Haus Augarten

Beiträge zum Thema Haus Augarten

Wie schaut das Leben im Haus Augarten aus? Das kann man beim Tag der offenen Tür erfahren. | Foto: Häuser zum Leben
2

Wiener Pensionistenhaus
Haus Augarten öffnet am 28. Mai seine Türen

"Hereinspaziert" lautet das Motto am 28. Mai in der Rauscherstraße. Dann bietet das Haus Augarten einen Einblick hinter die Kulissen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Nachmittag lädt das Haus Augarten alle Interessierten ein, das Leopoldstädter Pensionistenwohnhaus zu besichtigen: Am Dienstag, 28. Mai, kann man zischen 14 und 18 Uhr ganz unverbindlich und ohne Anmeldung in der Rauscherstraße vorbeikommen.  Am Tag der offenen Tür kann man nicht nur eine Wohnung im Haus Augarten, sondern auch die...

Zu Weihnachten ist Pflegefachassistentin Carola Desiree Goll für die Seniorinnen und Senioren im Haus Augarten da. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Haus Augarten
Mit viel Hingabe ist Carola Desiree Goll für Senioren da

Mit viel Liebe und Hingabe arbeitet Carola Desiree Goll im Haus Augarten. Auch an den Feiertagen ist sie für die Seniorinnen und Senioren in der Leopoldstadt da. WIEN/LEOPOLDSTADT. Manchmal ist es nur ein Lächeln, das älteren Menschen Wärme und Zuversicht schenkt. Genau das ist es, worauf es im Haus Augarten des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser ankommt. Dort kümmert sich Pflegefachassistentin Carola Desiree Goll um die älteren, meist schwer kranken Damen und Herren. Oft sind es...

Haus Augarten: Gemeinsam bastelten die Senioren der Tag-Familie weihnachtlichen Türschmuck. | Foto: Haus Augarten
1 2

Haus Augarten
Leopoldstädter Senioren basteln Weihnachtsschmuck

Im Haus Augarten herrscht Weihnachtsstimmung. Grund dafür ist unter anderem auch der einzigartige Türschmuck, den die Senioren der Tag-Familie selbst gebastelt haben. LEOPOLDSTADT. Mit der Pandemie und all den Begleiterscheinungen ist es besonders für die ältere Generation aktuell keine leichte Zeit. Deshalb wird in den Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) alles getan, damit es den Senioren gut geht – so auch in der Leopoldstadt. Im Haus Augarten in der...

Haus Augarten: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: KWP/Bruckner
2 7

Seniorenheim Leopoldstadt
Jazz Gitti rockte das Haus Augarten

Rauscherstraße: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Nachmittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. Das Haus Augarten Gartenkonzert für Bewohner des Seniorenhauses LEOPOLDSTADT. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) in die Rauscherstraße 16: Einen Nachmittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere...

Stadtimker Roland Koppensteiner kümmert sich um die Honigbienen am Dach des Hauses Augarten | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 3

Haus Augarten
Süßer Honig mitten in der Leopoldstadt

Im Haus Augarten leben nicht nur Senioren, sondern auch 150.000 Bienen, die Honig produzieren. LEOPOLDSTADT. Honigbienen in der Großstadt? Davon gibt es in Wien viel mehr als man glauben mag, auch in der Leopoldstadt. Erst seit Frühling leben tausende Honigbienen am Dach des Hauses Augarten des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Die Insekten sind von Stadtimker Roland Koppensteiner. Er kümmert sich um mehrere Bienenstöcke in Wien und produziert seinen eigenen „schlawiener honig“. Die...

Chorleiterin Dorothea Stepan (5.v.l.) mit ihren sangesfreudigen Senioren. Die meisten von ihnen wohnen auch im Haus Augarten.
2

Gemeinsam singen hält jung: Seniorenchor im Haus Augarten

Es gibt viele Möglichkeiten, um sich wieder jung zu fühlen. Chorgesang im Haus Augarten zählt sicher dazu. LEOPOLDSTADT. Es ist Freitag, 10 Uhr, im Haus Augarten: Das Chorsingen beginnt. Ein Fixtermin für die Bewohner, aber auch Mitglieder des hauseigenen Pensionistenklubs, die gerne gemeinsam singen. "Egal, ob sie schon früher in Chören waren oder endlich einmal ihre lebenslange Begeisterung für das Singen ausleben wollten, ob sie Notenlesen können, oder nicht: Alle sind willkommen", erklärt...

Gemeinsam besuchen Herta Moricz, Contreras Rodriguez und Alfred Czerny (v.l.) etwa Qigong-Kurse.
1 1 3

Mit 27 im Seniorenheim: Wo Studenten und Pensionisten unter einem Dach wohnen

Bei den Wiener Pensionisten-Wohnhäusern leben Jung und Alt gemeinsam und profitieren von den entstehenden Synergien. WIEN. Die 27-jährige Contreras Rodriguez bietet im Haus Augarten Hilfe bei Problemen am Handy und Computer an und nimmt gemeinsam mit Senioren an Qigong-Kursen teil. Im Haus Brigittenau unterhält eine Studentin mit Geigenmusik und ein anderer Student plaudert mit den Senioren beim Nachmittagskaffee: Eine neue innovative Wohnform des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Foto: kwp.at
1 3

Haus Augarten feierte 40 Jahre

Im Pensionisten-Wohnhaus wurde groß gefeiert. Ehrengast: Leopoldstädter Stadträtin Sonja Wehsely. Direkt am Augarten gelegen bietet das Pensionisten-Wohnhaus 308 Senioren seit 40 Jahren ein lebenswertes Zuhause. Das wurde kräftig gefeiert. Ehrengäste Neben Film und Musik mit Wolfgang Aster konnten die Bewohner auch zwei Ehrengäste begrüßen: Stadträtin Sonja Wehsely und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Beide gratulierten vor allem Margarete Riedl: Die Bewohnerin ist mit 100 Jahren die älteste im...

Neues Gesicht: Das Pensionistenwohnhaus bekommt eine moderne und gut isolierte Fassade. | Foto: KWP
1 2

Haus Augarten: Arbeiten bis 2015

Weniger Energieverbrauch und mehr Komfort sollen hier entstehen BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Am Haus Augarten genau an der Bezirksgrenze wird bereits seit Herbst 2013 gearbeitet. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat nachgefragt, was hier erneuert wird. Generalsanierung In zwei Bauetappen wird das 7-geschoßige Objekt saniert. Die geplante Fertigstellung ist im November 2015, die investierten Gesamtkosten betragen 23,6 Millionen Euro. Eine der Hauptmaßnahmen ist die barrierefreie Gestaltung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.