Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Anzeige
"Fliegen" Sie mit der Baumesse Ihrem Wohntraum oder dem Ihrer Kinder entgegen. | Foto: Michael Strini
Aktion 21

32. Baumesse Oberwart
Geballte Expertise mit viel Inspiration

Willkommen auf der 32. Baumesse Oberwart: Die Anlaufstelle für geballte Expertise in herausfordernden Zeiten! OBERWART. Willkommen zu einer inspirierenden Reise auf der Baumesse Oberwart! Je herausfordernder die Zeiten, umso wichtiger sind die richtigen Partner. Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller mit hunderten Expertinnen und Experten zeigen Wege und Lösungen, wie Wohnträume zu verwirklichen sind. Von 25. bis 28. Jänner 2024 ist das Messezentrum Oberwart wieder aufgeladen mit hochkarätigem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 v.l.n.r Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels GmbH, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband. | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder

„WEBUILD“
Messe Wels trägt die Energiesparmesse aus

Von 6. bis 10.April findet in Wels die WEBUILD Energiesparmesse statt. Das Angebot reicht unter anderem von persönlicher Beratung und Kurzvorträgen. WELS. Zentrale Themen der Energiesparmesse sind die Heiz- und Energietechnik, moderne Badgestaltungen sowie Themen zu Bauen, Renovieren und Sanieren. Rund 245 Austeller werden in den drei Messehallen Besucher informieren und beraten. Es wird in den vier Tagen mit rund 80.000 Besuchern gerechnet. Oberösterreich als Vorreiter der...

  • Wels & Wels Land
  • Johannes Paul Andras
Brenn-Holz: Scheite, Schnitzel, Pellets und ein alter Sessel auf Holzfußboden in einer Holzmansarde.
3

Zivilisation auf dem Holzweg

Holz als Baustoff und Energieträger ließ die Menschheit erst zu dem werden, was sie heute ist. (kuli). Seit Jahrtausenden ist Holz der Baustoff schlechthin für Menschen überall auf der Erde. Mit Holzbehausungen, hergestellt mittels steinernem Werkzeug, wurde seinerzeit das Höhlenleben beendet, unsere Vorfahren hatten sich damit die Möglichkeit geschaffen, sich ihr Domizil dort zu errichten, wo es ihnen richtig, schön und gut erschien, und nicht mehr mit dem Bären oder keulenschwingenden Rivalen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: WKS/Veigl

Bauforschung zeigt, dass solares Heizen und Kühlen möglich ist

Politik, Bauinnung und ITG wollen nun gemeinsam überlegen, wie sich diese Forschungsergebnisse in den Bau- und Wohnbauvorschriften so verankern lassen, dass eine möglichst rasche Umsetzung erfolgen kann. Mit der Bauteilaktivierung vor allem im Betonbau mit relativ geringem Aufwand solares Heizen und Kühlen möglich. Bei Verwendung von stärker dimensionierten Ziegeln (50 Zentimeter) ist eine zusätzliche Dämmung überhaupt nicht mehr notwendig, um ie im Wohnbau erforderlichen Werte zu erreichen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige

Ofenbau - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Vollwärmeschutz - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Bauen & Energie Wien

Ob Sie durch kleine Sanierungsmaßnahmen oder durch eine großangelegte Renovierung Geld und künftig mehr Energie sparen wollen? Ob Sie an ein Sicherheitsschloss oder an eine Alarmanlage mit allen Raffinessen denken? Ob Sie einen Temperaturregler tauschen oder in eine Heizungslösung „State of the art“ investieren wollen? Ob Sie ein Baumhaus, eine Wellness-Oase oder gleich ein ganzes Schloss bauen möchten? Ob Sie noch keine Ahnung haben, wie Sie Ihre Wünsche finanzieren sollen? Was immer Sie sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel
Im Badezimmer gibt es schon länger moderne Formen von Heizkörpern, etwa für Handtücher. | Foto: Foto: APA/dpa

Heizkörper werden jetzt zu Möbelstücken

(APA/dpa). Früher wurden Heizkörper als notwendiges Übel in Wandaussparungen unter dem Fenster versteckt. Aus diesem Nischendasein haben innovative Designer die Wärmespender nun befreit: Sie kommen jetzt als Wandgemälde daher, oder als Garderobe, die auch heizen kann. Häufig sieht man außerdem netz- und gitterartige Gebilde, die etwa als Raumtrenner dienen können. Vor der Anschaffung eines so modernen Heizkörpers sollte man sich gut informieren, damit nötige Anschlüsse und genügend Heizleistung...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.