Hedy-Lamarr-Kaufhaus

Beiträge zum Thema Hedy-Lamarr-Kaufhaus

Es gibt ein neues StoP-Team für Mariahilf und Neubau. Sie wollen gegen Gewalt an Frauen in beiden Bezirken  sensibilisieren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Ein Blick zurück
Das alles hat sich im Jahr 2024 im 7. Bezirk getan

Von der Umgestaltung der Bernardgasse bis zu Maßnahmen für das Miteinander auf der Mariahilfer Straße: was sich in den vergangenen zwölf Monaten so am Neubau getan hat, erfährst du hier im Schnelldurchlauf.  WIEN/NEUBAU. 2024 war ein bewegtes Jahr für den 7. Bezirk. Von Straßenumgestaltungen über Neueröffnungen bis zu Positionswechseln innerhalb von Parteien hat sich viel getan. MeinBezirk blickt auf einige der Highlights des Bezirks zurück:  A – AnbindungDer Umbau des Christian-Broda-Platzes...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann fragt sich, wie es mit dem Kaufhaus Lamarr weitergeht. War der Kauf überstürzt?  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Mariahilfer Straße
Warum erst im Sommer der Plan fürs Kaufhaus kommt

Im Oktober wurde bekannt, dass die Stumpf-Gruppe das Kaufhaus in der Mariahilfer Straße 10–18 gekauft hat. Doch bei der Frage, was hier nun geschehen soll, muss man sich ein wenig gedulden.  WIEN/NEUBAU. Vor kurzem ging erst der Black Friday vorbei. Jedes Unternehmen hatte seine Produkte auf ein Maximum reduziert. Man war verleitet, bei den ganzen Prozenten zuzuschlagen, bevor man überhaupt wusste, ob man es wirklich braucht. Vielleicht ging es der Stumpf Development bei der Baustellenleiche...

Die Gruppe von Investor Georg Stumpf erwarb die Baustelle rund um das geplante Kaufhaus Lamarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Zukunft ungewiss
Übernahme von Kaufhaus Lamarr in Wien ist rechtskräftig

Im Oktober gab die Stumpf-Gruppe bekannt, dass sie die neuen Besitzer des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums in der Mariahilfer Straße sind. Nun ist der Vertrag auch in Rechtskraft getreten. Rund um die Zukunft des Baus bleiben jedoch Fragen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum in der Mariahilfer Straße 10–18 verkauft wurde. Auf der Baustelle herrschte Stillstand, seitdem der dafür verantwortliche Teil der Signa-Gruppe Insolvenz anmelden musste....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Kaufhaus hätte ursprünglich im Frühjahr 2025 öffnen sollen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 1 5

Mariahilfer Straße
Investor Georg Stumpf erwirbt Signas Lamarr-Kaufhaus

Was passiert mit dem Rohbau des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums auf der Mariahilfer Straße? Diese Frage stand nach dem Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens über die Signa Holding in den vergangenen Monaten im Raum. Jetzt gibt es erste Antworten.  Der zweitvermögendste Österreicher und Immobilieninvestor Georg Stumpf erwirbt die Adresse. Und es gibt bereits auch Pläne für den Bau, wie MeinBezirk exklusiv erfahren hat. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Insolvenz der...

Luxusimmobilien der Signa Prime, wie etwa das noble Park Hyatt in der Innenstadt, sollen jetzt zu Geld gemacht werden. | Foto: Credit Weingartner-Foto / picturedesk.com
14

Pleite
Diese Signa-Luxusimmobilien stehen in Wien ab sofort zum Verkauf

Um finanzielle Mittel für den Sanierungsplan aufzubringen, werden jetzt die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium verkauft. In Wien betrifft das Luxus-Assets wie das Goldene Quartier, das Park Hyatt Vienna und das Verfassungsgerichtshofsgebäude in der Renngasse. WIEN. Der große Abverkauf bei der insolventen Signa-Gruppe geht munter weiter. Wie am Dienstag, 14. Februar, bekannt wurde, stehen jetzt auch die Filetstücke aus dem Immobilien-Portfolio der Signa Prime zum Verkauf. "Der...

So sieht das Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum auf der Mariahilfer Straße 10-18 derzeit aus. Laut Passantinnen und Passanten sowie Anrainerinnen und Anrainern habe sich hier seit einiger Zeit nichts mehr getan.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
8

Signa
Bezirk fordert Klarheit über Zukunft des Hedy-Lamarr-Kaufhauses

Wie geht es mit dem Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum auf der Mariahilfer Straße 10-18 weiter? Markus Reiter, Bezirksvorsteher des 7. Bezirks, will hier für Klarheit sorgen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Prachtvoll hätte er sein sollen, der erste österreichische Ableger des berühmten KaDeWes aus Deutschland und eine luxuriöse Hommage an die Hollywood-Ikone Hedy Lamarr. "Moderne trifft Tradition", wie es auf der offiziellen Website des gleichnamigen Kaufhauses auf der Mariahilfer Straße 10–18 geschrieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.