Hausapotheke

Beiträge zum Thema Hausapotheke

Bürgermeister Reinhard Deutsch (links) und JES-Gesundheitssprecher Josef Hochwarter fordern Politik, Ärztekammer und Gesundheitskasse zum Handeln auf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Offene Arztstellen
Heftige Jennersdorf-Kritik an ärztlicher Versorgung (+ Umfrage)

Menschen aus Jennersdorf, die einen Termin bei einem Allgemeinmediziner brauchen, benötigen derzeit viel Geduld. Denn von den drei Kassenarztstellen ist nur jene von Gerhard Hirschlehner in Betrieb, die anderen zwei sind unbesetzt. Wolfgang Gangl ist im Herbst verstorben, und Rosa Rogenhofer tritt ihren Dienst in der seit vier Jahren nicht nachbesetzten dritten Kassenstelle erst im April an. Weite Wege"Unsere Leute müssen nach Unterlamm, Fehring, Mogersdorf, Minihof-Liebau oder Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Testkits für die kontrollierten Selbsttests liegen bereit. | Foto: Peter Pock

Corona
Kontrollierte Selbsttests im Bezirk

Nicht weniger als neun Gemeinden bieten jetzt kontrollierte Selbsttests an, vielfach in Kooperation mit den testenden Apotheken vor Ort. Wir haben eine Übersicht zu Örtlichkeiten und Zeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Immer noch stecken wir mitten in der Corona-Pandemie. Bis jeder Impfwillige an ein entsprechendes Serum kommt, führt kein Weg an den Antigen-Schnelltestungen vorbei. Dabei ist der Bezirk Deutschlandsberg schon alleine mit den beiden im Auftrag des Landes Steiermark von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Artur Wechselberger und Nationalratabgeordneter Hermann Gahr | Foto: Ärztekammer Tirol

Drohender Ärztemangel trifft zuerst den ländlichen Raum

In Tirol wird der Ärztemangel für manche Regionen schon bald bedrohlich. Die Tendenz zunehmender Abwanderung und Pensionierungen von Ärzten lassen eine Welle offener Fach- und Landarztstellen leicht prognostizieren. „Schuldzuweisungen helfen uns in dieser ernsten Angelegenheit nicht weiter. Hier braucht es rasche Handlungsmaßnahmen und eine gemeinsame Strategie, um Haus- und Facharztstellen in Tirol möglichst attraktiv für gut ausgebildete Ärzte zu halten“, so Forum Land Landesobmann NR Hermann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Praxis im Container rettet Hausapotheke

Der Gebietsschutz veranlasst einen Neuhofner Jungarzt zu einer kreativen Lösung, um die Hausapotheke retten zu können. Außerhalb des Neuhofner Ortskerns liegt Bernhard Zöchmanns Arztpraxis. Der Weg dorthin ist gut beschriftet, der Parkplatz groß genug und die Ordination mit zwei Behandlungszimmern modern und freundlich eingerichtet. Doch Bernhard Zöchmanns Ordination befindet sich in einem Container. Rettungsmaßnahme Mit der rund zwei Kilometer von der Ordination seines Vaters entfernten "Box"...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Kranke am Land wird es mit oder ohne Arzt geben. Die Frage ist, ob die Versorgung passt", sagen Dr. Klaus Schweitzer und NR Hermann Gahr. | Foto: Forum Land
2

Reform des Apothekengesetzes: Tiroler Nationalräte erhöhen Druck auf Gedundheitsministerin

Ein Drittel der Tiroler Landärzte gehen in den nächsten Jahren in Pension. Nachbesetzungen werden immer schwieriger. Es mangelt an der Attraktivität des Landarztberufs. Dazu gehört auch die noch immer fehlende Entscheidung über das Apothekengesetz, das bestehende Hausapotheken als Einkommensbestandteil der Hausärzte absichern soll. Dabei geht es dem neuen Forum Land-Obmann Hermann Gahr nur um kleine Änderungen. Das Apothekengesetz kann mit einer kleinen Novelle die Hausapotheken absichern. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.