Hartwig Hufnagl

Beiträge zum Thema Hartwig Hufnagl

V.l.: Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP), Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ), Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl und Asginag-Geschäftsführer Andreas Fromm beim Spatenstich zum A 7 Autobahn-Halbanschluss.  | Foto: Asfinag
2

A 7 Mühlkreisautobahn
Spatenstich für neuen Autobahn-Halbanschluss Linz-Auhof erfolgt

Am 16. Februar erfolgte der Spatenstich für die neue A 7 Anschlussstelle Linz-Auhof. Die ausführende ASFINAG, das Land Oberösterreich und die Stadt Linz tragen jeweils ein Drittel der Kosten von rund 27 Millionen Euro. Die Verkehrsfreigabe ist für Herbst 2024 geplant. LINZ. „Die Mühlkreisautobahn zählt zu den am stärksten frequentierten Straßenabschnitten Oberösterreichs. Sie ist nicht zuletzt auch deshalb eine wichtige Verkehrsader für die Pendlerinnen und Pendler", so Landeshauptmann Thomas...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl, ASFINAG-Abteilungsleiter Rene List, ASFINAG-Projektleiter Kurt Portschy, ASFINAG-Geschäftsführer Andreas Fromm | Foto: ASFINAG
5

Grüne Energie aus Stollensickerwässern
1,7 Millionen Euro Kleinwasserkraftwerk für S6-Semmeringtunnel

Die ASFINAG baute ein Kleinwasserkraftwerk, das gut 45 Prozent des Energiebedarfes des S6-Semmeringtunnels abdeckt. SEMMERING. "Rund 1.100 Megawattstunden beträgt der Jahresenergieverbrauch des Tunnel Semmering auf der gleichnamigen Schnellstraße S6. Das neue ASFINAG-Kleinwasserkraftwerk liefert rund 490 Megawattstunden sauberen Strom und deckt damit bis zu 45 Prozent des Energiebedarfs des knapp vier Kilometer langen Tunnels ab. Die Energiequelle bilden die Stollensickerwässer des Semmering",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vlnr.: Andreas Fromm, Stefan Siegele – ASFINAG Geschäftsführer; Hartwig Hufnagl, Josef Fiala – ASFINAG-Vorstände; Gerhard Weil, Bürgermeister Bruck/Leitha; LR Ludwig Schleritzko; LR Heinrich Dorner; Straßenbaudirektor NÖ, Josef Decker | Foto: © Asfinag
1 7

Asfinag
Modernste Autobahnmeisterei Österreichs in Bruck eröffnet

Die Asfinag errichtete in 14 Monaten Bauzeit Österreichs modernste Autobahnmeisterei in Bruck. BRUCK/L. Unter der Teilnahme von hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft lud die Asfinag vergangene Woche zur großen Eröffnung von Brucks neuer Autobahnmeisterei. Für 720 m² Büro- und Verwaltungsräume sowie 5.400 m² Werkshallen, Vorbereiche und Betriebshof mit vier Salzsilos und Tankstelle nahm die Asfinag rund 16 Millionen Euro in die Hand. Das Ergebnis, Österreichs modernste...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Großer medialer Andrang beim Spatenstich für den Westring.
12

Spatenstich
Offizieller Baustart für Westring

Neben viel Politprominenz fanden sich zum Spatenstich auf Linzer Seite der Westring-Baustelle auch Demonstranten ein. LINZ. "Ein sehr, sehr guter Tag für Linz" nach einem "langen Bewilligungsprozess" resümierte Bundesverkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) am Donnerstag vor versammelter Presse. Am vorbereiteten südlichen Baufeld an der B129 wurde der Spatenstich für die Westring-Brücke gesetzt. Gemeinsam mit Hofer setzten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.