haus der frauen

Beiträge zum Thema haus der frauen

Die Omas for Future wollen den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen. | Foto: Omas for Future

Ninja Warriors, Klima-Omas und Gemeindeschwestern
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Zur Halbzeit der aktuellen Woche melden sich die "Omas for Future" mit einer neuen Challenge, die steirische Verkehrspolizei zieht Bilanz und der Semmering freut sich auf die Skibob-WM. STEIERMARK. Die steirische Verkehrspolizei zieht heute eine Bilanz des Jahres 2021 und berichtet unter anderem von fast 800.000 Geschwindigkeitsübertretungen. Das entspricht einer Steigerung von 4,5 Prozent. Mehr Geschwindigkeitsübertretungen und Alkofahrten Die "Omas for Future" und das Team von "Haus der...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Bürgermeister Josef Ober, Annelies Knaus, Veronika Schweiger-Mauschitz, Hildegard Schweder und Maria Schober (v.l.) rufen die Klima-Challenge aus. | Foto: RegionalMedien
4

Klima-Challenge
Omas for Future & Haus der Frauen gehen in die Offensive

Die steirischen "Omas for Future" rufen gemeinsam mit dem "Haus der Frauen" – nach dem Erfolg im Vorjahr – die zweite Klima-Challenge für alle zum Mitmachen aus. Jede zweite Woche  in der Fastenzeit, beginnend am 2. März, gibt es drei neue Herausforderungen zu meistern.  STEIERMARK. In der Fastenzeit sollen wir ganz besonders auf einen klimafreundlichen und zukunftsfitten Fußabdruck achten. Los geht‘s mit der Klima-Challenge am Aschermittwoch. Über Facebook, den Homepages, WhatsApp, Telegram...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Veronika Schweiger-Mauschitz und Maria Schober bei Videoaufnahmen für die Klima-Challenge 2021, an einem Auftakt-Video wird gerade gearbeitet.  | Foto: Haus der Frauen

Klima-Challenge 2022 startet am 2. März.
Zukunftsfit handeln

In der zweiten Klima-Challenge vom Haus der Frauen, Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau und den Omas for Future Steiermark geht es darum, in der gesamten Fastenzeit zukunftsfit zu handeln. In Form von neun klimafreundlichen Herausforderungen werden aktuelle Klima-Themen behandelt. Los geht es am Aschermittwoch, 2. März 2022 auf facebook.com/hausderfrauen.  Über Facebook, den Homepages, einer facebook-Gruppe, WhatsApp, telegram und signal – also ausschließlich über soziale Medien, stellen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Freuen sich über die große Resonanz ihrer Klima-Challenge: Margaretha Schuster (Omas for Future), Anna Pfleger und Veronika Schweiger-Mauschitz vom Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein.
Aktion Video

Klima-Challenge 2021
"Viele kleine Schritte, die zusammen Großes bewirken"

Auf großes Interesse stieß die Klima-Challenge 2021 des Haus der Frauen gemeinsam mit den Omas for Future, die zum Ziel hatte praktisches Tipps für Umwelt- und Klimaschutz einfach zu vermitteln. Im nächsten Jahr ist darum seine Fortsetzung geplant.  ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. Auf eine große Resonanz stieß die Klima-Challenge, die das Haus der Frauen gemeinsam mit den Omas for Futures in der Fastenzeit ins Leben gerufen hatte. Sechs Wochen lang stellte immer wieder neuen Herausforderungen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich auf den Start der Klima-Challenge am Aschermittwoch: Vertreterinnen vom Haus der Frauen, Ideengeberin Veronika Schweiger-Mauschitz (r.) und Christine Weiss von den „Omas for Future“ (M.)
1 Aktion 2

Mit Umfrage
Mit diesen "Oma erprobten" Tipps ist Klimaschutz keine Challenge

Mit einer eigenen Klima-Challenge wollen das Haus der Frauen und die Omas for Future in der Fastenzeit zum "Fasten" für den Klimaschutz motivieren. Jeder kann mitmachen. Gestartet wird am 17. Feber.  ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. Eine neue Herausforderung für die bevorstehende Fastenzeit hat sich das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein heuer überlegt. Statt Fleisch, Kaffe oder Süßigkeiten, wird heuer aktiv für den Klimaschutz "gefastet". "Schon im ersten Lockdown hatten wir Zeit und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.