HATZENDORF

Beiträge zum Thema HATZENDORF

Literatur und Musik: Erich Thurner las heitere Geschichten. Robert Knapp unterhielt das Publikum musikalisch.

Lesung und Vernissage zum Jubiläum der Bücherei

Das Gründungstrio Waltraud Bezdek, Bettina Sommer und Roland Sommer feierten gemeinsam mit den Jubiläumsgästen das dreijährige Bestehen der Hatzendorfer Bücherei. Die drei haben die Bücherei aufgebaut und führen sie seit der Gründung. Erich Thurner brachte das Publikum mit seiner Lesung heiterer Geschichten und Gedichte im Innenhof des Gemeindezentrums zum Schmunzeln. Dazwischen hielt Robert Knapp das Publikum mit Austropop-Hits bei Laune. Irmgard Tilg und Irmgard Posch stellen im Foyer des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
3

Frühstück zum runden Jubiläum

Der Tennisverein Hatzendorf begann die Spielsaison kulinarisch. Anlässlich des 30-jährigen Bestandjubiläums des Tennisvereines Hatzendorf hatte Obmann Wolfgang Gartner die rund 50 Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück auf der Tennisanlage eingeladen. Auch Bgm. Walter Wiesler folgte der Einladung, um bei der Übergabe der neuen Dressen dabei sein zu können. "Jetzt können beide Teams im Vulkanland-Cup in eleganter Spielkleidung antreten", freute sich Gartner. Besonderes Augenmerk legen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
In Experimenten lernten die Schüler viel Neues über die Erzeugung von Energie.

Dem Strom auf der Spur

Die Kinder der Volksschule Hatzendorf machten eine Exkursion zum Heizwerk der Biowärme Hatzendorf im Ort. Im Rahmen eines Energietages lüftete sich in Experimenten, Spielen und Vorträgen im Stationenbetrieb so manches Geheimnis rund um die Erzeugung von Strom und die Nutzung von Sonnenenergie. Gemeinsam tüftelte man an Einsparpotenzialen. Organisiert hat den Tag die Lokale Energieagentur (LEA). Bürgermeister Walter Wiesler überreichte zum Abschluss Urkunden an die Schüler.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Das Theater in Hatzendorf um Regisseur Peter Kalita (l.) sorgte für amüsante Verwirrung im Gasthaus Kraxner.
22

Kurioses Verwirrspiel um den Mann in drei Akten

HATZENDORF. Mit der Verwechslungskomödie "Hier sind Sie richtig" startete das Theater in Hatzendorf unter der Regie von Peter Kalita in den zweiten Teil der Jubiläumsspielzeit 2013/2014. Auf amüsante Weise führte das achtköpfige Ensemble um Hauptdarsteller Ida Neuherz und Erich Thurner an sechs Spielabenden im Gasthaus Kraxner durch die Welt der kleinen Missverständnisse und sorgte für unzählige Lacher beim Publikum. Neben viel nackter Haut und jeder Menge Situationskomik erfuhren die Zuschauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Stefan Gölles, Direktor Franki Peter Kalita, Antonia Schweinzer, Lea Weber, Lebenshilfe-Geschäftsführerin Monika Brandl (v.l.).

Schüler sammelten für die Lebenshilfe

Die Kinder der Volksschule Hatzendorf, insgesamt haben sich 77 Schüler an der Aktion beteiligt, brachten in einer karitativen Sammelaktion 1.200 Euro zusammen. Der Spendenbetrag soll der Lebenshilfe Feldbach zufließen. Dort will man die Gelder für die Finanzierung zusätzlicher Angebote verwenden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Musiker zeigten beim Wunschkonzert, was sie alles in ihrem Repertoire haben. | Foto: KK

Ein Wunschkonzert mit vielen Musikrichtungen

Im Kultursaal Hatzendorf wurde das 47. Wunschkonzert des Musikvereins unter dem Motto „Musik verbindet Generationen" abgehalten. Kapellmeister Anton Hirschmugl spannte einen weiten musikalischen Bogen. So fanden sich Stücke wie „Der Bettelstudent", aber auch Musicalklänge von „My fair Lady" im Programm. Auch Blasmusik wie der Konzertmarsch „Die Sonne geht auf" oder die Polka „Für Karl" wurden geboten. Den ersten großen Auftritt im Jugendblasorchester hatten Johanna Gütl und Leonie Hödl auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wenn aus Verlust ein Gewinn wird

Nach dem Paukenschlag in der Gemeinderatssitzung rührt Walter Wiesler die Werbetrommel für die Fusion kräftiger denn je. Nach dem Rücktritt von sieben Gemeinderäten will sich der Hatzendorfer Bürgermeister befreit den Fusionsgesprächen widmen und für seine Gemeinde in den Verhandlungen mit Fehring das Beste herausschlagen. Der Bremskeil vor dem Schwungrad sei nun weg (Seiten 4/5). Der Verlust von sieben Parteikollegen könnte für Wiesler und Hatzendorf zum Gewinn werden. Was den Fusionsprozess...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Walter Wiesler informierte sich über die rechtlichen Möglichkeiten.

Gegner räumten das Feld

Bürgermeister Wiesler setzte sich durch. Hatzendorf und Fehring beginnen zu arbeiten. Roman Friedl, Franz Friedl, Alfred Geiger, Gerhard Kasper, Christine Koller, Rupert Spörk, Anton Thurner – sieben VP-Gemeinderäte von Hatzendorf sind in der jüngsten Sitzung zurückgetreten. Grund war der beabsichtigte Antrag des Bürgermeisters auf Verzicht des Rechtsweges gegen die Zwangsfusionierung mit Fehring. Aber alles der Reihe nach: Das Land sieht die Zusammenlegung von Hatzendorf mit Fehring,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Franz Gölles empfing Josef Thier (l.) und Leopold Lehner zu seinem Geburtstag.

Ältestes Mitglied ist 99 Jahre alt

Franz Gölles aus Hatzendorf feierte seinen 99. Geburtstag. Der Kamerad ist nicht nur ältestes Mitglied, sondern das auch seit der Gründung des ÖKB-Ortsverbandes Hatzendorf im Jahre 1949. Obmann Leopold Lehner und Kassier Josef Thier überbrachten die Glückwünsche im Namen des ÖKB.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Tolle Sachpreise, Geschenkskörbe usw.
2

Maskenball

Am 22. Februar ist es wieder soweit, der Maskenball des USV Hatzendorf findet im GH Kraxner statt. Tolle Preise warten auf alle Kostümierten! Der Sportverein freut sich auf Euer Kommen! Wann: 22.02.2014 20:00:00 Wo: GH Kraxner, Hatzendorf 23, 8361 Hatzendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martin Spörk
Kommandant Franz Auner (r.) und Stellvertreter Siegfried Ölweiner (l.) bekamen einen Scheck überreicht. | Foto: Feuerwehr Hatzendorf

7.400 Stunden für unser Wohl

Hatzendorf rückte zu 60 technischen Einsätzen und 6 Bränden aus. Die Leistungsbilanz der Feuerwehr von Hatzendorf kann sich sehen lassen. Insgesamt 7.400 Stunden wurden ehrenamtlich geopfert, wie Kommandant Franz Auner in der Wehrversammlung vor der Mannschaft und den Ehrengästen Bürgermeister Walter Wiesler und Abschnittskommandant Eduard Schreiner zu berichten wusste. Zu 66 Einsätzen war man im Vorjahr ausgerückt. Im Zuge der Wehrversammlung traten Kollegen zur Beförderung an – Franz Hölbling...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

BALL der Freiwilligen Feuerwehr HATZENDORF

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hatzendorf laden auch heuer wieder zum traditionellen Feuerwehrball in den Gasthof Kraxner. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal "Die Vulkanland-Partie" Unter den Gästen die bis 20.30 Uhr im Ballsaal sind, wird ein Essen und ein Geschenkskorb verlost. Natürlich gibt es auch wieder eine große Verlosung mit tollen Preisen. Eröffnet wird der Ball vom Hatzendorfer Faschingsprinzenpaar! 1. März 2014 Beginn: 20.00 Hatzendorf, Gasthof...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
3

Schweinezucht für die Zukunft

Informationen über Forschungen in den wichtigen Bereichen der Fütterung und Gesundheit. Gemeinsam mit der Fachzeitung "Der fortschrittliche Landwirt" lud die Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf zum Schweinefachtag in das Gemeindezentrum ein. Direktor Franz Patz begrüßte internationale Experten und Referenten. Das Programm enthielt zwei Schwerpunkte. Zum einen berichteten Wolfgang Wetscherek und Karl Schedle von der Universität für Bodenkultur in Wien über die Möglichkeiten zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Franz Patz (l.) mit Kollegen aus dem Veranstalterteam und den Referenten.

Rinderfachtag über Fütterung

In der Fachschule Hatzendorf war Rinderhaltung das große Thema. Beim 31. Hatzendorfer Rinderfachtag in der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule durfte Direktor Franz Patz vier profunde Gastredner willkommen heißen. Durch den Informationstag, der diesmal vorwiegend im Zeichen der wiederkäuergerechten Fütterung und Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Tiere stand, führte Johannes Brandner. Fütterungsberater Karl Wurm sprach über die Hochleistungsrinder (Milch und Mast) mit Berücksichtigung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Spitz auf Knopf in Hatzendorf

Hatzendorf wartet auf das Finale im Land und überlegt weitere Maßnahmen. Auch wenn noch vor rund drei Monaten Hofrat Wolfgang Wlattnig, leitender Beamter des Landes, bei der Bürgerversammlung wenig Zweifel darüber ließ, dass eine Fusion für Hatzendorf unumgänglich wäre, hadert ein harter Kern nach wie vor mit der gemeinsamen Zukunft in einer "Stadtgemeinde Region Fehring". Auch wenn sich Bürgermeister Walter Wiesler zur gemeinsamen Entwicklung bekennt, so will man nicht nur die endgültige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
19

Die Premiere war sehr erfolgreich

Die Theatergruppe Hatzendorf führte das Singspiel "Im weißen Rössl" auf. Premierenfieber im Gasthof Kraxner in Hatzendorf: Die Theatergruppe führte das Singspiel "Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky auf. Eva Neubauer bearbeitete das Werk für ihre Truppe. Sie baute Lieder aus anderen bekannten Operetten ein und übernahm auch gleich die weibliche Hauptrolle der "Rösslwirtin" Josefa Vogelhuber. Oberkellner Leopold (Josef Wolf) spielte im Liebeswerben seiner Chefin gegenüber sein komödiantisches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
3

Freundschaften über Grenzen

Projekt mit Volksschulkindern aus Ungarn und Hatzendorf. In der Volksschule Hatzendorf empfing Direktor Peter Kalita sowie die Lehrerinnen Gerdi Kalita und Karin Peierl eine Delegation ihrer ungarischen Partnerschule. Durch eine Förderung des Landes nehmen die Steirer als einzige Volksschule der Steiermark am Projekt B.U.N.T. (Better Understanding - Nations Together) teil. Die Schüler der vierten Klassen kommen mit ihren ungarischen Alterskollegen aus Nagykanizsa durch Briefwechsel und Besuche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
88

1. Klasse Süd A: Hatzendorf gegen Riegersburg

Der Tabellenführer hatte im Derby keine Probleme "Wenn wir unter acht Gegentreffer bleiben, bin ich zufrieden", setzte Gerwald Hirschmann, Tormanntrainer bei Hatzendorf, das Ziel im Derby gegen Tabellenführer Riegersburg schon recht tief an. Er hatte diesmal an der Linie Mehrarbeit. Nach dem Ausfall von Standardtormann Ernst Wolf – er brach sich beim vorigen Spiel in Markt Hartmannsdorf einen Finger – musste diesmal Hannes Wolfram Böhm ins Tor, der normalerweise als Feldspieler am Spielbericht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

WANDERTAG der FF Hatzendorf

13. Oktober 2013 Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 20.10.2013 statt. Nähere Informationen finden man auf der Homepage...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
Walter Wiesler (M.) empfindet das Ergebnis als persönliche Niederlage.

Hatzendorfer sind in zwei Lager gespalten

In der Befragung sprachen sich die Bürger für die Eigenständigkeit aus. Die Bürgerbefragung habe wenig Relevanz, hatte Wolfgang Wlattnig von der Fachabteilung des Landes bei der Bürgerversammlung in Hatzendorf gesagt. Die Gemeinde erfülle die Kriterien für den Erhalt der Eigenständigkeit nicht. Nun ist wenigstens das Ergebnis bekannt. Wie es jetzt weitergeht, entscheiden die Reformpartner. Bei einer Wahlbeteiligung von 56,34 Prozent sprachen sich 64,89 Prozent für die Eigenständigkeit aus....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bilder, die berühren: Nicht nur die Ehrengäste ließen sich von Susanne Schwarzers (2vl.) Kunstwerken bewegen.
12

Sein Innerstes farblich nach Außen malen

Bei ihrer Vernissage im Malerwinkl präsentierte Susanne Schwarzer ihre lyrische Acrylmalerei, die zum Nachdenken über das Leben anregt. HATZENDORF. Das Innerste bewegen und zum Nachdenken anregen, das möchte die Riegersburger Aktionskünstlerin Susanne Schwarzer mit ihrer lyrischen Acrylmalerei. Unter dem Motto "inwertig" eröffnete die gelernte Goldschmiedin darum unter dem Beisein von Franz Wiesner, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler und Walter Wiesler, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Fünf Bürgermeister und eine Vision von einer großen Handwerksgemeinde mit zwei Verwaltungszentren.

Gemeinsamer Weg zu einem Ziel

Fünf Ortschefs ziehen an einem Strang zur großen Regionsgemeinde. Einen kraftvollen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum wollen die Gemeindevertreter von Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein bauen. Der Prozess ist seit zwei Jahren im Gange "Wir sind so weit, dass in Steuer- und Arbeitsgruppen die zukünftige Verwaltung und Infrastruktur sehr konkret erarbeitet wird", berichtet Bürgermeister Johann Winkelmaier. Mit Fehring und Hatzendorf sollen zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bürgerversammlung: Johann Hartinger, Walter Wiesler und Wolfgang Wlattnig (v.l.) in Hatzendorf.

Hatzendorf fragt die Bewohner

Bürgerbefragung hat wenig Relevanz. Die Fusion ist so gut wie in Stein gemeißelt. Vielerorts sind die Fusionsbeschlüsse gefasst – auch in vier der sechs Gemeinden der Kleinregion Fehring. In den Gemeinderäten von Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein wurde dem Strukturplan des Landes zugestimmt. Dass Unterlamm eigenständig bleibt, damit haben sich alle Beteiligten längst abgefunden. Jetzt spießt es sich aber auch in Hatzendorf. Am 8. September werden die Bürger befragt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gefährliches Spiel mit Emotionen

Obwohl Walter Wiesler unermüdlich um Zuspruch zu einer Fusion mit Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein zu einer Regionsgemeinde ringt, haben die Hatzendorfer Zweifel am versprochenen Nutzen für sich und ihre Heimat (siehe Seiten 4 und 5). Hatzendorf ist eine eingeschworene Gemeinde, in der Identität und Zusammenhalt vorgelebt werden. Doch das macht das Emotionskollektiv als Ganzes auch leicht steuerbar. Zugegeben – eine Beurteilung für einen Außenstehenden ist schwierig,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixybay
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • EBZ Hatzendorf
  • Hatzendorf

EBZ Südoststeiermark Programm Juni Hatzendorf

Mo. 03.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. Silke MAITZ Di. 04.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit BABYTREFF mit Dipl. Hebamme GUTSMANN u. Sozialarbeiterin BERTL Di. 04.06. 14:30-16:30 FAMILIENGRUPPE (2-3 Jahre) NEU!!! Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. MAITZ Fr. 07.06. 09:00-10:30 KURSSTART BABYMASSAGE (3 teilig) Anmeldung erforderlich! mit Sabine HOFER Mo. 10.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.