Haus

Beiträge zum Thema Haus

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Pistolen
Waffendiebstahl in Hallein

Zwischen 17 und 22 Uhr des 7. März brachen unbekannte Täter laut Polizei in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. HALLEIN. Die Unbekannten gelangten laut Polizei über die Terrassentüre ins Wohnhaus und durchsuchten das Schlafzimmer. Dort zwängten die Täter offenbar einen Wandtresor aus der Verschraubung und stahlen diesen. Im Tresor befanden sich laut Polizei zwei Pistolen sowie die dazugehörige Munition. Die Beamten sicherten Spuren, die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
An der Küche entstand Totalschaden. | Foto: FF Abtenau
2

Abtenau
Ehepaar wurde bei Küchenbrand verletzt

Ein Küchenbrand im Ortsteil Schorn erforderte um Mitternacht einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau. ABTENAU. Ein Ehepaar wachte durch starken Rauch auf und entdeckte bei der Kontrolle den Küchenbrand. Die Bewohner dämmten die Flammen mit einem Feuerlöscher ein und erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Rote Kreuz Abtenau versorgte die Personen und brachte sie zur Kontrolle in das Krankenhaus. Drucklüfter machten Haus rauchfrei Zwei Atemschutztrupps konnten den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Geschäftsführung: Peter Gubisch (re.) und Wolfgang Neutatz blicken auf ein rekordverdächtiges Jahr 2019 zurück.
2

Umsatzrekord
Schlotterer sprengt alle Erwartungen

Die Adneter verbuchen nicht nur ein starkes Umsatzplus, das Parkhaus wird auch früher fertig als geplant. ADNET. Der Adneter Sonnenschutzhersteller Schlotterer verzeichnete im Jahr 2019 den höchsten Zuwachs der Firmengeschichte: 16 Prozent Umsatzwachstum, ein überproportionales Wachstum im Export mit 23 Prozent. Der Gesamtumsatz konnte um 12 Millionen Euro auf 84,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. "Das Ergebnis des Jahres 2019 übertraf unsere eigenen Erwartungen bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die beiden Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.

Pensionistin verletzt
84-jährige Halleinerin wurde zu Hause überfallen

Zwei unbekannte Täter brachen laut Polizei am 7. Februar kurz vor drei Uhr über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. HALLEIN. Die mutmaßlichen Täter durchsuchten sämtliche Räume und trafen dabei laut Polizei auf die 84-jährige Hausbesitzerin. Einer der Männer versuchte offenbar, die Frau festzuhalten und ihr den Mund zuzuhalten. Die 84-Jährige konnte sich jedoch losreißen, worauf die Täter die Flucht ergriffen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang negativ. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten des Maklerverbundes Remax, für das Bundesland Salzburg 2020 prognostizieren, ist unverändert spürbar und beträgt +2,8 %. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Immobilien-Ausblick 2020
Eine stärkere Preissteigerung erwartet Käufer und Mieter

Die Nachfrage nach Immobilien soll im Jahr 2020 wieder spürbar ansteigen. Dafür gibt es weniger Immobilien am Markt und das lässt den Preis für Immobilienkäufer und -mieter deutlicher steigen als noch 2019. Massiver Treiber für diese Entwicklung sind die Erwartungen für Baugrundstücke, laut dem Remax Real Estate Future Index, der diese Entwicklungen für das Salzburger Immobilienjahr 2020 prognostiziert. SALZBURG. Unvermindert spürbar ist das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Funktionsküche, wie wir sie aus alten Zeiten kennen, scheint sich aufzulösen. Dafür scheint das Einrichtungszeitalter 4.0 zu kommen mit einem Dunstabzug direkt am Herd, der sich wie von Zauberhand diskret in Gang setzt. | Foto: HAKA
2

Bauen & Wohnen
Trendige smarte Küche und neue Lebensformen

Das Einrichtungszeitalter 4.0: der Dunstabzug direkt am Kochfeld setzt sich wie von Zauberhand diskret in Gang und via Knopfdruck werden Regale an den Herd gefahren. Die Küche avanciert zum Herzstück in den eigenen vier Wänden und zwei Fakten werden die Entwicklung der Privathaushalte in den kommenden Jahren entscheidend prägen: Veränderungen in der Altersstruktur und die Zunahme kleinerer Haushalte. SALZBURG. Die Küche avanciert zum Herzstück der Wohnung oder des Hauses und ist Treffpunkt für...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Erstangriff wurde unter schwerem Atemschutz über das Stiegenhaus durchgeführt und durch die Überdruckbelüftung unterstützt. Gleichzeitig wurde über das geöffnete Dach ein Außenangriff vorgetragen. | Foto: FF Kuchl
3

Feuerwehr
Wohnhaus in Kuchl brannte

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl und vom Löschzug Jadorf waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort und konnten so die Bewohner unverletzt aus dem Haus bringen. KUCHL. In der Nacht ist es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Kuchl gekommen. Der Brand dürfte laut Angaben der Polizei vermutlich von einem überhitzten Ofenrohr ausgegangen sein. Der 36-jährige Hausbewohner wurde laut Feuerwehr selbst auf den Brand aufmerksam und konnte sich rechtzeitig ins Freie retten. Er erlitt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei der Eröffnung des neuen Schul-, Kindergarten- und Musikhauses in Pöham (v.l.):  Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen), Marcus Nussbaumer (Baumanagement), Waltraud Pichler (Vize-Bgm. Pfarrwerfen), Kindergartenleiterin Carina Toferer, Projektleiter Dominik Rohrmoser und Bernhard Weiß (Bgm. Pfarrwerfen). | Foto: Gde. Pfarrwerfen

Schülerzahlen steigen
Schulstandort Pöham durch Sanierung aufgewertet

Mit dem sanierten Gebäude für Volksschule, Kindergarten und Trachtenmusikkapelle wurde in Pöham ein weiterer Meilenstein erreicht. PÖHAM (aho). Als Höhepunkt der kräftigen Investitionen in die Infrastruktur im Ortsteil Pöham eröffneten die Gemeinden Pfarrwerfen und Bischofshofen das sanierte Schul-, Kindergarten- und Musikhaus. "Dass der Schul- und Kindergartenstandort Pöham besonders wichtig ist, zeigen die Schülerzahlen, die seit Kurzem wieder bergauf gehen. Die Volksschule Pöham wird ab dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
40 Prozent der Einbruchsdelikte finden laut Angaben der Exekutive zwischen November und Jänner statt. Schutz bittet eine zertifizierte Alarmanlage, die schreckt die Einbrecher ab. | Foto: iStock.com/tommaso79/Telenot Alarmsysteme

Schutz vor Einbruch
Frühe Dunkelheit lockt Dämmerungseinbrecher

40 Prozent der Einbrüche in Österreich finden von November bis Jänner statt. Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit hat bei denen nachgefragt, die es wissen müssen – den Tätern: „Wenn das Haus eine Alarmanlage hat, gehen wir weiter“, sagte ein Befragter. Wichtig dabei ist aber, sich eine zertifizierte Anlage zuzulegen, die von einem autorisierten Fachbetrieb installiert wurde, sagen Experten von Telenot, ein Hersteller von elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Golling
Nachbarin hatte aus Geldnot gestohlen

Ein Fall von schwerem Diebstahl in Golling konnte nun von der Polizei aufgeklärt werden.  GOLLING. Anfang September erstattete eine 69-jährige Frau aus Golling Anzeige bei der Polizei, dass aus einer Kasse in ihrer Wohnung mehrere Tausend Euro fehlten. Die Ermittlungen haben laut Polizei nun ergeben, dass eine 49-jährige Nachbarin aus Geldnot das Geld gestohlen hat. Die Beschuldigte soll bereits Ende Juni eine kurze Abwesenheit der 69-Jährigen ausgenutzt haben, ging offenbar in deren offene...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Eine solide Mauerwerkstrockenlegung der ATG-Experten! | Foto: ATG
1 2

Den Wert Ihres Hauses erhalten!

Sommer, Sonne, kaum Regen – Achtung: da werden die Ursachen für feuchte Wände schnell vergessen. Machen Sie diesen Fehler nicht: Es liegt in der menschlichen Natur, die Dinge erst anzugehen, wenn ihre Folgen sicht- und spürbar sind. Doch das kann im Falle etwa einer fehlenden horizontalen Sperre im Fundamentbereich eines Hauses kostspielig werden. Die Rede ist nicht von einer Behebung des Mangels, nein: Selbiger senkt bereits den Wert der Immobilie, und das unabhängig vom Grad der sichtbaren...

  • St. Pölten
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
In mehrgeschossigen Häusern ist besonders die Treppe ein zentrales Element. Dabei ist vor allem auf die Sicherheit und komfortable Begehbarkeit zu achten. | Foto: Fuchs-Treppen

Treppensicherheit
Planen mit Blick auf die Zukunft

In mehrgeschossigen Häusern ist die Treppe ein zentrales Element. Sie wirkt sich nicht nur optisch auf die Einrichtung aus, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bewohner. Das A und O: Sicherheit und komfortable Begehbarkeit. SALZBURG. Als täglich genutzter Bestandteil des Hauses ist der Sicherheitsaspekt einer Treppe wesentlich. Verschiedene Faktoren wie der richtige Handlauf, Schutzleisten für Kinder sowie die passende Treppenart fürs Alter spielen dabei eine Rolle. Bereits die DIN-Norm...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: FF Hallein
2

Hallein
Brand im Keller eines Mehrparteienhauses

47 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Hallein waren im Einsatz. HALLEIN. Am 03. Juni 2019, abends, kam es in einem Mehrparteienhaus in Hallein zu einem Brand in einem Kellerabteil. Hinsichtlich der Brandursache laufen die polizeilichen Ermittlungen. Die Feuerwehr Hallein war mit zehn Fahrzeugen und 47 Mann am Brandort und evakuierte das Mehrparteienhaus. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit unbekannt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Maishofen schlich sich ein Dieb in ein Haus ein. Bei seinem Weg nach draußen traf er den Hausbesitzer.  | Foto: BBL
1

Maishofen
Einschleichdiebstahl am helllichten Tag

Am Donnerstag schlich sich jemand in das Haus eines Pensionisten in Maishofen ein. Die Beute: Schmuck und Geld. MAISHOFEN. Am 7. Februar gelangte der Täter durch eine angelehnte Terrassentüre in das Haus des 67-Jährigen, während dieser im Außenbereich des Hauses beschäftigt war. Dieb trifft Hausbesitzer Die beiden trafen sich, als der Unbekannte durch dieselbe Tür das Haus wieder verlassen wollte. Er fragte den 67-Jährigen, ob er diverse Arbeiten für ihn erledigen könne. Als dieser verneinte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine ältere Dame wurde am Nachmittag in ihrem Reihenhaus ausgeraubt. Es gibt eine Beschreibung des mutmaßlichen Täters. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: 87-Jährige zuhause ausgeraubt

Eine ältere Dame wurde am helllichten Tag in Salzburg - Maxglan ausgeraubt. SALZBURG - MAXGLAN. Am Nachmittag des 20. Junis klopfte ein Mann an die Glasscheibe eines Reihenhauses, woraufhin die 87-jährige Besitzerin die Haustüre öffnete. Der Mann soll die Frau daraufhin ins Haus gedrängt haben. Er wollte Bargeld. Nachdem er dies aus der Geldbörse an sich nahm, durchsuchte er laut Polizei noch das Haus. Der Mann konnte mit Bargeld und Schmuck flüchten. Die 87-jährige Salzburgerin erlitt einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Trotz moderner Entwicklung setzen viele Experten beim Hausbau noch immer auf Holz. | Foto: MEV

Beim Hausbau auf Holz setzen

SALZBURG (mst). Kein Baumaterial besitzt eine so gute Ökobilanz wie Holz. Außerdem verströmt es eine behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Natürlich stellt sich die Frage ob Holz eine Zukunft hat. Die leichte Brennbarkeit und mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit sind nicht zu unterschätzen. Jedoch ist Holz der einzige Baustoff, welcher wirklich nachhaltig ist, da er nachwächst. Zudem speichert das beliebte Baumaterial Kohlenstoff. Ein weiterer Nachteil ist jedoch, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Ein "mutiges Gebäude" sei das Haus der Volkskulturen. | Foto: Stadt Salzburg / Rainer Iglar
3

Preis für viel Beton

Haus der Volkskulturen wurde mit Betonpreis ausgezeichnet SALZBURG (sm.) Kaum ein halbes Jahr eröffnet, wird das als architektonisches Schmuckstück bezeichnete Haus der Volkskultur ausgezeichnet. Der Güteverband Transportbeton hat dem Haus den "Betonpreis" verliehen. Die fünfköpfige Fachjury sagt über das prämierte Haus "ein beispielgebendes Projekt eines öffentlichen Auftraggebers, ein mutiges Gebäude mitten in die beengte Situation der Stadt zu stellen." Hausfassade der Volkskultur -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Initiatorin Isabell Racz (l.) feierte die Eröffnung zusammen mit Susanna Pruckner (M.) und Elke Longin.
3

Mattsee vereint die Energetik

Die Alternativmedizin bekommt ein eigenes Zentrum im Flachgau: Das "Haus der Gesundheit" in Mattsee. MATTSEE (jrh). "Die Seele hat gesprochen", so beschreibt Energetikerin Susanna Pruckner den "mutigen" Schritt von Isabell Racz, ein "Haus der Gesundheit" in Mattsee zu eröffnen. Isabell Racz hat nach dem Tod ihres Vater vor eineinhalb Jahren ein Haus an der Köstendorfer Landesstraße 6A geerbt, das sie – nach einer energetischen Ausbildung – zu einem Ort der Begegnung und Heilung umgestaltet hat....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.