Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Die ukrainischen Flüchtlinge wanderten durch Kapfenberg und lernten so Ihren neuen Wohnort näher kennen.  | Foto: BK
2

Gelebte Humanität in Kapfenberg
Wanderung mit der ukrainischen Community

Mehr als 30 ukrainische Flüchtlinge, die sich zurzeit in Kapfenberg befinden, konnten zu Christi Himmelfahrt ihren neuen Wohnort ein stückweit besser kennenlernen. Der Wandertag, der die Teilnehmer*innen durch Kapfenberg geführt hat, stand im Zeichen des Austauschs und des Miteinanders. Zur Stärkung ging es nach der knapp vierstündigen Wanderung in den Burger King Kapfenberg. Dort wurden die Ukrainerinnen und Ukrainer gratis verköstigt. Besonders die zahlreichen Kinder genossen mit großem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helmut Riedl
14 10 27

Heimat Salzkammergut
Auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth

Bis Pfandl Süd mit dem Bus, dann den Elisabeth Waldweg nach Bad Ischl. Bei morgendlicher Idylle auf den Spuren der Kaiserin, einem guten Frühstück entgegengewandert... Beim Kalvarienberg kommst du vorbei, wo die Pfarrgemeinde einen außerordentlich schönen und vielseitigen Kräutergarten angelegt hat.  Hier noch ein Blick über die Dächer von Bad Ischl... Dann vorbei an schönen Villen zur Konditorei... Zum Abschluss bin ich noch über die liebe klane Eisenbahn gestolpert... Was kommt denn da... a...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Blick auf das Höllengebirge
29 15 12

Heimat Salzkammergut / Altmünster
Sonntagsspaziergang

Am Traunsee rund um Altmünster durchstreife ich heute bei meinem Sonntags Spaziergang die schöne  Gegend! In alle Richtungen eindrucksvolle Bilder dieser herrlichen Landschaft ... nach Gmunden, zum Grünberg, Traunstein, schlafende Griechin, Erlakogel zum Gmundner Berg und nach Neukirchen zum Höllengebirge. Unser Blick entdeckt auch den malerischen Ort Traunkirchen.  Mit der "SALZKAMMERGUTBAHN"  zum Ziel Man braucht kein Auto um in diese bezaubernde Gegend zu kommen.  Von Attnang Puchheim führt...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
23 9 13

Heimat / Salzkammergut
Von Altmünster auf den Grasberg

Heute strahlt die Sonne und ich ziehe los. Von Altmünster auf den Grasberg, vorbei an Bauernhöfen, schmucken Häusern und Marterl, mächtige Bäume stehen im Sonnenlicht.Immer höher hinauf, ein Bankerl ladet zum Rasten ein, innehalten...die herrliche Aussicht genießen!  Wunderschönes Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Wundervoller Auwald mit vielen alten Bäumen  | Foto: Gabriele P.
41 21 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Pramweg Taufkirchen an der Pram

Rundwanderung Pramweg Am Ostersonntag machten wir mal einen kleinen Familien Ausflug nach Taufkirchen an die Pram um den Pramweg zu erkunden :)  Start der 4,3km langen Wanderung ist der Ortsplatz von Taufkirchen an der Pram. Der Rundweg hat die Nr2 und ist mit einem blauen Pfeil gekennzeichnet (leider nicht ganz so gut Beschildert wie ich es gerne hab, aber bissal genau schauen findet man sich gut zurecht) er führt über den Pramsteg, entlang der Pram bis zur Einmündung des Pramauerbaches, am...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
9 11 19

Mein Mostviertel - meine Heimat
Das Gute liegt oft so nah.........am Schöfwegerspitz in Opponitz

Ich muss gestehen, ich war noch nie am Schöfwegerspitz, obwohl ich schon 24 Jahre Opponitzerin bin und besagter Berg direkt hinter unserem Haus liegt. Ja, ich schäme mich eh schon. Und wenn ich gewusst hätte, wie einfach da man rauf spazieren kann, obwohl, das letzte steile Stück bergauf hab ich ordentlich geschwitzt und geschnauft, dann wär ich wohl schon sehr oft da oben gewesen. Ich werde mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Diese wunderbare Ruhe, die mich umfängt als ich auf der urigen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Wandertag der Landjugend Lavamünd

Das Wandern ist des Lavamünders Lust... Das dachte sich die Landjugend Lavamünd und unternahm am 19. August einen Wandertag. Es wurde die Heimat erkundet. Vom Parkplatz der Koralm marschierte die Gruppe zum Gipfelkreuz, welches auf ca. 2120 m Seehöhe liegt. Von dort aus begann der Abstieg zur Steinberger Hütte, bei welcher der Pächter Brenner Hans die Wanderer hervorragend bewirtete und durch den einsetzenden Regen Unterschlupf bot. Nach einigen lustigen Stunden mit Gesang und Tanz, begab sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Andrea Walkam
54

GÖRTSCHITZTAL WANDERUNG TEIL 3

Am 18.Mai 2013 führten wir den dritten und letzten Teil der Görtschitz Wanderung durch. Mit einem Bus fuhren wir von Brückl, hinauf zum Ausgangspunkt unserer Wanderung dem Unterwietingerberg. 23 Wanderer/innen marschierten um 9:00 Uhr bei schönem Wetter und herrlicher Aussicht in Richtung Oberwietingerberg los. Nach 2 stündiger Wanderung erreichten wir den Gasthof Bacher in Kirchberg, der für seine gut schmeckenden Forellen bei Jeder Frau und Mann bekannt ist. Nach einer Stärkung von Kaffee und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.