatz eröffnet. HARTBERG. Der traditionelle Hartberger Weihnachtszauber wurde heuer am Freitag, 24. November, feierlich eröffnet. Bgm. Marcus Martschitsch freute sich dazu unter hunderten Besucherinnen und Besuchern auch zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates begrüßen zu können. Dank für Organisation...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Quartier-Team rund um Torina Käfer im Kreis einiger Eröffnungsgäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch.
4

Hauptplatz Hartberg
Hartberger Hauptplatz hat wieder sein „Quartier“

Mit dem Beginn des Christkindlmarktes am Hartberger Hauptplatz eröffnete Torina Käfer das „Quartier Neu“; vorerst allerdings nur bis Weihnachten. HARTBERG. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es am Freitag, 24. November, am Hartberger Hauptplatz. Zum einen die Eröffnung des traditionellen Christkindlmarktes, zum anderen das sogenannte „Soft Reopening“ des legendären Quartiers, das gleich am ersten Tag aus allen Nähten zu platzen drohte. Ein breites Angebot Die neue Betreiberin Torina Käfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer im Kreis der Ausstellerinnen und Aussteller des Kunst- und Handwerksmarktes. | Foto: Alfred Mayer
4

Museum in Hartberg
Kunst- und Handwerksmarkt im Museum Hartberg

HARTBERG. Rund 40 Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler aus der Region präsentieren beim vorweihnachtlichen Kunst- und Handwerksmarkt im Museum in der Hartberger Herrengasse ihre selbst angefertigten Produkte. Die breite Palette reicht von Bildern, über Keramik bis zu Holz und Gestricktem bis zu kunstvoll gestalteten Spiegeln. Offiziell eröffnet wurde der Kunst- und Handwerksmarkt von Bgm. Marcus Martschitsch, der sich bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern für die Teilnahme bedankte....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer und Martin Kröpfl eröffneten den Eislaufzauber am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
2

Hauptplatz Hartberg
Hauptplatz-Eislaufzauber mit Hartberger Ökostrom

HARTBERG. Der Eislaufzauber am Hartberger Hauptplatz startete am 24. November mit einer glitzernden Eisfläche in die neue Saison. Der Strom für die Kältemaschinen – übrigens zu 100 Prozent Ökostrom – wird von den Stadtwerken Hartberg gesponsert. „Es liegt uns sehr am Herzen, dieses großartige Angebot für Kinder aus der Region zu unterstützen“, so Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer bei der offiziellen Eröffnung mit Bgm. Marcus Martschitsch und Martin Kröpfl,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.