Heiligenbrunn

Beiträge zum Thema Heiligenbrunn

In guter Laune: Monika Rauscher, Alfons Mensdorff-Pouilly, Verena Dunst, Dietmar Babos (von links). | Foto: SPÖ
2

Feierstimmung
Prominenz beim Heiligenbrunner Feuerwehrfest

Die Feuerwehr Heiligenbrunn durfte bei ihrem Oktoberfest allerhand Prominenz begrüßen. Mit dabei waren unter anderem Landtagspräsidentin Verena Dunst, Gutsbesitzer Alfons Mensdorff-Pouilly, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrisits und Vizebürgermeister Dietmar Babos. Markus Wolfahrt von den Klostertalern und die Musigeina machten musikalisch Stimmung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagspräsidentin Verena Dunst mit dem neuen Tourismusverbands-Geschäftsführer Martin Ochsenhofer. | Foto: Martin Wurglits
1

Neue Variante
Dunst bringt Land als Buschenschank-Betreiber ins Spiel

Die weniger werdenden Buschenschanken in den Weingegenden des Bezirks Güssing haben Landtagspräsidentin Verena Dunst auf den Plan gerufen. "Wenn sich zu wenige Buschenschenker finden, werden wir vom Land etwas machen müssen. Bevor wir uns vor unseren Gästen blamieren, machen wir selber einen auf oder vermieten ihn", so Dunst bei einer Pressekonferenz. Ganz wichtig wäre die Gegend von Heiligenbrunn. "Aber ich hoffe, dass es nicht so weit kommen muss", räumte Dunst ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Burg Güssing wurde die Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland – Geschichte einer Region" besichtigt. | Foto: Büro Dunst
3

Kulturaustausch
Bayreuther Delegation tourte durch Bezirk Güssing

Eine Delegation der Stadt Bayreuth besuchte auf Einladung von Landtagspräsidentin Verena Dunst die Burg Güssing, die Destillerie Puchas in Kukmirn und das Kellerviertel in Heiligenbrunn. Seit 1990 gibt es eine Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten den Naturpark - Weinidylle Südburgenland. | Foto: Landesmedienservice

Naturpark Weinidylle
Regional einzigartiges Natur- und Kulturjuwel

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LT-Präsidentin Verena Dunst besuchten die Naturpark - Weinidylle Südburgenland. MOSCHENDORF. Bei ihrem Besuch im Naturpark - Weinidylle Südburgenland machten Naturschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst Station im Weinmuseum Moschendorf. Am Naturpark - Weinidylle Südburgenland sind mit Deutsch Schützen – Eisenberg, Kohfidisch, Eberau, Bildein, Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf und Güssing insgesamt 8...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gastronomie-Reportage an Ort und Stelle: Verena Dunst, Daniela Hummel (Bezirksblatt), Ingrid und Helmut Krutzler.

"Speisekarten"-Serie der Bezirksblätter Burgenland findet Anerkennung

"Damit wird der regionale Kreislauf zwischen Tourismus, Gastronomie, Wirtschaft und landwirtschaftlicher Produktion gestärkt." Lobende Worte fand Agrarlandesrätin Verena Dunst für die Serie "Regionale Speisekarte", in der die Bezirksblätter burgenlandweit Gastwirte und ihre regional erzeugten Zutaten in Reportage-Form präsentieren. "Die Nachfrage nach regionalen Produkten aus der Küche steigt, der Gast wird sensibler. Und außerdem sind regionale Lebensmittel gesünder", bekräftigte Dunst bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner, Vizebgm. Dietmar Babos, Klubchef Robert Hergovich, LRin Verena Dunst, NR Jürgen Schabhüttl und LA Wolfgang Sodl sehen im historischen Kellerviertel Heiligenbrunn noch viel mehr Potential.
8

SPÖ besuchte Betriebe im Bezirk Güssing

SPÖ-Bezirksvorsitzende Landesrätin Verena Dunst, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und die Bezirksmandatare NR Jürgen Schabhüttl und LAbg. Wolfgang Sodl sowie NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner setzten einen Schwerpunkt auf Nahversorgung im Bezirk Güssing. Sie besuchten den Schwabenhof der Familie Luisser in Hagensdorf, die historische Kellergasse in Heiligenbrunn, die Trafik und Mehrzweckhalle in Stinatz. "Wir wollen einerseits mit den Unternehmern und Beschäftigten vor Ort über ihre Anliegen reden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Am Heiligenbrunner Zeinerberg (Bild) dürfen Keller umgebaut werden, in der Kellergasse weiterhin nicht.
2

Künftig Gästebetten in mehr Kellerstöckeln möglich

Auch alte Keller am Hochcsater und am Zeinerberg dürfen nun umgebaut werden In 27 alten südburgenländischen Weinkellern können Gäste derzeit urlauben und übernachten. Bald dürften es mehr werden. Die Landesregierung hat eine Verordnung erlassen, wonach auch in den historisch besonders erhaltenswerten "Sonderzonen" des unteren Pinka- und Stremtals Kellerstöckel touristisch genutzt werden können. Darunter fallen in erster Linie rund 60 Keller am Hochcsater bei Kohfidisch und rund zehn Keller am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landesmedienservice

Landes-Frauenpreis geht an Ärztin Irmgard Luisser

Mit dem Rosa-Jochmann-Preis der Landesregierung ist die Heiligenbrunner Chirurgin Irmgard Luisser ausgezeichnet worden. Sie ist Oberärztin im Krankenhaus Güssing und hat sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz der Brustchirurgie verschrieben. Auf ihre Initiative geht die Einrichtung des medizinischen Schwerpunkts Brustchirurgie in Güssing zurück. Luisser ist außerdem stellvertretende Leiterin des Brustgesundheitszentrums Pannonia Süd“, das heuer eingerichtet wurde. „Ihre Arbeit verdient den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen Scheck über 1.000 Euro erhielt der Freizeit- und Kulturverein. | Foto: Freizeit- und Kulturverein

Land förderte Heiligenbrunner Weihnachtsbeleuchtung

In Heiligenbrunn ließ der Freizeit- und Kulturverein im Advent eine Weihnachtsbeleuchtung an den Straßenlaternen montieren. Zur Finanzierung trugen Subventionen der Landesregierung, der Gemeinde und des Verschönerungsvereins bei. Im Namen des Freizeit- und Kulturvereins bedankte sich Rainer Deutsch bei Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst und Vizebürgermeister Dietmar Babos. Reinhard Schmidt kümmerte sich in seiner Freizeit um die Installation der Beleuchtung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vzbgm. Dietmar Babos zu Gesprächen über Mobilitätskonzept in Eisenstadt

Zu einem Gespräch über das neue Mobilitätskonzept des Landes Burgenland (Mikro-ÖV Burgenland) und die Problematik des öffentlichen Verkehrs in der Gemeinde Heiligenbrunn waren heute Vertreter der SPÖUH mit Vzbgm. Dietmar Babos an der Spitze nach Eisenstadt in das Büro von Landesrätin Verena Dunst gekommen. Neben Dunst und Babos nahmen auch Mag. Peter Zinggl, LL.M. (Verkehrskoordinator des Landes), Verkehrsplaner DI Roman Michalek, Ivan Grujic (Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.