Hausruckviertel

Beiträge zum Thema Hausruckviertel

Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen. | Foto:  Franz Geisler
36

Luftschiff aus Friedrichshafen
Zeppelin über Hausruckviertel gesichtet

75 Meter lang und 7.200 Kilogramm schwer ist das "Goodyear"-Zeppelin von der Deutschen Zeppelin-Reederei GmbH in Friedrichshafen, das heute über dem Bezirk Grieskirchen zu sehen war. WELS, BEZIRK GRIESKIRCHEN, HAUSRUCKVIERTEL. "Der Zeppelin ist in Friedrichshafen gestartet, ist zu uns geflogen, dann über Slowenien nach Imola, dort haben sie Rundflüge über der Rennstrecke gemacht. Auf dem Rückweg sind sie wieder bei uns gelandet", weiß Franz Geisler vom Fliegerclub "Weiße Möwe Wels". Er...

Landesrat Stefan Kaineder,  Direktor Florian Koblinger und Daniela Perndorfer vom BG/BRG Brucknergymnasium Wels, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
4

Umweltpreis OÖ 2024
Mülltrennsystem am Brucknergymnasium in Wels prämiert

Das Brucknergymnasium in Wels führt ein innovatives Mülltrennsystem ein, um die Effizienz der Abfallverwertung zu steigern und die Umwelt zu schonen. Das brachte Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit in Wels. WELS. Das BG/BRG Brucknergymnasium Wels hat ein neues Mülltrennsystem entwickelt, das die Abfallentsorgung an der Schule optimiert. Ziel des Projekts war es, den Restmüllanteil, der derzeit nur ein Prozent der gesamten Müllmenge ausmacht, auch in der Entsorgungsrealität...

Peter Schierl-Montfort lebt als gebürtiger Welser seit 2004 in den USA und veröffentlichte nun seinen ersten Hausruck-Krimi „Gefallene Sterne“. | Foto: Schierl-Montfort
2

„Gefallene Sterne“
Welser Autor schreibt blutigen Hausruck-Krimi

Ein Schuss. Viel Blut. Mord auf offener Bühne. – Der gebürtige Welser Peter Schierl-Montfort (52) legt mit „Gefallene Sterne“ sein Kriminalromandebüt vor: WELS, OFFENHAUSEN. Auch wenn er schon seit 20 Jahren in Amerika lebt, ist Schierl-Montfort, der in Offenhausen aufgewachsen ist, nach wie vor jedes Jahr in seiner alten Heimat. So ist es auch kein Wunder, dass sein Kriminalroman im Hausruckviertel spielt: In der fiktiven Gemeinde Adlmanning wird der weltbekannte Schauspieler Richard Bartel...

Rudi Hemetsberger tritt für die Grünen zum Landtag im Hausruckviertel an... | Foto: Grüne
2

Hausruckviertel & Bezirk Wels
Grüne stellen sich zur Landtagswahl auf

Als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Hausruckviertel tritt der Atterseer Rudi Hemetsberger an, für den Bezirk Wels geht Stefanie Rumersdorfer ins Rennen für die Landtagswahl 2021. WELS. Rudi Hemetsberger lebt mit seiner Familie in Attersee und ist als selbstständiger Strategieberater tätig. Er ist seit 2018 Mitglied des Grünen Bundesvorstands und war bis Dezember 2020 Landesgeschäftsführer der Grünen Salzburg. Für das Hausruckviertel hält er die Reduktion des Bodenverbrauchs und eine...

Die Welserin Sybille Prähofer zieht im April für das Hausruckviertel in den Landtag ein. | Foto: Michael Germann

ÖVP
Welserin Sybille Prähofer wird neue Landtagsabgeordnete

WELS. Personelle Neuerung in der ÖVP OÖ: Die Welserin Sybille Prähofer rückt bei der nächsten Landtagssitzung am 22. April für das Hausruckviertel in den Landtag nach. Sybille Prähofer wurde 1972 geboren und ist Geschäftsführende Gesellschafterin einer Marketingagentur. Von 2015 bis 2019 war sie als Gemeinderätin der Stadt Wels tätig und ist dort Bezirksvorsitzende der WKO "Frau in der Wirtschaft". Die Unternehmerin ist verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Prähofer wolle sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.