Heimische Wirtschaft

Beiträge zum Thema Heimische Wirtschaft

Anzeige
Most, Säfte, Cider, Frischfleisch, Speck - und das vom eigenen Hof: In der "Futterkammer" von Franz Keinberger, Julian Hager und Lea Deixler-Wimmer vom Baumgartnergut ist jeder richtig, der auf Regionalist setzt. | Foto: Forevermoments/Hager
18

Futterkammer in Krenglbach/Pichl
Start in die Grünspargel-Saison

Grünen Spargel & eine bunte Produktpalette frisch vom Hof gibt es in der '"Futterkammer'" in Krenglbach/Pichl. Lebensmittel aus der Region, ohne lange Transportwege und vom Bauern des Vertrauens, sind im Trend. Bekommen kann man sie in der "Futterkammer", dem Hofladen des Baumgartnerguts, genau an der Grenze zwischen Krenglbach und Pichl bei Wels. Seit August 2023 betreibt Julian Hager von hier aus den Verkauf der eigenen Produkte: Auf die Kundinnen und Kunden warten Moste, Cider,...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand fordert mehr Unterstützung für die heimischen Lebensmittelproduzenten.  | Foto: Halbwirth

PRO-GE
Regionalität in Supermärkten unterstützen

TIROL. Der Preiskampf in den heimischen Supermarktregalen sorgt auf die Dauer für ein massives Ungleichgewicht, kritisiert Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand. Er fordert von der Politik fixe Quoten und Abnahmegarantien, die für eine entsprechende Regulierung und damit für Unterstützung der Tiroler Bauern sorgen.  Fehlende Regionalität im SupermarktDie regionalen Lebensmittel müssen leistbar sein und dürfen nicht im extremen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Lebensmittel im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinBäckerei Klappacher Die Bäckerei Klappacher bietet von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 7 bis 18 Uhr die Lieferung aller Backwaren in Hallein an. (Kein Lieferzuschlag) Tel.: 06245/74652 oder 0664/4596496 Der Dorfladen Der Dorfladen bietet täglich ab einer Bestellung in Höhe von 25 Euro einen Lieferservice an. Bestellungen werden bis 12.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Lebensmittel im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. Initiative Pongauer Lebensmittel Die Facebook Seite "Pongauer Lebensmittel" bietet ebenfalls einen Überblick verschiedener Lebensmittelversorger im Pongau. St. Johann Feinkost Pacher Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7:00-13:00 Uhr / 15:00-18:00 Uhr Samstag 7:00-12:00 Uhr Lieferservice: Email an feinkost.pacher@aon.at oder Tel.: 06412/8445  Ware wird bis spätestens am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Lungauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#salzburghilftsalzburg
Service: Lebensmittel im Lungau

Diese Betriebe im Lungau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. MauterndorfMühltaler Brauerei Die Kunden können entweder vorbeikommen und das Bier wird kontaktlos eingeladen, oder es wird versendet (ab 30€ kostenlos). Bestellungen sind natürlich auch im Onlineshop unter www.mühltaler.at/shop möglich. St. MichaelLungaugold Mo-Fr von 07-14 Uhr sowie am Samstag von 07-13 Uhr geöffnet. Lungaugold hat neben ihren Fleischerei Produkten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.